forum.audiv8.com
Hallo zusammen,

vorab: bin kein Versicherungsvertreter, nachfolgende Darstellung daher ohne Gewähr.

Ein Artikel in Spiegel-online http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,516184,00.html
hat mich veranlaßt, 'mal die neue Eingruppierung des D2 zu prüfen. Da hierzu bisher offenbar nur zum D11 'was geschrieben wurde, nachfolgend die Daten zum D2 (Vorjahr in Klammer):

. . . . HP . . TK . . VK
2,8 22(22) 25(30) 27(40)
3,7 22(22) 26(32) 28(40)
4,2 23(23) 29(34) 30(40)

Werte für 193/260/310 PS-Versionen, Vor-Mopf (?) ggf. abweichend, aber sicher mit gleicher Tendenz.

Sofern also die individuelle Regional- bzw. Schadensfreiheitsklasse sich nicht verschlechtert, sollte die KfZ-Versicherung in 2008 wider dem allgemeinen Trend günstiger werden.

Hierzu mein aktuelles Erleben: In der online-Abfrage meines Vertrags gesehen, dass meine Prämie (HP+VK) sich von EUR 774 in 2007 auf 690 in 2008 ermäßigen wird. So weit so gut. Beim Abgleich via Tarifrechner jedoch festgestellt, dass ich als Neukunde sogar nur EUR 586 bezahlen würde (Deckungssumme unverändert EUR 100 Mio; ggf. aber Abweichungen im Kleingedruckten). Nun kann man zwar Verständnis dafür haben, dass Neukunden gelockt werden müssen, aber Kunde 2. Klasse will man deshalb ja auch nicht sein, und überhaupt. Also zum Telefon gegriffen und höflich nachgefragt, ob da noch was geht. Und siehe da: Es ging. Im Ergebnis werden bei gleichen sonstigen Konditionen (o.k. das Kleingedruckte liegt mir noch nicht vor) nun nur noch EUR 564 aufgerufen.

Fazit: Besser nicht bis 30.11. warten, sondern - nachdem man sich via Tarifrechner seines Vereins ein Angebot als Neukunde hat rechnen lassen - die Prämie für 2008 vor dem Stichtag abfragen und gegebenfalls freundlich nachfragen, ob da noch was geht.

Mit freundlichen Grüssen

armin



Guckst Du mal hier, dann siehst Du, dass sich nur die Zahlen geändert haben, mehr nicht!

http://www.gdv-dl.de/typen.html
also ich zahl mit teilkasko bei 35 % nun 590 Euro aufs jahr. bei 30% also ca 540 e oder so. was zahlt hr so?

ist eh ne frechheit uns so einzustufen. wollte auch nen thread machen.

mein kumpel zahlt eben für jahres Z4 mit 260 ps, cabrio, vollkasko!!!! 380 Euro.

ich möchte wissen ob tatsächlich soviele unfälle mehr mit unserem kübel passieren oder soviele mehr geklaut werden, oder sich die unfallwahrscheinlichkeit/defektwahrscheinlichkeit bei unsrem so überproportional mit dem alter erhöht....

ist doch ein ungerechtfertigter scheiss
unsere mühle ist nix wert im vgl zu nem neuen z4 insofern....naja
Haftpflicht, TK OHNE, VK mit 150 SB, HP SF 24 (30%), Kasko SF 19 (35%),

€ 594,68,- per Anno bei Vierteljährlicher Zahlungsweise, jährlich minus 5 %.
@Florian

Du hast recht. Hätte ich mit einem Blick in meine alte Police selbst erkennen können. Sorry dafür. So macht's dann ja auch nichts, dass auch mein Link zu Spiegel-online nicht funktioniert.

Da ich gerade dabei bin, mir zu widersprechen: Auch meine aus dem Gedächtnis zitierten Zahlen für 2008 - sowohl gem. Tarifrechner als auch die daraufhin tatsächlich vereinbarte neue Kondition muß ich um EUR 100 - erfreulicherweise nach unten - revidieren. Zahle also bei VK mit EUR 500 / TK mit EUR 150 SB und SF 35 nur noch EUR 464 p.a. bei jährlicher Zahlweise (zuvor EUR 774 = ./. 40%).

armin
verfasst von: Florian G. V O R S I C H T bei neuen Verträgen - 14.11.2007 09:52
Passt auf,

bei den neuen Veträgen sind die Bedingungen f.d. Versicherer angepasst.

Bei grober Fahrlässigkein eingeschränkte Leistung, bei Vorsatz NICHTS!

Die Beweisführung liegt beim VN, es sit schwer den Beweis anzutreten, gegen einen Versicherer und kann, auch im Erfolgsfall, Jahre dauern.

Das muss jeder für sich selbst entscheiden, für ein paar Cent.
hab ich das richtig verstanden und ihr habt VK (vollkasko)?? für das geld?

ich hab nur teilkasko..hä?

boing
verfasst von: Florian G. Re: V O R S I C H T bei neuen Verträgen - 15.11.2007 07:51
JA, sogar mit 150 TK und TK OHNE SB
@Florian und @Armin
Bei welchen Versicherern gibt es diese Konditionen?

Ich liege etwas über 700 Euro im Jahr bei ähnlichen SF-Klassen. Würde natürlich gerne Vergleichsangebote vorlegen können um mal anzufragen was machbar ist.
@Thorsten,

in meinem Fall bei der WGV Schwäbische Allgemeine, im Netz www.wgv-online.de
In meinem www.huk24.de
Vielen Dank!

Nur hat leider die Online Auskunft kein besseres Ergebnis gebracht, bei der wgv habe ich nicht mal ein ergebnis bekommen, sondern soll mich persönlich beraten lassen
Tja liegt wohl an den 30tkm Jahresfahrleistung...
Hallo

WGV zuckt beim A8 wohl grundsätzlich zurück.. mit meinem Passat war ich bei dennen...

Bin ich halt zur HUK24 ... da gings ohne Problme..

Frank
© www.AudiV8.com Forum