forum.audiv8.com
verfasst von: Mo. F. Temperaturfühler im Katalysator - 12.03.2015 02:30
Hallo!

Ich brauche demnächst mal neue Katalysatoren, weils bei Volllast etwas scheppert. Ich hätte zwei Universal Kats eingeschweisst. Bei einem der beiden originalen ist ein Temperaturfühler drin. Ist der nur für die Warnleuchte "Kat Übertemperatur" im Kombiinstrument oder beeinflusst der Temperaturfühler auch noch was anderes?

Grüße Mo
verfasst von: Daniel Mann Re: Temperaturfühler im Katalysator - 12.03.2015 05:52
Hallo, es müsste so sein wie du schreibst. Der Fühler warnt nur bei "Kat Übertemperatur". Ansonsten sollte er nichts anderes beeinflussen..
So wurde es mir vor einigen Jahren auch mal gesagt, als ich mich über die Funktion des Fühlers informiert habe.

Wenn meine Aussage nicht stimmen sollte, korrigiert mich bitte!

Gruß D.Mann

verfasst von: Roy F Re: Temperaturfühler im Katalysator - 12.03.2015 06:34
Stimmt soweit.... der Manfred wird uns sicher auch noch mit dem passenden Link unterstützen, denn dieses Thema (Nachbaukats) ist nicht neu....
verfasst von: Bastian P. Re: Temperaturfühler im Katalysator - 12.03.2015 06:58
Ich glaube Bernd Abeln kann von dem Ding ein Liedchen singen...
verfasst von: Roy F Re: Temperaturfühler im Katalysator - 12.03.2015 09:46
Jup... nur gings bei ihm ja nicht um die Kats sondern um permanent penetrant blinkende Sch... äh Lampe
verfasst von: Bernd Abeln Re: Temperaturfühler im Katalysator - 13.03.2015 08:33
Hallo?
Blinkendes Sch...?

Da blinkte nichts.
verfasst von: Bernd Abeln Re: Temperaturfühler im Katalysator - 13.03.2015 08:36
Trällerpfeif...
Gerne singe ich für euch.
Ob Ihr das hören wollt?
Nur mit entsprechender Menge Alkohol...



Bei mir ging/geht es um einen ominösen Fehlerspeichereintrag.
Logisch bis heute nicht zu erklären...
verfasst von: Roy F Re: Temperaturfühler im Katalysator - 13.03.2015 09:30
Ja wie? ich dachte die blöde Lampe blinkte permanent?

Fehlerspeichereintrag???????? hör jetzt aber auf du!

Das würde ja bedeuten, dass die blöde Sensorik ja DOCH mit der Motronic verbunden ist/wäre...
verfasst von: Bernd Abeln Re: Temperaturfühler im Katalysator - 13.03.2015 09:54
Chris W. hatte damals den gleichen Fehler im Speicher ( Lambdasonde kein Signal).
Nach dem Tausch des Temperatursensors im Kat war das Problem gelöst.
Erklären konnte das niemand.
verfasst von: Bastian P. Re: Temperaturfühler im Katalysator - 13.03.2015 10:17
Ich glaube, das war Koinzidenz. Das Herumgefummele am KAT hat einen Kabel-/Massefehler gefixed... bestes Beispiel ABS-Sensoren. Neues Fahrwerk, Fehler weg... ja warum wohl ;-)
verfasst von: Bernd Abeln Re: Temperaturfühler im Katalysator - 14.03.2015 06:15
So mag es gewesen sein.
Mein Fehlereintrag ist nach wie vor da.
Ich muss mal auf der anderen Seite vom Deich fragen, ob wir einen Termin bei sommerlichen Temperaturen finden.

Oder wann bist Du das nächste Mal in der Gegend?
verfasst von: Bastian P. Re: Temperaturfühler im Katalysator - 14.03.2015 07:48
Ich bin bei deinem Fehler ja auch schon mit meinem Latein am Ende... aber ich vermisse den Norden und euch Jungs! irgendetwas muss dieses Jahr klappen!
verfasst von: Michael Ernst Re: Temperaturfühler im Katalysator - 14.03.2015 08:40
Lt. Schaltplan legt der Kat-Temperaturfühler keinen Fehler im Fehlerspeicher ab. Es gibt schlicht keine Verbindung.
Ausser sie fehlt im Schaltplan, was bei der rudimentären Darstellung des KI schon möglich wäre.
verfasst von: Bernd Abeln Re: Temperaturfühler im Katalysator - 14.03.2015 08:23
So las ich schon damals im Forum. Die Stromlaufpläne sind für mich ein Buch mit acht Siegeln.
Chris hatte damals EINIGES unternommen, um den Fehlereintrag loszuwerden. Erst der Tausch des Temperaturfühlers brachte die Lösung.
Erklären konnte das niemand.
Bei mir hat der Tausch nichts gebracht.
Der kleine Mann hinter dem Deich hat mal in meinem Kabelbaum (im Auto meine ich) herumgemessen und einen Fehler in der Abschirmung des Sondenkabels diagnostiziert.
Ein separates Kabel liegt mittlerweile im Auto, aber ich bin nicht in der Lage, das in den Kostalstecker einzufummeln.
Kommt noch...
verfasst von: Michael Ernst Re: Temperaturfühler im Katalysator - 14.03.2015 08:29
Es wäre eigentlich ganz einfach. Vom Kontrollgerät für die Kat-Temperatur geht ein Draht zum KI. Diesen unterbricht man und löscht den Fehler.
verfasst von: Bernd Abeln Re: Temperaturfühler im Katalysator - 14.03.2015 08:42
Der Fehler lautet "Lambdasonde kein Signal".
Das macht es so rätselhaft.
verfasst von: Hans-Jürgen P. Re: Temperaturfühler im Katalysator - 14.03.2015 08:52
Ja Ja,
das ist kein Temperaturfehler
- das ist einfach so kalt hier am Deich...




© www.AudiV8.com Forum