forum.audiv8.com
verfasst von: Csontos G. ABH startet nicht - 11.11.2009 04:52
Hallo Zusammen,

mein 4.2-er ABH will nicht starten. Schon am WE habe ich mir bemerkt, daß der Starter interessante Gerausche macht, also vom Fußraum beim Beifahrer kommen Sounds so, hmmm, wie Kurzschluß oder aehnliches. Gestern Abend unterwegs von dem Büro habe ich einen Stop gemacht, das Auto fuhr also von meiner Jobstelle bis zum Aldi ca 3 kms. Nach dem Einkauf bin ich gestartet, der startete so als die Batterie schwach waere, und dann in den ersten 100 Meters leuchtete noch die CAT Lampe , dann beim Gasgeben über 2500 Touren hörte dann die CAT Lampe auf. Ich habe das Auto vorm Haus geparkt, und heute morgen, Nichts. Als die Batterie leer waere, ist aber gut. Der Starter arbeitet überhaupt nicht. Vor ca 3 Jahren haben wir einmal den Starter ausgebaut, damals waren die Symptomen die Selben, und es sollte einiges (Kommutatoren) getauscht werden.
Das Auto fuhr in den letzten anderthalb Jahren wegen 7-Zylinder Betrieb überhaupt nicht, wurde erst August fittgemacht.
Wenn ich mich nicht irre, bin ich in den letzten Tagen mehrmals ins Wasser gefahren, so, dass sogar der Leerlauf interessant war, und die Cockpitbeleuchtung pulsierte, es ist vermutlich was Wasser in die LiMa gegangen. Seitdem war ich aber auch in der Slowakei und auch in Budapest, und diese pulsierung hörte sowieso dann auf.

Frage: kann sein, daß wegen den Regentagen der letzten zwei Wochen (seit 10 Tage regnet es ohne Pause) macht der Starter aerger, d.h. kann's Kontaktfehler sein, oder soll ich ihn wieder ausbauen? (das ist Freude pur, wenn jemand schon gemacht hat)

Ich habe dran gedacht, mit einem Holz oder Rohr das Gehause des Starters zu klopfen, wenns drin etwas nicht OK ist (abgeruschte Kommutator, ''abgeklebte' Kontaktteile dann hilft's....

Ein Freund hatt gerade einen anderen Starter , aber vom 3.6 PT, sollte es auch passen?


Vielen Dank im voraus

Csontos G.
Ungarn

verfasst von: Manfred M. Re: ABH startet nicht - 11.11.2009 05:39
Hallo Csontos.
Versuche es doch mit Überbrücken, damit eine zu schwache Batterie ausgeschlossen werden kann!
Danach kannst Du dich ja an die Lichtmaschine wagen...

Gruß Manfred M.
verfasst von: Csontos G. Re: ABH startet nicht - 11.11.2009 05:56
Hallo,

ja, werde meinen Nachbarn fragen , ob wir mit Startkabel versuchen können. Ich habe aber vor kurzem so einen Startversuch gemacht, daß ich die Lichthupe betaetigte. Wenns schwach waere, würde das Licht auch ausgehen oder zumindest schwaecher leuchten, nicht war?
Ehrlich gesagt, bei diesem Wetter habe ich überhaupt keine Lust im Wasser unter dem Auto zu liegen, und abschleppen will ich auch nicht, der Automatik halber.
Wenn's morgen nicht (?) regnet dann werde ich im schlimmsten Fall es ausbauen, aber den mache ich nicht gerne, wenn ich mich dran gut erinnere soll Ölfilter auch runter.... bahhh
verfasst von: Csontos G. Re: ABH startet nicht - 11.11.2009 07:37
Also war jetzt draußen, wieder Monsun, so bleibt heute allerdings vorm Haus. Ich habe lieber eine Flasche Rosé aufgemacht.

Aber heute morgen haette ich am liebsten auf der Haube getobt.
Es regnete, ich musste Blumen kaufen, da meine Großmutti heute 91 wurde (nahh, Vorkriegsmodell, BJ18), und ich habe die Leinen im Auto gelassen, da ich ins Büro mit Taxi fuhr, und meine Wölfe waren nicht auf Gassigehen....morgen wird bestimmt Heulen sein.
Und der S4 ist in der Werkstatt (seit Ewigkeit)... solche Tage sind besser durchzuschlafen.

Bahh
verfasst von: Mario M. Re: ABH startet nicht - 13.11.2009 03:06
Murphys Gesetz, wenn kommt dann kommts richtig!
© www.AudiV8.com Forum