forum.audiv8.com
verfasst von: Heiko H. Achsmanschette wechseln - 14.03.2014 04:31
Hallo zusammen, was gibt es den zu beachten wenn man die Achsmanschette radseitig hinten wechseln muss. Vorne weiss ich Bescheid. Vielen Dank schonmal.

Gruss aus dem Allgäu, Heiko
verfasst von: Roy F Re: Achsmanschette wechseln - 14.03.2014 08:35
es gibt nix spezielles zu beachten was sonst nicht auch zu beachten wäre... sauber arbeiten und KEINESFALLS glauben es sei schlau, das Gelenk zu zerlegen damit man es besser putzen kann -> gaaaanz schnell vergessen solltest du diese Idee

Halte genug BremsenreinigerDosen bereit und spühl das Ding einfach so gut es geht sauber.
verfasst von: Lukas S. Re: Achsmanschette wechseln - 14.03.2014 09:12
Es wäre vielleicht doch beachtenswert,die originalen statt welche aus dem Zubehör zu nehmen.Die originalen halten deutlich länger-das ist jedenfalls meine Erfahrung. Zudem sind nicht so gravierend teurer,als die aus dem After-Market.
verfasst von: Heiko H. Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 05:38
Bekomme ich das Gelenk von der Antriebswelle auch so in dem ich die Kombischraube rein drehe?

Gruss aus dem Allgäu, Heiko
verfasst von: Roy F Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 07:11
genau so!
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 02:03
An meinem Passat habe ich immer gleich den ganzen Gelenksatz von ATP aus egay für schlappe €25,- gekauft. Also Tripodegelenk mit Manschette und Zubehör. Hält immer so 6 - 8 Jahre. (Täglicher Einsatz mit 50 km) Habe beim Material vom Freundlichen auch schon was von nur 4 Jahren für die Manschetten gehört. Ob das stimmt, keine Ahnung.

Beim V8 würde ich hier aber auch lieber Original verbauen. Hoffe, daß die dann so 15 - 20 Jahre halten werden. Viele hier im Forum schwören ja auf die Originalen Manschetten. Hat da jemand schon ein Wert in Jahre in der Hand ?
verfasst von: Michael Ernst Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 03:31
Vorne aussen habe ich die erste nach 10 Jahren wechseln müssen. Aber ich glaube da hat ein spitzer Stein nachgeholfen. Denn die andere Seite war erst nach 18 Jahren und knapp 300Tkm hinüber.
Hinten sind noch die ersten drauf.
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 03:49
Genau das hört sich doch gut an und ist überzeugend. Soweit ich weiß, bekommt man die Antriebswellen mal nicht so einfach raus, wie beim Passat. Beim Passat schreiben die im RLF zwar, dass man den Achsschenkel aushängen soll um die Welle herauszufädeln, das stimmt aber nicht. Schrauben am Getriebe rausnehmen und Welle rausfädeln klappt. Pro Seite 1 h Arbeit inkl. Gelenkwechsel am Schraubstock.

Wie ist das eigentlich beim V8 ? Müssen da die Achsschenkel ausgehangen werden, um die Wellen raus zubekommen ?
verfasst von: Heiko H. Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 04:22
Wie schauts bei Aud den aus, gibt es die Achsmanschetten noch.
Vorne habe ich auch den kompletten Satz von ATP gewechselt. Wie man dafür nur 25€ verlangen kann.......hoffentlich hält es eine Weile. Aber woanders bekommt man den Gelenksatz auch nicht her.

Gruss aus dem Allgäu, Heiko
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 04:53
....ich vermute mal Auslaufartikel für alte Kisten. Mein Passat hat ja nun auch 16 Jahre wech.
verfasst von: Benni S. Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 05:12
Moin Frank,

also bei meinem 89er 3.6er automatik gingen die Antriebswellen genauso raus, wie du es beim Passat beschrieben hast.


Gruß,
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 05:23
Benni,

vorne und hinten ? Wenn ja, mit Hebebühne wirklich kein Akt.
verfasst von: Benni S. Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 05:37
Also Vorne definitiv! Hinten bin ich mir nicht sicher! Man bekommt die Wellen zwar vom Flansch am Diff runter, aber ob dann genug Bewegungsfreiheit zum Ausfädeln ist, kann ich nicht sagen.

Hab die Antriebswellen hinten nie ausgebaut, hatte sie nur abgeflanscht wegen Diff ausbau.

Achja, geht ohne Bühne einwandfrei ;) Habe damals den Umbau auf Handschaltung auch ohne Bühne oder Grube gemacht ;)




Attached picture 343328-IMAG.jpg
verfasst von: Frank Apfelbaum Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 05:51
Respekt Benni, das kenne ich auch noch aus jungen Zeiten, als mein Rücken noch jugendgestärkt voller Muckis strotzte. So habe ich mein NS-Spielzeug aufgebaut. Aber am V8 Getriebe tauschen, da brauchste außer nen guten Wagenheber auch echt Hirn und dicke Arme.

Hebebühne ist aber echt komfortabel.

Attached picture 343329-050205a 002.jpg
verfasst von: Benni S. Re: Achsmanschette wechseln - 15.03.2014 05:54
Joar, mehr oder weniger Jung manchmal fühle ich mich echt alt :P Aber mit 25Jahren ist der Körper schon noch gut stapazierbar Immerhin zählt mein gleichaltriger Audi V8 ja schon zum alten Schlag


© www.AudiV8.com Forum