forum.audiv8.com
verfasst von: Frank Apfelbaum Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 10:22
He Jungs,

gestern war es bei mir so weit, daß die Diva mal ihren Dienst quittierte.

Also, wir hatten ca. 34°C im Ruhrpott. Ich hatte keine Probleme auf 35 km Autobahn. Klima alles top. Und auf dem letzten Weg durch die Stadt an der Ampel wollte ich anfahren und das Biest ging einfach aus. Nach ca. 1,5 Stunden warten auf den Abschleppdienst und 15 min. Transport, sprang der ABH an, schnurrte brav und ich konnte normal einparken nach dem abladen. Danach nochmal versucht zu starten - ging nicht. 3 h später wieder alles ok, aber nicht mehr gefahren.

Nach 23,5 jahren und 300.000km tippe ich mal auf Folgendes:

Drehzahlgeber
OT-Geber
Benzinpumpe Altersschwäche (konnte man aber schlecht hören, da zu laut auf dem Standstreifen und Schläuche wollte ich nicht demontieren.)

Ich tippe aber mehr auf die Geber. Benzinpumpe könnte ich aber mal vorsorglich mit ersetzen.
Hat jemand mal die Teilenummern, damit ich beim Freundlichen auch das richtige Zeug bestelle ?

Was meint Ihr aus Eurer Erfahrung ?
verfasst von: Bastian P. Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 10:32
Wir meinen, dass du den Fehlerspeicher auslesen solltest, wenn es das nächste Mal passiert.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 10:43
Ist der Fehler nur dann ersichtlich. Gestern war die Zeit zu knapp. Wollte das VCDS mal heute ran hängen. Der Fehler sollte doch im Speicher sein, oder nicht ?
verfasst von: Bastian P. Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 10:49
Der wird doch rausgelöscht, wenn du die Zündung bzw. wenn er anspringt?!

Nachschauen kannst ja in jedem Fall mal...
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 10:57
Ah. Wusste ich nicht. Danke.

Habe gerade beim Freundlichen angerufen. gibt nur noch den 077 905 381A für beide Positionen für €137,50.

Ich denke mal, einer der beiden wird der Sündenbock sein. Ich denke mal, die anderen Jungs hier werden dem zustimmen.
FAQ ist ja auch super alles beschrieben :-)
verfasst von: Daniel SO. Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 11:07
Hi,

hab sie erst vor kurzem ersetzt. Pass auf, dass du die Geber richtig ansteckst.

verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 12:07
Ja. Werde vorher ne Markierung setzen, für die weiße Kappe.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 02:55
So. Geber sind bestellt. Werde euch berichten.
verfasst von: Roy F Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 06:38
Ich hätte jetzt eher darauf getippt, dass der Drehzahlgeber dann als "sporadisch" drin stehen sollte, zumal er ja erkennt, dass der OT-Stift vorbei huscht muss er also "denken", dass das Drehzahlsignal kommen SOLLTE, also fehlt es - wird also als Fehler abgelegt und wenns beim Neustart dann klappt, kriegt er dann halt die Prio "sporadisch".
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 04.08.2015 09:21
Ja. Bin da auch der Meinung. Prüfe ich vorher nochmal, bevor ich die neuen Geber einbaue. Will da ja auch sehen, was los ist.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 13.08.2015 10:29
So Jungs,
was ne Frickelei. Was habe ich geflucht und mir die Finger verbogen. Ist das mal eng. Das hatte ich das letzte mal vor Jahren an meinem Turbo.
Aber egal, die neuen Drehzahl- und OT – Geber 078 905 381 A sind eingebaut. AAAber der Fehler ist noch da.

Als ich heute in die Schrauberbude gefahren bin, habe ich es gerade noch auf die Bühne geschafft, als der Dicke wieder aufgab.
Sensoren getauscht. Erste mal starten kein Erfolg. Alle Fehler gelöscht. Motor sprang an und lief sauber. Aus gemacht. Und dann ging das Biest wieder nicht an. Im Anhang die Datei mit der Diagnose.

Was zum Teufel kann das den noch sein ?

Benzinpumpe hört man übrigens beim Zündung geben kurz anlaufen um Druck aufzubauen. Also ich meine, daß dieses Geräusch von der Pumpe kommt. In der Schrauberbude war es ruhig.

Motorsteuergerät kann ich mir auch nicht vorstellen, da es im VCDS erkannt wird.
Kann ich aber mal tauschen. Habe noch eins im Keller liegen.

Was meint Ihr ?

Attached File
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 13.08.2015 10:31
Seite 2

Attached File
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 13.08.2015 10:33
Seite 3

Attached File
verfasst von: Roy F Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 14.08.2015 05:09
Du lässt den Motor aber schon kurz drehen und drehst den Schlüssel NICHT zurück wenn du ausliest?
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 14.08.2015 07:44
Ja, brauchte ich aber nicht, da er beim Auslesen gelaufen ist. Da war auch sofort der G28 Fehler weg.

Eventuell sollte ich das nochmal machen, wenn nur der Anlasser rödelt. Aber warum sollten dann mehr Fehler angezeigt werden ? Die werden beim rödeln mit dem Anlasser doch sowieso abgespeichert und ich kann sie später auslesen.

Ich habe mich jetzt auch etwas durch den RLF gelesen. Also entweder ist da ne Leitungsunterbrechung des Drehzahlgebers, oder das Motorsteuergerät defekt. Beim Motorsteuergerät würde ich mich aber wundern, da dies sauber angezeigt wird in der Diagnose und keinen eignene Fehler auswirft.
verfasst von: Michael Ernst Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 14.08.2015 08:20
In Antwort auf:

Was zum Teufel kann das den noch sein ?


Spritversorgung. Pumpe, Filter, Druckregler etc.
Nichts davon steht im Fehlerspeicher, hat aber extreme Auswirkungen im Fehlerfall.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 14.08.2015 08:43
Mit der Spritversorgung werde ich nächste Woche mal testen und auch das Motorsteuergerät austauschen.

Bin dann aber alleine in der Schrauberbude. Habe mir gedacht, daß ich irgendwo im Motorraum einen Spritschlauch abziehe und mit einem Verbinder den Schlauch verlängere um ihn beim Starten festzuhalten.
Frage mich nur, wo ich den Schlauch anschließe, da doch die Anschlüsse geschraubt sind. Habt ihr da einen Tip ?
verfasst von: Roy F Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 14.08.2015 05:44
Ja wie jetzt? bei der dritten Seite steht da "Motor läuft nicht" und aufm Bild ist der G28 als Fehler drin...

In Antwort auf:

Die werden beim rödeln mit dem Anlasser doch sowieso abgespeichert und ich kann sie später auslesen.





Naja... theoretisch... und wie ich bereits schrieb, würde ich das auch so verwetten.

Aber beim G28 KÖNNTE! es anders sein... ich spinn den Faden etwas weiter als letztes Mal:

Normalerweise wird ein erkannter Fehler als sporadisch eingestuft wenn er mal auftritt und dann wieder nicht.

Da G28 IMMER drin steht wenn der Motor nicht läuft, aber NIE wenn er LÄUFT (und der Geber entsprechend i.O.) - auch nicht als sporadisch, so deutet das darauf hin, dass er diesen Fehler "anders" behandelt.
verfasst von: Georg A. Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 14.08.2015 10:04
Moin,
wie sieht denn der Massepunkt in der Nähe der Stecker für Drehzahl- und OT-Geber aus? Bei meinem war der sehr marode, hab die Verbindung neu gemacht...
verfasst von: Roy F Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 15.08.2015 08:04
Das würde die Motronic wohl erkennen und nicht bloss "kein Signal" ausgeben.

Die Kabel zu prüfen ist ja nun wohl die einzig mögliche Folge...
verfasst von: Georg A. Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 15.08.2015 09:58
Moin,
trau der Motronic nicht zuviel zu, ist ein altes Schätzken
Sooooviele Datenpunkte kann das Ding nicht verarbeiten...
verfasst von: Roy F Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 15.08.2015 01:23
Doch doch... ob "Kein Signal" oder "Kurzschluss" oder "Unterbruch" geht bei den meisten Sensoren.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 17.08.2015 10:27
Mein Schrauberkollege hat den Dicken gestern ganz normal aus der Werkstatt gefahren und davor eingeparkt. Klar. War ja auch kalt der Bursche.
Sensoren sind getauscht und ja mal auch nötig bei dieser Fehlsuche. Ich werde auch nicht lange rumeiern und die Kraftstoffpumpe auch ersetzen.Sensoren und Pumpe haben ja nach 300000km und 23 Jahren genug geleistet und der Dicke verdient diese neu zu machen.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Werde ihn mit neuer Pumpe einfach im Leerlauf warm werden lassen. In der Zeit zerlege ich die alte Pumpe um dort nach dem Fehler zu suchen.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Motor geht aus wenn warm ABH - 21.08.2015 10:59
Sooo. Kraftstoffpumpe ist getauscht. Werde später mit Bildern berichten. Was mir aber sofort aufgefallen ist, dass nachdem die Leitungen wieder gefüllt waren, die Startrödelorgien nicht mehr da sind. Springt sofort an, wie ein Neuwagen.
verfasst von: Frank Apfelbaum OT-Geber / Drehzahlgeber - 21.08.2015 01:11
Bild 1

Attached picture 355619-20150821_122917.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: OT-Geber / Drehzahlgeber - 21.08.2015 01:11
Bild 2

Attached picture 355620-20150821_123006.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: OT-Geber / Drehzahlgeber - 21.08.2015 01:12
Die neuen Ersatzmodelle. Hier waren die Fühler Außen mit einer Metallhülse versehen.

Attached picture 355621-20150821_123049.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 01:14
Bild 1 - neu VDO

Attached picture 355622-20150818_112354.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 01:15
.. ist die 8A0906091G

Attached picture 355623-20150820_210335.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 01:24
... den Korb rausdrehen war Mist, da extrem stramm. Aber machbar.

Attached picture 355624-20150820_211934.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 01:26
alte Bosch zerlegt 1

Attached picture 355625-20150821_083647.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 01:26
alte Bosch zerlegt 2

Attached picture 355626-20150821_083659.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 01:27
alte Bosch zerlegt 3

Attached picture 355627-20150821_083714.jpg
verfasst von: Roy F Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 05:37
Das sieht aus als sei das Ding am eigenen Abrieb verreckt...

alles putzen, Kohlen glätten, Kollektor planen, wieder zusammenbauen und als Reserve in den Kofferraum legen...
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 05:55
Danke Roy. Auf diese Mitarbeit habe ich gehofft. Meine Schrauberkollegen und ich sind zu dem selben Schluss gekommen. Die Pumpenrädchen drehen aber auch viel zu schwergängig. Deswegen ab in die Tonne.
verfasst von: Michael Ernst Re: Kraftstoffpumpe - 21.08.2015 08:22
Genau, ab in die Tonne. Du brauchst die nächaten 10 Jahre eh keine mehr.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Kraftstoffpumpe - 27.08.2015 05:11
War gerade in der Schrauberbude und hab den Dicken im Leerlauf getestet. Also warm werden lassen und einige Startvorgànge. Jetzt kann ich mich wohl wieder auf die Straße trauen. Läuft. War dann die Benzinpumpe und nicht die Sensoren. Aber gut, dass ich die schon ersetzt habe. Wären sicher die nächsten Störenfriede gewesen.
verfasst von: Michael Ernst Re: Kraftstoffpumpe - 27.08.2015 09:27
Damit hast du wohl recht. Ich hab schon beides hinter mir.
Irgendwann triffts jeden
© www.AudiV8.com Forum