forum.audiv8.com
verfasst von: Markus Hame Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 16.10.2018 05:59
Hallo,

ich stelle mir gerade die Werkzeuge zusammen für den Zahnriemenwechsel. Für die meisten Werkzeuge habe ich schon Zeichnungen gemacht.

Leider fehlen mir noch zu zwei Werkzeugen Angaben zur vollständigen Konstruktionszeichnung.

3312 : Wie lang ist der SW32 Schlüssel. Leider kenne ich die Länge des Drehmomentenschlüssels nicht, sonst hätte ich die Verlängerung ausgerechnet.37Nm zu 70Nm. Man müsste die Querkraft am Drehmomentenschlüssel kennen. Wenn 1331 ein Stahlwilleschlüssel ist, müsste bei der üblichen Länge von 315mm für den Schlüssel ungefähr 280mm herauskommen.

Kann mir jemand die Länge von Mitte Vierkant zu mitte Maul sagen? Der Schlüssel ist insgesamt 266mm (10.5") lang.


3211 : Auch wenn man das Werkzeug nicht benötigt, habe ich ein CAD Modell nach Bildern erstellt. Hat jemand ein Original, damit ich die Maße anpassen kann?

Ich stelle die Zeichnungen auch gerne hier ein, wenn sie fertig sind.

Das habe ich für viel Unimog Sonderwerkzeuge auch so gemacht.
So bleiben die Informationen verfügbar, auch wenn der Vertrieb eingestellt wird.

Danke.
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 16.10.2018 04:16
Bin etwas irritiert... für den ZR-Wechsel braucht man nur 3199 und 3197.

3312? SW32?
SW32 braucht man an dem Bock einzigst und allein am Viskolüfter.
Kein Mensch zieht das Ding mit nem Drehmomentschlüssel an! Satt druff und gut is, das Ding zieht sich eher selbst an als dass es sich löst. Der Schlüssel sollte aber eher schmal gebaut sein, sonst kommst nicht über den 6Kant wenn der Lochmutterschlüssel steckt.
verfasst von: Roy F VAG 3197 - 16.10.2018 04:19
VAG 3197 im Anhang.

Attached picture 367605-VAG 3197.jpg
verfasst von: Roy F Re: VAG 3197 - 16.10.2018 04:21
oder als DXF...

Attached File
367606-VAG 3197.dxf  (144 downloads)
verfasst von: Norbert Muck Re: VAG 3197 - 16.10.2018 04:27
wat is dat denn?

DXF?

Programm für Werkzeugmaschine?
verfasst von: Roy F Re: VAG 3199 - 16.10.2018 04:27
Fürs 3199 hab ich das bekommen...

Es passt ungefähr, irgendwie sind mit die Korrekturen abhanden gekommen - hatte es offensichtlich auf aufm Mastercam, aber spontan finde ich es nicht mehr

Attached picture 367609-292045-vag_3199_zeichnung.jpg
verfasst von: Roy F Re: VAG 3197 - 16.10.2018 04:29
Format für (2D)CAD.
Ist wohl das kompatibelste (nebst STEP für 3D) überhaupt, die andern Formate machen oft Stress.
verfasst von: Roy F Re: VAG 3199 - 16.10.2018 04:30
Fertig geschnippselt siehts so aus...

Attached picture 367611-SNB13911.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: VAG 3199 - 16.10.2018 05:39
Hallo Roy,

danke für die Zeichnungen, die hatte ich auch schon. Was stimmt bei 3199 nicht? Wollte die so fertigen.

3312 steht in meinen Unterlagen RLF zum V8 als Änderung.

Mein 3197 sieht auch geringfügig anders aus.

Man könnte 3199 auch noch bei xxl kaufen.

Gruß
Markus
verfasst von: Markus Hame Re: VAG 3036 - 16.10.2018 05:41
Hier die Zeichnung zu 3036.



Attached picture 367616-VAG 3036.jpg
verfasst von: Markus Hame Re: VAG 2079 - 16.10.2018 05:42
und hier 2079

Attached picture 367617-VAG 2079.jpg
verfasst von: Frank Me. Re: VAG 3199 - 16.10.2018 05:50
3199 von XXL-Automotive ist leider aufgrund von Fertigungstoleranzen nicht ohne weiteres verwendbar. Lt. kürzlicher Aussage von dem Monteur liegt es im Zehntel-Millimeter-Bereich, dass die Bohrungen nicht passen oder zu klein sind. Er hat dann stattdessen das werkstatteigene Werkzeug verwendet.

Anhand der Zeichnung von Roy (falls man danach gehen kann), werde ich mal gelegentlich nachmessen, was man dran machen muss, damit es passt.
verfasst von: Enno Spieker Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 16.10.2018 06:27
Hallo
Sollte auch eine Zeichnung für das Sonderwerkzeug 3036 (Gegenhalter für Nockenwellenrad) schon bestehen und evtl.ein Nachbau beabsichtigt sein, dann würde ich dir eine andere Konstruktion vorschlagen.Dieser Gegenhalter 3036 von MATRA ist für mich nur eine Notlösung.Mit dem im Anhang zu sehenden Teil ist ein sicheres Gegenhalten möglich. (erst einmal zum Einsatz gekommen)
Gruß

Attached picture 367619-DSCF2842.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: VAG 3199 - 16.10.2018 06:29
Hier noch mal mein Werkzeug. Maße der Bohrungen passten ganz gut zu einem Teilkreis von 84mm.



Attached picture 367620-VAG 3199.jpg
verfasst von: Markus Hame Re: 3036 - 16.10.2018 06:33
Nettes Teil, aber deutlich aufwendiger zu fräsen.

verfasst von: Roy F Re: 3036 - 16.10.2018 07:30
Alles relativ...

die Fräserei ist nicht "aufwändiger", ich will aber nicht wissen, wie lange der Enno da rumgemessen und gezeichnet hat, bis er fräsen konnte
verfasst von: Roy F Re: VAG 3199 - 16.10.2018 07:35
Was da nicht stimmt?
Naja, ich hasse Zeichnungen ohne Toleranzen.

Der eigentliche "Keil" (bei euch nennt sich das Ding wohl eher Feder?) muss ja doch recht genau passen, sonst wurschtelt man da rum wie doof, um dann zu merken, dass er wegen der Breite oder wegen der Position (radialer Versatz) gar nicht in die Nockenwelle passt.
verfasst von: Roy F Re: VAG 2079 - 16.10.2018 07:39
Sehr schön!
Der fehlt mir noch

Es geht je nach Drehmomentschlüssel auch ohne, aber je nach "Deformierung" der Front (Fertigungstoleranz oder Fronttreffer) wirds verdammt eng.
verfasst von: Markus Hame Re: VAG 3211 - 16.10.2018 07:55
Hat jemand 3211?
verfasst von: Enno Spieker Re: VAG 3036 - 16.10.2018 09:37
Hallo
Die Bezeichnung für diesen Gegenhalter ist auf deiner Zeichnung falsch! Der Gegenhalter für die Viskokupplung sieht so aus (das schwarze Teil im Anhang),heißt Zweilochmutterndreher und hat die Nummer 3212.
Eine Info für Dich als Erstes: Der Innendurchmesser der Anlagefläche für den Gegenhalter 3036 am Nockenwellenrad hat einen Durchmesser von 118mm.Dieser Halbkreisdurchmesser von diesem Matrakrüppel hat 85mm! Die zweite Info zu diesem Teil:Die Teilung der Bolzen am Gegenhalter und die Teilung der Freiräume am Rad passen nicht zusammen.
Die dritte Info zu diesem Matra 3036:Die beiden Bolzen sind ca.10mm zu lang
Gruß


Attached picture 367628-DSCF2843.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: VAG 3036 - 17.10.2018 05:37
Ja, da ich gedanklich schon bei dem anderen Stiftlochhalter.

Hier die geänderte Version mit richtiger Überschrift.



Attached picture 367629-VAG 3036.jpg
verfasst von: Markus Hame Re: VAG 3036 - 17.10.2018 05:41
Vorbild für meine 3036 Konstruktion war diese Bemaßung aus dem Netz.

Attached picture 367630-Werkzeug_3036_Gegenhalter_Nockenwelle_Masse.jpg
verfasst von: Roy F Re: VAG 3199 - 17.10.2018 05:47
Die Bohrungen passen, sind dutzfumm vermasst, aber passen.
verfasst von: Roy F Re: VAG 3211 - 17.10.2018 05:53
Brauchts eigentlich auch nicht... da verdreht sich im Normalfall nix, man schaut bei jeder Einstellung auch ob die OT-Markierung noch passt, im dümmsten Fall nachkorrigieren und alles ist gut.
verfasst von: Frank Me. Re: VAG 3199 - 18.10.2018 06:36
OK. Danke Dir. Kann auch sein, dass eventuell der Steg zu breit war, der in die Nockenwellen eingefädelt wird. So genau konnte es der Monteur nicht sagen.
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 19.10.2018 03:23
Hat keiner diese Werkzeuge im Original und kann mir mit Maßen helfen?

Danke.
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 19.10.2018 07:35
Du willst das also WIRKLICH? Ob notwendig oder nicht?

Ich frag nächste Woche zwei Quellen an, ansonsten sitzt doch Daniel So. direkt an der Quelle???
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 20.10.2018 07:18
Hallo Roy,

ja, ich will zumindest die Zeichnung machen, um das Wissen um die Sonderwerkzeuge zu erhalten.

Das habe ich bei Unimog 411 auch gemacht. Auch wenn die Werkzeuge nicht zwingend benötigt werden. Hersteller heben nunmal heute auch nicht mehr alle Daten auf.

Schau mal bei www.unimog-community.de und such nach Sonderwerkzeugen. Da sind einige Zeichnungen zu finden.
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 20.10.2018 07:36
Okay, ich guck, wenn ich mich bis Ende nächste Woche nicht melde, habe ich es vergessen...
verfasst von: Christian Ho. Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 20.10.2018 12:14
Find es echt Klasse was ihr euch für Mühe mit dem Werkzeug gebt...ich bin da eher etwas pragmatisch veranlagt
3036: Formschöner Spezialstahl an Sondergewindestange mit Fixiermutter

Attached picture 367643-DSC_5116-1496x842.JPG
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 20.10.2018 03:13
Bei mir sah das so wie im Anhang aus...

Jetzt sind die Kleber weg und die Schublade wo die drin sind ist nicht mehr gruselig grün/rost sondern grau

Attached picture 367659-SNB11743.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug - 20.10.2018 06:41
Das sind zwar Unimog Sonderwerkzeuge, aber bei mir sieht das so aus.



Attached picture 367661-Werkzeugkiste Getriebe 1 (Mittel).jpeg
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 27.10.2018 07:18
Hallo,

bisher bin ich bei den Werkzeugen noch nicht weiter gekommen.

Hat hier jemand diese Werkzeuge und kann mir die Maße nennen?
Hallo,

ich habe mal nach Bildern aus dem Internet eine Zeichnung der Einzelteile gemacht. Kann mir jemand bei dem Maßen a-w helfen?

Das Modell ist noch nicht Maßstabsgerecht, da alle verwendeten Maße Schätzungen sind.

Gruß
Markus

Attached picture 367736-VAG 3211.jpg
Kann dir mit den Maßen nicht helfen, aber es wäre Klasse wenn du all deine Zeichnungen, wenn du sie dann fertig hast, mal in den FAQ stellen könntest.

VG, Christian
Ich würde mich auch freuen, wenn ich in den FAQ die Zeichnungen finden würde. Ohne Muster oder Maße wird das aber nichts.

verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 02.11.2018 09:26
Hallo

ich konnte in einem Autohaus einige Sonderwerkzeuge wegen Schließung kaufen (3197/3312/3204/2079/3122B/3212/3201).

- die Länge von 3312 beträgt 240mm (Mitte Vierkant / Mitte SW32)

- welches Werkzeug (Original vs. Nachfertigung) 3199 passt am besten?

- Wer hat Maße zu 3211??
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 02.11.2018 10:04
Hallo Enno,

gibt es dazu eine Zeichnung oder ein Angebot des fertigen Teils?
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 02.11.2018 02:59
Nicht vergessen aber noch nicht erledigt.
In letzter Zeit ist alles wie Kraut und Rüben - und wird sich in den nächsten Wochen eher noch verschlimmern.
verfasst von: Enno Spieker Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 02.11.2018 05:28
Hallo
Zeichnungen habe ich für keine der "Kreationen" angefertig.
In Deiner Sammlung fehlen ja noch einige Werkzeuge, die recht nützlich sind.Ein Beispiel wäre das Sonderwerkzeug 3087 für den Verschlußring am Kraftstoffbehälter oder das Werkzeug 3214 für das Staugehäuseoberteil.Im Anhang mal so ein Tüdelteil.
Gruß

Attached picture 367766-DSCF2871.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 02.11.2018 08:22
ich habe noch nicht alle RLP durchgeschaut, was man alles so braucht. Danke für den Hinweis. Gibt es noch mehr?
verfasst von: Enno Spieker Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 03.11.2018 07:17
Hallo
Für den Fahrwerksbereich könnte man sich so etwas wie im Anhang auch basteln.
Gruß

Attached picture 367780-DSCF287511.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 03.11.2018 11:18
Hallo Enno,

ich stehe gerade mit einem Autohaus in Kontakt, welches schließt und daher die Werkzeuge abgibt.
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug - 09.11.2018 08:52
Einige Werkzeuge habe ich aus der Werkstatt kaufen können:

3197
3312
3204
3201
2079
3122B
3212

Jetzt fehlt nur noch 3211 und 3199!
verfasst von: vince m. Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 09.11.2018 05:49
hallo marcus,

(ich verwende google translate, ansonsten spreche ich kein deutsch, nur englisch, spanisch und portugiesisch!)

Wie viel kostet der Händler für eine 3211? Wenn sie eine andere haben, werde ich kaufen, wenn es nicht zu teuer ist. auch 3199, obwohl ich diese von

https://www.xxl-automotive.de/Spezialwerkzeug/Motorsteuerung/VAG/Steuerzeiten-Werkzeug-Audi-3-6-4-2-V8-wie-OE-3199 erhalten kann: 121528.html für 89 Euro in die USA geliefert.

Hat das Autohaus Motorhalterungen zum Verkauf?

http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do;jsessionid=5BE1DE80ACE6E46CF2C87CE09070188A.tomcat01?prodId=40680&manufacturer=manufacturer&name=RUBB%20MOUNT&model=0001

Ich brauche zwei für meinen 1991 V8Q 5-fach. Lass es mich wissen und danke im Voraus.

vince
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 09.11.2018 08:31
Hi Vince,

English is no problem. No I don't have 3211 so far. I am looking for dimensions to finish may drawings.

3199 I plan to manufacture, if I don't find original tools.

The shop floor is already closed. The don't have spare parts anymore.

Regards
Markus
verfasst von: vince m. Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 09.11.2018 11:01
ok. thanks.

vince
verfasst von: Martin A. Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 10.11.2018 05:45
Benzinpumpenkorb, hab ich mir zu. Glück vor net Weile günstigst gekauft.
Was ne scheiss Arbeit ohne.

Nockrnwellenrad Gegenhalter, das klingt spannend.
Hat wer die Zeichnung dazu?
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 10.11.2018 10:03
do you have a model of 3211?
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 13.11.2018 05:39
Bin jetzt zu faul um alles nochmals zu lesen...

Bei nächster Gelegenheit werde ich das 3211 und das 3312 bei der AMAG ausmessen, die haben beides vor Ort - als "Stammkunde" stellen sie mir das Zeug zur Verfügung.

Er meinte auch, dass sie das ein oder andere für Getrieberevisionen rumliegen haben, genaueres werde ich dann sehen.
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3211 und 3312 - 13.11.2018 05:46
Habe dazu bereits ein paar Teile gemacht.
Im Anhang die Montagehülsen für die Federringe.
Bei Interesse habe ich noch mehr.

Attached picture 367870-Montage Federringe.jpg
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3134 und 3076 - 21.11.2018 01:33
Hallo,

wenn du diese Werkzeuge meinst, da brauche ich nichts zu basteln. Die habe ich im Original. 3076 ist für rechts und links gelenkte Ausführungen.



Attached picture 367952-3134_3076 001.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3087 und 3214 - 21.11.2018 01:43
Hallo,

Respekt! Da hast du dir viel Mühe gemacht. 3087 von Hazet ist doch nur ein Ring mit drei Ausschnitten die leicht gebogen sind und 3214 ist ein Kunststoffteil.

Beide sind in meinem Werkzeugkasten.



Attached picture 367953-3087_3214 001.JPG
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3078 3202 und 3203 - 21.11.2018 01:51
Hier sind noch drei nützliche Sonderwerkzeuge für den V8.

Attached picture 367956-3202_3203_3078 002.jpg
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3078 3202 und 3203 - 25.11.2018 11:53
Die sehen nach Einpresshülsen aus... wofür sind die?

Das Dritte kenn ich gar nicht, sieht sehr skurril aus, wat isn des?
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3078 3202 und 3203 - 25.11.2018 12:09
Hallo Roy,

3202 ist das Einziehwerkzeug für den Dichtring an der Kurbelwelle, der mit 3203 von der Kurbelwelle abgezogen wird. Es gibt unter den Sonderwerkzeugen ähnliche Werkzeuge für andere Dichtringdurchmesser.

verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 04.12.2018 01:08
Hallo,

heute habe ich die zwei Werkzeuge 3199 erhalten. Erstaunlich, das immer noch originale ungebrauchte Neuteile irgendwo im Regal liegen. Als Beifang war noch 2050 und 2035 dabei. Ebengfalls neu und ungebraucht.

Jetzt fehlt nur noch 3211.



Attached picture 368020-werkzeug 003 (Groß).jpeg
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 06.12.2018 08:58
3211 hab ich die Skizze hier, muss ich noch ansehnlich machen (sonst weiss nur ich was das Gekritzel bedeutet).

Beim 3312 bin ich regelrecht enttäuscht, voll simpel das Ding.
Der Typ hinterm Tresen hat mir (wohl mehr aus Scherz) eine Kopie gemacht - ja Kopie! Auf den Kopierer gelegt, schön 1:1.

Kommt beides in den nächsten Tagen.
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 07.12.2018 10:45
Hallo Roy,

ja, einfach einen abgetrennten Vierkant von einer alten Stecknuss (am besten Schlagschrauber ohne Chrom, einfach schwarz) an einen schwarzen DIN Maulschlüssel angeschweißt. DEr Maulschlüssel ist nur geschmiedet, nicht mal präzise geräumt.

Wichtigstes Maß ist die Länge Mitte Maul zu Mitte Vierkant. Fertig. Ich habe mittlerweile aus einer Werkstattauflösung ein Original günstig bekommen.
Auf 3211 freue ich mich.
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 07.12.2018 10:46
Roy,

nimm doch meine Skizze und schreib zu jedem Buchstaben das Maß.



Attached picture 368071-VAG 3211.jpg
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 07.12.2018 06:24
Mitte Maul zu Mitte Vierkant ist zwar "nach Norm" die richtige Vermassung, messen kannst das aber nicht wirklich, wenn man das Ding nachbaut misst man am einfachsten (und genau so genau) zwischen Maul-Innenkante (also da wo der Sechskant eh ansteht) und die innere Kante des Vierkants.

Siehe Anhang.

Attached picture 368078-CCI07122018_00000.jpg
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 07.12.2018 06:41
Ist klar. Es kommt ja auch nicht auf 1mm an.
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 07.12.2018 06:47
Hab das irgendwie schon gesehen (aber ignoriert - tschuldigung), bei genauerer Betrachtung macht das ja richtig viel Sinn, bis auf eine Redundanz, und dass du das aaaaallllerwichtigste Mass vergessen hast

a = 25
b = 143
x = 8 ( )
c/d = irrelevant = ca 2-5 (habs nicht gemessen)
e = 12
f = 12,1
h = 12 (ist gleich wie e)
i = 29
k = 12,1 (gleich wie f)
l = 20
m = 15
n = 20 (fischgrät gerändelt)
p = 20
q = 39
r = 71 (Gewindelänge r - p - q = 12mm)
s = 37
t = 12
u = nach Normenbüchlein, habs nicht nachgemessen, der Seegerring war noch montiert.
v = M8
w = 1,1mm (Seegerring ist 1mm)

Zapfenzentrum zu Zapfenzentrum ist 118mm


verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 07.12.2018 06:49
Genau, deswegen lieber so vermassen, dass mans mitm Schwedenmeter hin kriegt und nicht mit ner 3D-Messeinrichtung ran muss
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 07.12.2018 07:50
Hallo Roy,

erstmal vielen Dank!!! Gute Arbeit. Ich habe mal das ganze im CAD umgesetzt. Das müsste jetzt so passen.



Attached picture 368085-VAG 3211 final.jpg
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 08.12.2018 07:16
Der linke Zapfen ragt 29mm über, wenn ich das richtig sehe, hast du ihn eingepresst, da müssten dann also noch 8mm dazu!

Bei dem Ding das ich angeguckt habe war das Ding drauf geschweisst, genau so die Hülse rechts. Man könnte jetzt natürlich alles schön mit Presssitzen machen und sich die Schweisserei sparen, dann müsste nur noch die Hülse auch 8mm länger sein und die Bohrung in der Grundplatte entsprechen angepasst werden.
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 08.12.2018 07:44
Dann sieht das ganze endgültig so aus.

Attached picture 368098-VAG 3211 final.jpg
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 08.12.2018 03:23
Darf man erfahren um welches CAD es sich handelt? Es sieht einerseits extremst oldscool aus aber diese kleinen 3D-Vorstellungs-Helferlein dürften nicht ganz so uralt sein.
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 08.12.2018 09:03
Hallo Roy,

das ist SolidEdge. Für solche Teile ausreichend. Oder willst du gerenderte Bilder?
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 16.12.2018 04:00
Ich will gar nix

Vielleicht irritiert mich nur diese "dünnlinige" Vermassung und die offenen Pfeile.
verfasst von: Markus Hame Re: Sonderwerkzeug 3199 - 22.01.2019 09:00
Hallo Roy,

und so sieht das fertige Werkzeug aus. Ich habe die Version mit eingepresstem Dorn und eingepresster Hülse verwendet und auf Schweißen verzichtet.
Nochmals Danke!



Attached picture 368344-VAG 3211 Nachfertigung (Mittel).jpeg
verfasst von: Roy F Re: Sonderwerkzeug 3199 - 24.01.2019 08:50
Vom Original nicht zu unterscheiden!

Bis auf die fehlende Brünierung
© www.AudiV8.com Forum