forum.audiv8.com
verfasst von: Florian F. Fehler G61 - 10.06.2011 12:40
Hallo zusammen,

war gerade zum Auslesen, da der V8 pulsierend beschleunigt hat, nach dem Starten recht fett lief (Qualm), bei der Gaswegnahme geblubbert hat und dann auch im untertourigen Bereich nicht gut zog.
Vorher schon die Lambda abgesteckt und jetzt vor kurzem gewechselt.
Ergebnis eben:
- G28 statisch (Motor lief aber auch nicht)
- G61 (Klopfsensor kein Signal, sporadisch)
- Lambdasonde Kein signal (sporadisch)
Fehler bei Gemischbildung (oder so ähnlich)

Nach dem Löschen Motor gestartet, kam auch nichts wieder. Läuft auch im Moment wieder normal.

Nun meine Fragen:
Lambda hat sich erldigt weil gewechselt?
G28 erledigt weil der Motor aus war?
G61 erledigt, kann aber wieder kommen und sollte dann gewechselt werden?
Gemischaufbereitung erledigt weil ohne Lambda gefahren und eben auch nicht wieder gekommen?

Vielen Dank schonmal und frohe Pfingsten!
verfasst von: Roy F Re: Fehler G61 - 10.06.2011 09:07
Schwierig... Lambda kann nicht pauschal ausgeschlossen werden nur weil neu...

G28 wird kaum schuldig sein... wenn der nen Schuss hat geht der Motor nahezu immer aus... Ausnahmen gibts, sind dann aber "Zündaussetzer" ähnlich...

Klopfi kanns gut sein... deine Fehlerbeschreibung passt auf das aktuelle Problem meiner Karre... obwohl zwar im letzten Jahr nur zwei Mal aufgetreten, isses doch arg wie so ein Motornotlauf träge is... da geht mal sowas von gar nix mehr...
verfasst von: Frank Ha. Re: Fehler G61 - 12.06.2011 01:52
HI

Im anderen Thread hatten wirs ja schon von den Steckern G61... aber von der Sorte gibts ja noch mehr.

Ich hatte ja die Wellerei ... und auf dem Weg in die Pfalz und dann nach Hockenheim wurde es immer schlimmer.

Den G61 hatte ich ja schon nen anderen probiert... alle Stecker mit Kontaktspray behandelt.. ähm... wie Stecker... ?

Also der Tip mit den Steckern ist mehr als gut... beim aufstecken immer schön schauen das der auch wirklich Kontakt hat! Also meiner Meinung nach ist das einbisschen eine Fehlkonstruktion wenn die so hinten raus rutschen können und man das unter der Gummikappe dann auch nicht sieht.

Ich hab am Stecker vom LLRV mal etwas rumgedrückt.... jetzt läuft er wieder besser...

Frank
verfasst von: Florian F. Re: Fehler G61 - 15.06.2011 03:34
War das mit dem Stecker nicht der G62?
verfasst von: Frank Ha. Re: Fehler G61 - 15.06.2011 03:43
Hi

Der G61 ist doch der vorne? Oder? Dann der selbe Stecker beim G62 ... und am LLRV ist auch dieser Steckertyp...

Schadet nicht da bei Problemen nach zu sehen...

Ich überleg ob ich da nicht einfach mal ein paar Stecker kauf und die ollen in die Tonne schmeiss..

Frank
verfasst von: Florian F. Wo sitzt der Klopfsensor??? - 15.06.2011 04:08
Keine Ahnung, wo der sitzt...

An alle: Wo sitzt der Klopfsensor???

Gruß
verfasst von: Frank Ha. Re: Wo sitzt der Klopfsensor??? - 15.06.2011 04:28
Hi

Also der mit dem grünen Stecker ist unter der Ansaugbrücke und der mit dem braunen Stecker (sind jeweils bei den Einspritzdüsen angebracht) in Fahrtrichtung links unterhalb des Zylinderkopfs am Motor.

Frank
verfasst von: Florian F. Re: Wo sitzt der Klopfsensor??? - 15.06.2011 06:37
Ah, das hatte ich befürchtet und die farbigen Stecker eben mal eingesprüht, aber ohne Erfolg. Dann gehts morgen an die Sensoren. Die Welle macht ja mal gar keinen Spaß...

Danke erstmal!
verfasst von: Florian F. Re: Fehler G61 und diverse - 24.06.2011 11:19
So, war ja nochmal beim Auslesen. Weiterhin

G39 Lambdasonde kein Signal, aber nun statisch.
- Sicherung der Sonde war durch

G61 Weiterhin drin, hab gestern den Stecker neu angelötet, hat nichts gebracht, neuen bestellt.

Was mir noch aufgefallen ist, und was mir nichts sagt:

00532 007 Versorgungsspannung
Signal zu klein
sporadisch


Was ist das denn nun wieder, auch was was bei stehendem Motor kommt oder was ernstes?

Gruß Florian

verfasst von: Frank Ha. Re: Fehler G61 und diverse - 24.06.2011 12:10
Hi

Also wenn dann mal die Batterieleuchte und die ABS Leuchte leuchten... dann kanns der Lima Regler sein.. so wars bei mir.

Kannst ja mal Batterie / Lima prüfen lassen...

Frank
© www.AudiV8.com Forum