forum.audiv8.com
verfasst von: Daniel SO. Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 05:06
Hallo an alle österreichischen V8-Fahrer, die vor kurzem einen V8 aus dem EU-Ausland importiert haben!

Wollte Euch mal fragen wieviel Ihr ca. für den ganzen Import bezahlt habt. inkl. Einzelgenehmigung, Nova, CO2-Malus, Überprüfung, etc.

Vielen Dank!

LG, Daniel
verfasst von: Mike Kunze Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 07:04
Beim V8 sind die Kosten enorm (deutlich höher als der Fahrzeugpreis an sich). Das Hauptproblem ist die Co2-Abgabe, dagegen sind die paar hundert Euro für die Abnahme, Papiere und Nova eher aus der Portokasse zu zahlen.

Du bezahlst folgende Co2-Steuer (einmalig):
- bis 160 Gramm / Km frei
- bis 180 Gramm 25 Euro je Gramm
- bis 220 Gramm 50 Euro je Gramm
- ab 220 Gramm 75 Euro je Gramm

Den genauen Ausstoß beim V8 kenne ich nicht, er müßte aber im Bereich zwischen 300 und 330 Gramm liegen, demzufolge wären das mindestens 8500 Euro nur für die CO2-Abgabe.

Wir haben das ganze vor 2 Jahren bei einem Audi Cabrio gemacht, das war allerdings ein TDI und er hatte nur 162 Gramm, da waren die Kosten überschaubar (ca 500-600 Euro für alles) aber bei einem V8 muß der Wagen schon sehr gut erhalten sein damit sich das für einen selber (nicht finanziell gesehen) lohnt.

Nähere Infos findest Du auch unter:
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.062001.html

und

https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.062001.html#BonusMalusCO2




verfasst von: Bastian P. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 07:48
Hallo,

das ist ein Irrglaube und falsch, da es nur für Neuwagen korrekt ist.

De facto sieht's so aus:

20% Zoll wenn aus Nicht-EU-Land
8-16% NoVA, je nach Bemessung durch das Finanzamt. Wir hatten gerade einen V8 mit 12% hereingeholt.

Dann zur CO-2-Strafsteuer:

Da es zu keinem D1 ein CO2-Gutachten gibt, wird der Verbrauch herangezogen. Da es aber auch hier keinen ECE-Verbrauch gibt, wird der Verbrauch über die Leistung ermittelt. Der liegt ganz abstrus bei 25l oder so, was in 500g oder so CO2-Ausstoß endet. Recht pervers das ganze. ABER, mit jedem Jahr Alter des Fahrzeuges wird davon wieder 1/8 abgezogen, wodurch sich irgendwie um die 2.000-2.500 Euro Strafsteuer ergeben,

Hat der Wagen einen LPG-Umbau, gibt's einen Bonus, aber der ist bei den Summen vernachlässigbar.

Da das ganze eigentlich EU-widrig ist, da doppel- und dreifachbesteuert, ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand Österreich in dieser Sache vor den Kadi zieht, und dann hat sich diese Perversion wieder von selbst erledigt.

Bis dahin muss man aber bei einem V8 je nach KP mit gut 3000.- EU Einfuhrkosten rechnen.

Allerdings kann sich das bei dem richtigen Fahrzeug durchaus rentieren. Vollabnahme muss halt auch noch eingerechnet werden, die kostet auch noch was

vlG

Bastian
verfasst von: Daniel SO. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 08:00
So hab ich es auch in etwa gehört. Ich warte bis der V8 30 Jahre alt ist, dann importiere ich ihn, dann ist keine Nova mehr fällig. ))

Danke für die Info!
verfasst von: Bastian P. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 08:08
Hi,

keine NoVA mehr, ja, aber wie es mit der CO2-Steuer aussieht, weiß ich nicht...

vlG

Bastian
verfasst von: Florian R. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 08:43
Hallo Daniel,

hier: http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=talk_ger&Number=276382#Post276382 habe ich geschrieben, wie das in etwa genau abläuft, die Preise beziehen sich schon auf die neue CO2 Regelung

Beim V8 sind 16% NoVA zu entrichten. Der CO2 Ausstoß wird mit Glück bei 333g festgelegt, ansonsten bei 590g. Für LPG gibt es €500 Bonus.

NoVA ca €500
CO2 St. ca € 1500
Typisierung ca. €250

Kostet also in etwa €2500 + Fahrzeug. Nicht zu vergessen ist, dass KFZ-Steuer + Versicherung im günstigsten Fall (= Bonus/Malus Stufe 0) €1500 kosten.

Bei einer Erstanmeldung kommen also ca. €4000 auf dich zu, wobei du die Versicherung natürlich auch monatlich bezahlen kannst. Mein Tipp: Schenk dir den Import, wenns irgendwie vermeidbar ist...

lG Florian



@Bastian: Niemand wird vor Gericht ziehen, wir leben immerhin in einem Rechtsstaat :-P. Aber solange sich niemand über die Doppelbesteuerung von Treibstoff aufregt, wird es bei den Fahrzeugen erst recht niemand tun. Leider.
verfasst von: Bastian P. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 09:37
Hi,

ich hab' schon Sammelklagen erlebt und mitgemacht, die vor dem OGH schlussendlich dazu führten, dass Millionen an die Steuerzahler retourniert werden mussten. War ein schönes Taschengeld, was da zusammen kam

Also es geht schon, nur die Menge macht's.

vlG

Bastian
verfasst von: Daniel SO. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 09:49
Hallo Florian!

War nur so ein gedanke von mir, dass ich ihn importiere. Eigentlich ist es nicht nötig, dachte dass die Kosten nicht so hoch sind......

Irgendwie finde ich es eine Frechheit......
Trotzdem danke für Eure Hilfe!

LG, Daniel
verfasst von: Bastian P. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 05:42
Ja,

ein weiterer guter Grund, Österreich den Rücken zu kehren

lG

Bastian
verfasst von: Daniel SO. Re: Fahrzeugimport nach Österreich - 25.05.2012 05:48
Also den Rücken kehren kann und will ich nicht, ist ja schließlich meine Heimat - wobei ich eigentlich 2 habe. ))

Aber mit den Steuern sieht es in Ungarn auch nicht besser aus - MWSt. 27% seit 1.1.2012. Eigentlich ein Verbrechen.....

© www.AudiV8.com Forum