forum.audiv8.com
verfasst von: Hehensteiner F.W. elektrische Fensterheber - 01.08.2011 10:57
Hallo zusammen,
habe hier mal eine Anfrage in Sachen Elektrik.
Vorweg gesagt ich kann plus und minus unterscheiden und das wars dann auch.
Folgende Symptomatik bei meinem V8.
In sporadischen Abständen gehen die hinteren fenster während der Fahrt automatisch ein stück auf, ohne dass die tasten gedrückt worden sind, meistens fängt es beim fenster hinten rechts an.
Mache ich dies über die Ansteuerung in Fahrertüre zu und bleibe etwas länger drauf, öffnet sich entweder das linke hintere Fenster einen spalt. Nein ich habe keine Abortdeckelfinger so dass eine Bedienung beider Tasten für die hinteren Fensterheber ausgeschlossen ist:-)
Mache ich dann das hintere Fenster zu kann es sein dass sich die Beifahrerseite etwas öffnet.
Ich habs nun mal ausprobiert hinten reingesetzt und links und rechts die Fenster zugemacht, so geht das Beifahrerfenster auch mit auf. Fahrerseite vorn bleibt davon jedoch unberührt.
Hm Fragen über Fragen, danke schon mal vorab für eure antworten.
verfasst von: Thomas Müller Re: elektrische Fensterheber - 01.08.2011 11:32
Hi,
Gummitülle Fahrertür !!
Gruß Thomas
verfasst von: Manfred M. Re: elektrische Fensterheber - 01.08.2011 11:33
Hallo Florian.
Hast Du schon die Kabel im Türscharnierbereich auf Bruch untersucht?
Gruß Manfred M.
verfasst von: Hehensteiner F.W. Re: elektrische Fensterheber - 02.08.2011 05:48
Hallo Manfred, hallo Thomas,

vielen Dank für eure Infos.
Werde mal die Gummitülle die tage entfernen von der Fahrertür und die Kabel anschauen.
verfasst von: Mario M. Re: elektrische Fensterheber - 03.08.2011 06:25
Aber nicht nur die Leitungen anschauen, auch mal dran ziehn,
wenns auf einmal recht leicht länger wird isses innen gebrochen aber die Isolierung noch ganz.
verfasst von: Alexander E. Re: elektrische Fensterheber - 03.08.2011 08:06
das Problem hatte ich bei meinem Vorgänger(80 16Vquattro).ich habe dort das Relais für die Fensterheber getauscht(ebay)und alles war gut.
beim V8 sitzt das bei den Sicherungen-Beifahrer Fußraum.
verfasst von: Hehensteiner F.W. Re: elektrische Fensterheber - 10.08.2011 07:42
Sodala letzten Samstag wurde das Problem behoben,
das braune Kabel zwischen fahrertüre und Karosse war lose bzw in zwei teilen, auch das blau rote war in zwei teilen.
Nun ist es wieder ganz, die Fensterheber verrichten ordentlich Ihren Dienst und auch per IR gehen FEnster und Schiebedach wieder zu, mit dem Relais hat es in diesem Falle nichts zu tun.
verfasst von: Alexander E. Re: elektrische Fensterheber - 10.08.2011 08:01
Glückwunsch-dann hat sich alles,vor allem preislich im Rahmen gehalten.
verfasst von: Mario M. Re: elektrische Fensterheber - 11.08.2011 01:50
Siehste!

Wenns dauerhaft werden soll, lötest,crimpst oder zauberst
ein 10cm Stück hochflexible Leitung in den Knickbereich.
© www.AudiV8.com Forum