forum.audiv8.com
verfasst von: chris H. welche Zündkerzen? - 02.02.2007 10:53
ich möchte bei meinem V8 4.2 9/93 die zündkerzen wechseln.

welche soll ich bestellen?

danke für die hilfe
viele grüße chris
verfasst von: Bernd Abeln Re: welche Zündkerzen? - 02.02.2007 11:30
Wenn Du die Suchergebnisse zum Thema "Zündkerzen" liesst, wirst Du schnell feststellen, daß es sich sich um eine Glaubensfrage handelt.
Ich habe das vor ein paar Tagen zumindest so herausgelesen.
Zu praktisch jedem Fabrikat gibt es gute und schlechte Erfahrungen.
verfasst von: chris H. Re: welche Zündkerzen? - 02.02.2007 11:32
ich habe die SuFu genutzt, kam aber zu keinem eindeutigen ergebnis!

greetz chris
verfasst von: Kevin L Re: welche Zündkerzen? - 02.02.2007 11:35
Die NGK BUR6EFSZ sind ok.

Aber auch das hier scheint ein gutes Angebot zu sein.
[url=http://cgi.ebay.de/Zuendkerzensatz-8-Zuendkerzen-Audi-V8-3-6-4-2-NEU_W0QQitemZ150086488368QQihZ005QQcategoryZ61700QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem]Link[/url]
verfasst von: Kevin L Re: welche Zündkerzen? - 02.02.2007 11:39
Hir noch mal der Link:
Link
verfasst von: chris H. Re: welche Zündkerzen? - 02.02.2007 11:42
toller tip!

hab ich direkt bestellt

greetz chris
verfasst von: Kevin L Re: welche Zündkerzen? - 02.02.2007 12:03
Hab von ihm gerade nen Ölfilter und nen Auspuff.
Er liefert schnell und ist unschlagbar günstig.
Also bestimmt keine falsche Wahl.

verfasst von: Thomas Bux. Re: welche Zündkerzen? - 03.02.2007 09:58
nene,so ein schrott kommt bei mir nicht rein,entweder BOSCH HGR7KQC oder BERU,aber da weiß ich die genaue bezeichnung im moment nicht.
verfasst von: Thomas Ka. Re: welche Zündkerzen? - 03.02.2007 11:23
Hallo Thomas,

deine Einstellung in ehren, aber Magneti Marenelli ist eine Traditionsfirma, die schon Zünd- und andere Elektrischensysteme baute da wusste noch keiner was von Audi (sorry). Ich möchte auch behaupten, dass in unsereren Dicken Teile von MM verbaut sind.
Weiterhin denke ich nicht das Ronny Enzmann (auch im Forum) was schlechtes anbietet.
So Long.
verfasst von: Thomas Bux. Re: welche Zündkerzen? - 03.02.2007 11:49
auch hallo Thomas
das hat ja auch keiner gesagt,das ronny was schlechtes anbietet.
nur so wie ich das sehe sind das nur einpolige kerzen,und ob die das richtige sind wage ich mal zu bezweifeln.
original sinds jedenfalls 4 polige wie eben die bosch oder auch die beru.
das muß aber jeder für sich selbst entscheiden was er in seinen dicken einbaut.
Moin,

da sind wir wieder bei einem ewigen Thema (ich glaub zum 4-ten Mal in einem Monat in unterschiedlichen Kombinationen), fast genauso oft genannt wie Ölverbrauch und Spritverbrauch.

Glaubenssatz 1: NGK-Kerzen taugen nichts! (sehr vehement vertreten)
Glaubenssatz 2: BERU-Kerzen taugen nichts! (schon seltener)
Glaubenssatz 3: BOSCH sind die einzig wahren, aber nur mit 4 Elektroden! (beliebig kombinierbar)
Glaubenssatz 4: Magneti Marelli baut Schrott! (selten gebraucht, kommt aber gut)
Glaubenssatz 5: Probleme bei Zündproblemen behebe man mit Kerzen höheren Wärmewertes (viel Spass beim Stopfen der Löcher in den Kolben).

Zu den Glaubenssätzen 1-4 kann ich aus eigener Erfahrung mit meinen V8 (und denen anderer Kumpel) sowie vielen vielen andern Autos sagen, dass alle FALSCH sind, und der letzte ist für den Strassengebrauch schon heftig (also ohne Kommentar).

Bevor man sich über Kerzenfabrikate und Bauformen aufregt sollte man bei unseren Dicken eher auf den Gesamtzustand der Zündanlage und der Spritversorgung sowie deren Steuerung achten denn da liegen mindestens 100-Mal soviele Probleme, die man gerne auf die Kerzen schieben kann wie bei den Objekten des Glaubenskrieges.

Wenn eine (gute Marken-) kerze schlecht aussieht hat das m.E. meist damit zu tun, dass die Umgebungsparameter und der Rest der Zündanlage Probleme haben (ausser bei mechanischen Schäden). Konno und ander können hier fachlich bestimmt noch sehr viel mehr sagen.

Manchmal wünsche ich mir die Zeiten des Unterbrecherkontaktes zurück: Da konnte man durch Prüfen und Einstellen so manchen Kerzenwechsel einsparen.

Also,
wenn ne Kerze schlecht aussieht kümmere man sich um die Ursachen, nicht um das Syptom.

In diesem Sinne weiter viel Spass am V8 und immer nen guten Zündfunken!
verfasst von: Bernd Abeln Re: welche Zündkerzen? - 03.02.2007 05:31
Zum Thema:

http://www.audiv8.com/forum/remlinker.php?Cat=&Entry=1131&F_Board=talk_ger&Thread=115940&Main=115940
Bosch HGR7KQC und der Wagen läuft
verfasst von: Frank Zi. woher weiß du denn das ???? - 03.02.2007 07:45
;-))
verfasst von: Thomas Bux. Re: woher weiß du denn das ???? - 05.02.2007 01:04
ööööhm.... das hat mir jemand erzählt,der wohnt glaub ich ihn Hann.-Münden
verfasst von: Thomas Müller Re: welche Zündkerzen? - 05.02.2007 03:23
Hi,
die sind in Ordnung,die kommen von Ronny,der kennt sich mit dem V8 aus.
Ich habe sie schon in zwei Wagen verbaut und von keinem bisher Probleme an der Zündanlage gemeldet bekommen.
Gruß Thomas
verfasst von: Kevin L Re: welche Zündkerzen? - 05.02.2007 04:11
Warum bezweifeln?
Der Vorteil mehrpoliger Zündkerzen macht sich nur bemerkbar,
wenn der Elektrodenabstand eines Poles grösser ist als der andere.
Auch mehrpolige Zündkerzen bilden nur einen Funken.
Wenn man sich an die Wechselintervalle hält ist man im grünen
Bereich. Wichtig ist, das der Wärmewert passt.
verfasst von: Alex Geiß Re: welche Zündkerzen? - 06.02.2007 03:52
Hi,
genau die habe ich auch seit einigen tausend Km - keine Probleme bis jetzt, scheinen also gut zu sein.
Viele Grüße,
Alex
verfasst von: Ingo A. Re: welche Zündkerzen? - 06.02.2007 07:07
hallo
habe in meinem 3,6 mit gasanlage auch die Magneti Marelli verbaut und das auto läuft super.habe die kerzen auch vom ronny und erst ca.9000 km mit benzin und dann noch 7000 km mit gas und keine verschleiß bemerkbar.werde aber in der nächsten zeit einen neuen satz ordern.
gruß ingo
© www.AudiV8.com Forum