forum.audiv8.com
Hallo zusammen

nachdem nun die WFS immer öfter nicht will und es nicht an den Schlüsseln liegt, wollte ich dies beheben. Nun hat mir aber der liebe Audi-Mensch mitgeteilt, da mein A8 relativ alt sei, könne man nur das komplette Zündschloss wechseln und ich hätte dann zwei Schlüssel...

In meckiesforum habe ich jedoch von mehreren Fahrern gelesen, die auch bei Aussenbartschlüsseln teilweise auch nur das Kabel und / oder die Lesespule ersetzt haben.

Meiner ist Jahrgang 06/95 mit Aussenbartschlüssel und ich such eine bessere Lösung. Wer kann helfen?

Danke!
Claudio
Moin,
ob du nur das Kabel/Spule tauschen kannst weiss ich jetzt nicht. Jedoch kann die Werkstatt anhand deiner Fahrzeugdaten ein Zündschloß bestellen, so daß du die alten Schlüssel weiterverwenden kannst und nicht zwei verschiedene Schlüssel hast.
Dauert allerdings ein paar Tage.
Hi Thorsten - danke für Deine Antwort, welche mich etwas erstaunt. Genau dies sei eben nicht möglich, wurde mir heute beschieden...habe ich da ein seltenes Exemplar oder wusste da der liebe Meister nichts von der Möglichkeit? Würde ich nämlich sofort machen wenns ginge....

Haben andere diese Erfahrung auch gemacht?

Danke & Gruss aus der Schweiz
Claudio
verfasst von: TONY B. Schliesplättchen müssen nur umgebaut werden. - 23.12.2003 04:53
Hallo,

beim alten Aussenbartsystem kann der Zylinder zerlegt werden und somit kannst du die alten Schliessplättchen in das neue Zündschloss 1:1 umbauen und deinen alten Schlüssel natürlich wieder verwenden.

Bei uns im Audi-Zentrum baut der Lagerist in Beisein des Kunden ( ca. 10 MIN ), wenn er das alte Zündschloss dabei hat, die alten Schliessplättchen in sein neues Zündschloss wieder ein und somit geht der alte Schlüssel wirder am neuen Zündschloss.

Sorry, aber da war wohl nur jemand zu faul !
Wenn du die Lesespule abbekommst, nimm doch einfach eine von einem anderen Audi, ich hab mal die Lesespule von einem A6-Zündschloss abgebastelt und anschliessend mit Sikaflex auf ein VW-Schloss geklebt, um eine Porsche-Wegfahrsperre zu betreiben, ging einwandfrei !


Roland
Mein A8 Bj. 95 hat jetzt auch das Lesespulenayndrom.
Habe mir heute vom Recycler ein komplettes Zündschloss geholt und will jetzt meine alte Schließung mit der neuen Lesespule in Einklang bringen.
Das Einsteckschloss inclusive Lesespule habe ich aus dem Zündschlossgehäuse rausbekommen aber die Lesespule krieg ich nicht vom Einsteckschloss runter, obwohl das Ding richtig rumwackelt. Ebensowenig krieg ich den Einsatz mit den Schließplättchen raus.

Wer kann helfen ??
verfasst von: Dieter S. Re: Wegfahrsperre - Bilder - 13.08.2004 04:06
Hier zwei Bilder von dem Teil:



die Lesespule hat innen einen Metallkragen, mit dem sie auf das Schloss aufgeclipst ist, die geht nur mit Gewalt ab.
Wenn du aber vorsichtig bist, bleibt das Kunststoffgehäuse ganz, dann kannst du die Spule später wieder mit sicaflex oder ähnliches ankleben.

Aaaber...warum machst du dir überhaupt solche Arbeit ? versteh ich garnicht, nimm doch eine z.B. vo, T4, die gibts einzeln und kostet um die 15Euro.


durchhalten

Roland
© www.AudiV8.com Forum