forum.audiv8.com
verfasst von: Jörg E. Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 08:42
moin

bitte um hilfe meiner verwirrtheit zu entfliehen.
benötige og schalter für meinen 93er V8.
jetzt habe ich meinen ausgebaut und bereits ersatz beschafft (welcher scheinbar auch defekt ist).

beide haben die teilenummer 893941503

schaue ich jetzt in der bucht nach ersatz, erscheint ein typ 89 B4 als auto für diese nummer und die angebliche nummer für den v8 lautet 4A0941503A. wo liegt der fehler?

kann mir jemand die korrekte nummer sagen?
verfasst von: Georg A. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 08:53
Moin Jörg,
in der Akte habe ich 441 941 503 und 4A0 941 503C gefunden (V8, Bj.93).
Damit dürfte die Verwirrung perfekt sein.
verfasst von: Roy F Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:05
nix perfekte Verwirrung...

alles glasklar

guggsdu Anhang...


Attached picture 323701-Edgar1.jpg
verfasst von: Roy F Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:16
und dann noch zu 893941503 siehe Anhang....

somit ergibt sich als grösster gemeinsamer Nenner: 4A0 941 503C






Attached picture 323702-Edgar2.jpg
verfasst von: Georg A. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:18
Schon klar;
wenn man ne Tüte voll verschiederner Schalter hat und die Nummern auf diesen vergleicht, sucht man die Unterschiede und findet nix.
Denke, das wird schon passen.
verfasst von: Roy F Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:20
seit wann ist er "defekt"? ich schätze mal schon immer...?

denn wenn du den genannten 893941503 verbaut hattest und ihn wieder durch einen mit der selben Nummer ersetzt hast und beide machen NIX... dann klingt das für mich eher, dass beide schlichtweg falsch sind, nicht defekt... denn mit im Verlaufe des "Facelifts" gabs da ne Änderung mit dem Schalter...
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:22
super!
vielen dank.
dann werd ich mir mal nen nachfolger meiner alten dinger organisieren und hoffen das bei diesen die schmelzsicherungen nich in ordnung sind
verfasst von: Roy F Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:25
Schmelzsicherung????
verfasst von: Frank Ha. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:26
Hmm... ob ich mal gug was in meiner Schalterschachtel so an Teilenummern zu finden ist...

Da sind bestimmt 10 Stück von den Dingern dabei... stammen müßten die alle von 4.2ern sprich nach dem Facelift... die müßten ja die C4 Teilenummern haben oder ?

Frank
verfasst von: Roy F Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:28
joah... müssten alle mit "4A0" beginnen...
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:32
in meinem rep.-leitfaden steht drin, wie ich die dinger auf funktion prüfe.
wiederstand von 3 nach 5 bzw 3 nach 6 muß 0,5 ohm sein, sonst ist schmelzsicherung defekt und schalter soll ausgetauscht werden !?
verfasst von: Roy F Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 09:46
okay, stimmt, in der neuen Variante ist da ne Sicherung drin (laut Schaltplan MJ 93) aber die ist nur wegen der Spiegelheizung, die Heckscheibe ist davon nicht betroffen...

Wenn du nun eben die "alten" Schalter die du hast auf diese Weise prüfst, ist es klar, dass das nix wird, denn eigentlich sollten diese gar keinen Pin3 haben...

ist denn die Sicherung Nummer 16 im Sicherungskasten (die "Hauptsicherung" für den Kram) überhaupt in Ordnung?
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 14.10.2012 12:52
da hast du nun auch wieder recht...betrifft ja nur die spiegelheizung
ich werde mal die hauptsicherung prüfen und nach deren wohlbefinden meine insgesamt drei schalter nochmal nacheinander checken.
weiß jetzt aber erstmal welche schalter überhaupt in frage kommen :-)
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 17.10.2012 05:27
hab es gecheckt.
scheinbar ist die spiegelheizung und die heckscheibenheizung defekt.
12v kommen an der heckscheibe jedenfalls laut multimeter an.
kann man das irgendwie reppen oder muß da ne neue heckscheibe einzug halten?
wie checke ich, ob strom bei den spiegeln ankommt?
verfasst von: Jürgen Br Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 17.10.2012 11:25
Hallo Jörg

Falls deine Heizdrähte der Heckscheibenheizung beschädigt sind, im Modelbahnfachhandel gibt es Leitlack/ Silberlack ,

damit kannst Du mit einem ganz feinen Pinsel die Fäden reparieren.

Gruß Jürgen
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 18.10.2012 06:02
das klingt ja erstmal gut, nur frage ich mich, wie soll ich denn die defekten stellen finden ???
sind die sichtbar?
das witzige dabei...ich war erst gestern im modellbahnladen wegen ner lampe für die temp.anzeige
verfasst von: Frank Ha. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 18.10.2012 06:10
Hi

Wart einfach bis die Scheibe zugefroren ist... also ich seh bei meinem Seat das ein Draht nicht heizt...

Frank
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 18.10.2012 08:26
hm...letzten winter hat sich gar nix getan...das darf auf keinen fall wieder passieren. da sah es so aus, als ob gar nix ging...aber strom kommt definitiv an.
na ich lass mich mal überraschen und warte auf den ersten frost
verfasst von: Jörg Ho. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 19.10.2012 06:26
Wo kommt denn der Strom an ?
Am Stecker oder auch an den Drähten ? Zeitweilig ist der Übergang von Stecker auf die Leiterschicht unterbrochen oder korrodiert .
verfasst von: Norbert Muck Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 19.10.2012 08:20
Hallo Jörg

Also wenn Du sagt Strom kommt an, dann meinst Du Spannung kommt an. Ob überhaupt Strom fliest solltest Du messen.

Und defekte Stellen in den einzelnen Heizdrähten kannst Du per Spannungsmessung an den Bruchstellen ermitteln.

Aber wenn Du Strom und Spannung nicht auseinanderhalten kannst macht die weitere Erläuterung keinen Sinn.

Pardon Norbert
verfasst von: Jörg Ho. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 20.10.2012 11:25
Spannung an jedem einzelnen Draht messen klappt nicht , sind doch fast alle parallel geschaltet .
Nur mit der optischen Suche , also wenn Scheibe beschlagen , oder jeden Draht mit Lupe untersuchen , kann man die Unterbrechung finden .
Da aber alle nicht heizen tippe ich mal auf die Stecker-Scheiben Verbindung .
verfasst von: Norbert Muck Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 20.10.2012 01:46
Sehr wohl kann man Spannung messen, aber nur und genau an dem Draht der unterbrochen ist, da liegen die 12V an. Das ist so w e i l die Drähte parallel geschaltet sind.
verfasst von: Jörg Ho. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 20.10.2012 09:43
Stimmt , hast Recht .
Sorry , hatte einen Moment geistiger Übernachtung .
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 21.10.2012 04:07
strom in ampere spannung in volt...entschuldige meinen faupax.
letztendlich weiß aber jeder was gemeint war...es kommt 11,...V am stecker an.
werde es mal am draht versuchen
verfasst von: Jörg E. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 23.10.2012 05:36
achso...doofe frage...wie checke ich denn ob spannung an den drähten/leiterschicht oder nur am stecker anliegt?
verfasst von: Georg A. Re: Heckscheibenheizschalter Teilenummer - 23.10.2012 06:56
Moin Jörg,
direkt da, wo die Steckfahne am Scheibendraht aufgelötet ist, Spannung gegen Masse messen (Batterie und Massepunkt unter der Rücksitzbank. Wenn an beiden Anschlussfahnen annähernd Batteriespannung anliegt, fehlt der Masseanschluss an der Scheibe, misst Du garnix, schaffens die 12V erst garnicht bis zur Scheibe.
© www.AudiV8.com Forum