forum.audiv8.com
verfasst von: Andreas St. Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 06:21
Hallo Freunde,

nachdem ein Baum auf mein Auto gefallen ist, hier das Ergebnis des Gutachtens : Wiederbeschaffungswert 3600.-, Rep.Kosten 6500.-, Schrottwert 650.-. Falls jemand interessiert ist den Wagen für diesen Kurs abzuholen und zu schlachten melde er sich per PN. Habe selber keinen Platz, um den Wagen zu zerlegen und die Teile zu lagern. Fzg. ist rollbereit. Beschädigt sind das Seitenteil hinten rechts, die Kofferaumhaube und die rechten Rücklichter. Alle weiteren Infos auch per PN. Wird 'ne harte Trennung nach 13 Jahren.

Gruß aus Hamburg

Andreas
verfasst von: Lukas S. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 10:13
Hi Andreas( nicht Stefan),das ist Schade.Bei dem Schaden und damit verbundenen Schweiss- und Lackierarbeiten sind die Reparaturkosten nicht verwunderlich.
Wenn du den bei Egay einstellst,würdest du mit Sicherheit mehr als 650 Eier kriegen.
verfasst von: Bastian P. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 10:58
In der Verwandtschaft wurde ein vorne und hinten gecrashter A8 D2 (Dreher bei Glatteis auf der Autobahn) vor über 10 Jahren in Tschechien komplett instandgesetzt. Das hat einen Bruchteil von dem gekostet, was man im "Westen" veranschlagte - die Arbeit war perfekt, soweit ich das damals beurteilen konnte. Der A8 fährt mWn. noch heute.

Wäre das nicht eine Alternative?
verfasst von: Andreas St. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 11:29
Hi Bastian,

da ist mir der Aufwand zu hoch, meine Zeit ist recht knapp bemessen. Wenn ich allerdings nahe der Grenze wohnen würde, wäre es allerdings eine echte Alternative. Aus Hamburg ist es mir zu umständlich. Fzg. mit Anhängerkupplung und Hänger mieten, 2-3 Tage Urlaub nehmen etc. Aber danke für den Tipp.

Gruß

Andreas
verfasst von: Andreas St. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 11:31
Hi Lukas,

abgesehen von der Anrede ist die Idee gut. Werd' mich heute abend mal 'ransetzen.

Gruß

Andreas
verfasst von: Lukas S. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 12:19
Sorry ANDREAS, schon korrigiert
Scheiss-Multitasking ist Schuld.Hab' da gleichzeitig mit einem Kumpel telefoniert

Bastians Idee ist gar nicht so übel.OK nach Tschechien ist es doch bissl weit,aber nach Stettin von HH ein 3std Trip.Ich kenne da einige Blech- und Lackkünstler die Schrotthaufen in unfallfreie Schmückstücke verwandelt haben

verfasst von: Bastian P. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 12:36
Hi,

es ist halt immer eine Kosten-/Nutzenrechnung... für uns waren 1000km Anfahrt zum Mech des Vertrauens jahrelang "Alltag".

Wenn ich ein Fahrzeug habe, an dem ich wirklich hänge, dann ist mir das solche Künststückchen wert; wobei nicht gesagt ist, dass heute in Tschechien noch die Preise von anno 2005 ausgerufen werden...

vlG

Bastian
verfasst von: Lukas S. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 15.04.2015 12:51
Das sind sie in Polen auch nicht mehr.Jedoch nach wie vor im Schnitt höchstens die Hälfte des deutschen Preisniveaus.
verfasst von: Daniel SO. Re: Sturmtief Niklas - Ergebnis - 03.08.2015 11:35
Hi,

hoffe das war kein Mingblauer!!

Spaß beiseite! In Ungarn verlangen gute Spengler/Lackierer im Schnitt 20-30 EUR pro Stunde. Habe 2012 meinen V8 komplett lackieren lassen und natürlich gab es auch Schweißarbeiten. Wurde perfekt gemacht und hält was es verspricht, für knappe 1.000 EUR!
© www.AudiV8.com Forum