forum.audiv8.com
Eine kleine Entschuldigung:
beim stöbern nach Info´s über den A8 (Typ D2) bin ich auf euer wirklich gut gelungenes Forum gestossen und habe mich prompt angemeldet.
...hallo zusammen
ich fahre meinen 8er seit Juni 2003 und habe schon einige Macken gehabt und neue kündigen sich an:
- hochdrehen bei minimallast im 3.Gang (Automatik)
- springt ab und zu an und geht gleich wieder aus
- Klimaanlage ("Hardware ist neu") geht - geht nicht - geht -...

hat einer so etwas schon mal gehabt?
Hallo!
Hochdrehen: Getriebeölstand prüfen
Anspringen: Hatte ich auch schon gelegentlich. Ich lasse den Wagen an und er säuft 1-2 sec. später wieder ab, dreht aber vorher noch hoch wie beim normalen Anlassen. Bei Dir das Gleiche? Ich hab´ mich bisher noch nicht damit befasst, weil´s bisher selten auftrat. Hatte schon an Falschluft gedacht.
Klima: Beschreib´ das mal genauer
Bei allen drei Problemen kann ein Auslesen des Fehlerspeichers nicht schaden. Dann Speicher löschen lassen und beim nächsten Mal zügig auslesen und analysieren. Getriebeölstand würde ich aber in jedem Falle prüfen.
Hallo Eric,
Getriebeöl wurde gewechselt (beim freunlichen mit Inspektion)... der Fehler lässt sich gut an geringer Steigung provozieren.
Klimakompressor und Kühler sind neu (3 Monate) , Sonne scheint - Klimaanlage spricht ca. 20 Minuten an und bläst dann nur noch warme Luft aus den Luftkanälen - Zündung aus - an: Klima geht wie geschmiert.
Das mit dem Anspringen passiert anscheinened hauptsächlich bei Aussenthemperaturen zwischen -5 und +15 Grad.
Klima klingt nach nem defekten Temperaturfühler - läßt sich, soweit ich weiß, über den Tester auslesen.
Getriebe: Wie äußert sich das? Ruckelt es (leichter Schlag beim Gangwechsel)?
Anspringen: den Eindruck der Temperaturabhängigkeit hatte ich auch schon.
Man könnte vermuten, daß Klima und Anspringen vielleicht mit demselben Temperaturfühler zusammenhängen?
Wie erfahren ist Dein "Freundlicher" mit A8? AZ-Kassel macht recht viel mit A8 (weil Du Hessen schreibst).
Getriebeölstand: Prüfen kost nix - lange mit dem falschen Füllstand (zuviel ist auch nicht gut) fahren schon! Und da Du weißt wie man selber mogelt, wird Dich Dein "Freundlicher" wohl kaum bemogeln können.
Vertrauen ist gut - "freundliche" Kontrolle ist besser!!!
verfasst von: Michi Re: Ich habe mich hier einfach so eingemogelt... - 18.03.2004 07:40
...das mit dem Anspringen und Gleich-wieder-ausgehen hat meiner auch schon zwei-, dreimal gemacht in 2.5 Jahren... ich ordne dies der Wegfahrsperre zu...

Gruss,
Michi
Das muss die Wegfahrsperre sein.
Ich hatte doch kürzlich von meinem neuen Ersatz-Schlüssel und dessen Neu-Codierung berichtet.
Vor dem Codieren hatte ich den jungfräulichen Schlüssel spasseshalber mal getestet. Schlüssel ins Zündschloss und gestartet. Ergebnis: Motor springt spontan an und stellt nach 1 bis 2 Sekunden ab.
hallo Andreas

wenn dein Öl gewechselt wurde, würde ich den ATF-Stand
unbed. nochmal prüfen !!
wenn es zu warm war, ist zu wenig drin.
Bei mir fehlten fast 1,5 L nach dem wechsel
© www.AudiV8.com Forum