forum.audiv8.com
verfasst von: Tim S99 K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 09:27
Hallo zusammen,

für die kommende Saison steht bei meinem unter anderem der Wechsel des Luftfilters an und wie der Betreff schon erahnen lässt, bin ich unentschlossen ob Serienluftfilter oder einem K&N Sportluftfilter.
Interessant für mich wäre, ob solch ein Luftfilter von K&N auch Soundmäßig etwas bringt oder es sonstige Vorteile entgegen dem Serienluftfilter gibt.



Danke im Voraus
verfasst von: Frank Freiberg Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 10:13
Hab den K&N drin. Soundmäßig hat der minimal was gebracht. Wirklich nur minimal. Mehr Leistung glaub ich nicht auch wenn da was anderes von K&N behauptet wird. Was gut ist, man schont die Umwelt weil man den Filter nicht mehr wegwirft. Aber sehr sparsam mit dem einölen nach der Reinigung sein. Zuviel Öl kann zum verölen des LMM führen............
verfasst von: Michael Ernst Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 10:53
Wenn mann feste dran glaubt dann bringt der K&N schon was, aber nur dann.
Ich habe Serie und K&N jeweils über 20Tkm verglichen. (meist Langstrecke) Da war kein Unterschied messbar der auf den Lufi zurück zu führen wäre.
verfasst von: Tim S99 Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 10:56
OKay danke. das sind ja schonmal sehr interessante Infos!
verfasst von: Frank Ha. Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 11:15
Hi

Also mit dem Hintergrund das der LMM verrotzt werden kann mit dem Öl würd ichs lieber lassen. Ich hab auch noch nen K&N rumliegen... aber da wechsel ich doch liebern öfters den billigen Papierfilter!

Hast mal geschaut was so ein LMM kostet ?

Frank
verfasst von: Tim S99 Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 11:19
Ja, ein vielfaches im Gegensatz zu dem Originalen und wie jetzt gelesen, bringt er keine nennenswerten Vorteile
verfasst von: Bastian P. Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 01:46
Hi,

naja, du hast ja auch die Kurbelgehäuseentlüftung, deren Dreck ebenso am LMM vorbeisaust - oder?

lG

Bastian
verfasst von: Martin A. Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.01.2013 02:48
Nein, die Entlüftung kommt erst nachdem LMM.
Wurde ja schonmal gemessen die Luftmenge.

Ich hab meinen K&N rausgeworfen und einen Pipercross Filter verbaut. Ohne Öl und kann ich mit warmes Wasser auswaschen.
Lebenslange Garantie usw. hat der auch, bei meinem K&N geht der Rand schon kaputt.

Einzig jetzt im Winter mit Schnee/Eis auf dem Filter muss ich nochmal schauen. Hatte 2mal nach einem kurzem Stop (5 Minuten, als es schneite) das der Motor kurz nachdem Start (500m gefahren) ausging und alleine nicht mehr klar kam. Erst nachdem er kurz aus war ging er wieder. Ob da eventuell ein Wassertropfen an den LMM Draht geflogen ist... ich weiß es nicht.
verfasst von: Eric Nap Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.01.2013 12:38
Frank,

Kannst du mir das "Einölen" mal erklären?

Grüss, Eric
verfasst von: Frank Freiberg Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.01.2013 01:24
es gibt zwei Sachen von K&N um den Filter zu pflegen. Zum einen ein Reinigunsspray und nach dem reinigen mit diesem Spray wird der Filter mit dem Filteroilspray leicht eingeölt............wenn man da allerdings zuviel macht, nach dem Motto viel hilft viel, tut man dem LLM nichts gutes. Also da lieber einen Tick weniger, dann passt das schon.
verfasst von: Roy F Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.01.2013 07:08
Der Filter ist grobporig, damit aber auch kleinere Partikel gefiltert werden können, wird Öl drauf gemacht damits kleben bleiben die kleinen fiesen...
verfasst von: Benny Ott Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.01.2013 09:14
Der Reiniger und das Öl sind vom Bio Bauer und Ökologisch besser vertretbar als ein Papierfilter?
verfasst von: Michael Ernst Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.01.2013 10:28
Seit wann juckt einen 8-Zylinder Fahrer Bio und Ökologie?
verfasst von: BerndT Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.01.2013 10:54
Bio... der V8 ist schon "biologisch abbaubar" ist nur eine Frage der Zeit.
Beim Kunststoff dauert es halt länger

Gruesse
Bernd



Attached picture 328107-IMAG0158_klein.jpg
verfasst von: Markus Wiechen Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.01.2013 11:22


Das sieht mir aber ganz stark nach der fiesen Lochfraßmaus aus. Ein Feinschmecker wie sie ist, hat sie die Radhausschale links liegen gelassen.

V8 mäßige Grüße

Markus
verfasst von: Benny Ott Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 23.01.2013 03:02
Ich habe gefragt, nicht behauptet...
verfasst von: Frank Freiberg Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 23.01.2013 06:11
na. Ich hab den Reiniger und das Öl im Jahr 2005 gekauft. Hab erst in nem Kadett E Cabrio und gleichzeitig in einem Kadett D und im A4 meiner Freundin einen K&N gehabt. Seit 2007 hab ich den nur noch im V8. Und das Zeug ist immer noch halb voll. Also das hält ewig. Ich finde, dass ist schon besser wie für Papierfilter zig Bäume zu fällen.
verfasst von: Eric Nap Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 23.01.2013 02:47
Ok, danke. Soll aber heissen, diesen K&N Filter sind nicht ihre Funktion gewachsen. Kategorie Schwindel also.

Grüss, Eric
verfasst von: Roy F Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 23.01.2013 07:05
Keine Ahnung wie du zu deiner Aussage gelangst....

es ist nur sinnlos, aber keiner schwindelt irgendwas... und ihrer Funktion kommen die Filter sehr wohl nach - auch hier, keine Ahnung warum du zum Gegenteil kommst?

Das Öl ist ja im Packet dabei, das gehört zum Filter... man will mit nem Sportluftfilter nunmal mehr Luft durchlassen als mit Serie, da kommt man mit gleicher Porengrösse auf ne unheimliche Fläche (Platzbedarf) oder aber man macht einfach die Poren grösser... und halt eben Öl drauf, damit auch Staub hängen bleibt... die Funktion ist gegeben sofern in regelmässigen und relativ kurzen Intervallen die Filter gereinigt und frisch geölt werden... daher mir das aber alles zu doof ist und ohne andere Änderungen kein Leistungszuwachs zu erwarten ist, ist es einfach nur sinnlos...
verfasst von: Roy F Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 23.01.2013 07:08
hab letztes Jahr dem alten UND dem neuen nen neuen LuFi verpasst... schön blöd... jetzt sind 5 Bäume drauf gegangen... dann muss ich wohl mehr CO2 verschleudern damit die jungen Bäumchen mehr zum atmen haben...
verfasst von: Eric Nap Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 23.01.2013 08:06
Wo du von Sinnlosigkeit sprichst, da habe ich die Sache etwas frei übersetzt. Wenn Man ein solches Filter kaufst für ein nicht-Rennauto, und es dann auch noch regelmässig "schmieren" muss, dann sollte Man es besser sein lassen. Nutzloser Aufwand = keine Funktion.

Grüss, Eric
verfasst von: Frank Freiberg Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 24.01.2013 07:26
Gut, dann rechne einfach die einmalige Anschaffung gegen mit den 15 Euro was der Papierfilter jedesmal kostet. Dann hat das ganze wenigstens den Sinn für uns das wir Geld sparen!
verfasst von: Michael C. Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 21.04.2013 08:26
Vor etwa einem Monat hab ich einen K&N Luftfilter in meinen V8 D11 4,2l 1991 eingebaut.
Ich kann soundmäßig nichts feststellen.
Motorleistungsmäßig zumindest nichts auffälliges.
Der Spritverbrauch scheint ein klein wenig weniger zu sein. Das kann vielleicht auch mit dem nicht mehr so kalten Wetter zu tun haben. Jedenfalls verspricht die Werbung deutlich mehr, als das Ding halten kann!
verfasst von: Martin A. Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.04.2013 07:45
Bei meinem Uno Turbo brachte ein K&N Pilz sogar ein paar kW Leistung.

Für mich ist (unabhängig ob Pipercross oder K&N Filter) der größte Vorteil das ich das Ding auswaschen kann wenn ich es für richtig halte. Einen Papierfilter muss ich "erst" besorgen.
verfasst von: Thomas Müller Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 22.04.2013 07:59
Hi,
ich fahre seit 2002 mit dem KN,Leistungsmäßig bringt es nichts,lauter wird er davon auch nicht,ABER ich denke ,auf DIE Zeit gesehen,dürfte ich zumindest kein minus mehr machen !
Alle paar Jahre (Saisonfahrzeug) auswaschen,neu einölen und gut ists !
Gruß Thomas
verfasst von: michi beck Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 25.04.2013 10:04
...wenn du Sound von vorn möchtest, dann entferne die Dämmung aus den Kunststoff-Ansaugrohren, evtl in Verbindung mit nem K&N. Damit klingt er unter Last etwas kerniger. Nicht brüllend wie ein großzügig aufgeflexter Luffi-Kasten wie bei nem Golf II eines Ever-Pubertären, sondern einfach nur wie ein dezenter Hinweis auf die Motorisierung, ohne dabei das eigentliche Understatement aus den Augen zu verlieren...
verfasst von: Jörg Ho. Re: K&N Luftfilter oder Serienfilter - 25.04.2013 05:28
Golf II , viel zu leise .
Mach das mal beim 2,4 CIH Kadett C mit 3,0 Luftmengenmesser . Der brüllt
© www.AudiV8.com Forum