forum.audiv8.com
verfasst von: Eyk H.-J. Bremskraft der UFO Bremse - 12.08.2010 12:53
Hallo,
würde gerne wissen wie hoch die Bremskraft der UFO-Bremse auf dem Bremsenprüfstand ist.
Habe die Porsche Bremse drin und habe auf dem aktuellen TÜV Bericht: 470 links und 470 rechts
Wie sieht das bei der Ufo Bremse aus?
verfasst von: Sascha S. Re: Bremskraft der UFO Bremse - 12.08.2010 01:09
Hab grad mal auf meinen TÜV-Bericht vom letzten Jahr geschaut.

350 daN auf beiden seiten.

Meine UFOS waran zu dem Zeitpunkt schon ca. zu 50% verschlissen. Wie es bei neuen aussieht kann ich also nicht sagen.
verfasst von: Heribert F. Re: Bremskraft der UFO Bremse - 12.08.2010 02:18
Bei mir waren es 340 daN , ich denke da gibt es auch Unterschiede wie beherzt der Prüfer ins Pedal tritt.

MFG
Heribert
verfasst von: Sascha Schusi. Re: Bremskraft der UFO Bremse - 12.08.2010 08:22
Auf ähnliche Werte (450) kam ich mit meiner 314er HP2 auch.
verfasst von: Mario M. Re: Bremskraft der UFO Bremse - 13.08.2010 08:21
Wenn ich jetzt richtig im Kopf hab waren es beim letzten TÜV 330.
verfasst von: andreas sedlak Re: Bremskraft der UFO Bremse - 13.08.2010 07:27
Schade,ich hätte auch gerne meine Werte von der HP2 preisgegeben,aber die Kiste ist so tief,dass sie nicht auf die Rolle kann.
Die Betriebsbremse VA wurde dann auf dem Hof im Fahrversuch geprüft und für gut befunden.
TÜV wurde dann mängelfrei bestanden. Juhu,zwei Jahre Ruhe vor der Prüfstelle.
Zum Schrauben findet sich aber immer etwas

Gruß Andreas
verfasst von: Tim A. Re: Bremskraft der UFO Bremse - 13.08.2010 08:46
Das ist in erster Linie keine Frage der Bremse (egal ob Porsche, UFO oder HP2) sondern der Radlast und des Reibwertes zwischen Reifen und Fahrbahn.
Auch die UFO-Bremse bringt die Räder an die Blockiergrenze. Wann das der Fall ist, hängt auf dem Bremsenprüfstand sehr stark von den Reifen ab. Die Rollen des Prüfstandes sind ja nun mal sehr rau.
Bei hohen Bremskräften kann man auf (breite) Reifen mit hohem Reibwert schließen. Wenn man es wirklich genau wissen will, muss man zusätzlich zur Bremsprüfung auch noch die Fußkraft am Pedal messen. Dann kann man eher Rückschlüsse auf die Unterschiede der verschiedenen Bremsenarten ziehen.
© www.AudiV8.com Forum