forum.audiv8.com
So ... bin ich froh mal eine vernünftige Seite über den Audi V8 gefunden zu haben !
Nun aber ein Problem, was sicherlich viele angeht.
Ich würde mit meinen Audi V8 Baujahr 92 gerne Steuern sparen *grins* Ja ja ... wer nicht ?!?!
Nun gut, kennt jemand eine Firma, die das für mein Auto anbietet ?
Habe mir im Internet schon die Finger wundgetippert ... aber nix.
Katshop habe ich gefunden, bietet an für über 700,- Euro. Eine Menge Geld finde ich !!!
Kennt jemand ein günstigeres Angebot, oder hat schon jemand von Euch seinen V8 umrüsten lassen oder hat es gerade vor ?
Fragen über Fragen ... ich weiß.
Aber vielleicht hat ja jemand DIE Nachricht für mich *liebschau*
Claudia
Hallo Claudia.
Willkommen auf dieser V8-Seite.
Euro2 Sätze gibt es schon länger zu kaufen, dank der Initiative Einiger hier auf dieser Seite.
Benutze mal die Suchfunktion, unter "Reich und Sohn" oder "B&B" sollte Dir weitergeholfen werden.
Manchmal sind auch Umrüstsätze bei eBay zu finden.
Liegt so ca. bei 300Euro.
Gruß Manfred M.
Wenn dann Reich und Sohn
Besser und billiger!
Vor kurzem hat Audi Mark eine Umfrage gestartet um Euro2 Interessenten zu finden und ev. bei einer Sammelbestellung einen günstigeren Preis bei Reich&Sohn zu bekommen. Es hatten sich 5 Leute gefunden und Rabatt wird es auch geben. Nun fanden sich 2 weitere Interessenten. Wir sollten also langsam loslegen. Mark hat nichts mehr geschrieben, Urlaub?
Also am Besten hier nochmal schreiben: Ich will auch! (3,6/4,2) Wir sollten dann per email die Details klären.
Hallo und Willkommen im Forum, Claudia!

ich hab unter der Rubrik "Talk" nochmal eine Sammelbestellung angeleiert, vielleicht kommen diesmal einige Bestellungen zusammen.


Gruß René

Ps: Die Umrüstung soll gar nicht so schwer sein, auch für "Nichtschrauber"....
......Ja tut mal not damit ich weiß wieviel Kohle ich "Flüssig" machen muss .

Gruß Carsten

HUPPALA SORRY CLAUDIA HHAALLLLLOOOOO :-) HAB JA GANZ UNDSCHENTELMÄN LIKE VERGESSEN HALLO ZU SAGEN
Hallo Claudia und alle anderen. Bin auch soeben erst hier gelandet.

Zu deiner Frage eine Gegenfrage: ist in deinem Schein nicht Schadstoffarm E2 eingetragen, denn bei meinem steht das schon drin.
Ich habe diesen 1998 gekauft, und seitdem nichts gemacht...


PS: V8 (D11) 4,2 - Bj.11/92


Attached picture 62604-Fahrzeugschein Audi V8.JPG
Original-Behördentext:


Die Steuer hat sich sich für bestimmte Pkw nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 KraftStG ab dem 1.1.2001 (Kraftfahrzeugsteueränderungsgesetz 1997 vom 18.4.1997) geändert.
Von der Kraftfahrzeugsteuererhöhung ab dem 01.01.2001 sind alle Pkw betroffen, deren Abgasemission nicht mindestens der ab 1.1.1997 obligatorischen sogenannten Euro-2-Norm entspricht.
Die Steuer erhöht sich damit für alle Fahrzeuge mit den Schlüsselnummern 00 bis 24, 28, 29, 34, 77 und 88. Fahrzeuge mit der Bezeichnung Schadstoffarm E2 (Schlüsselnummern 14, 16, 21, 34, 77) erfüllen nicht die Euro-2-Norm. Sie gehören zur Schadstoffklasse Euro 1!

Erhöhung der Kraftfahrzeugsteuer zum 1. Januar 2004
Zum 1. Januar 2004 sind die abgesenkten Steuersätze für Pkw gemäß dem Kraftfahrzeugsteueränderungsgesetz 1997 ausgelaufen, die den Abgasnormen Euro 4, D 4, Euro 3, D 3 und Euro 2 entsprechen oder höchstens 90 g Kohlendioxid je km ausstoßen (so genannte 3-Liter-Autos). Insgesamt sind etwa 20 Mio. Fahrzeuge betroffenen, für die bei durchschnittlichem Hubraum mit zusätzlichen Kosten bis zu 32 € im Jahr je nach Abgasverhalten und Antriebsart gerechnet werden muss.

Erhöhung der Kraftfahrzeugsteuer zum 1. Januar 2005
Das Kraftfahrzeugsteueränderungsgesetz 1997 sieht in seiner letzten Stufe eine Erhöhung der Kfz-Steuer für wenig schadstoffreduzierte Pkw (Euro 1 und vergleichbare sowie andere mit und ohne Fahrverbot bei Ozonalarm) zum 1.1.2005 vor.


Und nochmal kurz zusammengefaßt:
Der V8 hat Schlüsselnummer "21" (im Fzg-Schein eingetragen und ist damit nur nach Euro1 eingestuft, auch wenn unten "E2" dasteht. Diese Schlüsselnummer steht im Fahrzeugschein unter Ziffer „1“ an fünfter und sechster Stelle.
Also umrüsten lassen!
Yooohhh, versteh ich nich ganz. Ich habe eine Plakette, mit der ich auch bei Ozonalarm fahren darf, hat die damit was zu tun ??
Wenn ich denn nu auch umrüsten muß, Kosten-Nutzen (Steuerersparnis)-Faktor (generell auch für andere)?? Wenn zu hoch, dann druff gesch..., oder ?

Trotzdem sehr informativer Text, dieser...
Hallo Michael.
Mal abgesehen von diesen Abgaseinstufungen - ich würde nicht meinen KFZ-Brief samt der kompletten Halteradresse hier reinstellen.
Gibt bestimmt auch "Dunkle Gestalten", die hier mitlesen und auf Bestellung dann etwas an Deinem Audi verändern könnten.
Würde also schleunigst Deinen Bildanhang wieder löschen lassen.
Bei der Gelegenheit evtl. auch mit richtigem Namen Dein Benutzerbild unterschreiben, wie es bei der Anmeldung auf dieser Seite eigentlich auch verlangt wird.
Gruß Manfred.
Hallo du,

also, wichtig ist nur das der V8 EURO1 norm von werk aus erfüllt. Die Umrüstung ist schon sinnvoll. Jetzt zahlst du pro 100ccm 10,84€ im Jahr. Ab nächstem Jahr werden es 15,13€!! Wenn du aber auf EURO 2 (Nicht E2) umrüstest, kosten 100ccm "nur" 7,36€. Und das lohnt sich beim V8 auf jeden fall! Hier ein Link zur aktuellen Sammelbestellung.

Achja, ich geb Manni recht! Du solltest deinen richtigen Namen angeben. Das steht bei der Anmeldung auch dabei. Es machen alle so, also kannst du das auch!


Gruß René
© www.AudiV8.com Forum