forum.audiv8.com
verfasst von: Sven N. Umbau auf FFB - 03.09.2003 05:19
Hallo alle zusammen,
möchte gerne meine IR-Fernbedienung die nix dolles ist umbauen auf Funkfernbedienung.
Habe aber Komfortschliessung und die Serienalarmanlage.
Würde auch gern die Blinker mit ansteuern.
Hat jemand das schon gemacht und kann mir da ein bisschen helfen?
Das die Alarmanlage sich dann auch einschaltet.
Die krönung wäre dann das alle Fenster und das Schiebedach mit einen Knopfdruck zufahren.
Habe schon öfter sowas gebastelt.
Da ging das Radio dann mit der FFB an und aus!
War schon ne coole sache.
Bei mir gehen die Sender des Schlüssels immer kaputt.
Habe jetzt schon 5 Schlüssel und jeder weiß was die kosten!!!
Außerdem muss ich ständig neu Syncronisieren.
Das nervt schon! Deswegen gibt das jetzt Funk.

Habe den Beitrag im FAQ schon gelesen.

Grüsse an alle Sven
verfasst von: Frank Z. Re: Umbau auf FFB - 03.09.2003 05:40
Hallo Sven

hört sich gut an was du vorhast!
Aber bei der ganzen Bastelei würde ich die Serienalarmanlage totlegen und eine andere einbauen.
Unter http://www.euroalarm.de erreichst du hier in Berlin einen absoluten Profi der zu erträglichen Preisen und mit guten Einbauanleitungen sowas anbietet. Klick mal rein.

Gruß Frank

P.S. Ich habe mit dem keine geschäftliche Verbindung - hab mir von ihm mal eine gute Anlage in meinen damaliegen 200 20V einbauen lassen
verfasst von: Bastian P. Re: Umbau auf FFB - 03.09.2003 06:10
Hi,

wie lagerst du deine Schlüssel denn ? Und: Was hast du da für eine Batterie-Typennummer drin ? Da muss ja wo der Hund drin sein, wenn die andauernd draufgehen !

Viele Grüße

Bastian
verfasst von: Marc Welsch Re: Umbau auf FFB - 03.09.2003 06:57
Die IR-Einheit ist ja Bestandteil der ZV-Pumpe. Ab 1997 waren diese ZV-Pumpen nicht mehr IR-gesteuert, sondern Funk-gesteuert. Es gab hierfür sogar eine zeitlang original Umrüstkits.

Technisch ist das die selbe Pumpe. Ich habe zwei Bekannte, die diese Pumpe einfach gewechselt haben (RS2 und S2). Die Funk-ZV-Pumpe muß wohl umprogrammiert werden, damit sie in den älteren Autos auch funktioniert. Da kenne ich aber jemanden der das relativ schnell und günstig macht.

Vorteile:
- alles original
- DWA bleibt
- Memory bleibt
- größere Reichweite
- mehr Sicherheit
- wenn man möchte Klappschlüssel
- Komfortöffnung und -schließung
verfasst von: Marc Welsch Re: Umbau auf FFB - 03.09.2003 01:33
UPDATE, habe gerade folgende Mail bekommen:

"Als erstes müsst ihr die Polung des Pumpen Motors und der Signalleitungen vertauschen. Dafür macht ihr die pumpe auf und holt Die Platine raus. jetzt seht ihr 6 Kabel nach oben in die pumpe laufen. Die beiden dicken (rot & blau) sind die Kabel für den Motor und die anderen 4 Kabel (laufen in einem Weißen Strang nach oben),
sind für die Abschaltung der pumpe bei einem Gewissen druck bzw. unterdruck. Ihr müsst jetzt das rote mit dem blauen und die mittleren beiden des Abschaltstrangs tauschen. jetzt könnt ihr die pumpe wieder zumachen und damit anfangen die pumpe ins Auto einzubauen. "

Also, kann fast jeder zu Hause! Nix mit programmieren...




verfasst von: Sven N. Re: Umbau auf FFB - 03.09.2003 05:06
Hallo Marc,
danke erst mal für die Info.
Du sprichst da von einer neuen Pumpe die man umpolen muss richtig?
Woher bekomme ich die denn?
Gibt es die bei Audi?
Ist der Funkempfänger da dran?

Sven
verfasst von: Marc Welsch Re: Umbau auf FFB - 03.09.2003 05:34
Richtig, die gesamte Elektronik der ZV inkl. Empfänger sitzt in der ZV-Pumpe. Die gibt´s bei Audi, aber auch regelmäßig mal bei ebay für 1/3 des Neupreises...
verfasst von: Sven N. Re: Umbau auf FFB - 10.09.2003 09:20
Hallo Marc,

hast Du vielleicht eine Teilenummer?
Der Ersatzteilemann bei Audi kennt da nix.
Ist das die Pumpe wie beim A8?

Danke im vorraus Sven
verfasst von: Marc Welsch Re: Umbau auf FFB - 10.09.2003 09:38
Wenn Du sie bekommst, würde ich eine 8L0 862 257 G nehmen. Das war eine der ersten "Funk-Pumpen", diese dürften noch am besten mit dem V8 harmonieren. Beachte aber bitte den Thread bei www.meckhoff.de, da stehen noch deutlich mehr Details drin, wie der Einbau richtig funktioniert...
© www.AudiV8.com Forum