forum.audiv8.com
Hallo,

sieht so aus, als würde andauernd ein Zylinder ausfallen, denn der Motor läuft unrund und hat weniger Leistung. Dieses Phänomen kommt und geht. Hab gehört, dass dann neue Zündkerzen fällig sein sollen. Wer kann einem V8-Rookie kurz beruhigen und sagen, wie man denn da so die Zündkerzen wechselt. Muss man da den schwarzen Kasten mit diesen Kreuschrauben abbauen? Brauchts Spezialwerkzeug? Welche Zündkerzen gehen? Dank im voraus.

Kai
Hallo,

die beiden "schwarzen Kästen", je links und rechts einer sind genau richtig.
Da steht 32 Valves oder so drauf. Die Zündkerzenstecker sind ziemlich lang,
also nicht wundern, wenn Du den Kerzenstecker abziehst. Unter einer der
beiden schwarzen Abdeckungen ist auch noch so ein orangener Abzieher,
den man für das Abziehen der Kerzenstecker verwenden soll. Beim Einbau der
neuen Kerzen bitte vorsichtig sein und schön mit Gefühl festziehen! Der V8 hat
einen Alumotor und daher auch Alu-Gewinde im Kopf, also schön mit Gefühl,
damit kein Gewinde sich verabschiedet.

Gruß aus Kiel

Maadin
Wenn Du die Zündkerzen wechselst und das Problem immernoch hast, würde ich die Zündkabel tauschen. Ein defektes Zündkabel verursacht dieselben Probleme. Die sind aber nicht so billig...

MFG Peterling!
verfasst von: Axl Beister Zündkabel! - 21.02.2002 12:16
Hallo Kai,
hatte genau selbes Problem und alles probiert und getauscht. Zündkerzen, Verteiler+Finger usw. Es war ein Zündkabel, wo sich eine Funkenstrecke gebildet hat. Kurz abgeschnitten den Müll und fertig war´s. Neue Kabel sind Schweine teuer.
Ich würde also erstmal schauen ob nicht irgend ein Kabel so eine braune Spur hat.
Vielleicht ist es das schon. Seit damals läuft er wieder ohne Probleme.
Gute Nacht,
Axl
Vielen Dank für Eure Hinweise. Hab' mir die Sache am Samstag mal angeschaut und siehe da: Kerze von Zylinder Nr. 3 war völlig verölt; die anderen o.k.. Motor läuft tadellos mit neuen Kerzen. Sieht so aus als wären die Abstreifringe von Kolben Nr. 3 hinüber. Ist das dramatisch? Hat jemand einen guten Rat? Mit bestem Gruß aus dem Süden (es hat wieder dick geschneit im Allgäu, wo ich das eine und andere Wochenende verbringe, und da isses ja ein Wahnsinn mit diesem Auto!!!)
Kai
Hi,
ich hatte auch einen S4 4,2 Avant ,bevor ich auf den V8 umgestiegen bin und er
hatte defekte Ventilschaftdichtungen.
Diese "Ölfresserei" war der Grund für den Verkauf,bevor du die Kolbenringe
machst ,überprüfe die Schaftdichtungen lieber,vielleicht sind die bei dir auch defekt.Bei meinem VAG-Händler sollten neue Dichtungen+Arbeit ca.1300,-DM
kosten ,fand ich damals okay ,aber sie wollten keine Garantie übernehmen ,das es
danach besser ist.Also habe ich das Geld eben in Öl inverstiert und bin so weitergefahren.Ist irgendwie eine Krankheit der Schalter (1-2Liter/1000 Km).
© www.AudiV8.com Forum