forum.audiv8.com
verfasst von: Frank Z. Es quitscht - 03.07.2006 10:19
Hey Leute


Mein linkes Hinterrad quitscht.
Ganz deutlich zu hören zwischen 20 und 60 km/h.
Wenn ich ganz leicht auf die Bremse gehe ist es weg.
Was kann das wieder sein?


Gruß Frank
verfasst von: Peter Kreibich is klar... - 03.07.2006 11:32
...daß derjenige der deine Bremsbeläge eingebaut hat- entweder ohne Plastilube gearbeitet hat (verhindert das Quietschen der Bremsbeläge) oder sind die Bremsen so heiß geworden, daß das Mittel weggelaufen ist... da hilft nur eins: Bremsbelaäge rausmachen, (sämtliche Auflageflächen des Belages in der Zange reinigen, einfetten mit Plastilube und wieder ordnungsgemäß zusammenbauen.

viele Grüße, Peter!
verfasst von: Frank Z. Re: is klar... - 03.07.2006 08:18
sicher beim bremsen quitscht es auch - aber auch beim fahren !! Bremsen hinten hat noch der Vorbesitzer gemacht und die haben seit kauf immer gequischt obwohl das in letzter Zeit auf erträgliche Lautstärke zurück gegangen ist. Neuerdings quitsch es beim fahren ohne bremsen.
Liegt das auch am Plastilube ?

? ?


Gruß Frank
verfasst von: Frank Konnopasch Re: is klar... - 03.07.2006 08:42
Um mal eins klarzustellen . Sämtliche Schmiermittel für Bremsen sind Keine !
Ob Plastilube oder Keramicspays oder anderer Kram... das hat nur einen sinn , nämlich die Oberflächenkorrosion der zuvor penibelst gereinigten Anlegeflächen des Bremskörpers zu verhindern oder zu verzögern , damit der Belag nicht festrostet . das verhindern von Quitschgeräuschen wird in aller regel durch Blechbeilagen oder Hitzebeständigen Aufklebern (Aramidfaserplatten) erreicht .
Billige Nachrüstbeläge haben keine solche Aufkleber oder Hitzschutzplatten verbaut und deshalb Quitscht es eben . Diese Diskussion wird in aller Regfeklmässigkeit von etwa 4 Wochen in diesem Forum mit den obengenannten Gründen erläutert .

Gerade beim D2 fällt dieser Umstand sehr schnell auf . Wechsel die BVeläge gegen Originalteile und weg ist das Problem vorausgesetzt die Scheiben sind noch nicht wellenförmig eingelaufen durch das ständige Quitschen... . Ein festgegemmelter Bremsbelag oder Bremszange Kann auch diese Geräusche machen aber in der Regel trifft oben genanntes zu . Wenn sich mal ein Stein oder Sandkorn verirrt dann geht das auch aber es verschwindet eben wieder .

Im Übrigen schreiben kaum Hersteller das verwenden sogenannter Bremsenschutzpasten vor ...Jaguar und Maserati verbietet das sogar bis zum erlöschen der Garantie !!


© www.AudiV8.com Forum