forum.audiv8.com
verfasst von: Jörg Ho. 2.8 V6 - 19.12.2011 08:10
Hallo Leute.
Da ich ein interessantes Angebot bekommen habe,möchte
ich einfach mal um Rat bei euch bitten.Mein Sattler verkauft sein 2.8 V6 Cabrio Typ 89 Bj 98 Autom. ,diesen Wagen
möchte ich eigendlich meiner Frau als Ersatz für unseren 92.er B4(260.000 Km) auf den Hof stellen.Da ich sehr unterschiedliche Meinungen über den Motor gehört habe wäre es nett wenn ich mal eure Meinung dazu bekommen könnte.
Ach ja der V6 hat 119.000km auf der Uhr und hat vor kurzen Zahnriemen neu bekommen.
verfasst von: Peter G. Re: 2.8 V6 - 19.12.2011 08:49
Hallo Jörg,

für mich sind die 2.8 er V6 Motoren einfach nur "MÜLL".
Da geht alles kaputt, was kaputt gehen kann. :-(

Die "wahren" Motoren sind 5ender.
Da geht auch mal was kaputt, aber der hält wesentlich länger und ist denke ich günstiger bei den Reparaturen.

"Ich" würd mir keinen Sechszylinder kaufen.

Gruß Peter

verfasst von: Alexander E. Re: 2.8 V6 - 19.12.2011 08:51
Hallo,
Typ 89 mit V6,bist du dir sicher daß das kein B4 ist?

Gruß Alexander E.
verfasst von: Alex Schmitz Re: 2.8 V6 - 19.12.2011 09:05
Ohweh, gleich schimpft Kai wieder

Das Cabrio basierte auf dem Typ89 und blieb es, auch wenn da irgendwann mal 6-Zylinder reinkamen *G*
Von daher passt das schon so wie er es beschreibt...
verfasst von: Olaf Ebner Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 04:07
Warum glaubes es manche einfach nie?
Typ89
verfasst von: Jörg Ho. Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 05:26
Leider habe ich noch keinen vernünftigen 5 Zylinder gefunden
und der Preis ist heiß.Wichtig ist für mich auch das er orginal und keine Bastelbude ist.Eine Dame war Erstbesitzer (Firmenchefin) und dann mein Sattler.
verfasst von: Manfred M. Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 06:02
Hallo.
Selber habe ich den 2.6E V6 im Audi 80 B4 von 1993 seit Mai diesen Jahres - zum 2.8er ist da nicht viel Unterschied auch mit seinen Anbauteilen.
Evtl. hat aber der besagte 2.8er im Cabrio einen 5-Ventiler? Ich weis es nicht.

Der Motor hat nun 288000km drauf und läuft wie ein Uhrwerk.
Da es ein 2-Ventiler ist, kommt schon ab Leerlaufdrehzahl gutes Drehmoment auf das handgeschaltete Getriebe.

Was ich bisher gehört habe, dass im Ansaugrohr sich Schrauben lösen können, es gibt jedoch dafür vorsorglich einen Reparatursatz für ca. 90Euro.

Vom Spritverbrauch von 8,5Liter bis 13,5 Liter ist alles möglich.

Vom Motor in diesem Audi 80 bin ich sehr begeistert und freue mich täglich, damit fahren zu dürfen.

Gruß Manfred M.
verfasst von: Anonym Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 07:57
@Peter

Man sollte sich mit Pauschalaussagen zurückhalten - vorallem wenn man so ein Auto nicht hat. Zum einen gab es den 2.3l im Cabrio nur bis 95 und zum anderen ist der 2.8er nicht der schlechteste Motor.

Der 2.8er hat obenrum definitiv etwas mehr "bums" wie der 2.6er. Auch wegen der, ich glaube man nennt es so, Saugrohrumschaltung... Meines Wissens nach macht der 2.8er oben rum nochmal "auf" - der 2.6er hat diese Funktion nicht... Also so genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr.

Habe mit unserem 99er 2.8er Cab noch nie Probleme gehabt. Mittlerweile über 30.000km auf jetzt etwas über 130.000 gefahren und läuft wie ein Uhrwerk. Einzig Vollgasfahrten sollte man vermeiden - was ich bisher gemerkt habe. Dann zieht er sich nämlich das Öl raus wie den Sprit.

Ist das schon ein FL mit der dritten Bremsleuchte und der großen Front die aussieht wie beim S2?

Wenn der Preis heiß ist würde ich da definitv zugreifen. Es gab eh immer wenige 2.8er Cabs aus den letzten Baujahren - zumindest auf dem Markt - und dann noch unverbastelt und mit wenig Kilomtern ist das fast schon was zum aufbehalten. Weniger Wert werden die Kisten in Zukunft bestimmt nicht.

Das einzige was mir beim Cabrio, gegenüber dem normalen Audi 80 einfällt ist, dass er extrem hässlich bei Regen zu fahren ist. Das ist eigentlich ein einziges geschmiergel. Mag aber auch an den Reifen liegen.

Wenn du jetzt noch nen Satz Vier-Loch Boleros dabei hast, bist du auf der sicheren Seite...
verfasst von: Kai E. Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 08:00
In Antwort auf:

für mich sind die 2.8 er V6 Motoren einfach nur "MÜLL".
Da geht alles kaputt, was kaputt gehen kann. :-(





Solche pauschalen Aussagen halte ich für mehr als totalen Blödsinn! Ich habe mein 2.8er Cabrio seit fast 12 Jahren und am Motor war bisher nicht mehr, als bei jedem anderen Motor auch!

Du machst mit einem gepflegten 2.8er rein gar nichts falsch!!!
verfasst von: Kai E. Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 08:08
Hier mal ein paar weitere Antworten:

In Antwort auf:

Evtl. hat aber der besagte 2.8er im Cabrio einen 5-Ventiler?



Nein, sämtliche Sechszylinder bis Bauende 06/2000 sind noch Zweiventiler!


In Antwort auf:

Zum einen gab es den 2.3l im Cabrio nur bis 95



Im Dezember 1993 löste der 2.6er-Sechszylinder den 2.3er-Fünfzylinder ab!


In Antwort auf:

Ist das schon ein FL mit der dritten Bremsleuchte und der großen Front die aussieht wie beim S2?



Die dritte Bremsleuchte gab es ab Januar 1996 und ab da hatten auch alle Varianten die vordere Stoßstange mit dem größeren Lufteinlass (wie S2). Aber alle Cabrios mit Sechszylinder hatten das auch schon vorher! Da hier die Frage nach einem 98er-Cabrio ist, könnte er auch bereits die noch rundere, sogenannte "2000er-Stostange" haben - die kam so ab März/April 1998!


In Antwort auf:

Das einzige was mir beim Cabrio, gegenüber dem normalen Audi 80 einfällt ist, dass er extrem hässlich bei Regen zu fahren ist.



??? Ich "liebe" solche Aussagen ...
verfasst von: Anonym Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 08:22
Schande über mein halbwissendes Haupt...

Ich liebe im Gegenzug Aussagen die mit einem "!" untermauert werden müssen.
verfasst von: Mike Leu... Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 12:52
Also wenn der Wagen bisher gut gepflegt wurde, was gibts da zu überlegen? Wenn der Preis heiss ist, dann sowieso!

Ich weiss nicht, warum es über die Audi V6 überall nur schlechtes zu berichten gibt! Ich hatte zwar noch nie den 2,8er, aber dafür schon 3 x 2,6er ABC. Die sind vom Aufbau her ähnlich (ausser halt diesem "Schieber" oder wie man das Ding auch immer nennt). Man redet den V6 Motoren immer Oelverbrauch an (der 30V soll sich welches nehmen), aber nicht der normale 12V! Dann hast Du mit dem 98er Jg. einer der letzten V6 der alten Serie. Mein 97er C4 hatte jedenfalls schon die 3. Generation der V6 Motoren.

Und den fuhr ich problemlos von 70'000 - 205'000 km. Oel brauchte er zwischen den Intervallen gar keines und war ein problemloses Auto! Klar, die Dinger werden älter und das Reparaturrisiko steigt. Ist aber bei jedem älteren Auto so und da geht nichts kaputt, was auch an einem 5 Zylinder oder so kaputt gehen kann. Ich bin auch 5 Zylinder Fan, aber die alten V6 sind wirklich besser als ihr Ruf! Und dazu ist der Typ 89 etwas vom besten, was Audi je gebaut hat!
verfasst von: Jörg Ho. Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 06:56
Danke erst einmal für Eure freundliche Hilfe. Hat mir sehr geholfen und ich werde den Wagen kaufen.Gepflegt ist er,sogar Scheckheft(Kleiner Scherz).Hoffe nur das meine bessere Hälfte davon keinen Wind bekommt.Wollte es
ungefähr wie in der damaligen Audi Werbung machen,vielleicht schmeiße ich die Schatulle auch weg und behalte ihn.Der Trend geht eh zum 3 Auto.
Gruß Jörg Ho.
Ps:Besinnliche Feiertage Euch Allen
verfasst von: Peter G. Re: 2.8 V6 - 20.12.2011 08:06
@ Tom,
das sind "keine" Pauschalaussagen.
Ich habe einen 2,8er seit 1999. Reicht das.
Außerdem habe ich 10 weitere Audi`s , 4,5,6 und 8 Zylinder.
Und fahre und repariere seit 20 Jahren diese Auto`s.
Ich glaube, ich weis, wovon ich rede.
verfasst von: Anonym Re: 2.8 V6 - 21.12.2011 06:22
Was mir zu dem Thread noch einfällt ist, dass hier einige ganz schön große, persönliche, Probleme zu haben scheinen.

Wie kann man nur so aggressiv auf andere Meinungen und Aussagen reagieren?

Ist klar, dass dem Forum hier reihenweise die Leute abhanden kommen.

Seit `99 hälst du dir also nen 2.8er? Und da er so nen Schrott ist, hast du ihn natürlich all die Jahre behalten...

Was auch immer - Jörg zumindest scheint glücklich mit seiner Entscheidung.
verfasst von: Jörg Ho. Re: 2.8 V6 - 22.12.2011 10:41
Meine Herren bitte immer mit der Ruhe . Es ist bald Weihnachten . Das Fest der Freude und Besinnlichkeit . Ich möchte hier kein Streit vom Zaun brechen . Es ist immer gut mehrere Seiten anzuschauen und verschiedene Meinungen
zu haben , wenn alle die Gleiche hätte wäre alles Grau in Grau. Trotzdem bedanke ich mich recht herzlich für Eure rege Beteiligung , es ist immer gut Erfahrungen von Anderen Personen zuhören . Habe mich entschlossen den Wagen zu
nehmen , denn der Preis ist wirklich gut . 4000.- sind
nicht zuviel wie der da steht und ,wie gesagt, nicht verbastelt,sogar mit Boleros drauf.
verfasst von: Jean-Pierre H. Re: 2.8 V6 - 27.12.2011 10:10
die V6 12V Motoren gelten als sehr langlebig. Gebaut wurden diese für eine Laufleistung von 500000 KM. Habe selbst einen V6 mit 383000KM und dem Motor geht es gut. Man muss sich das Auto mal vor Ort genauer anschauen, ggf einen erfahrenen Schrauber mitnehmen.
verfasst von: Jörg Ho. Re: 2.8 V6 - 27.12.2011 01:32
Danke für den Tip.Habe Probefahrt grade hinter mir,läuft satt und rund.Sogar leiser als unser 4 Zylinder.Keine auffälligen Geräusche.War kalt beim starten,hatte ca 2 Monate gestanden,da im Winter abgemeldet .Kein klappern, alles leise.
© www.AudiV8.com Forum