forum.audiv8.com
verfasst von: Marcus W. Geschmacksfrage :) - 04.02.2002 07:36
Hi

Ich habe vor mir einen Doppelrohrauspuffanlage auf beiden seiten selbst zusammen zu bauen.Habe ja genug
Vorschläge hier bekommen nun wollte ich mal fragen was würdet ihr für Endrohre benutzen was passt am besten zum V8 Doppelrohr oder so wie der V8 von Ronny mit Ovalenrohren ? oder sogar Eckigerohre *würg*

gurß Marcus
verfasst von: Konrad Strauch ;))) - 04.02.2002 08:41
Hi,
Geschmackfrage stimmt: ich finde am Besten links zwei einfache runde Stahlrohre in Kombination mit den Typenschildern "Audi" und "100" und einigen dummen Gesichtern bei MB- und BMW-Fahrern. Problem hierbei: 1. sind die Gesichter im Rückspiegel nicht optimal zu erkennen und 2. werden sie so schnell kleiner...
Happy seeking.
Herzliche Grüße,
Konrad
verfasst von: Thomas Müller Re: ;))) - 04.02.2002 08:58
Hi ,
leicht nach unten gebogen und ein TDI hinter die 100 ,kommt bestimmt auch nicht schlecht.
verfasst von: W. Steiger Re: Geschmacksfrage :) - 04.02.2002 09:55
hi,

obwohl ich kein benzfan bin muss ich sagen das die doppelrohranlage der 600er s klasse klasse aussieht.

dezent und passend.

gruss W. Steiger
verfasst von: Holger G. Re: Geschmacksfrage :) - 04.02.2002 10:24
Hi,

Ich denke zum einen das 4 Rund dezente Edelstahlrohre am besten wirken.
Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt, da auch ich auf der Suche nach eben solch einer Anlage bin. Hast du vor die Reserveradmulde zu umgehen? Oder willst du sie etwa entfernen? Fährst du einen 4,2 oder 3,6er? Wobei das ja für die Anlage glaube ich irrelevant ist.
Hast du vor da eine TÜV Abnahme für zu bekommen oder willst du einfach nur einen brachialen Sound um jeden Preis?

Ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn du mir von deinem Projekt erzählen würdest.

mfg
Holger Gamrath
verfasst von: Stephan H. Re: Geschmacksfrage :) - 04.02.2002 11:32
Hi Marcus,

wie wäre es mit 2 eckigen (wie beim BMW 850 i) - nicht so kantig wie bei früheren GSI 16V Kadetten.

Hat bestimmt sonst (noch) keiner und würde ganz gut mit den eckigen Heckleuchten bzw. dem gesamten Heck harmonieren.

Ovale passen meiner Meinung nach besser zu den rundgelutschten Autos von heute (S 600 und so weiter). Aber das ist ja eine Frage des Geschmackes.

Gruß, Stephan
verfasst von: Stephan H. Re: Geschmacksfrage :) - 04.02.2002 11:37
ups, meinte natürlich zwei eckige auf jeder Seite ;-)
verfasst von: Jens Tanz Reh: :-0 - 05.02.2002 08:04
Ayyy,
vielleicht EIN kleines dünnes Rohr im Verbund mit Audi 100 GL oder so *übertreib*
Wär mir die Arbeit nicht wert, obwohl ich es schon cooler fänd, wenn ein Rohr links und eins rechts raus käme, wie bei den neuen Benzen.

Viel Spaß

Sandman
verfasst von: Marcus W. Re: Geschmacksfrage :) - 05.02.2002 03:31
Hi Holger

Ich fahre einen 3,6 mit Schaltung . Die Anlage selbst zu bauen ist relativ einfach wenn man die Moglichkeiten hat Werkzeug u.s.w, auf jeden fall ist es einfacher als bei meinem BMW 535i das war echt ne Quälerrei beim Audi ist hinter der Stoßstange genug Platz um sich frei zu entfalten .Und sound soll er auch haben aber das nur Dezent .Eingetragen wollte ich ihn auch bekommen mal schauen .Ich werde mir wohl jetzt doch die
Doppelendrohre holen und mich am Wochenende an die Arbeit machen :)

Danke für eure Tipps :)

Gruß Marcus
verfasst von: B.Nettekoven Re: Reh: :-0 - 05.02.2002 10:12
Mich hat man schon gefragt, ob es ein Diesel sei, weil die Originalrohre nach unten gebogen sind. *grien* Habe mir auch schon ein Schild " 2,5 TDI " besorgt...
© www.AudiV8.com Forum