forum.audiv8.com
verfasst von: Frank Ha. Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 18.07.2010 12:15
Hi

Kann mir jemand was über dieses Team / dieses Fahrzeug sagen ?

Vielleicht auch wo es heute steht... evtl. auch wo es mal auf einer Strecke zu sehen ist...

Frank
Was für dich im Anhang

lG

Bastian

Attached picture 282782-Getimage.aspx8.jpeg
entschuldigt die neulingfrage: aber um was genau dreht es sich da?
Hmm,

ich kennen den Grund der Nachfrage von Frank und seinen derzeitigen Wissensstand zu dem Thema nicht

Es dreht sich wohl um den Verbleib der originalen DTM V8 - Frank, Update?

lG

Bastian
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 15.03.2011 01:44
Hi

Wissenstand zu dem Fahrzeug ist so ziemlich bei Null ...

Grundsätzlich gehts mir um alles was sich um den Audi V8 dreht im Motorsportbereich.

Es gibt da einige Fahrzeuge als Model ... in Rot ... Gelb usw. weitere Daten und Fakten zum verbleib der Fahrzeuge fehlen mir.

Allerdings ist zu vermuten das eins der Fahrzeuge bei MTM gelandet ist. Aber da Frag ich dann noch mal genauer nach wenn ich die erwische

Auf den ersten Blick würd ich sagen ... das ist kein DTM. Aber sicher bin ich mir da nicht. Die Motorhaube sieht nach Blech aus und die Front sieht doch etwas anders auch.

Gut die Felgen sind auch kein Massstab. Aber ich würd sagen das sind keine E28.

Frank
Hi,

ich bin mir sehr sicher, dass das DTM-Fahrzeuge sind. Dir ist schon bewusst, dass es für jede Fahrzeugnummer mehrere Renn-V8 gab, in jeder Saison? Die mussten ja auch Ersatzfahrzeuge parat haben
- gekracht hat es oft genug. So gab es schon in der ersten DTM mindestens einen V8 mehr als Fahrer. Die wurden dann natürlich nicht alle gehortet oder eingestampft...

Eventuell hilft dir die Info, dass diese Tourenwagen direkt von Audi Sport gekommen sind, soweit ich informiert bin

lG

Bastian
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 08:06
Hi Bastian

Ja ... die Info das Audi Motorsport die Fahrzeuge gestellt haben ... hab ich auch so bekommen..

Aber schau dir doch mal das Bild an.. bei keinem offiziellen DTM V8 hab ich zwei Scheibenwischer gesehen! Der Belgier hat aber zwei...

Frank
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 08:13
Der Motor ist aufjedenfall ein DTM Motor, aber ein sehr später.
Die hatten die flache Kurbelwelle wohl doch nicht von Anfang an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_V8_quattro_DTM
Hi,

das ist jetzt aber ein ganz alter Hut

An der Karbonabdeckung wirst du auch nicht erkennen, welche Kurbelwelle eingebaut ist.

lG

Bastian
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 08:39
Die Ansaugwege sind bei der Einzeldrossel kürzer, der Motor braucht da Drehzahl und das geht mit einer normalen Kurbelwelle nicht so. Kann man machen aber wird "Scheiße".
Und was ist dein Konsens? Dass der auf dem Bild dargestellte V8 ein '92er DTM mit der 180er KW ist?
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 08:52
Bevor gefragt wird wieso Scheiße

Zündfolge V8 normal: 1-5-4-8-6-3-7-2
Heißt Aufteilung auf die Bänke: L-R-L-R-R-L-R-L (-L)

2mal Bank Rechts, 2mal Bank Links. Daher auch der V8 Klang.
Der Zündabstand ist dabei innerhalb der Bank ungleichmäßig.

Ich hänge es mal als Bild an.
Als Einzeldrossel faktisch als 4 Motoren abzustimmen.
Bank Links/Rechts und dann Zündabstand 180° und 90°.

Attached picture 282997-v8-crossplane.JPG
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 08:54
Da Audi ab 92 die 180° (Flat Plane) Kurbelwelle verwendet hat ist es wurscht ob nun 92 oder 93.
Und die lassen nicht nur eine KW herstellen, wenn dann schieben die eine Charge durch. 50Stück, 100?! Weiß der Teufel.
Und da die aus der DTM ausgestiegen sind wurde der Kram halt noch verramscht.
Oder wenn es das Regelwerk zulies wurde halt eine aus Stahl gefertigt (3000 Euro, all incl.).
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 08:56
Ach ja, ein Foto vom Abgaskrümmer beseitigt jegliche Zweifel. Man muss nur schauen welche Zylinder zusammen gefasst sind.
Paarweise wie beim V8 mit Cross Plane Welle.
Oder Überkreuz wie beim 4 Zylinder bzw. V8 mit Flat Plane Welle.
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 10:06
Hi

Also das Audi DTM Teile verramscht hat.. wär mir neu... schön wärs ja ... aber Audi gehört in der Hinsicht wohl eher zu den Vernichtern..

Frank
Und was sagt uns/dir das jetzt bei derm auf dem Bild von mir abgelichteten Motor? Kreuz oder flach?
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 11:34
Tja, ich würde ja auf Flach tippen. Aber wenn ich der FAQ glauben schenken kann, sah der 91er V8 DTM ja ähnlich aus.
Nur das dieser Wagen hier die Abdeckung in der Mitte nicht montiert hatte...

Vielleicht haben die Jungs ja wirklich eine Kreuz KW genutzt, damals mit der Einzeldrossel bzw. genauer gesagt mit Flachschieber.
Aber das kann man, meiner Meinung nach, nur am Krümmer erkennen (dies scheint ja kein Serienteil zu sein, daher müssten diese schon an die Zündfolge angepasst worden sein).

http://www.audiv8.com/german/gallery/dtm/v8dtm_motor.jpg
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 11:36
http://eurospecsport.com/race-cars/1990-dtm/index.htm

http://eurospecsport.com/race-cars/1990-dtm/Dcp_0774.jpg

Man beachte die Zündkabel die "rüber" zur anderen Bank gehen -> Kreuz Kurbelwelle.
420PS, beachtlich!
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 11:40
So und hier beim 1992er sieht es wieder anders aus:
http://eurospecsport.com/race-cars/1992-dtm/index.htm

http://eurospecsport.com/race-cars/1992-dtm/Dcp_0775.jpg

Da tät ich von der Ansaugbrücke auf Kreuz tippen, es scheint aber die Flache Welle zu sein.
Warum die Ansaugbrücken dort nicht getrennte Sammler haben - keine Ahnung.
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 11:49
Hi

Steht da nicht was von Nachbau? Also ich würd sagen.. der ist auch ned "echt"!

Passt aber zu dem anderen Belgier

Frank
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 12:26
"No race history. Car constructed by Hans Hermans (Humo #6) of Belgium from a brand new Audi Sport chassis. All internals are 1990 level DTM."

Der letzte Satz ist denke ich das wichtige.

Also der einzige Grund der mir einfällt wieso man das so aufteilt, man benötigte für die angepeilten Drehzahlen längere Saugrohre (schiebt die Leistung/Drehmoment in tiefere Drehzahlregionen).
Bei den späteren sind diese kürzer, höhere maximal Drehzahl?!
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 12:28
Hi

Die Frage ist dann halt immer noch was dieser letzte Satz wirklich bedeutet... stimmts was die Schreiben... oder ist das eher ein Verkaufsargument?

Wo lag das Fahrzeug mal vor einier Zeit 60000 Dollar ?

Frank
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 12:44
Frag nach. Im Grunde ehh wurscht weil die Technik kannst du ehh nicht bezahlen und da du keinen Replica sondern nen Hobbyauto mit DTM Aufklebern haben willst ist es doch auch wurscht?!
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 17.03.2011 01:00
... immer das selbe blabla
Mein V8 steht am moment beim Werbeagentur
wo er dieser monat sein 92'er DTM(silber-rot team SMS/AZR) aufklebers bekommt..

DIe einzige die ich nicht Montiere sind die team SMS oder AZR aufkleber. Sonax wird gewechselt durch SMartwax weil ich ein Smartwax verteiler bin.

Dieser Woche bin ich dort um einige teile aus zu bauen wie die SW, RL und Heckspoiler.
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 08.05.2011 12:52
Hi

Dann vergess die Fotos nicht

Bei mir geht mit dem silbernen grad weniger... erst mal muß mein weißer durch den Tüv usw

Frank
Den Werbeagentur macht (auch) Bilder für die Internetseite des Agenturs.
die Leute haben schon richtiges Arbeit gemacht..



Wieder ein update..





Sieht echt gut aus, bin auf das Endergebniss gespannt.
Heute wieder ein par neue Bilder..











wieder Bilder....



[img]https://lh4.googleusercontent.com/-xCbsJuCmjb4/TeKWxlsrqvI/AAAAAAAAHNk/kmEwCdSZaXU/s720/foto%252527s%252520johan%25252028%252520mei%252520007.jpg[/img]
[img]https://lh6.googleusercontent.com/-suA7FV2_OCg/TeKWxzw0d9I/AAAAAAAAHNo/i2OhnK9mHjI/s720/foto%252527s%252520johan%25252028%252520mei%252520008.jpg[/img]
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 30.05.2011 08:37
Hi

Hast du Daten zu der Folie? Genaue Bezeichung.... Hersteller? Passt das mit der Originalfarbe vom DTM ?

Meiner ist ja Silber... aber ich überleg ob ich die Leisten / Stossstange usw. kleben lass oder lackieren..

Achja... Coole Sache was kommt den für ne Nummer drauf... ich geh mal davon aus, dass wenn der nicht nen gelben Streifen auf der Scheibe hat... das es nicht die 1 von Frank Biela wird... sonst haben wir am Ende 3 oder 4 gleiche Umbauten

Frank
Ich frage mal nach was das fur Folien ist.. den farbe is denke ich vom 1:18 nachgemessen..

Nummer 44 oder 45 kommt drauf.. ich habe keine gelbe streifen gemacht weil alles Rot ist..

[image]https://lh4.googleusercontent.com/-xCbsJuCmjb4/TeKWxlsrqvI/AAAAAAAAHNk/kmEwCdSZaXU/foto%252527s%252520johan%25252028%252520mei%252520007.jpg[/image]
[image]https://lh6.googleusercontent.com/-suA7FV2_OCg/TeKWxzw0d9I/AAAAAAAAHNo/i2OhnK9mHjI/foto%252527s%252520johan%25252028%252520mei%252520008.jpg[/image]

Da sind 2 sachen verändert.. sieht jemanden was?
Auch is da ein kleiner fehler gemacht..
Hallo

Schicke geworden
fertig..


Ist wirklich klasse geworden. Super Arbeit.

Darf ich fragen, was der ganze Spaß gekostet hat?
verfasst von: Eric Nap Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.06.2011 06:24
Matthijs,

Sieht sehr gut aus! Dieses Folie gibt erstaunliche Resultaten.

Enne, zo te zien goed weertje in Nederland.

Groet, Eric
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.06.2011 08:50
Hi

Zum Vergleich ein Original...

Frank

Attached picture 288986-Audi V8 Neckarsulm 1.jpg
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.06.2011 08:51
noch eins

Attached picture 288987-Audi V8 Neckarsulm 2.jpg
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.06.2011 08:52
Nummer 3

Attached picture 288988-Audi V8 Neckarsulm 3.jpg
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.06.2011 08:54
Nummer 4

Attached picture 288989-Audi V8 Neckarsulm 4.jpg
Das sieht echt toll aus. Hut ab!! Endlich mal einer wo es wirklich gut aussieht und nicht Son Pfusch krank wie die bisher dagewesenen.

Fein!!

Noch etwas grössere Räder!! Das wäre Top!! :-)
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 03.06.2011 10:11
Hi Rainier

Wieso größere Räder ? Das sind doch 19er BBS Le Mans .. oder täusch ich mich da...

Frank
es ist 18 zoll, wie original.. der V8 soll noch etwa 3 bis 5 cm tiefer gelegt werden..
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 03.06.2011 05:47
Hi

Falsch... 1992 warens schon 19 Zoll Felgen...

Frank
dan ist meiner auf winterreifen jetzt
Genau, das hat mein Adlerauge auch beobachtet... ;-)
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 04.06.2011 09:04
Mei o Mei... Fusskrank aber noch immer alles im Blick ...
Hey, Knie, nicht Fuß!! ;-) Aber der Fuss könnte ja Hühneraugen haben... ;-)
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 07.07.2011 02:34
Hi

Hat irgendjemand nen Bezug zu Belgien.. z.B. Audi Club bzw. kann da auch Übersetzten usw?

Hab da ein paar schicke Bilder gesehen...

http://www.belgianaudiclub.be/picture.aspx?DID=19

Es scheint von den roten Belga V8 zwei gegeben zu haben...

Frank
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 07.07.2011 03:08
Hi

Die waren mit dem V8 in Belgien sogar Meister

http://www.motorsport-archive.com/series/79

Und noch ein paar weitere Bilder...

http://www.racingsportscars.com/type/photo/Audi/V8%20quattro.html

Na sowas.. ein Fahrer von damals ist wohl jetzt... Pierre-Alain Thibaut, General Manager of Spa Francorchamps

Erstaunlich was man so alles ausgräbt

Frank
Erstaunlich,

wie lange es gedauert hat, bist du die Seite gefunden hast die lief mir damals bereits über den Weg, als du das Thema angeschnitten hast. Zwei Google-Aufrufe oder so...

Bastian
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 07.07.2011 04:22
Hi

I ben halt ed sooo schnell ... manchmal hab ich auch nen neuen Ansatz.. und wurschtel mich da durch...

Jetzt ist mir auch klar was der eine V8 aus Amiland ist... der ist einer von den Belgiern ich mein die Firma die auch den Stuck V8 hat...

Naja... vielleicht krieg ich ja noch mehr raus... müßten ja 3 oder 4 Fahrzeuge gewesen sein... einer in Amiland.. einer bei MTM .. und wo sind die anderen ?

Frank
Also ich habe mal in meinen mails rumgestöbert.
Ich habe mal vor ein Paar Jahren einen orginal DTM Audi V8 Rennmotor angeboten bekommen und der sagte mir es ist eine Ansaugbrücke mit Flachschiebern verbaut,


Ansaugstutzen

Attached picture 294437-Audi v8 DTM Ansaugbrücke.jpg
Der Motor

Attached picture 294438-Audi v8 DTM Motor 3.jpg
Geil!!!!!!!!!!!

york, wann komme ich denn mal auf nen Kaffee rum? ;D
So wie es deine Zeit erlaubt und meine
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.08.2011 07:51
Lädst du das Bild nochmal bitte ohne Sonderzeichen hoch?
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.08.2011 07:54
Man beachte die Ventildeckel und Zündspulen.
Original DTM? Gab es da schon den A8/S8 bzw. S6+?
Die Ansaugbrücken sitzen auch eher "fraglich" auf den Köpfen.
Ob da der Übergang vom Kanal im richtigen Winkel steht.

Kauft so'ne Motoren bloß nicht ungesehen...
Das Schaltsaugrohr wurde bspw. schon 1990 von Audi patentiert - kannst also davon ausgehen, dass viele Teile schon SEHR viel früher vorhanden waren als sie im Serienfahrzeug aufgetaucht sind...

Bastian
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.08.2011 09:16
Weil damals Opel viel auf dem Gebiet gemacht hat.
Aber die Ventildeckel entsprechen eher dem Serienstand von den A/S8 Teilen. Niemals sind das Prototypenteile.
Auch die Zündspulen... 5-6 Jahre vorher auf dem "Level"?
Auch der OT Geber sieht nicht aus wie von einem Werksteam. Die Halterung hätte die Jungs bei Audi 100pro aus Carbon/Alu gemacht.
Haste denn deinen Schulkram fertig? bestanden? ;-)
Wieso bitte? Audi stellte '91 auf Einzelzündung um, siehe S2. Experimentiert haben die schon Ende der '80er, eh klar.

Patentiert hat das Schaltsaugrohr aber Audi...

Bastian
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 02.08.2011 02:52
Ja... aber die machen nicht 5 Jahre vor Serienstart nen Ventildeckel der genauso ausschaut wie das Serienteil.
Niemals. Bevor die das Ding aus Magnesium fertigen, bauen die es aus Carbon...

Ich glaube nicht das das ein DTM Motor ist.
Schaut euch in Hockenheim die BMW und Mercedes Motoren an, da ist kein Stein auf dem anderen.
Und bei Audi schaut das Ding nach nem arme Leute Tuning Motörchen aus???
Naja, sind wier mal ehrlich, das meiste sitzt drinnen, und oben drauf. Zündung, Einspritzanlage, der rest bleibt verborgen..

Warum sollte man die ZR verkleidung ändern? sie ist stabilier als Plastekacke--

Der Block durfte nicht anders, die Köppe auch nicht.. es musste das original sein, bzw laut Homologation einmal dem Serienteil entsprochen haben, danach die Sinnflut!!!

verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 03.08.2011 07:09
Nicht ZR Verkleidung, die war ja schon aus Magensium
Ventildeckel, OT Geber, Original Schwingungsdämpfer usw.
alles Punkte die für mich gegen einen Original (!) DTM V8 sprechen.
Die Homologation ist in meinen Augen nicht vollständig bzw. es fehlen ja immer noch die Nachmeldungen.
Da steht ja kein Käfig nix drin, nur die Serienkiste...
Bei meinem Uno ist für Gruppe A und N jeweils Querlenker, HA usw. verstärkt aufgeführt, Gangradsätze... Bremsen und Scheiben und und und. das ist ein kleines Telefonbuch.
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 03.08.2011 10:52
Hi

Also ich hab die vollständigen Homologationsunterlagen vom DMSB bekommen... da stehen Bremsen und Querlenker drin... Aber im Grunde ist mehrheitlich das Basisfahrzeug beschrieben.

Nachtrage sind bis April 1992 dabei.

Umfang sind so 30 Seiten ... Vor- uns Rückseite bedruckt

Frank
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 03.08.2011 01:05
Der selbe Kram wie auf der einen Homepage? Oder umfangreicher? Mit Zelle usw.?!
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 03.08.2011 01:08
Hi

Ich habs nicht verglichen...

Das blatter ich heut abend noch mal durch... hab mir erst mal ne Sicherungs- und Arbeitskopie gemacht damit da Original so bleibt wie es ist.

Frank
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 06.08.2011 12:57
Hi

So .. nun hab ich die Homolgation zich mal durchgeschaut.

Da steht nix zum Käfig... da steht nix zum Tank... da steht nix zur Feuerlöscheinrichtung.

Nun bin ich auf der Suche nach dem DTM Reglement von 1990 - 1992...

Den DMSB hab ich auch noch mal angeschrieben ob die nicht doch noch was haben.. vielleicht auch noch ein paar bessere Bilder als die in den Homologationsunterlagen...

Schau mer mal was da zurück kommt.

Frank
verfasst von: Martin A. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 06.08.2011 05:39
Besirg dir vom 190er und vom M3 auch die Homologationsunterlagen!
Wenn da was "tolles" aufgeführt ist, dann hatte es Audi auch.
Normalerweise wird ein Käfig oder was auch immer homologiert und dann gibt es kein Problem mit den Teile mehr.
War es für die DTM eventuell nicht wichtig das der Kram in den FIA Unterlagen auftaucht?
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 06.08.2011 06:19
Hi

Die Homologationsunterlagen vom 190er 16v hab ich schon... muß ich nochmal reinschauen...

Ich bin gerade dabei das heraus zu finden... ich kenn dann noch jemand der damals bei der Herstellerfirma der V8 Käfige war...

Frank


Jetzt auf mein Autotransporter...
Coole Nummer !!!

*Daumen hoch dafür*


Gruß
Markus
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi V8 Belgien 1993 Thibaut,"BELGA Team" - 16.08.2011 06:50
Hi

Ich will auch sc nen schicken Autotransporter

Du machst das echt Klasse!

Frank
Dann sollte dem DTM-Revival am Hockenheim-Ring 2012 ja nichts mehr im Wege stehen. Daumen hoch, weiter so!!!!
Ich bin dabei !
© www.AudiV8.com Forum