forum.audiv8.com
Da mein V8 bald ein neues Lenkgetriebe braucht, schaue ich mich bereits ein wenig um, bin auf dieses Angebot gestoßen.

http://www.ebay.at/itm/Lenkgetriebe-Audi-V8-100-200-Servotronic-/170718419832?pt=DE_Autoteile&hash=item27bf9c5b78

Was haltet Ihr davon?

Danke für Eure Hilfe!

Daniel
Hallo,
da hab ich vor 3 Monaten auch eins gekauft und war Top zufrieden.
Ich kanns nur weiter empfehlen.
Hast du Servotronic?
Ja hab ich!
Ich lese gerade der ebay Inserat, also die wollen ja deine alte Lenkgetriebe haben, und du bekommst eine erneuerte. Also ich finde es übertrieben mit 270€, meine haben die in Budapest für 100€ überholt, und nie Probleme gehabt in der letzte 6 Jahre. Mit ein und Ausbau 160€.
Ja schön... aber nicht jeder ist mal eben in Budapest und hat zudem noch die Möglichkeit auf die Reparatur zu warten...

Reise nach Budapest und zurück und noch die 100Euro für die Reparatur dürfen erheblich teurer werden als die 270Euro für das Ebay-Angebot, bei welchem man ja die Möglichkeit hat das "alte" später (nach erfolgter Transplantation) zurück zu schicken...
Wie siehts da aus wenn man keine ST hat?

kann man die nachrüsten? ist da was vorverkablet?
Kabel ja (zumindest Teilweise), Steuergerät musst auch noch implantieren...
ST hat's ja nicht von Anfang an gegeben, sondern erst ab MJ91, ergo wird's vorher auch keinen Kabelbaum dafür geben - nachher hingegen, vermutlich, immer.

Ansonsten kann man selbigen günstig bei Olli im Shop erwerben (konnte man zumindest mal).
Das mit dem Kabelbaum könnte sich rausfinden lassen, bin in kürze wieder in den tiefen meines V8 am werkeln wenn mir jemand sagt wo die Stecker und welche Kabel für die ST zuständig sind kann ich ja mal nachsehen ob diese bei mir schon verlegt sind.
Ich war ja schonmal beim "Aufrüsten" und hab da noch einiges an unbenutzten Steckern rumhängen und ich hab einen mit der Erstzulassung 10.88 .
@ Bastian :

Da muß ich Dir widersprecehn, die Servotronic hat es schon eher gegeben, meiner ist aus 06/1990 und hat schon Servotronic serienmäßig!
Okay okay,

dann korrigiere ich mich auf Frühling 1990 - da scheint es das erste Mal in den Verkaufsunterlagen auf.

Serienmäßig ist da aber gar nix - das war bis zum Schluss aufpreisfplichtig.

lG

Bastian
Mit serienmäßig meinte ich nur, nicht nachgerüstet.
Ach so
ich müsste mich jetzt arg irren... aber ich hab doch an diversen älteren Karren so Stecker an der richtigen Position gesehen... rechter Dom... da um den Dreh ist ein Stecker zu viel der für sonst nix sein kann ausser für eben ne Servotronic...
also ab Werk........
jep, hab meins auch damals machen lassen.war alles top.gruß
Blöde Frage: Was passiert wenn man mit einem undichten Lenkgetriebe weiterfährt, gibt es gravierende Folgeschäden auch an anderen Bauteilen?? wie Servopumpe oder so.
verfasst von: Anonym Re: Lenkgetriebe - was haltet Ihr von diesem Angebot? - 04.12.2011 05:04
direkt nicht !!! Ölflecken unterm Auto .... wenn du ganz ohne Öl fährst kanns die Pumpe kosten
Ok, komischerweise verliert mein Lenkgetriebe Öl aber am Behälter merke ich es nicht so bzw. muss nie was nachleeren. Aber so minimal schaut es auch nicht aus wenn der V8 auf der Bühne steht. Falls der Ölverbrauch steigen sollte, kann man eigentlich lange fahren wenn man immer nachkippt, oder? Möchte wenn dann erst nächsten Frühling das Lenkgetriebe erneuern weil ich heuer schon 3.500 EUR in die Karre gesteckt habe und meine Frau bringt mich bald um! )))
Ich bin vor Jahren mit meinem 200er mit leckender Servolenkung bis nach Südfrankreich und zurück.
2 l Hydrauliköll hab ich auf der Strecke nachgeschüttet und auf der Straße verteilt.

Das Auto habe ich danach an die Russen verscherbelt.
verfasst von: Anonym Re: Lenkgetriebe - was haltet Ihr von diesem Angebot? - 04.12.2011 05:13
Komm nach D und mach nen halben Tag Urlaub in Altingen in der Schmiede .... dann ist dein Lenkgetriebe wieder dicht !!!! Zudem preisgünstig ....

Hab ich mir schon überlegt. Ich nehme an die dichten das Lenkgetriebe neu ab, oder? Ist Altlingen in der Nähe von Speyer? Muss im Frühjahr nämlich dorthin.
verfasst von: Anonym Re: Lenkgetriebe - was haltet Ihr von diesem Angebot? - 04.12.2011 08:26
Lach !!!! Nix da .... Deins fliegt raus und ein Gutes kommt reein ...

Ist nicht bei Speyer sondern 40 km vor Stuttgart aus Richtung Bodensee kommend ..

Also Wagen in der Schmiede abgeben, mit nem Leihwagen der Schmiede nach Speyer und auf dem Heimweg ist alles wieder dicht. Besser gehts doch nicht! Liegt ja auf dem Weg!
Genau so werde ich das machen. Wollte mir immer schon das Technik-Museum dort ansehen mit der 747, Concorde, usw. - ist im Frühjahr geplant - werde dann Kontankt mit der V8 Schmiede aufnehmen.

Welche Leihwägen hat die Schmiede? V8?? ))
Mach eine Schluck Lecwec rein und schaue dir das Technik Museum in Sinsheim an. Ist beides besser und billiger.
Ja davon hab ich schon gelesen, Sinsheim ist auch sehr interessant. Wenn, dann sehe ich mir sowieso beide Museen an.
Hi

Also ich war schon in beiden.. und die ergänzen sich... Speyer mit dem riesen Raumfahrtbereich... Buran usw. im Grunde viel Großgerät an Flugzeugen... Bahn... Schiff... und auch noch Modelle in nem Nebengebäude...

Sinsheim dann viele Fahrzeuge usw. ... da könnt ich auch mal wieder hin is schon etwas länger her...

Frank
Die Frage ist, was ist am Lenkgetriebe anders bzw. kannst du ein OHNE Servotronic hinschicken und eins MIT vorher abstauben?

Kabel sind wohl nur 2 oder 3 plus Relais.
Hab beide live erleben dürfen, vo die in Iffezheim aufs Ponton geladen wurden wahr schon ein Blickfang wie die Flugzeuge auf die Rhein entlang fuhren
verfasst von: orban lorant Bilder Googel - 09.12.2011 10:16
Leider habe ich keine camera dabei gehabt, aber google ist ja unsere freund

google
© www.AudiV8.com Forum