forum.audiv8.com
Moin, Comm!

Hat jemand Erfahrung mit Verteilerkappen von Facet und Zündkabelsätzen von Magneti Marelli? Kann man das verbauen oder taugt das nichts?
Natürlich kenne ich BERU und weiß, dass die spitze sind. Den Hineweis benötige ich also nicht, nur bitte Antwort auf die Frage.

Gruß

Tobi
Hi,
bei den Kappen würde ich eher zu Bosch,also Original,tendieren !
Bei den Beru-Kappen,hatten wir öfter,das sich einer der hinteren Pole löst und dann der Zündfunken nicht dort ankommt,wo er hin soll !
Bosch kostet zwar aktuell ziemlich genau 100Euro/Kappe,...mir wäre es das aber wert !
Im Anhang mal der Beweis (nicht der einzige) für meine kühne Behauptung !
Ob Facet das besser im Griff hat,weiß ich leider nicht,da müßte irgendjemand bereit sein,das zu versuchen !
Gruß Thomas


Attached picture 352186-DSC02710.JPG
Hi, Tom!

Das hätte ich nicht gewusst mit BERU. Die Facet sind nochmal günstiger - aktuell so bei 37,-€. KÖnnte also noch mieser sein,. Deshlab frage ich.
Magneti Marelli ist mir zumeindest vom Namen geläufig. Der komplette Zündkabelsatz liegt bei ca. 135,-€. Ist mal schlapp die Hälfte von BERU. Könnte also interessant sein, wenn es was taugt.
Hi,
auf alle Fälle ! Das muß nun erstmal jemand testen und dann die Erfahrungen posten !
Gruß Thomas
Demzufolge hast Du den damals tüvfällig gewesenen 3,6er V8 doch noch nicht verkauft und Dich dazu entschlossen ihn am Leben zu erhalten. Ich gratuliere zu dieser Entscheidung!, weiter so
Danke, so isses, Danny! Ob man dazu allerdings gratulieren sollte...

er hat noch so einiges auf dem Sollzettel:

Neben den Zündungsproblemen (ruckeln und ausgehen im kalten Zustand und bei Nässe) hat er immer noch das Prob mit der "festen" Lenkung morgens bei Kälte, die sich erst nach 20 bis 200 Sekunden laufenlassen löst. Und der Automatikhebel lässt sich inzwischen ohne Widerstand über ca. 10cm schieben, erst dann fasst er und erwischt eine Fahrstufe (Justierung?).
Und schön aussehen tut er schon mal gar nicht.
Hmm, kann ich nachvollziehen dass es schwer ist den Wagen zu erhalten, der Unterhalt wird mittelfristig gar teurer und selbst ein künftiges H-Kennzeichen macht diese Fahrzeuge nicht unbedingt erschwinglich.

Trotzdem muss ich Dich und mich in dem Punkt weiterhin motivieren, weniger wert werden können diese Fahrzeuge einfach nicht. Wenn man sich die Zinsen vor Augen führt, ist es beinahe sinnvoller als sein Geld auf der Bank zu lagern...
Ich lasse ihn diese Woche abholen und mal untersuchen. Vielleicht sind ja eineighe Kleinigkeiten - große Wirkung dabei. Lach...aber back to topic!
verfasst von: Georg A. Re: Magneti Marelli und Facet - Billigschrott? - 03.03.2015 07:05
Moin,

hmm, weiss nicht, ob es hilft, aber ich hab Verteilerfinger von Facet seit fast 5 Jahren drin und kann nichts negatives berichten.
Ebenso die Kappen von Beru...
Laufleistung mit den Dingern um die 25-30tkm.
Ich habe 2013 bei Enzmann - Motorsport ca 150 Euro für 2 Verteilerkappen und 2 Verteilerfinger von Bosch incl. Versand bezahlt.

Gruß Jürgen
Hallo Tobi,

meine Ursache für ruckeln und schlechten Startverhalten bei Nässe !!

Verteilerkappe rechts siehe Anhang

Gruß Jürgen

Attached picture 352223-Abgründe 001.JPG
MOin, Jürgen!

Auch hübsch! So etwas hoffe ich ja auch!
Aber muss ja Zündung sein, was sonst?
verfasst von: Roy F Re: Magneti Marelli und Facet - Billigschrott? - 04.03.2015 07:55
Sowas gibts aber auch bei den originalen....

hatte damals auch 2 oder 3 zurückgebracht weil sie Materialfehler hatten...
verfasst von: Roy F Re: Magneti Marelli und Facet - Billigschrott? - 04.03.2015 07:58
Magneti Marelli würde ich absolut trauen, Facet keine Ahnung...
© www.AudiV8.com Forum