forum.audiv8.com
verfasst von: Uwe K. Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 07:02
Hallo Leute ,
gestern fuhr ich auf der Autobahn ne längere Steigung lang , mit ca 120 Kmh , als ich bemerkte das irgendwas nicht im Lot war.
Hatte plötzlich eine Art dumpfe Vibration im gesamten Fahrzeug , die Temperatur stieg langsam aber beständig an und die Lenkung ging etwas schwieriger.
Nächste Raste raus und Haube auf.
Zwischen Motor und Spritzwand ist von unten ein saugendes Geräusch zu hören. Kein sichtbarer Ölverlust , alle Flüssigkeitsstände ok. Auch kein Wasser im Öl.
Die Vibration kann ich selbst im Stand auch an der Karosse spüren .
Jemand ne Ahnung was da im Argen sein kann ?

Gruß aussem Tal !
verfasst von: Mario M. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 07:26
Unterduckleitung undicht geworden,
dadurch saugendes Geräusch = Falschluft unrunder Motorlauf.
verfasst von: Uwe K. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 07:37
Wo genau befindet die sich ?
Danke !
verfasst von: Georg H. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 08:11
Hallo Uwe,

wo die Unterdruckleitung genau liegt und wie sie aussieht, weiss ich nicht. Sie sollte vom Ansaugtrakt hinter die vordere rechte Radhausinnenschale verlaufen. Dort in dem dreieckigen Raum zwischen Radhausschale und Beifahrertüranschlag sitzt für uns unsichtbar versteckt der hellblaue Unterdruckspeicher bestehend aus 3 aneinandergereihte Kunsstoffkugeln. Mit dem Unterdruck wird z.B, die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer gesteuert.

Eventuell hat ein Marder diese Unterdruckleitungen (falls sie aus Gummi/Kunststoff sind) angenagt? Wenn es denn daran liegen sollte ...
verfasst von: Mario M. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 08:13
Mach die Domstrebe runter die 3 Schrauben am Luftfilterkasten hinten und die 4 darauf,
Deckel ab,
LuFiKa unterteil raus (10ner nuss) dann gugste drauf,
die gehn ja durch die Spritzwand zur Klima wegen der Klappensteuerung.
Da sollte das rauschen zu finden sein.
verfasst von: Uwe K. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 08:13
Danke für die Beschreibung, werde das mal in Augenschein nehmen !

Gruß aussem Tal !
verfasst von: Roy F Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 04:24
wieso baut ihr immer die scheiss Domstrebe ab?
verfasst von: Uwe K. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 15.09.2010 05:53
Ja , genau da kommt das Geräusch her !
Werde beim ersten Tageslicht morgen die Schrauben fliegen lassen.
Danke !

Gruß aussem Tal !
verfasst von: Mario M. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 16.09.2010 08:01
Weil ohne die Scheissdomstrebe der Scheissluftfilterdeckel scheisseeinfach rausgeht.
verfasst von: Roy F Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 16.09.2010 08:39
der scheiss Luftfilterdeckel geht auch bei montierter scheiss Domstebe scheisseinfach raus....
verfasst von: Anonym Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 16.09.2010 08:42
Roy.....DIESES mal muss ich dir beipflichten ohne Wenn und Aber !!

verfasst von: Mario M. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 16.09.2010 08:48
Dann sin meine Schraubendreher zu kurz.
verfasst von: Roy F Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 16.09.2010 08:51
normale PB's reichen eigentlich schon... hab zwar in der Tat solche mit langem Schaft...
verfasst von: Mario M. Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 16.09.2010 08:53
Muss mal solche Dinger kaufen gehn.
verfasst von: Anonym Re: Sauggeräusch und Temperaturanstieg - 16.09.2010 08:53
In Antwort auf:

Dann sin meine Schraubendreher zu kurz.




Naaaa...wer weiß WAS da noch zu kurz ist

© www.AudiV8.com Forum