forum.audiv8.com
Hey Leute!

Gestern abend um 21.30 brach die Servoleitung meines Fiestas. Was das für ein Maleur gab könnt ihr euch ja denken.........
Als ich heute bei Ford anrief um nach der Leitung zu fragen sagte der gute Mann zu mir: "Tut mir Leid, da kann ich ihnen nicht helfen. Diese Leitung gibt es schon seit 2006 nicht mehr im Sotiment!"
Ich: "Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas!!!!!"
Er: "Tut mir wirklich leid, sie sind nicht der Erste den ich wegen dieser Leitung vertrösten musste."

Also habe ich die Leitung ausgebaut, das defekte Stück durch ein selbst gebogenes neues ersetzt und wieder eingebaut. So, hält erstmal.
Während der Bastelaktion viel mir auf das die anderen Leitungen nicht besser aussahen.

Ich fasse mal zusammen:

- Servoleitungen so gut wie alle fast durch
- Ölwanne fast durch
- Windschutzscheibe kaputt
- Alle 8 Reifen abgefahren
- Heizngsregelventil muss neu

Für mich hieß das heute: Fiesta muss weg...!

Nun zum Audi 80 B3:
Hab einen bei Mobile.de gefunden. Sieht super aus, innen wie aussen, Zahnriemen, Wapu und weiss gott nicht alles gemacht. Günstig abzugeben.

Meine Frage:
Er hat 75 PS und hat Automatik.
Wie ist das vom Fahrverhalten? Eher träge oder gehts?
Ich erwarte kein Rennwagen aber ne Krücke will ich auch nicht.

Gruß
Sascha
also wenn ein 90er mit 136 PS handgeschaltet schon recht träge ist, erst recht untenrum... dann will ich nicht wissen wie sich 75 PS mit Automat bewegen würden.... sssscccchhhllllleeeeeiiiiiiicccchhhhh
Hallo Roy
lass Dich nicht von Deinen 280 Pferdchen verleiten.Ich hatte mal einen AAR und war absolut zufrieden. Im Stadtverkehr mit Automatik und Sportschalter kann man spritzig unterwegs sein.Im Sprint zieht er sicherlich keinen Hering vom Teller ,aber auf der Piste von 120-170 km/h hat er eine ausgezeichnete Elastizität.
Ein schöner Reisewagen,trotz seiner "nur" 98KW.

Gruß Andreas
ich hatte den bevor ich überhaupt jemals nen V8 gesehen hatte... und ich sag ja nicht, dass er schlecht war, das war er bestimmt ned... aber es geht ja um 75 PS und ned 136...
Hi!

Naja, nun hat mein Objekt der Begierde aber nur 75 PS.
Dann von allem 1/3 wegdenken und Du hast einen 1.8 8V

Sascha :Neue Motorlager sind drinnen.Das Klacken ist tatsächlich weg.

Gruß Andreas
In Antwort auf:

Neue Motorlager sind drinnen.Das Klacken ist tatsächlich weg.





Schön oder? Gleich ein ganz anderes Fahrgefühl


Wäre schön wenn sich jemand finden würde der so einen 80 mal gefahren hat.
Probefahrt ist natürlich möglich aber er steht 320 km von mir entfernt
. . . sehr schön! Sogar im Stand ist er jetzt merklich ruhiger.Die alten Lager sind etwa 1.5cm flacher als die neuen.

Mein Kollege bzw. seine 18jährige Tochter fährt einen B3 Automat nur 80tsd auf der Nadel.Für'n obligatorischen 1€ von Opi übernommen. Super Auto!

Gruß Andreas
verfasst von: Bernd Abeln Re: Beim Roy sind's nur 250... - 13.01.2009 07:06
.
verfasst von: andreas sedlak Re: Beim Roy sind's nur 250... - 13.01.2009 07:09
Habe ich schon bemerkt,dass er "nur"(Hihi) 250 PS hat.

Gruß Andreas
Sprichst Du von Deinem, heute 10 Jahre alten Wagen, bei dem im Alter von 8 Jahren schon solche Teile entfallen sind? *staun*

Und wir meckern über die Teilepolitik von den Ingoldstädtern...
Die Finger weg von !!!!

Der 75 Ps ist das letzte--der hat noch einen Vergaser--müßte "2E2" oder "2EE sein--auf jeden Fall ist von dem Motor nur abzuraten.Nicht schnell und aufgrund des Vergasers nicht so spritsparend.--Auch die alten Vergaser machen gerne Probleme und sind meist äußerst kostspielig.

Auch von der Automatik hört man nicht viel gutes(der 5 Zyl Automat hat ja wenigstens einen ATF Kühler).....vor allem weil auch die regelmäßige Pflege brauch(ATF Wechsel-Sieb säubern).--Die regelmäßige Pflege bleibt den alten Getrieben leider meist verwährt....

Wenn Audi 80 und günstig dann den 1,8S--der hat ab 90(MKB: PM) eine MonoMotronic und ist mit seinem uuuuuurlang übersetztem Schaltgetriebe äußerst günstig im Verbauch....

Der 90 PS bis 89 war der JN und hatte eine KE Jettronik

Die seltenen 1,9E mit 113PS sind sehr spritzig aber leider nur Euro 1 tauglich---der wurde ja dann vom 2,0E ersetzt (3A)--diese hatten aber ein kürzeres Getriebe als der 1,8S-drehen etwas höher.

Dann gab es noch den 6A --ein 2,0E 16V mit 137PS--ein 16V alter Schule der Drehzahl braucht.

Desweiteren gab es ein kleines Facelift beim Typ 89 zum MJ 90--runde Lenkstockschalter und eine andere Vorderachse mit geändertem Stabilisator.

Einen Diesel und einen Turbodiesl gab es auch--sind PÖL tauglich.

Der Audi 90 gab es als TD(ultraselten),als 2,0E 5Zyl (PS);als 2,3E (NG) und als 2,3 20V (7A)

Mfg
Jörg
hallo

ein kumpel von mir hatte mal nen b3 75 ps handschalter ! Einen Winter und dann mit verlust verkauft, hauptsache weg halt ! Ist beschissen gegangen und gesoffen wie lottchen ! Also finger weg davon. Gerostet hat dass teil schlimmer als jeder opel ! Lieber keinen b3 eher schon nen b4 2 liter der geht eigentlich ganz gut und ist auch sparsamer als der 75ps b3 !

Gruß Tom

PS Obwohl du bist Fiestall gefahren da ist der b3 gegen doch ne geile kiste
Hallo

Wie wärs mit nem quattro v6 !

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=84213483&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=85&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1992-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2

Ich hätte dafür noch alufelgen ! und ich hatte mal so ne innenausstattungsfarbe daheim ! War doch ersatunlich gut sauber zu halten
In Antwort auf:

Sprichst Du von Deinem, heute 10 Jahre alten Wagen, bei dem im Alter von 8 Jahren schon solche Teile entfallen sind? *staun*





Ja durchaus. Deswegen war ich so erstaunt. Aber ich denke mal so können sie die Preise ihrer Autos niedrig halten.
Na, das ist doch mal ne Antwort

Schade eigentlich. Denn er scheint optisch und Technisch echt einwandfrei in schuss zu sein. Dennoch soll ja auch ein ordentlicher Motor drinne sein.
B3 gibts so ja eigentlich gar ned... sind Typ89er... und ob T89 oder B4 spielt höchstens die Optik ne Rolle, der Rest ist rein Motorabhängig was drin steckt...
Hi!

Ja, hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber der in deinem Link sieht ja arg mitgenommen aus. Ist das Rost unten am Türscharnier?
Sers

Wenn es etwas echt günstiges im unterhalt sein soll dann sowas ! hat meine schweser und ist ehc zufrieden und die ersazteile kostet fast nichts im freien handel !
zum beispiel ein dreieckslenker komplett mit traggelenk und alle gummilager bei trost 53,55 euro . weiß ich noch gut hab ich heute gekauft für den kleinen. Der hat auch schon ne verzinkte karosse nur mal so

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=95686058&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=19300&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1
ja der b4 ist verzinkt und die typ 89 noch ned drum faulen die teilweise wie hölle !
ja des haben se fast alle wenn se da ned gefettet oder geölt werden und ich kenne echt viele b4 oder s2 ! Wenn da kein öl dann bald rost suppe die rausläuft ! Einfach mit ner bürste säubern und wd40 hin und die sache sieht bald wieder gut aus !
Gut der sieht schon a bissle fertig aus aber dafür ist er günstig ! wenn du selber ein bisschen was schrauben kannst ist er ned so schlecht

Gruß Tom
verfasst von: Anonym Ford war schon immer Vorreiter - 13.01.2009 07:49
Diesbezüglich waren die Fordler schon 2002 pfiffig.
Ich hatte einen 95er Diesel, bei welchem eine Vorderachsfeder gebrochen war.
Also nach Ford und frohen Mutes nach einer Feder gefragt - "nö, ham ma nich, gibbet och nimma für de olle Karete. Ford stellt für 6 Johr de Ersatzteile sicha, un da is Pumpe!"

Das war damals der Grund, warum ich ihn nach zahlreichen und vergeblichen Versuchen zwecks Ersatzfeder dann an die Russen verkloppt habe!
Das Schrauben ist nicht das Problem.
Er soll nach dem Kauf nur sofort einsatzbereit sein. Der Fiesta soll so schnell wie möglich weg. Ich hab ein seit heute ein ungutes Gefühl den zu fahren, jetzt wo ich weiss wie es genau aussieht.
verfasst von: Thomas Harly Re: Ford war schon immer Vorreiter - 13.01.2009 07:54
wollte mal bei ford 4 Schrauben für den Bremssattelhalter und bekam bei ford 2 schrauben mit bund und 2 ohne ! Auf meine Frage wieso deshalb so ist ! Dann der bei ford ist doch wurscht ! Ich kucke auf die schraube 8.8er schrauben. Wieder ne frage wieso nur 8.8 und dass doch solche schrauben min. 10.9 sein müssen zwecks sicherheit und er meinte des machen wir immer so ist doch egal !
So von wegen ist doch egal ob die brechen beim bremsen der kann dich dann ja nimma verklagen der is ja dann hie. HEHEHE

Solche pfosten bei Ford

Gruß Tom
Ich rate dir zu nem peugeot 106 !

Da ist ein kratzer wurst und ne delle juckt dich ned und kostet wenig steuer ud braucht mit 45 ps nur 6 Liter sprit ! Was will man mehr
Ich fahre ca. 500 Kilometer die Woche. Mit dem Fiesta war das irgendwo in Ordnung aber ich persönlich finde den 106 als abstieg zum Fiesta. Ich würde schon gerne was kompfortableres haben.
Also so in die Richtung: Audi 80, 90, 100 44er oder ähnliches. Golf III hab ich auch überlegt aber die sind in der Preisklasse ja sowas von verhurt....
Ich hab auch nen Chryler Vision V6 gefunden. Geile Karre
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 13.01.2009 08:09
Wenn Du den Chrysler toll findest, kannst auch gleich mit dem Dicken weiterfahren, denn teurer ist der auch nicht mehr bezüglich Ersatzteile!
totaler Schwachsinn...
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 13.01.2009 08:22
Ich will ja nicht maulen, aber mein 85er Typ 81 war bereits vollverzinkt!
ahja ok dass ist dann eine andere Baustelle ! Dachte nur vielleicht du hast den fiestall zum semmelnhohlen oder nur 5 kilometer zur abreit und willst deshalb lieber den audi stehen lassen. Dann währe ein b4 glaube ich echt ne alternatie. Hatte mal den 2 liter der war echt sparsam mit so ca. 8,5 liter auf hundert ! Kommt halt drauf an was du ausgeben willst und kannst.

Gruß Tom
wieso faulen dann die 89 so höllisch ? einfach nur scheiße gepflegt die dinger oder wie ?

Hab dass mal gehört dass die noch nicht verzinkt sein solle. Hab es geglaubt weil ich schon mehrere gesehen habe die echt gammlig sind vom rost her.

Ok mann wird jeden tag schlauer.

Gruß Tom

Momentan kann ich leider nicht sooo viel.

Mein Budget beläuft sich momentan auf 800 Euro. Nächsten Monat wirds dann wieder etwas besser aber wer weiss wie lange die Fiasko noch macht.
1.000 Euro wäre momentan die ooooberste Obergrenze
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 13.01.2009 08:29
Ich konnte da nicht jammern!
Die einzigste Stelle, welche wohl typisch für Audi's mit Chromleisten zu sein scheint, war am Heckblech.
Allerdings konnte ich das ohne Ersetzen des Heckblechs instandsetzen.

verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 13.01.2009 08:30
Ich kenne da jemanden, der seinen Saab turbo (200 PS) abtreten will.
Wäre das etwas?
und bei meinem die Radläufe (nicht anders wie beim V8)... und kenne kaum einen der sonstwo rostet... denn dass er an den Radläufen rostet (wie wohl jedes noch so gut verzinkte Audilein) ist normal, denn wenn dauernd Kies und Steine ran fliegen ist da nunmal der Lack+Zink irgendwann hin... dann rostets halt eben...
bei nem spezi seinem typ 89 durftes die kiste bier ned zu schnell in den kofferraum stellen sonst währ se aufm parkplatz gestanden und beim einsteigen durftest dir den schnee von den schuhen ned am schweller abklopfen sonst währst durchgebrochen bis zum sitz .

Komisch !

Ich google mal villeicht gabs ja bj. die in nem anderen werk verzinkt wurden oder ein anderes zink vewendet oder so. ich muss da mal suchen !

Gruß Tom
Eventuell ja.

Momentan sammle ich Angebote.
Lass mir mal nähere Infos per PN zukommen.
dann wurde das Teil SCHEISSE gepflegt, stand immer draussen und wohl nicht auf nem PP sondern gleich noch auf ner Wiese...
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 13.01.2009 08:42
Das sehe ich eigentlich auch so!

Ich habe in meinem "jugendlichen" Wahn damals allerdings versucht, alles Plastikgedönse und Chromblendenmist zu entfernen - danach war eine komplette Lackierung fällig!

Im Anhang mal mein alter kurz vor der Lackierung.

PS: Nicht wundern, es war ein 85er 5Z, habe mir aber die Leuchten vom 81er drangeschraubt - die fand ich schon immer geiler als den großen Glasbaustein!

Attached picture 197145-lastscan.jpg
schönes Teil! sowas hol ich mir auch noch irgendwann... aber leider ist der Markt voll mit den ollen Frontlern... will doch Quattro! und naja... will Geld um einen zu kaufen und rauszupützeln
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 13.01.2009 08:59
Ja, ich bereue es bis heute, meinen nur wegen der Arbeitslosigkeit abgegeben zu haben! Ich habe zuvor NIE ein zuverlässigeres und auffälligeres Auto gefahren (damit meine ich nicht die kunterbunt-Grundierung).

In den habe ich seinerzeit viel Zeit reingesteckt - ALLES selbergemacht.
Der brachte es auf ca. 160 PS (2.3 NG mit Sportnocke) und rannte wie Sau - dabei äußerst sparsam und ruhig - und erst der Klang.......ein Traum!

Wie gesagt, war ein großer Fehler, den abzugeben!
Aber irgendwann hole ich mir wieder einen - ganz sicher!
Ich habe genau solch einen B3 mal für ein halbes Jahr gefahren. Mußt achtgeben, meiner war nur mit einem U-Kat ausgerüstet. Deswegen hab ich den wieder verkauft. Ansonsten hat der 1.8 Liter schön viel Drehmoment aus dem Keller, das mit der Automatik ist wirklich in Ordnung. Verbrauch war in der Stadt um die 10 Liter. War ja auch ein Vergaser. Auf der Autobahn kannste locker auch mit 140 die Berge erklimmen und der Wagen fährt sich recht ruhig. Allerdings hier auch auf die Audi typischen Schwachstellen achten. Fahr den mal Probe, darfst natürlich nicht den V8 damit vergleichen. Fährst am besten mim Fiesta hin solange der noch fährt.
Da haste aber Schwachsinn geschrieben!!!!

Alle Typ 89 sind vollverzinkt----sie rosten nur an den Radläufen,da die scharfkantige Radschale(wer sich den Mist erdacht hat gehört wirklich gesteinigt) den Lack sowie die Zinkschicht irgendwann durchscheuert!---Wenn Steinschläge oder Kratzer die durch sind nicht behandelt werden dann rostet auch das irgendwann......

Hat alles mit Pflege zu tun--Salz mögen die Kisten auch nicht!!!

Meist rostets aber bei dem Wagen auch nur an Scheuerstellen--wie beim V8 das Heckblech.....


Ab 1986 wurden die Audis vollverzinkt(also ab dem Typ89/B3)--Typ 81/85 waren teilverzinkt !!!!

Ausnahme waren nur das Audi Coupe Typ 81/85 welches bis 88 gebaut wurde--der wurde nicht vollverzinkt--eben nur teilweise !
Und die Heckklappe des Typ 44 Avant wurde auch nie verzinkt.

Mfg
Jörg
Hi!

Muss mal schauen ob ich da noch hin fahre. Sind immerhin über 300 km eine Strecke. Vielleicht rede ich erstmal mit dem Verkäufer.
Mit dem V8 vergleichen??? Wäre mir auch nicht eingefallen. Ich vergleiche da eher mit dem Fiesta
Der schafft mit seinen 60 PS und knapp über 1000 Kilo auch seine 160 kmh. Allerdings ist so ab 110 - 120 schluss mit schneller Beschleunigung. Da gehts dann recht langsam voran.
böö... wieso ned gleich nen 7A eingebaut? und den bissi schneller schnell gemacht?
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 04:26
Die komplette Technik war schon damals "leicht" teuer.
Und wenn ich mal ehrlich bin, hat der alte 2.3er mit seinen ca. 160 PS schon richtig Spaß gemacht. Durch das geringe Gewicht von knapp einer Tonne und den "etwas" höheren Drehzahlen Dank Nocke war der schon recht flink, das hatte schon was.

Naja, später vielleicht - auf jeden Fall aber wieder 5Z, das ist so sicher wie der Klingelbeutel in der Kirche!
klar... das schwor ich mir auch... und irgendwie gings ned lange^^

Attached picture 197240-DSC02237.JPG
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 04:47
Das problem ist, dass ich das Coupé (wie auf Deinem Bild) persönlich potthässlich finde - aber die Motorisierung hat was.

Ich mag den Typ81, am besten die Faceliftmodelle, welche dann aber gecleant werden müssen (also Chrom, Plastik etc alles weg) und selbstverständlich die Augen vom Vorfacelift.
Dieser MUSS dann unbedingt einen 5-Zylinder haben - wobei es mir egal ist, ob nun der klassische 2.3 vom NFL, der 2.2 vom VFL (mit oder ohne S2-Turbo), oder aber der 20V vom Nachfolgemodell.
Und das macht mein Wunschauto nicht gerade günstig, weder in der Anschaffung, noch im Umbau.
naja... ich finds schnuckelig... die alten gefallen mir aber definitiv auch besser... aber ich sehe da eher das Problem das richtige Antriebskonzept zu finden... gibt jede Menge alte Coupés aufm Markt, aber irgendwie sind die Quattros dünn gesäht
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 05:36
Na von den Audi 90 quattro wirst Du doch fast erschlagen!
Allerdings sind die Dinger meist tierisch verbastelt und/oder verblasen.

Einen Quattro im Coupékleid gibt es beim Typ81 doch garnicht - Da muss dann schon eine Symbiose zwischen Coupé und nem Audi 90 stattfinden...
dann klick doch mal <a href="http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.asp?AuctionNr=558110014&Catg=37263&ListingType=0&ListingSort=1&LanguageNr=0&PageNum=1" target="_blank">DA</a>... und klar... Typ81 waren immer Frontis... Typ82 sind Quädis...

Edit... vergiss den... irgendwie steht zwar Quattro am Heck aber drunter seis ein Fronti... mei... aber nen Audi ohne Quattro kommt mir nicht ins Haus...gibbed da wirklich nix?
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 05:48
Cool, 680 Euro ist ja fast geschenkt, auch wenn er sichtlich arg gelitten hat.
Genau das Modell, welches ich haben will.
Ansonsten sag ich doch, kein Quattro beim Typ 81, sondern nur beim vergleichbaren Audi 90.

maaaaan.... Typ81 GIBTS NICHT als Quattro, schon klar, denn mit Quattro würde ja da ne 82 stehen...
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 05:57
aaaaaber den Typ82 gibbet et doch jarnisch als Coupé!

NICHT SCHLAGEN! Der mußte sein.
WIESO GIBTS DEN NICHT???

haben will... verdammt nochmal!! aber nen Urquattro will ich mir dann doch auch ned antun...
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 06:46
Dann hilft wohl nur eines:
1. Typ81 kaufen
2. Typ82 kaufen
3. Motor/Antrieb vom Typ82 in den Typ81 transplantieren
4. Kotflügel a la Uri spachteln (die originalen sind unbezahlbar)
5. Spaß haben

Oh Mann, ich kriege schon wieder das Bedürfnis, mir eine Scheune zu mieten....
wozu Kotflügel spachteln? will die doch gar ned ausgestellt haben...
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 06:54
Nich?
Gerade das gefällt mir so an dem Uri!
Sah bei diesem Auto besser aus als bei jedem 3er Türkentaxi oder Lancia Delta!
wenn aussen Uri, dann KOMPLETT Uri... so halbe Sachen gibts ned bei mir... zumindest ne son TOTALFake...
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 14.01.2009 07:00
Das hatte ich 1999 mit meinem vor - die originalen Kotflügel vo/hi vom Uri, naja, zumindest solange, bis ich bei Audi nachgefragt hatte, was der Spaß kosten soll!
Frage mich nicht, welche genaue Summe im Raum stand, aber ich kann mich noch daran erinnern, dass nur die Kotis vorne weit über 10.000 DM kosten sollten - da war der Plan dann erstmal abgegessen, notgedrungen!

Was den Fake als solchen betrifft, so ist das wahrscheinlich genau das gleiche wie der angebliche, dritte und vierte V8 Avant!
Wie gesagt, bei dem auto war dass so. kann ja sein dass der echt beschissen gepflegt wurde aber der war echt im eimer . den konntest zammkeeren wenn den angehustet hast . Aber stimmt die meisten rosten am radlauf und unten an den kotflügel vorne .

Gruß tom
wieso ?

Was hast den gegen nen uri ?

Ist doch ein geiles auto . Hab meinem cousin erst vor 2 Monaten einen vermittelt . geiles teil



Attached picture 197315-DSC00007.JPG
Irgendwo hab ich mal ne 2-Türige Typ 81 Limo gesehn die die Uribacken hatte und
die Bodengruppe vom Typ85 Quattro.
Umbauen kann man vieles

Ein Kumpel von mir schraubt seit Jahren an einem Typ 43 5T--da hatte der Erstbesitzer sich auch Uri Backen anschweißen lassen.Steht auf weißen Uri-Felgen und schaut an sich einfach geil aus(ist aber noch viel Blecharbeit dran)


Mfg
Jörg
Coool, gibbet davon schon Bilder?
keine Teile und wenn, dann sooo teuer, dass ich mir davon lieber ein Haus baue...
verfasst von: Anonym Re: Fiesta muss weg, anderes Auto her (Audi 80 fra - 15.01.2009 04:13
Ja, die Preise haben mich DAMALS auch dazu veranlasst, lieber selbst aus Glasfasermatten zu basteln, denn die originalen Kotflügel sind aus GFK, nicht Blech. Ich möchte garnicht wissen, was die Dinger heute kosten......
verfasst von: Carsten Schröder Typ 82? - 15.01.2009 06:32
Also Typ 82 sagt mir nix, gibt's sowas?
Die 81er mit Quattro hießen jedenfalls Typ85. Und die alten Coupés gab's schon als Quattro, sind halt nur sehr selten geworden mittlerweile, so wie hier , oder hier .
Mein Brüderchen hatte vor vielen Jahren auch mal einen, sogar mit Digi-Cockpit...

Gruß
Carsten
verfasst von: Anonym Re: Typ 82? - 15.01.2009 06:52
KEIN original!
Den 2.3er NG gab es nicht als Quattro bzw. nicht in diesem Blechkleid!
Der Tacho ist vom Vorgängermodell - somit dürfte das ein Umbau sein.
Der "echte" Quattro hatte die ausgestellten Kotflügel.
Entweder Coupé, oder Quattro, aber nicht beides bei diesem Modell!
Meines Wissens eh nur bis 83.
verfasst von: Roy F Re: Typ 82? - 15.01.2009 06:55
oder 85? na dann eben 85... aber NICHT 81

der zwote wäre wohl gleich meiner... hätte ich die Kohle dafür^^
genau so, bloss schwarz (oder dunkelgrau) lackierte Felgen würde ich ihm verpassen... der erste sieht innen angemessen aus, aussen hin und falsche Farbe... da greiff ich beim Preisunterschied lieber zum zwoten *schwelg*
verfasst von: Roy F Re: Typ 82? - 15.01.2009 06:57
ist doch egal... so muss das sein muss das!
verfasst von: Manfred M. Re: Typ 82? - 15.01.2009 07:23
Hallo Carsten.
Typ 82 ist der Audi 80 bis Baujahr 8/78.
Den hatte ich als GTE mit EZ 6/78 als 4-Türer... - super Auto, leider holte ihn der Rost ein.
Typ 82 - klick mich !

Gruß Manfred M.
verfasst von: Roy F Re: Typ 82? - 15.01.2009 08:26
oha... der Audi Fox ist ja gar nicht so hässlich noch NIE was von dem gehört.... wohl selten so selten wie heute oder wie?
verfasst von: Anonym Re: Typ 82? - 15.01.2009 09:19
O.K., ich hör ja schon auf.
Wenigstens haste Stil!
verfasst von: Carsten Schröder Re: Typ 82? - 15.01.2009 10:12
Soll ich dir nun noch ein Prospekt einscannen? Klar gab's das normale Coupé (136PS) als quattro, und zwar ab dem Facelift Modelljahr 85.
Kannst auch hier nachlesen...

Gruß
Carsten
verfasst von: Anonym Re: Typ 82? - 15.01.2009 10:34
Die Rede war aber von Typ81, nicht Typ 85q.

Ich habe mir damals einen ellenlangen Vortrag von einem Audi-Meister antun müssen, der mir hoch und heilig geschworen hat, dass es bei meinem Modell keinen Quattro gibt.

Typ81 heisst Coupé
Typ85q heisst Quattro, NICHT Coupé Quattro

So hat er es mir eingeimpft, da die komplette Bodengruppe nichts mit dem Typ 81 zu tun hat.

Ist ja auch Wurscht - wahrscheinlich gibt es da eh zig verschiedene Meinungen drüber, ob nun Coupé oder nicht.
verfasst von: J. Deckwer Re: Typ 82? - 16.01.2009 08:33
Typ 81 sind alle Limos und Coupes--Typ 85 sind nur die quattros(auch egal ob Limo oder Coupe)

Mfg
Jörg!
verfasst von: Carsten Schröder Re: Typ 82? - 16.01.2009 10:42
So isses!

Mal abgesehen von der Typenkunde ging es mir um deine Aussage "Den 2.3er NG gab es nicht als Quattro bzw. nicht in diesem Blechkleid!".
Es gab wie gesagt das Audi Coupé quattro mit 136PS und dieses unterschied sich rein optisch grad mal durch den quer liegenden Endtopf vom Fronti-Coupé.

Hab grad noch ein Video gefunden, wo mein Bruders Coupé quattro kurz zu sehen ist...
Und bevor ich hier gleich ausgebuht werde: Wir waren jung, und wollten nur mal sehen ob's geht...

Gruß
Carsten
verfasst von: Carsten Schröder Re: Typ 82? - 16.01.2009 11:10
@ Jörg: meinte natürlich Sven's Aussage zum Coupé quattro...

Gruß
Carsten
verfasst von: Frank Freiberg Re: Typ 82? - 16.01.2009 11:27
Um was gehts denn jetzt hier? Um dem Verfasser der Eingangsfrage zu helfen oder Typenfrage der Audimodelle zu erkunden?
verfasst von: Carsten Schröder Ups... - 16.01.2009 03:12
Stimmt, wir kamen vom Thema ab...
verfasst von: Sascha S. Re: Ups... - 16.01.2009 04:16
Wie das halt immer so ist. Ein Thema führt zum nächsten

Ich bin momentan am überlegen die Fiesta doch wieder flott zu machen. Der Gedanke tut schon weh ihn als Schlachtfahrzeug meinem Vater zu überlassen. Er hat mir treue Dienste geleistet und tut es jetzt immernoch. Ein "neues" Auto wolle ich mir dieses Jahr eh zulegen, allerdings mit dem Gedanken den Fiesta zu behalten und erstmal wegstellen. Die Idee war das meine Freundin den haben soll. (Wenn sie denn eeeennndlich mal ihren Führerschein machen würde )
Hi!

Bin soeben auf einen Audi 80 B3 1,8S Baujahr 1987 gestoßen.
148tkm gelaufen. 600 Euro

Ausser ein wenig Ausstattung hab ich keine weiteren Infos. Aber der Wagen steht hier um die Ecke in Neumünster. Ich glaub den muss ich mir mal anschauen. Ist leider nur ein Bild dabei. Das sieht allerdings recht gut aus.
Ich wette vor Ort kommt eh die Ernüchterung aber... gucken kann man ja mal.

Attached picture 200153-172a_19.jpg
Mal am Rande:

Hübsches Pic haste da.... ein "Achter-Rudel" <img src="/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Das wird doch wohl dieses Jahr wiederholt !?

Attached picture 200156-P290808_20.06.jpg
Ja und ich freu mich wie sau dadrauf
na dann willkommen im club, mir gehts nicht anders !
Übrigens:
Schlau vom Verkäufer weder Adresse noch Telefonnummer in die Anzeige zu schreiben. Nun muss ich hoffen das er sich auf meine Mail meldet...
Tja, immernoch keine Antwort. Weder Mail noch Anruf.
Er will sein Auto wohl nicht verkaufen...
© www.AudiV8.com Forum