forum.audiv8.com
verfasst von: Gmeiner M. Motor Überhitzt bei betätigung der Klima - 10.06.2003 05:55
Hallo,

hab wiedereinmal ein Problem sobald ich meine Klima anschalte dauert es nich lang bis er über 120° kommt
nur wenn ich in fahrt bleibe oder die Motordrehzahl an der Ampel hoch halte Kühlt er herunter, Lüfter geht allerdings.
Durch die ständig hohe Hitze hat es mir am Wärmetascher die Kunstoffleitung zerrissen. Noch was hat mir jemand vielleicht auf die
schnelle einen Wärmetauscher brächte ihn in 1 bis 2 Tagen.

Gruß Marcel
Marcel
Du sagst Lüfter funzt. Welcher Lüfter. Der E Lüfter läuft beim Einschalten der AC. Wenn nicht: Sicherung ( Alu Streiffen) hinter dem Hydraulikoil Behälter prüffen. Kleiner schwarzer Kasten
Gruss Ruedi
verfasst von: Anonym Re: Motor Überhitzt bei betätigung der Klima - 10.06.2003 01:14
Hi,
wenn auch der Viscolüfter gut zieht und nicht nur der E-Lüfter dann ist der Wasserkühler mit Aluoxid zu. Kühler erneuern ! Hatte ich schon bei zwei V8 ;(
Grüße Werner
verfasst von: don paco Re: Motor Überhitzt bei betätigung der Klima - 10.06.2003 02:58
ich kämpfe ja auch mit dem selben problem! nach anfragen kostet eine revision ( neue waben einschweissen mit höherem durchsatz ) oder ersatzkühler ( neu ) zwischen 300-350 euro! die 2 firmen die angefragt habe kennen alle diese probleme am V8 und hatten mir daher einen kühler mit grösserem durchsatz empfohlen! es gibt auch eine chemische variante um das aluoxyd auszuschwemmen,aber nicht sehr empfehlenswert,da es nur eine verzögerung des problems ist,und es auch 100euro kostet!
Hey,bevor ich einen neuen Wasserkühler investiere,kannman eine Spülung des Kühlers selber mit einem bischen geschick selbst durch führen. Kaufe in der Apotheke 125 gramm Askobinsäure(weißes pulver auch als Vitamin c bekannt), laß dann das Wasser komplet ab und fülle dieses pulver vermischt mit kaltem Wasser,auf.30 Min im Stand laufen lassen , ablassen mit klarem wasser spülen und danach blaues Kühlmittel mit Wasser rauf. Ende der Spülung.Dieses hat in unserer Werkstatt vielen geholfen.
Michael
In der Oldtimer Markt war mal als tip Calgon genannt worden, der Autor hatte es als Kalklöser in seinem Jaguar 2 Wochen benutzt und seitdem keine Probleme mehr (die Brühe, die er anschließend abgelassen hat war wohl ziemlich schmutzig).
Lief das alles dann auch übern Motorblock oder?
Mfg
klar, die Wasserpumpe pumpt das Wasser durch.
verfasst von: don paco Re: Motor Überhitzt bei betätigung der Klima - 11.06.2003 08:09
höhö das hört sich aber sehr gut an! aber greift das die dichtungen nicht an??? und was löst ascorbin genau? dieses Aluoxyd?
Also,

ich weiß ja nicht.... 'ne Vitamin-C-Spülung für den Motor ??


Kanns da nicht Schäden geben ? Wie der Name schon sagt, es ist Säure. Kann man das nicht im ausgebauten Zustand machen - da gibt es Sinn, das das Aluoxid von der Säure gelöst wird. Evtl. auch was stärkeres, z.B. Essigsäure oder sogar verdünnte Salzsäure ??

Grüße
Andreas
Im Kühlkreislauf direkt gibt es kaum Dichtungen, die nicht auch in ähnlicher Form in einer Waschmaschine sind (die Wassertemperaturen sind ja auch ähnlich, zumindest bei Kochwäsche). Calgon ist zwar eher als Kalklöser gedacht, aber schaden wird es wahrscheinlich nicht.
verfasst von: Marcus G. Fehler gefunden - 17.06.2003 10:16
Danke für den Tipp! Es war die Sicherung! Sieht auf den ersten Blick heil aus, hat aber in der mitte einen winzigen Riß gehabt.
© www.AudiV8.com Forum