forum.audiv8.com
verfasst von: Günter Kr. Zahnriemen - 03.08.2008 09:54
Hallo ich habe folgendes problem, war in der werkstatt und habe den Zahnriemen, pumpe alle rollen wechseln lassen und seit dem habe ich ein klackern im motor das auto war dreimal da und die bekommen es nicht mehr hin, sie sagten das währe normal, jetzt habe ich die schnautze von dieser kack werkstatt voll, was kann ich machen, ich möchte mein auto in eine andere werkstatt brinngen, und wer bezahlt den aufwand, oder habt ihr eine idee was ich machen kann. Vielen dank im vorraus. Gruß Günter
verfasst von: Kai E. Re: Zahnriemen - 04.08.2008 06:35
Hallo Günter,

wenn es eine Vertragswerkstatt ist, würde ich mich mal an den Fahrzeughersteller wenden.

Die zweite Möglichkeit wäre, sich an die Schiedsstelle des KFZ-Gewerbes zu wenden. Dafür muss der Betrieb natürlich in der KFZ-Innung sein!
verfasst von: Sebastian Obermüller Re: Zahnriemen - 04.08.2008 07:42
Hi!

Wenn jetzt dein Profil vollständig ausgefüllt wäre, dann könnte man dir einen V8ler in deiner Nähe zeigen ... bring das also bitte in Ordnung.

War es eine Vertragswerkstatt? Wenn ja dann Beschwerde bei der Audi-Hotline ... da wird so manche Werkstatt plötzlich gaaanz kompetent


Es könnte der Zahnriemen falsch drauf sein. Bau mal die [in Fahrtrichtung!] linke Zahnriemenabdeckung aus und schau ob du Lackstiftmarkierungen findest ... wenn ja weisste bescheid was das für ne Werkstatt ist ...
verfasst von: Günter Kr. Re: Zahnriemen - 04.08.2008 08:33
Hallo Sebastian Profil ist ausgefüllt, danke für die schnelle hilfe. Gruß Günter
verfasst von: Frank Ha. Re: Zahnriemen - 04.08.2008 08:40
Hi

Mal ne Verständnissfrage...

Warum funktioniert das mit den Farbmarkierungen beim V8 nicht!?

Scheint doch an anderen Motoren gängige Praxis zu sein.. oder wie kommen die sonst drauf das so zu machen !?

Liegts an der länge... oder oder oder ?

Frank
verfasst von: Arsène von Wyss Re: Zahnriemen - 04.08.2008 08:48
Ich versuchs mal... lasse mich gerne von den Profis korrigieren...

Ich würde sagen, je mehr Zylinder ein Motor hat, desto genauer muss das Timing stimmen, und bei einem V-Motor sowieso auch zwischen den zwei Bänken. Dann sollte ja auch noch die Schraube am Nockenwellenrad (heisst das so?) ersetzt werden, was ohne Fixierung der Nockenwelle durch das Spezialwerkzeug nicht wirklich möglich ist, da es ein Konus ist.
verfasst von: Manfred M. Re: Zahnriemen - 04.08.2008 09:26
Hallo Frank.
Gib einmal in die Suchfunktion "Trumm" ein - gibt dazu jede Menge Lesestoff vom Frank Konnopasch.
Gruß Manfred M.
verfasst von: Markus Mangold Re: Zahnriemen - 04.08.2008 04:03
Ich kann Dir mal erklären, was beim 5V V8 meiner Eltern war. Dort haben die Steuerzeiten trotz des ersten Zahnriemens nicht 100%ig gestimmt.
Wenn ich jetzt die falschen Steuerzeiten mit dem Lackstift markiert und die Nockenwellenräder folglich nicht gelöst hätte, dann hätte ich den Riemen wieder falsch montiert.

Hinzu kommt, daß beim Spannvorgang alle beteiligten Rollen und Räder minimal verdreht werden, sofern sie nicht (wie vorgeschrieben) blockiert sind und daran gehindert werden.
Das ist bei allen Motoren so, deswegen gibt es ja entweder Bezugsmarken auf den Rädern zum nachkontrollieren oder halt Spezialwerkzeug. Wenn man sowas nicht benutzt ist es Schlamperei, egal ob Audi V8 oder kleiner 4-Zylinder.

verfasst von: Roman Otava Re: Zahnriemen - 04.08.2008 04:24
Na also Ich weis nicht Ich habe mit meinem kumpel den zr mit allen relevantem teilen mit hilfe von filzstift gewechselt und habe keinerlei probleme .
verfasst von: Sebastian Obermüller Re: Zahnriemen - 04.08.2008 05:27
Es mag in vielen Fällen und mit Sorgfalt auch funktionieren, ist und bleibt aber bei der Komplexität der Arbeiten keine "professionelle" Vorgehensweise ...

Zumal oben genannte "Sorgfalt" nicht in allen Werkstätten gleiche Interpretation findet. Leider.
verfasst von: Sebastian Obermüller Re: Zahnriemen - 04.08.2008 05:32
Um die Komplexität [und die damit einhergehende Brisanz] diesem Thema zu verdeutlichen, hier die genannten [äusserst lesenswerten] Threads:

Krise beim Riemenwechsel

Der S8 ohne Leistung



Grüße,
Sebastian
verfasst von: Günter Kr. Re: Zahnriemen - 04.08.2008 06:41
Hallo du zweifelst allso daran mein auto scheiße läuft, dann komm vorbei und hör dir den MÜLL einmal an was die tolle werkstatt da so drei mal versucht hat zu reparieren, kaputt gemurkst. Gruß Günter
verfasst von: Christian Gerbig Re: Zahnriemen - 04.08.2008 09:15
der motor kann so geräusche von sich lassen, kommt wenn das kühlmittel abgelassen wurde keine ahnung warum das so ist nach einer weile sollte es sich legen. hört sich normal an wie gestorbene spannrolle bzw. defekter hydros.
weis nicht ob esa dein prpblem ist könnte es aber srin
ooo dachte es wär ein v8 abh bei dem hab ich sowas schonmal erlebt.... ich nehm alles zurück =)
gruß chris
verfasst von: Bastian Kaps Re: Zahnriemen - 04.08.2008 10:11
Ich würde fast jede Wette eingehen das deine " Werkstatt" nichts dafür kann weil ein Conti Tech Riemen verbaut wurde. Fängt das Geräusch schon gleich an wenn er kalt ist oder beginnt das erst so bei 40-50° Wassertemp. ist ? Ab da wird das klackern lauter und hört sich an fast wie ein kapitaler Motorschaden oder alter Diesel .... ?

Das Geräusch sollte vorne links aus der Zahnriemenabdekung der 1. Bank kommen... wenn alles ja is, siehe oben !

Gruß
verfasst von: Günter Kr. Re: Zahnriemen - 04.08.2008 10:40
Hallo Bastian genau wie du geschrieben hast ist es auch, das klackern fängt an wenn der motor warm ist 40-50 Grad, der Riemen ist ein Conti Tech, und das geräusch kommt von vorne links. Ist etwas kaputt oder liegt es nur am Riemen. Was soll und kann ich machen um ein normales motorgeräusch wieder zu bekommen, wie vorher. Vielen dank für die schnelle info. Gruß günter
verfasst von: Oliver K. Re: Zahnriemen - 04.08.2008 11:01
In welcher Werkstatt warst Du mit Deinem A8? Bin auch aus Düsseldorf und kenne hier in der Gegend nun auch mittlerweile einige, denen ich noch nichtmal einen Polo zum Ölwechsel geben würde.

Gruss Olli
verfasst von: Anonym Re: Zahnriemen - 05.08.2008 12:12
damit leben bis zum nächsten Riemenwechsel oder den Riemen nochmal wechseln (Rollen und das andere Gelumpse kannste dir ja sparen wenn neu)..

Gruss Doc
verfasst von: Bastian Kaps Re: Zahnriemen - 05.08.2008 08:57
Wie der Doc schon sagte. Ertragen oder wechseln......

Es nervt am S6 + auch wie die Pest weil es nicht zu Wagen paßt / gehört. Daher kann ich deinen Zorn verstehen, geht mir ähnlich. Besonders wenn er richtig heiß von der Bahn kommt und du tankst oder so.
verfasst von: Roy F Re: Zahnriemen - 05.08.2008 03:37
zumal dieses Geräusch spätestens verschwunden sein muss wenn entlüftet ist... also nach ein paar Minuten...
verfasst von: Wolfgang B. Re: Zahnriemen - 05.08.2008 08:07
Bei mir singt der Conti leicht,nur im Sommer.
Hoert man nur draussen,passt aber trotzdem nicht zu einem
Oberklassenauto.
Wie dieses Singen entsteht ,konnte mir noch keiner erklären.
Halten soll er aber.

so long
verfasst von: Günter Kr. Re: Zahnriemen - 12.08.2008 08:14
Hallo Bastian hattest du dieses problem auch , wenn ja hast du denn Riemen gewechselt ? und war dann das klackern nicht mehr da. Gruß Günter
verfasst von: Bastian Kaps Re: Zahnriemen - 12.08.2008 11:52
Du der läuft seit fast 50.000km wirklich ohne Probleme. Einzig das klappern ist halt ab 50° Wassertemp. da und nervt aber dank meiner BN Pipes hörste das nicht so deutlich wie mitm Serienauspuff.

Ich würde es erstmal so lassen, da es bis auf das nervige klappern echt keinen Unterschied macht zum anderen Riemen. Wenn du wieder etwas hast zu reparieren wie z.B. Ventilschaftdichtungen, Simmerringe usw. muß der Riemen ja eh ab und dabei würde ich dann den Riemen tauschen. Nur zum Glück ist an meinem + Motor trotz 317.000 nichts zu bemängeln. Verbrauche ca. nen 3/4 l Öl auf etwa 10.000 km. Ich prüfe immer beim tanken meinen Ölstand und wechsele mein Öl alle 10.000 bis 12.000 km.

© www.AudiV8.com Forum