forum.audiv8.com
Moin zusammen ,

hier noch unser Neuerwerb als "Sommerzwischendurch-Auto"

Ford Escort Cabrio Typ ALF , MK IV , EZ 3/87 , 1.6.i , 105PS , 134tkm gelaufen , U-Kat

Stand rund 3 Jahre wohlbehütet in einer trockenen Garage abgemeldet.

Neue Reifen,1.Felge beim Felgendoktor vorher wieder in Form gebracht , Bremsen vorne neu , 1 Spurstangenkopf erneuert , Ölwechsel , Ventildeckeldichtung erneuert und dann zum KÜS - ohne Mängel bestanden.

Auf der Rückfahrt dann vollgetankt und zu Hause über den Benzingestank in der Garage "gewundert" : Nagut , dann den Tank auch noch neu , der Alte war dann an der Schweißnaht durchgerostet...

Aber ich muß sagen : Macht Laune das Teil & fürn Ford diesen Alters überdurchschnittlich gut erhalten , wenig Rost nur an einer kleinen Stelle des Schwellers hinten , am Kotflügel zum Schloßträger und an den vorderen Stoßstangenhaltern.

Hätte nie gedacht , das ich mir mal nen Ford zulege...
Aber das habe ich bei meinem "Winter-Mazda 929" ähnlich gesehen , manchmal "ergibt" sich das halt so.

Ich "liebe" halt Autos , die nicht jeder mehr hat.Aus den 80ern.Oder 90ern.Der Mix machst : Zu jedem Anlaß ein Auto FANTASTISCH würde Peter Ludolf wohl sagen...

Ich glaub , ich bin auch nicht alleine mit dem Splien , oder ?!?

So denn.

Gruß Marko F.

Attached picture 247741-IMG_4737.jpg
Bei mir haben sich schon/leider 7 Autos angesammelt,
die alle irgendwie zuneigung haben wollen.
Hallo Marko.
Gratuliere zum schönen ( tornadorot? ) Essi.

Habe auch 2 Stück davon - jedoch mit dem 90PS G-Kat-Motor.

Hatte jedoch auch schon in den 90er so einen wie Deiner, mit dem U-Kat und 105PS- der geht ganz gut ordentlich.

Kam heute nach über 1700km wieder gut zu Hause an - der Durchschnittsverbrauch war zwischen 6,9 (HInfahrt) bis 7,9Liter (Rückfahrt) - und ich habe den heute sehr gut gefordert.

Wenn Du ´mal Fragen hast, kannst mich gerne kontaktieren.

Gruß Manfred M.
Ach ja, im Anhang meine Schätzchen.
Den silbernen bekam ich für 550Euro vor gut 5Jahren, den weissen mit Recoros ab Werk für 350Euro.
Gruß Manfred M.

Attached picture 248415-BILD0025 - Kopie.JPG
Der Gewinn liegt im Einkauf!
So eine alte Kaufmannsregel
Hallo Manfred !

ja , sind ja auch fein Deine beiden.Können ja mal bald auch ein Escort-Treffen machen...

Meinen hab ich für 500 EUR gekauft und ca.nochmal soviel für die "Wiederbelebung"

Was jetzt noch demnächst dran ist bzw."stört":

Lenkradzittern bzw. ist im Vorderachsbereich eine Unruhe zu spüren ab 90kmh aufwärts , offen schon ab 60 kmh , als wenn ein Reifen "viereckig" wär .Reifen sind neu , gut gewuchtet,kein Höhenschlag o.ä. , Felgen tadellos.
Auch mit Winterreifen das gleiche
Hast da ne Idee als "alter Ford-Schrauber" , ist da was bekannt , das öfters Ärger macht ?! Achsaufhängung ist i.O. , nicht ausgeschlagen , alles fest , nur alt...Überträgt sich auch auf den Schalthebel,Motor-& Getriebelager auch nicht locker...hmm.

Und das Verdeck ist an den 4 Knickpunkten ein-/angerissen , müßte aber eine Sattler wieder hinbekommen.

Mein Verbrauch liegt so bei 8-9 L bei Überlandfahrt mit Stadtverkehr.(erst rund 1000km gefahren)

Na dann,wir hören voneinander !

Gruß Marko

Attached picture 248640-IMG_4732.jpg
Hallo.
Die Bremsscheiben sind gerne "Schrott" - auch erst kürzlich erneuerte bei meinem Essi gaben ein Zittern in das Lenkrad weiter.
Die Spurstangenköpfe würde ich noch anschauen.

Evtl. solltest Du mit montierten Rädern am Fahrzeug ein Auswuchten machen lassen ( dynamisches Auswuchten ).

Gruß Manfred M.
© www.AudiV8.com Forum