forum.audiv8.com
verfasst von: Alexander Gu. Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 15.01.2011 07:05
Hallo!

Hab seit kurzem das Problem, dass die rote Warnleuchte im KI kommt mit dem Ausrufezeichen, besonders wenn das Auto ziemlich wackelt, ausserdem Ölflecken unterm Auto. Als erstes hab ich alle Flüssigkeiten kontrolliert=in Ordnung! Hab also mal die Geber nacheinander ausgesteckt, und der Fehler kommt vom Geber am Ausgleichsbehälter. Also schön im Forum gesucht, und die Bombe mal als Bösewicht unter die Lupe genommen. Hab also mal jemanden Bremsen lassen, und ich hab geschaut, und es hat tatsächlich an der Bombe unten ein bisschen rausgedrückt, siehe Anhang. Hab mal im ETKA geschaut, und da sind Unterlegscheiben drin. Ich werde jetzt mal die Unterlegscheiben tauschen, evtl wurde bei der letzten Reparatur diese auch vergessen. Mit was muss ich da rechnen? Da wird wohl Bremsflüssigkeit rauskommen, d.h. ich muss nachher wieder entlüften, oder?
Oder ist doch evtl. die ganze Bombe kaputt?
Was ich auch nicht kapier, woher weiß der Geber oben, ob die Pumpe unten kaputt ist, bzw. was nicht stimmt? Kontrolliert dieser Geber die Füllstandshöhe im Ausgleichsbehälter UND den Druck im System?

Gruß
Alexander

Attached picture 277440-bombe.jpg
Ach was ich vergessen hab, bei nicht laufendem Motor kann ich im Schnitt so ca. 25 mal Pumpen, bis das Pedal hart wird!
Servus,

das ist Hydraulikflüssigkeit. Wenn es der Geber vom Ausgleichsbehälter ist, ist da in aller Regel zuwenig Öl drin. Mit dem Bremsdruck hat das nichts zu tun.

MIt dem Bremsen an sich hat dieses Teil an sich nichts zu tun, ließ: Wenn man bremst, SINKT der Druck in der Bombe vorübergehend. Im Idealfall ist da auf mind. zwei Anschlüssen immer Maximaldruck drauf.

Ergo müsste sie eigentlich permanent Öl werfen... ich würde mir da die Servopumpe mal genauer ansehen - nicht dass die hinspritzt und du glaubst, es ist die Bombe.

Bastian
Hallo!

Also Flüssigkeitsmangel kann ich bei allen ausschließen, hab ich mehrfach kontrolliert!
Der Geber wo den Fehler ins KI bringt ist definitiv der von dem Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter.
Also mal noch ne genauere Fehlerdiagnose: Ich hab ja schon über die Bombe gelesen, deshallb habe ich das ein paar mal probiert mit dem Pumpen mit nichtlaufendem Motor, und da hatte ich immer danach einen Schönen Regenbogen unterm Auto (es regnete), und es kam eigentlich immer von vorne links. Hab also es heute probiert mit meinem Bruder, er hat das Pedal betätigt, und ich schaute nach, und da spritzte denk ich nix, nur an der Verschraubung sah man schön die Flüssigkeit austreten, ob es jetzt aber Bremsflüssigkeit oder Hydraulikflüssigkeit ist, das weiß ich nicht, ich ging halt von Bremsflüssigkeit aus....
Hi,

durch die Bombe fließt keine Bremsflüssigkeit, sondern nur Hydraulikflüssigkeit. Bei Betätigen des Bremspedals wird der Druck, der über den Gasdruck der Bombe anliegt (oder wenn die Bombe hin ist, der Druck, den die Hydraulikpumpe anliefert) über den Bremskraftverstärker an den Hauptbremszylinder und durch diesen an die Bremsflüssigkeit weitergegeben.

Der Sensor im Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit dient lediglich der Flüssigkeitsstandkontrolle. Wenn es da piept, hast du zuwenig Bremsflüssigkeit drin, und dann verlierst du tatsächlich Bremsflüssigkeit. Das wiederum würde zur Symptomatik passen, dass es immer dann ist, wenn du bremst. Dann hast du entweder ein Leck bei einer Bremsleitung oder -schlauch oder am BKV oder HBZ selbst (hab' ich allerdings noch nie gesehen).

Ich würd' mir mal die Bremsleitungen ansehen, und derweil auf gar keinen Fall fahren!

lG

Bastian
Das Problem ist: Ich habe mehr als genug Bremsflüssigkeit im Behälter drin, und der Sensor meckert trotzdem! Habe auch noch nie nachgefüllt die letzten 2000km, länger fahr ich das Auto noch gar nicht. Ich werde morgen mal die Farben von Bremsflüssigkeit und Hydraulikflüssigkeit vergleichen, und dann nochmals schauen, was da unten raustropft!

Gruß
Alexander
verfasst von: Roy F Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 10:07
wenn du ja sowas von überzeugt bist, dass es vom Ausgleichsbehälter-Geber kommt, dann MUSS es ja vom Füllstand kommen, und wenn nicht, dann ist schlicht und einfach der Geber im Sack...

da an der Bombe die Dichtung wechseln und gut is... wenn du 25mal pumpen kannst, ist die Bombe ansonsten gesund....

mach das erst mal und dann schaunwa weiter wenns noch Probleme gibt, wird es aber nicht mehr geben....
verfasst von: Tim A. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 10:15
An der Bombe liegt das nicht. Dichtungen an den Schlauchleitungen erneuern und mal nach den Bremsbelägen sehen. Möglich, dass die alle verschlissen sind und beim treten der Bremse das Niveau im Behälter so weit absinkt, dass der Warnschalter sich meldet.
verfasst von: Georg A. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 10:41
Moin Alexander,
die Warnmeldung im KI kann durch 3 Sensoren erzeugt werden:
-Niveauschalter Bremsflüssigkeit oder/und
-Niveauschalter Hydraulikflüssigkeit oder/und
-Druckschalter Hydraulik.
In Deinem Fall schliesse ich mich den Vorrednern res. -schreibern an und denke, daß es sich um Hydrauliköl handelt und mit Erneuern der Dichtringe am Anschluss erledigt haben sollte.
Gruss, Georg
Hallo nochmals zusammen!
Das mit den Sensoren hab ich über 300km getestet (alle möglichen Kombinationen über nen längeren Zeitraum), und MIT dem Sensor am Bremsflüssigkeitsbehälter kommt der Fehler, und OHNE Sensor bleibt der Fehler weg...Der Behälter ist übervoll, Bremsbeläge und Scheiben sind ringsrum neu gekommen vor 2000km. Werde jetzt einfach mal die Dichtungen wechseln, dann sieht man weiter.

Gruß
Alexander
verfasst von: Roy F Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 12:26
na dann ist eben der FüllstandGeber defekt... weiss zwar grad nicht ob das mit nem Schwimmer realisiert ist oder nicht, aber beim KühlwasserAusgleichsbehälter ists auch nix neues, dass da der Schwimmer hops geht...
verfasst von: Georg A. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 12:41
Du schreibst gerade, daß der Bremsflüssigkeitsbehälter übervoll ist, dann stell dochmal einen Stand zwischen max und min ein, indem Du etwas absaugst oder mit nem Lappen raussaugst. Einen Stand über max mag er auch nicht!
Gruss, Georg
Hab gerade nochmals geschaut, der Füllstand ist leicht unter max, also im grünen Bereich, ABER in dem Gefäß schwimmt ein weisses Teil rum!
Also wenn ich dran wackel, wackelt dieses weiße Teil mit.Ist das der Schwimmer? Sitzt der evtl falsch? Oder schwimmt da ein defektes Teil rum?
Ich habe das Sieb am Einfüllloch nicht wegbekommen, sonst hätte ich mir das mal genauers angeschaut....

Gruß
Alexander
verfasst von: Frank Ha. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 05:25
Hi

Das mit dem weißen Teil das da schwimmt hat mich auch schon irritiert... aber das gehört wohl so....

Danach hatte ich auch schon mal gefragt weil der da drin so komisch rumwackelt... aber irgendwie fällt der erst auf wenn man ein Problem hat...

Frank
das Teil schwimmt bei mir auch rum gehört denke ich so
verfasst von: Georg A. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 05:51
Hm, das Sieb krieg ich auch nicht raus, hab heute Nachmittag direkt mal geguckt. Ein weisses Teil seh ich nicht, aber ich seh da sowieso nix, weil meine Bremsflüssigkeit dringend mal neu muss.
So wie es aber aussieht, fragt der Niveauschalter nur Minimum ab.
Man müsste mal nen Ausgebauten inspizieren.
Gruss, Georg
verfasst von: Jan Krak Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 07:53
Wo sitzt denn der Füllstandsgeber?
Ich bin mir grad nicht so ganz sicher ob der bei mir vorhanden ist, der Füllstandsgeber müsste dann ja oben auf dem Behälter der Bremsflüssigkeit sein.
Ich hatte auch mal das Prob das ich im Ki immer die warnlampe am Leuchten hatte, bei mir war der Drucksensor( ich glaub der heist so) der unter dem HBZ sitzt im sack, der meldet sich soweit ich weiß nur wenn der Hydraulik druck zu niedrig ist.
verfasst von: Georg A. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 08:01
Moin Jan,
die Niveausonde für den Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt seitlich zum Motor hin, nicht im Deckel, wie ich es auch kannte. Daher auch meine Vermutung, daß er nur Minimum anzeigt.
Gruss, Georg
verfasst von: Jan Krak Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 08:10
Also ich hab grad nochmal auf nem Foto nachgesehen aber an meinem behälter ist kein Geber verbaut, kannst du mir nochmal genauer beschreiben wo der Geber sitzt.
Wie gesagt ich kenn nur den Geber der unter dem HBz sitzt und der hat meines wissens nur was mit dem Hydraulikdruck zu tun.
Hab grad nochmal im RLF nachgesehen, der schalter unter dem HBZ ist nur ein Druckwarnschalter hat also nix mit dem Füllstand zu tun.
verfasst von: Georg A. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 08:49
Er ist seitlich mit nem Stecker an dem runden Behälter dran, wie gesagt vom Motor her, zwischen Zündspule und Behälter.
verfasst von: Roy F Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 09:28
siehe Anhang

Attached picture 277535-fghdfghfgh.JPG
verfasst von: Jan Krak Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 09:40
Dank dir, muß wohl doch noch mal genauer hinsehen wenn ich in der ecke am werkeln bin.
Was sind denn das für stecker die im hintergrund zu sehen sind?
verfasst von: Jan Krak Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 16.01.2011 09:41
Dank dir, das bild von Roy hats auch nochmal verdeutlicht
verfasst von: Roy F Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 17.01.2011 05:36
vergiss die Stecker... nur die von der Zündspule sind mir klar... der Rest ist irgend so 'n Bastel den ich nicht verstehe... aber solange alles funzt, will ich da gar nix anfassen...
verfasst von: Jan Krak Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 17.01.2011 07:52
Na dann ist ja gut dachte schon da fehlt bei mir wieder was
So, heute hab ich mal wieder an meinem Sorgenkind geschraubt. Hab diese 2 O-Ringe bestellt (5Euro für einen Cent-Artikel), und wollte mal die Schraube an der Bombe lockern, und siehe da, die war schon verdammt locker!
Hab dann trotzdem die O-Ringe getauscht, obwohl es wahrscheinlich nicht nötig gewesen wäre, hab den Sensor wieder eingesteckt, und bis jetzt kam noch keine Fehlermeldung, hab aber auch nur ne kurze Runde gedreht.
Da bin ich mal gespannt, ob es das schon war...


Gruß
Alexander
verfasst von: Anonym Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 21.01.2011 02:42
Hmmmm..... ich lach mir nen Ast wenns DAS gewesen sein sollte....



Ich geb dir dann bescheid, wenn der Fehler wirklich nicht mehr kommt
Ich denk halt das die in der Werkstatt im November dort geöffnet haben, zu was auch immer (entlüften von irgendwas? war im weg?), und dann vergessen haben, wieder anzuziehen...
Und ich hab wegen so was dann ewig Geschiss....
verfasst von: Georg A. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 21.01.2011 04:04
Moin moin,
auch ein Grund, warum ich lieber selber Hand anlege! Wenn dann was ist, kann ich mir selber in den A...h treten.
Ich brauch mich dann aber nicht noch über Andere ärgern.
Gruss, Georg
Viel Spaß mit dem Ast!
Bin gerade 100km gefahren, am WE noch ein bissle im Gelände, damit es schön schwappen kann in den Flüssigkeitsbehältern, und es kam keine einzige Fehlermeldung! So ein Geschiss wegen einer losen Schraube

Gruß
Alexander
verfasst von: Roy F Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 23.01.2011 09:31
ich wüsst da ne Piste, da kommt ganz sicher ne Fehlermeldung wenn du nicht frühzeitig vom Gas gehst
verfasst von: Mario M. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 26.01.2011 09:20
Kommt dann die Meldung *TILT* ?
verfasst von: Roy F Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 26.01.2011 07:45
so in etwa... also mindestens die Ölwanne dürfte Probleme bekommen... was wasserfallartigen Ölverlust nach sich zieht... dann machts kurz *piiiep* und dann *knirscht, kotz, spuck... sterb*

Das Fahrwerk, insbesondere die Vorderachse dürfte dann nicht mal mehr zum Schlachten gut genug sein....
verfasst von: Mario M. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 27.01.2011 08:32
Deep Impact, wa?!
verfasst von: Roy F Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 27.01.2011 06:01
Nur dass hier der Komet das Auto ist...
verfasst von: Mario M. Re: Bombe defekt, oder doch nur die Dichtung? - 28.01.2011 09:37
Geht dann wohl nur mitm Vollcrossmopped.
Als Ergänzung zu Eurem älteren Beitrag eine kleine Info.
In dem Bremsflüßigkeitsbehälter befinden sich 3 Schwimmer, die über eine dreiarmige Wippe den Minimumschalter betätigen.
Das Sieb wird nur durch 4 Nasen gehalten. Durch aushebeln ist Dieses leicht zu entfernen.
Gruß

Attached picture 285910-100_5369.JPG
© www.AudiV8.com Forum