forum.audiv8.com
verfasst von: Tobi Deppisch Wer weiß..? - 30.05.2003 03:20
wer weiss, welches kabel im rücklicht das für das bremslicht ist? brauch das für 3.bremsleuchte...


danke,


tobi
verfasst von: Bob Onkel ...hmmm... - 30.05.2003 03:31
holla tobi,
hmmm...hab da 'n ungutes gefühl bei der sache...glaube das du an jede [censored]-karre auf allen bewohnbaren planeten ein drittes bremslicht nachträglich dranhäkeln kannst...aba: nua bei unseren lütten könnte es schwierigkeiten geben...hast du auch ein 'fis' im cockpit???
sach ma was...
viele grüße
onkel bob
verfasst von: Tobi Deppisch ääähhhh. - 30.05.2003 03:43
´n fis?
nur, weil ich von der waterkant bin? ;-)

meinste ´n bc oder wat? ne, den hat ja jeder.
was also meinst du?

warum soll ich kein 3.bremslicht da ranhüdeln können..?
äh....

gruß,

tobi
verfasst von: roland w. same procedure as every year... - 30.05.2003 03:43
....einfach nur mal im ETKA rumkucken....

Es gab sogar eine Original-dritte-Bremsleuchte am V8 !

folglich gibts, zumindest ab Modelljahr ´92 auch ein kabel dafür.


Roland




verfasst von: Bob Onkel ...waterkant...*lach*... - 30.05.2003 04:16
hello tobi,
*lol*...nenene...so wa das ja nich gemeint...
'fis' = fahrerinformationssystem... ...ich liebe die deutsche sprak!...
hintergrund wa folgender: auch der onkel spekulierte ma mim dritten bremslicht...im etka gibts tatsächlich eins! wa glaube ich ma für die export-modelle besonders interessant.
aba das fis überwacht numa alle birnchen auf möglicherweisen ausfall un warnt den gewieften achter-treiber mit einem formschönen icon und einem pieps-ton!
wenn man(n) nu einfach am hinteren licht das kabel was für s bremslicht zuständich is abgreift un einfach ein drittes bremslicht einschleift, soll laut aussage des vag-dealers eben dein fis nich damit einverstanden sein! müsste man(n) also ein kabel vom dritten bremslicht quer durch die rabatte bis nach vorne anne sicherungskasten häkeln un zurück um das fis zu umgehen...un genau diesen aufwand wollte sich der onkel halt ersparen...
also: obacht geben...sonst: leg los un mach uns alle stolz
viele grüße aus dem westen
onkel bob
verfasst von: Olli HH Re: ääähhhh. - 30.05.2003 05:57
Du musst das Kabel vors Lampenkontrollgerät schalten, sonst kommt Deine Checkkontroll ins schleudern. Das ding sitzt links hinter der Kofferraumverkleidung.

Gruß
Olli HH (grauer 20V)
verfasst von: Martin Grz Re: ...waterkant...*lach*... - 30.05.2003 05:58
Hi Onkel Bob!

Geht doch, aber nur mit LED-Bremsleuchte, da geringere Stromaufnahme!

Gruß aus´m Westerwald

Martin
also, nu ma ganz geschmeidig bleiben, froinde:

ich hab selbige bremsleuchte in meinem 200er turbo gehabt (89er) ebenfalls mit fiesem fis, und das haddas so garnich gestört...aber sowas von garnicht, das ahnt man überhaupt nich.
wolte als nächstes experiment mal ´ne mikrowelle mit atomuhr anschliessen. ich wette, auch das stört das nich!

der tobinator
verfasst von: Oliver Sprenger Re: ...waterkant...*lach*... - 30.05.2003 06:30
Nicht durch den ganzen Wagen. Hinter der in Fahrtrichtung rechten Kofferraumverkleidung findest Du das Lampenkontrollgerät, eine 3. Bremsleuchte muß einfach VOR dem LKG angeschlossen werden, und schon funzt es 1a.
verfasst von: Tobi Deppisch Re: ...waterkant...*lach*... - 30.05.2003 07:47
wie...rechte kofferraumverkleidung...und welches kabel dann?
das war ja eigentlich die frage...
verfasst von: Thomas Müller Notlösung ?! - 30.05.2003 08:36
Hi,
zur Not kannst du auch mit dem normalem Bremslicht ein Relais schalten und extern 12 V draufgeben,das merkt der BC nicht,wurde bei mir zumindest so gemacht und funktioniert.
Gruß Thomas
Hallo Tobi.

Es ist die schwarze/rote Leitung. Wenns eine Zusatzbremsleuchte mit LEDs ist, kanns Du das Ding an einer der beiden Rückleuchten anschliessen. Das stört das Lampenkontrollgerät bzw. den BC nicht.

Gruss

Christian
verfasst von: Tobi Deppisch wer noch niemals in lauschiger nacht... - 31.05.2003 08:36
he, ihr alle!

habr dank für eure irrungen und wirrungen, aber ganz besonders die mühe und lösungen.
christian, ich hab led´s, schwarz-rot ist die haselnuss(oder äh...) - danke, das war genau die natwort, die ich brauche.

gruß an aale,

der tobi
verfasst von: Oliver Sprenger Re: ...waterkant...*lach*... - 31.05.2003 12:19
Vor dem LKG Klemme 54. Ist bei jedem Auto gleich. Nach dem LKG heißt es dann 54L und 54R. Die Pinbelegung ist auf dem LKG angegeben.
© www.AudiV8.com Forum