forum.audiv8.com
verfasst von: Jochen W. Reparatur nach Zahnriemenriss - 01.06.2010 07:02
Nabend,

nachdem mir Jürgen Sch. zwei Zylinderköpfe "vermacht" hat, aus denen wir die Ventile nutzen können, ist nun folgendes Vorgehen geplant
(wenn ich alles richtig behalten habe):
Die Ventile aus Jürgens Köpfen werden in meine gebastelt, die Ventilführungen dabei überprüft, natürlich die Ventile eingeschliffen, neue Schafftdichtungen eingebaut. Die Hydrostößel bleiben erst einmal drin, in der Hoffnung das sie den Einschlag der Ventile Überlebt haben.
Aber uns fehlen die Daten des Motors (Drehmomente usw. und weiterhin gute Tipps.
Gibt`s hier irgendwo ein Reparaturhandbuch oder etwas in die Richtung?
Bitte nicht gleich steinigen, bin n kleiner Architekt und Kein Motorbauer!

Danke schon einmal im Voraus

(Sorry für den doppelten EIntrag)
verfasst von: Anonym Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 01.06.2010 07:33
Hydros kannste weiterverwenden....wenn die Führungen gechecked sind...neue VSD....Ventile saubergemacht und poliert sind...Sitze RICHTIG eingeschliffen....dürfte normal nix schiefgehen
verfasst von: Armin S. Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 02.06.2010 06:45
mal so ne frage am rande. wie alt war der riehmen und wieviel km hatte er denn runter?
verfasst von: Martin A. Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 02.06.2010 07:34
4.2er Köpfe? Was machst mit den leeren Dingern jetzt?
verfasst von: Jochen W. Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 02.06.2010 04:17
der war nur 30 tkm alt... das alter hab ich noch nicht gecheckt, aber der muss dann schon was älter gewesen sein
verfasst von: Anonym Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 02.06.2010 08:16
Martin......wie kommste auf 4,2er Köppe ??

Sein Riemen (ich meine den am Auto) hat 115 tkm draufgehabt...

WIR warten noch immer auf Bilder ;-)

verfasst von: Martin A. Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 03.06.2010 08:06
Deswegen frag ich ja
Suche paar leere Köpfe für meinen, damit ich mir die schonmal zurecht machen kann *g*

Bilder von den Motorlagern? Oder was meinst du?
verfasst von: Anonym Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 03.06.2010 07:03
kommt auf den Preis an

verfasst von: Martin A. Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 07.06.2010 10:45
Günstig halt
verfasst von: Anonym Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 25.06.2010 04:33
wie weit ist denn die Aktion ???? Läuft er wieder ???

verfasst von: Jochen W. Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 29.06.2010 07:32
... ja es war seeehr günstig.... mir wird schlecht wenn ich dran denke...
aber der Dicke läuft wieder.
Danke für jegliche Hilfe aus dem Forum!!

Grüße aus der Nordeifel
Jochen
verfasst von: Anonym Re: Reparatur nach Zahnriemenriss - 29.06.2010 08:26
wie nun......war es günstig oder GÜNSTIG ??? Was hat dich gestört ????

WAS du an deinen Schrauber zahlen musstest ist zweitrangig......aber Kopfmässig wars ein "Schnäppchen"

© www.AudiV8.com Forum