forum.audiv8.com
verfasst von: Tenk M. Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.05.2010 03:31
Hallo,

also leider habe ich ein kleines problem, und zwar mercke ich ein leistungsverlust bei mir der öfter mal auftritt, eigenlich eher öfter ist als das normale fahren, d.h er zieht nich mehr ganz so wie er eigentlich sollte. was mir aufgefallen ist, das es nach der waschanlage wieder gut gezogen hat das auto, dann nach ner zeit iweder nicht. getsern auch normal gefahren , und die ganze zeit hat leistung gefehlt. dann hatts geregnet, und am abend beim zurück fahren wo es immer noch geregnet hat, war wieder die richtige leistung zu spüren, kurioses problem.
neu ist LMM , lambdasonde ca 1jahr alt, verteilerfinger und kappen ca 1jahr , luftfilter 1 jahr, zündkerzen 1 jahr, ich habe die widerstandswerte von zündspule drosselklappenpoti, ansaugluft sensor, kühlmittelsensor geprüft, und alle liegen im bereich. mehr fällt mir grad nich ein



es stimmt auch das jeder wagen generell besser zieht bei kalter frischer luft, aber das war davor mit dem fehler den ich da habe nicht so.



für hilfe bin ich immer offen.
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.05.2010 07:52
dein Profil ist sehr mager

Speicher mal ausgelesen ????


verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.05.2010 08:05
sry was kann ich den alles reinschreiben um es euch leichter zu machen. speicher wurde ausgelesen , gab keinen fehler.
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.05.2010 08:08
Ok...500 Mäuse und er ist mein

Gravierender Motorschaden.........weg mit der Karre !!! Wann und Wo kann ich ihn holen ???

verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.05.2010 08:24
mach ma aus der 5 ne 10 und noch 3 nulln dann kannst ihn evtl haben XD, ne keine angst den geb ich net her.
verfasst von: Fabian Schröder Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.05.2010 08:44
Das was dort gefragt wird, um eventuell jemanden in Deiner Nähe zu finden.....

Warum hast Du denn nen S4 als Avatar ?


verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.05.2010 08:54
hallo, sry war schon lang nicht mehr angemeldet, deswegen ist noch mein alter s4 im benutzerbild, das werd ich noch ändern, aber das bild ändert leider auch nichts an meinem problem.
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.05.2010 06:37
Servus,

willkommen im Club. Das mit den Leistungsunterschieden kann ich auch bestätigen. Ist sehr seltsam das Ganze. Manchmal füll ich Öl nach und denke es schiebt einer noch zusätzlich beim Beschleunigen, dann wieder ist Sendepause und ich muss das Gaspedal nochmal etwas weiter drücken um diesen Schub wieder zu erreichen. Auch ich hab alle Fühler, Geber und Schläuche getauscht und irgendwie... ich habs aufgegeben. Der Fehlerspeicher ist immer leer, die Werte der einzelnen Geber sind immer im Bereich des RLF und kein Mensch hat es geschaft irgendwas zu finden. Ne Diva halt, die morgens ab und zu mit dem falschen Fuß aufsteht und keine Lust auf Sex hat...

Achja... Es hängt ein wenig auch mit der Klimaanlage zusammen. Wenn die richtig arbeiten muss, spürst Du den Unterschied schon ganz bedeutend. Schalt mal die einfach ab und du merkst das sofort...

Gruß Uwe
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.05.2010 12:15
Hi,

das wechseln des Lichtmaschinen-Reglers bringt auch Ruhe.Mein Auto und das von meinem Bruder lief nach dem Wechsel besser,mehr Leistung ohne Schwankungen.Wenn alle Fühler gewechselt wurden...fällt mir nix ein.


Gruß

Yener
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.05.2010 12:22
Hei,

ich vergaß, die ist auch neu... :-)

Gruß Uwe
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.05.2010 12:30
Schwankende Bordspannung sollte das Motorsteuergerät aber ausgleichen können?!
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.05.2010 01:53
Hi,

ja das dachte ich auch,aber der Unterschied ist wie Tag und Nacht.So ungefähr wie gepunchter Sprit aus dem Ausland und Markensprit aus Deutschland.

Mein Bruder hat mich auch ausgelacht,war aber sehr überrascht was es der neue Regler bringt.

Wnn alles getauscht worden ist...würde ich den Motor tauschen

Drosselklappenpoti vielleicht ?


Gruß
Yener
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.05.2010 02:21
hallo, danke schon mal für die antworten. ja es kommt schon ein wenig wie eine diva rüber komisch is halt nur das er es vor dem winterschlaf nicht hatte. und dann wo schönes wetter is dann mag er manchmal nicht, das ist halt bisl nervig, die kats sind auch beide neu, und drosselklappenpoti hab ich auch durchgemessen. naja evtl werd ich mal alle stecker runter machen und sauber machen alle kerzen raus und anschauen, aber es ist alles nicht älter als 1 jahr is nur schade .

die kurbelhgehäuse entlüftungschläuche sind auch neu, der druckregler ist auch erst ne woche alt.

ciao
tenk
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.05.2010 02:31
und mein bild hab ich auch aktualisiert, bevor ich wieder ärger bekomm.

bin für jeden tip offen , will das der kleine wieder fährt wie er soll.

ciao

tenk
verfasst von: Olli HH Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.05.2010 06:27
Bei meinen habe ich die Ansaugbrücke neu abgedichtet und die Dichtungen für die Einspritzventile ersetzt, ausserdem bei der gelegenheit die Drosselklappe gereinigt und die Ansaugbrücke durchgespült. Sind diverse Dichtungen in der Ansaugbrücke verbaut für insgesammt 250€, hat aber Wunder gewirkt, läuft wie ein neuer Motor. Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt, nur der Leerlauf war nicht schön und drehte zu hoch durch die Nebenluft die die Ansaugbrücke gezogen hatte.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.05.2010 03:56
hallo, das ganze zeug für die ansaugbrücke hätt ich schon im keller wenns wäre, hab versucht mit startpilot ein wenig zu schauen ob es evtl daran liegen könnte, aber nix gefunden. muß mal kucken ob ich das evtl in angriff nehme, wenn ich nix anderes finde.

was für bauteile reagieren noch auf feuchte luft oder feuchtigkeit?
sry für die blöde frage.

mfg

danke tenk
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.05.2010 05:38
Hi,

bei Luftfeuchte : LMM oder Lufttemperaturgeber würd ich sagen.




Gruß
Yener
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.05.2010 05:49
Lufttempgeber wird entsprechend RLF aber ab 60°C Wassertemp ausgeblendet und hat keinen Einfluss mehr.
Bleibt nur noch der LMM, der in zusammenhang mit der anderen Ansaugtemp passendere Werte für die Einspritzung liefert?!
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.05.2010 01:16
also der lmm is ja auch neu, was hat eigentlich das aktivkohlefilter ventil fürn zweck?
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.05.2010 01:26
Hi,

der Aktivkohlefilter filtert die Dämpfe aus dem Tank und führt dies in die Zylinder zum Verbrennen...an alle Martin´s korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege


Gruß
Yener
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 10.05.2010 09:04
Ne passt schon.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 07.06.2010 04:16
servus wollte mich mal wieder melden leider ohne erfolg, das hab ich bis jetz kontrolliert:

-LMM erneuert

-Benzindruckregler erneurt

-aktivkohleventil erneurt

-verteilerkappen und Finger (ca 1 jahr alt) kontrolliert

-zündkabel kontrolliert (ca 1 jahr alt)

-Leerlaufregler auf leichtgänigkeit geprüft , gesäubert und widerstand gemessen

-Lambdasonde (ca 1 jahr alt) gemessen

-Drosselklappenpoti gemessen

-alle zündkerzen (ca 1 jahr alt) kontrolliert auf schäden oder feuchtigkeit

-Zündspulen gemessen

-2 neue Kats

-Klopfsensoren gemessen auf widerstand unendlich (soll so sein)

-Ansaugluft temperatur geber gemessen

-Entlüftungsschleuche auf schäden kontrolliert

-Kompression gemessen

-Fehler ausgelessen beim freundlichen (kein Fehler)

-Kabelstrang oben auf brüche durchsucht



ich werde evtl mal die nasaugbrücke runternehmen alles neu machen und hoffen das sich dadurch was tut

schöne grüsse

Tenk
verfasst von: Thomas H. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 07.06.2010 06:39

Hier mal ne Meinung von jemandem der kaum Ahnung von Autos hat aber trotzdem einen tip abgeben möchte

Benzinpumpe

Diese steht auf Deiner Teiletauschliste noch nicht drauf und kostet nicht die Welt....

MfG Thomas
verfasst von: Tom Winter Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 07.06.2010 06:58
Benzinpumpe könnte sein,hatt ich auch schon .
Sie hat nicht mehr genug gefördert(wie beim Ochsen die Milch)
Beim normalen Fahren war alles gut,allerdings wenn mann über 4500 gedreht hat,hat der Motor auf einmal nicht weiter gedreht
Kannste Prüfen indem du den Rücklaufschlauch vom Druckregler abschraubst und den motor im leerlauf laufen lässt,(Vorsicht zweiter mann sollte einen Behälter unter den druckregler halten)
wenn im leerlauf kein sprit austritt,hat die pumpe zu wenig leistung.
zweite Möglichkeit den zulaufschlauch abschrauben,beizinpumpe mit zweiter batterie unter Strom legen.(wieder zweiter mann erforderlich)
es sollte ein satter Strahl aus der Leitung kommen.
bei mir hat es nur raus geblubbert.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 07.06.2010 08:38
ja benzinpumpe hatte ich auch scho im sinn, war mir aber nich so sicher, dachte eher wenn die hin is geht garnix mehr, hab da schon eine im keller , werd schauen das die die woche reinkommt.

danke für die tipps
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 11.06.2010 07:01
also habe heute mal die ansaugbrücke wieder reingebaut, neue dichtungen neue schläuche für die luft, neue schläuche für die entlüftung, dichtungen für einspritzventile, dichtungen für wasserkühlung, ansauglufttemperatur sensor und klopfsensor auch gleich mitgemacht, neuen behälter für kühlwasser.



mal schauen wie er morgen fährt, heute hat das schon ein sehr gutes bild gemacht, er fährt auch wieder bis tacho anschlag, das recht zügig, davor war da eher schlaftablette.



ich hoffe das ich damit den fehler behoben habe.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 13.06.2010 07:43
also fazit: fehler iss immer noch da, man sollte auch sagen das das ruckeln unter 2000 u/min merkbar deutlicher is als in höheren bereichn, wenn er kalt ist ruckelt er am schlimmsten. jetz bleiben nur nochmal lambdasonde und benzinpumpe übrig :rolleyes:



mfg



tenk
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 13.06.2010 02:15
ich wollte noch fragen, und zwar als ich die ansaugbrücke runtergebaut hatte, war die dichtung schon etwas ölig, und das saugrohr war auch recht schwarz drinnen, hat das was zu sagen?

langsam verzweifel ich
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 13.06.2010 05:04
war sie rissig ???? Brücke ölig ist nicht schlimm.....

verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 13.06.2010 06:54
nein war nicht riesig. sah alles ganz gut aus.

http://www.motor-talk.de/forum/undichter-auspuff-leistungsmindernd-t1801604.html

wollt mal fragen ob da was dran is, da mein auspuff glaub ich auch leicht undicht ist, zumindest hört sich des im kalten zustand so ähnlich an, und auch wenn ich im unteren drehzahlbereich mehr gasgebe.

das is einfach sche.... , da freut man sich den dicken aus dem winterschlaf zu holen und muß sich dann monate lang mit nem problem ärgern, das es davor nicht gab. :/

mfg

tenk
verfasst von: Ilja Meinzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 14.06.2010 01:39
Hab auch so bisschen bei mir durchgecheckt und kann nur sagen :
Manche schwören auf eine abgesteckte Lampdasonde ,bei mir ist es wenn ich ohne Luftfilter fahre , also als Test und siehe da ,der geht ab wie die Sau :-)
Weiß auch nicht wieso meiner ab und zu net gut geht.

MfG
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 14.06.2010 04:18
hab die sonde auch mal abgesteckt aber ändert nicht viel, die sonde sollte aber nen sinn haben

am besten zieht der wagen eh an einem kühlen schönen sommerabend.

aber im moment leider nich
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 14.06.2010 08:04
Hab ichs überlesen oder hatten wir DAS noch nicht......was sagt denn der Speicher ???

verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 14.06.2010 08:22
fehlerspeicher wurde ausgelesen, gab kein fehler
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 14.06.2010 08:24
na alla .. DAS ist doch schon ein Anhaltspunkt !!!

Dann gehts mal in Richtung "mechanisches"....


verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 14.06.2010 08:26
na gut, und wo anfangen?
verfasst von: Ilja Meinzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 15.06.2010 01:03

Kann vllt. am Leerlaufregler liegen oder hat das damit nichts zu tun ? Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.



Kann mir aber nicht vorstellen das du mit einem 6Gang Schaltgetriebe langsam bist :-)

Ich mit meinem 4 Gang Automatikgetriebe (Langgg.. Übersetzt)
komme manchmal ganz gut an Bastian Kaps hinter her (S6 Plus) :-P wenn er seine tage halt hat wo er wie die Pest geht.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 15.06.2010 03:09
der wagen geht auch sehr gut , ausser im moment

also nochmal ne auflistung was bis jetz ohne erfolg gemacht wurde:

-LMM erneuert

-Benzindruckregler erneuert

-Aktivkohleventil erneurt

-verteilerkappen und Finger (ca 1 jahr alt) kontrolliert

-zündkabel kontrolliert (ca 1 jahr alt)

-Leerlaufregler auf leichtgänigkeit geprüft , gesäubert und widerstand gemessen

-Lambdasonde (ca 1 jahr alt) gemessen

-Drosselklappenpoti gemessen

-alle zündkerzen (ca 1 jahr alt) kontrolliert auf schäden oder feuchtigkeit

-Zündspulen gemessen

-2 neue Kats

-Klopfsensoren gemessen auf widerstand unendlich (soll so sein)

-Ansauglufttemperaturgeber gemessen

-Entlüftungsschleuche auf schäden kontrolliert

-Kompression gemessen

-Fehler ausgelessen beim freundlichen (kein Fehler)

-Kabelstrang oben auf brüche durchsucht

-Ansaugbrücke neu abgedichtet

-Einspritzventile widerstand gemessen neue o-ringe

-alle entlüftungsschleuche neu

-Ansauglufttemperatursensor neu

-Klopfsensor unter Ansaugbrücke neu

-und VIEL verzweiflung bis hierher :/ hoffe wirklich das ich das bald finde


Wenn es ein mechanisches Problem sein sollte wie hier schon mal erwähnt wurde, was könnte bei sowas in frage kommen?

schöne grüsse

Tenk

verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 15.06.2010 03:57
Hallo Tenk,

was ich in Deiner Aufstellung eigentlich vermisse ist: Hat schon irgendjemand mal den Zahnriemen geprüft und natürlich dessen Einstellung?

Eigentlich ist Dein Motörchen ja jetzt fast neu (ähm) aber ob Dein Riemen mal eben ein, zwei Zähnchen danebenliegt...?

Gruß Uwe
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 15.06.2010 04:48
hallo,

das mit dem riemen hab ich mir auch schon mal gedacht, aber sobald der doch nur um 1 zahn versetzt is läuft der doch schlecht, soweit ich weiß, aber im stand läuft er normal auch so während der fahrt, aber wenn man mal etwas gas gibt merkt man, es passt was nich.

werd mal kucken ob ich mir den riemen mal ankucken kann, dafür muß aber vorn wieder alles weg, oder?

schöne grüsse
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 16.06.2010 08:54
Oder fahr mal auf nen Prüfstand, da sollte man anhand des Drehmomentverlaufs (wo steigt dieser an, wo fällt dieser ab usw.) erkennen ob die Steuerzeiten passen. Lambdawert gleich mitprüfen.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 24.06.2010 08:26
so vorher mal den rechten zündverteiler komplett mit hallgeber getauscht, bisl gefahren, es kam mir bisl besser vor, als würd er besser am gas hängen, aber werde das morgen gleich nochmal testen.

gn8
verfasst von: Ilja Meinzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 25.06.2010 03:12
und neuigkeiten =

Frage nebenbei wo sitzt der Lichtmaschinen regler oder so ?

MfG
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 25.06.2010 03:21
was um Gottes Willen ist ein "Lichtmaschinengeber" ???

verfasst von: Ilja Meinzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 25.06.2010 03:22
Hi,

das wechseln des Lichtmaschinen-Reglers bringt auch Ruhe.Mein Auto und das von meinem Bruder lief nach dem Wechsel besser,mehr Leistung ohne Schwankungen.Wenn alle Fühler gewechselt wurden...fällt mir nix ein.


Gruß

Yener




Meiner das ,sorry regler meine ich , wo sitzt das Teil ?
verfasst von: Bernd Abeln Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 25.06.2010 03:26
Direkt an der Lima an der "Rückseite".
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 25.06.2010 08:22
Hi,

der LIMA Regler sitzt Quasi im inneren,da sitzt ein Schleifkontakt und schleift im Inneren der Lichtmaschine an der Welle.

Ich habe meinen Ohen Hebebühne gewechselt.Also nur aufgebockt.Liebe rauf die Hebebühne fahren.Brauchst ein paar kleine gelenke für die kleine Ratsche oder biegsame Welle.Etwas fummelig,geht aber.


Kostet ca 25 bei Audi im Austasuch gegen das alte Teil und sieht ungefähr so aus :

http://cgi.ebay.de/LichtmaschinenRegler-Mercedes-W202-W460-W126-S124-W123-/400130923074?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d29a95a42


Gruß

Yener
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 26.06.2010 11:15
Also es gibt, soweit ich weiß nur 2 oder 3 verschiedene Regler, vom Aufbau.
Also du kannst den ruhig von Ebay nehmen. Muss kein Audi Aufschlag mit bei sein.

verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 02.07.2010 07:08
also war heute auf dem leistungsprüfsatnd, und es hat sich raus gestellt das mir ca. 40 NM und 18 PS fehlen, nun die Frage, wo gehen die verloren.

im anhang mal des mess diagramm von mir


Attached picture 254272-audi s6 c4 messung.jpg
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 02.07.2010 07:54
Hi,

was kostet eine Leistungsprüfung beim ADAC ?
Wo du was verlierst kann ich dir nicht sagen.



Gruß

Yener
verfasst von: Thomas V. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 02.07.2010 09:40

Bei 39 C Aussentemperatur können schon mal 18 PS abhanden kommen....

Gruß Thomas


verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 02.07.2010 09:57
das hatte ich mir auch schon gedachtm, es war zwar ein gebläse vor dem wagen, aber das war ehder ne heizung

also sollte man sich da kein kopf machen oder?

an nem kühlen sommerabend sollte ja alles passen.

schönen gruß
verfasst von: Georg H. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 03.07.2010 09:08
Hallo Tenk,

In Antwort auf:

also fazit: fehler iss immer noch da, man sollte auch sagen das das ruckeln unter 2000 u/min merkbar deutlicher is als in höheren bereichn, wenn er kalt ist ruckelt er am schlimmsten. jetz bleiben nur nochmal lambdasonde und benzinpumpe übrig



Wenn ich mal deine Angaben

- nichts im Fehlerspeicher,
- Ruckeln bei kalter Maschine am stärksten,
- unter 2000 U deutlich merkbarer als in höheren Bereichen,
usw.

kommt möglicherweise auch eine mechanische Hemmung (wie ab und zu Kolbenfressen) in Frage. Um das auszuschliessen könnten die Zylinderräume mit einem Endoskop überprüft werden.

Die 18 PS und 40 Nm die auf dem Prüfstand fehlten hälst du für den Grund dass er oft nicht richtig zieht? Auf dem Prüfstand hatte der Motor doch wohl Betriebstemperatur und kein Ruckeln.

Eventuell wird bei mindestens einem Zylinder zuviel Benzin eingespritzt und der Ölfilm wird abgewaschen. Da frisst es noch nicht richtig aber ist kurz davor. Das wäre auch eine mechanische Hemmung die nicht in den Fehlerspeicher kommt.
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.07.2010 06:36
Georg..... D A S finde ich nun doch ETWAS zu weit hergeholt !!


verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.07.2010 08:51
Für 95 Oktan Sprit passt das. Siehe meinen Thread dazu.

Ruckler wenn der Motor kalt ist habe ich auch. Fühlt sich für mich an als würde er zu "fett" laufen. Ist sofort weg wenn 60°C Wassertemp erreicht wurden und der Ansaugluftsensor ausgeblendet wird, man merkt beim Fahren den Ruck und dann läuft er seiden weich. Eventuell mal den Sensor "prüfen"?
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.07.2010 05:55
hallo, also war heute mal mit dem dicken wieder unterwegs

wenn ich im 2ten gang mal bei 1500 u/min aufs gas steig, dann tut sich zwar was aber ab ca 2500 u/min kommt er dann richtig , so als hät er nen turbo :/ (davon wüsst ich ) , ob des an einem mechanischen defekt liegt, naja schwer zu sagen, ich weiß leider nicht was damit zu tun hat das der motor ab 2500 so richtig abgeht, hab ja auch keine ansaugumschaltung wie die neuen drin .


das ich bald nen kolbenfresser bekomm hoff ich nicht, hört sich ja angsteinflösend an sowas kompression passt auf jedenfall.

naja ,und weiter geht diie suche

hast du den G62 sensor für kühlmittel gemeint?
den der is auch ca 1 jahr erst alt, kann das evtl. was mit dem drosselklappenpoti zu tun haben, macht das irgendwelche signale , bei bestimmter drehzahl...?

schöne grüsse



verfasst von: Tom Winter Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.07.2010 05:59
Also den Kolbenfresser würd ich mal ausschließen!!
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.07.2010 06:46
ok, das is schon ,mal was postives , wie genau funktioniert den des drosselklappenpoti, hab des mal durch gemessen , aber nur ob der widerstand unendlich wird wenn ich ein bischen am gaszug ziehe,.

aber da gibts bestimmt noch andere werte oder?

oder was könnte es sonst noch sein?

ach so und ich tank eigentlich immer super +
verfasst von: Markus Wiechen Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 04.07.2010 08:22
Hey Tenk

Meine Vermutung, so rein Kaffesatzmäßig ist , daß Dein Motorsteuergerät einen an der Marmel hat. Ein Freund von mir hatte dasselbe Problem. Allerdings bei seinem Opel Senator mit der 3 Liter Maschine. Im kalten Zustand unrund, im warmen Zustand wollte er nicht so richtig gehen. Wenn er voll reingetreten hat, beschleunigte der Wagen fast normal. Bis zu einem gewissen Punkt von der Drehzahl her. Aber dann ging der Wagen ab wie die Feuerwehr. Es war schon abartig und presste noch mehr wie mein V8. Er hatte damals regelmäßig seine Anhängerkupplung auf den Asphalt gehauen. Der Verbrauch stieg damals um die fünf Liter auf hundert. Egal wie er den Wagen fuhr.

V8 mäßige Grüße

Markus
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.07.2010 10:08
kann man des irgendwie feststellen (rausmessen) obs am steuergerät liegt, des ding kost ja mal auf die schnell nen 1000der , so pauschal wechseln is glaub ich nich drin.

bin mit meinem latein eh am ende.
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.07.2010 10:38
VAG COM mitlaufen lassen und Messblöcke gucken.
Sonst auf einen Prüfstand... Lambdawert und Kraftstoffdruck messen.
verfasst von: Georg H. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.07.2010 03:06
Hallo Tenk,

In Antwort auf:

... ding kost ja mal auf die schnell nen 1000der , so pauschal wechseln is glaub ich nich drin.
bin mit meinem latein eh am ende.




Es würde eventuell helfen, wenn du alle Symptome aus deinen Postings zusammenfaßt (und besser erläuterst als bisher geschehen), so wie du die bisher durchgeführten Arbeiten/Bauteiltausch aufgelistet hast. Möglich, dass einige dann neue Ideen haben.

So wie ich das verstanden habe ist der Leistungsverlust ein sporadisches Problem, welches bei einer Fahrt von Anfang bis Ende vorliegt. Bei einer andern Fahrt ist dann wieder während der ganzen Fahrt die volle Leistung da. Richtig?

Oder gibt es innerhalb einer Fahrt ein Hin- und Her zwischen Leistungsverlust und normaler Leistung?

Du schreibst auch, vor der Winterpause (also als er eingemottet wurde) da hatte er noch keinen Leistungsverlust. Erst als er wieder im Frühjahr erstmalig gefahren wurde gab es den Leistungsverlust. Vom Stehen geht ja selten was kaputt. Jedenfalls ist es ungewöhnlich deshalb so viele Bauteile zu tauschen. Falls der Wagen vor dem Einmotten durch Regen nass war oder zuvor Motor- und Ganzwäsche erhalten hat, dann käme ja auch Korrosion bei den Anschlüssen/Steckern in Frage. Aus meiner Sicht das Einzige was beim Stehen passieren könnte. Deshalb hätte ich erstmal alle Kontakte/Stecker mit Ballistol behandelt.

Viele Schreiber antworten hier und sprechen über ähnliche Problemen bei ihrem oder des Kumpels V8 ohne auf dein Fahrzeug einzugehen bzw. deine Aussagen zu hinterfragen.

Im Grunde ist dies hier dein Thread und du müsstest die Diskussion zielorientierter führen. Dass der Thread bisher zu nichts geführt hat, liegt nach meiner Meinung auch mit an deinem Anfangsposting und deinen Antworten.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.07.2010 04:22
mag sein das es an mir liegt nur find ich es schade das man 100 mal immer wieder alles auflisten muß.
evtl sollten manche sich auch auf das thema von mir konzentrieren und nicht immer offtopic rumblubbern.
ich schreib jetz nochmal alles zusammen.


danke
verfasst von: Anonym Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.07.2010 08:23
mach dem Spuk ein Ende........gebe dir 800 Öhre !!!

Gruss s'verflixte Doc'sche

verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.07.2010 08:36
Also hier mal die Zusammenfassung von dem Problem das ich habe.

Der Wagen ruckelt im Kalten Zustand , fühlt sich an als würde er das gas nich so gern annehmen ( ca die ersten 2min)

Was er generell hat ist , dass wenn ich im 2ten gang mal bei 1500 u/min aufs gas steig, dann tut sich zwar was aber ab ca 2500 u/min kommt er dann richtig , so als hät er nen turbo :/ (davon wüsst ich ) , ob des an einem mechanischen defekt liegt, naja schwer zu sagen, ich weiß leider nicht was damit zu tun hat das der Motor ab 2500 so richtig abgeht, hab ja auch keine Ansaugumschaltung wie die neuen drin .

War dann noch auf dem Prüfstand, wollte wissen ob man da evtl. was erkennen kann. Ihr könnt ja mal schauen

Ich tanke nur super +

Liste der Sachen die getauscht und gemacht wurden:

-LMM erneuert

-Benzindruckregler erneurt

-Aktivkohleventil erneurt

-Zündverteiler links (ca 1 jahr alt) kontrolliert

-Zündverteiler rechts mit Hallgeber erneuert

-Zündkabel kontrolliert (ca 1 jahr alt)

-Leerlaufregler auf leichtgänigkeit geprüft , gesäubert und widerstand gemessen

-Lambdasonde (ca 1 jahr alt) gemessen

-Drosselklappenpoti gemessen (widerstand unendlich bei gas geben)

-alle Zündkerzen (ca 1 jahr alt) kontrolliert auf schäden oder feuchtigkeit

-Zündspulen gemessen

-2 neue Kats

-Klopfsensoren gemessen auf widerstand unendlich (soll so sein)

-Klopfsensor unter Ansaugbrücke erneuert

-Ansauglufttemperaturgeber gemessen

-Entlüftungsschleuche für Kurbelgehäuse erneuert

-Kompression gemessen

-Fehler ausgelessen beim freundlichen (kein Fehler)

-Kabelstrang oben auf Brüche durchsucht

-Ansaugbrücke runtergenommen neue Dichtung

-Einspritzventile neue O-Ringe

-Kühlmitteltemperaturgeber G62 ( ca 1 Jahr alt)

so das ist jetzmal alles schön zusammen gefasst

hoffe hilfe naht

schöne grüsse
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 05.07.2010 08:47
für 800 euro darfst ihn evtl mal 2 min anschauen
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 05:01
Hallo Tenk,

Dein Auto ist die Schwester von meinem. Ich habe diese Probleme genau wie Du sie beschrieben hast immer mal wieder und auch Deine Auflistung kenn ich mit den Einkaufspreisen. Fakt ist, dass ich immer mal wieder überrascht werde, dass die Diva schlecht gelaunt in den Tag startet und rülpst, Migräne hat und sich schüttelt und dann plötzlich ohne Vorwarnung bei der geohnten Gaspedalstellung nach vorne schießt, als wolltest Du ihr an die Wäsche... Dabei trinkt sie dann 3 Liter weniger und hat mehr Leistung. Ich kann als nur den Kopf schütteln und habe mich daran gewöhnt. Sie hat dann eben ihre Tage....

Gruß Uwe
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 05:30
Boah.... zieh bloß das Röckchen aus.

Kann das hier langsam echt nicht mehr hören
Ölverbäuche von 3-4l - egal nimmt man hin
Die Diva meint bockig zu sein - egal hat halt ihre Tage...

Hört doch mal mit dem Weichei getue auf.
Das ist alles nur Mechanik bzw. Elektronik...

@Tenk: Kompressionsmessung?
Lambdasonde mal abgesteckt (Massefehler?) und geschaut was los ist?
Zündspulen? In Bayern kein V8 in der Nähe wo du mal "Teile tauschen" kannst zum Testen?
Ändert sich der Klang des Motors wenn du wie beschrieben durchlädst? Klingt er rauer? Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche aus dem Auspuff oder Ansaugtrakt? Zur Not ohne Luftfilter testen, Kumpel an die Strasse stellen usw.
Wenn alle Stränge reißen ab zu nem Tuner mit Breitbandsonde und ab auf die Rolle mit dem Luder. Dann weißt du ob Sprittechnisch alles passt.
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 06:45
Ey Martin... Gabs KellogsClowns zum Frühstück... :-))))

Bei meinem wurde alles gewechselt was zum Wechseln war. Die Ventile wurden begutachtet, die Kompression war bei 12-13Bar, die Lambda wurde getauscht, es wurde ohne gefahren, Massekabel liegt auch, der LMM wurde ersetzt, die ganzen Schläuche sind neu, die Zündkabel, die Verteiler der Hallgeber, die Finger, der Zahnriemen, die Wapu, die Lichtmaschine ist neu... und und und. Und trotzdem kommt es vor, dass der Bock nicht richtig zieht. Dann fahr ich zum Kiosk, drei Minuten, er ruckelt wie Sau... Ich stell ihn ab, hol meine Kippen und bei Starten ist er ein Anderer. Messwertanalyse wurde gemacht, Fehler im Steuergerät gibts eh nie...

Es ist wie wenn Feuchtigkeit bei Abkühlung in der NAcht irgendwo einen Tautropfen hinsetzt und das Mädel was dagegen hat.

Ich stand auf dem Leistungsprüfstand mit 385NM und 285PS bei 26 C°, habe ihm vor den Augen des Betreibers meinen UpsoluteChip eingebaut und mit 410NM bei 305PS laufen lassen. Bei der Heimfahrt kurz beim MC einen Burger reingeschoben und danach gemeint ich säße im Fiat 500... bis plötzlich... Der Urknall.

Mir wars dann egal. Irgendwann ist Schluß, spätestens wenn die Frau sagt, dass es langsam nervt wenn jeden Abend anstatt Hausaufgabenkontrolle mit den Kindern der Schraubenschlüssel das Programm bestimmt.

Glaub mir, keiner hat je irgendwas gefunden. Und ich such nicht mehr. Solange ich von A nach B komme und ich meinen Speed auf der Bahn habe... So what...

Übrigens kenne ich noch einen S6 C4 AEC mit CMG Getriebe aus Karlsruhe, der genau das Selbe hat...

Gruß Uwe
verfasst von: Oliver Kählig Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:09
...nimm das Angebot an !
Sonst bietet er immer nur 500 €...


MfG
Olli
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:35
Drosselklappenpoti mal mit nem Oszi durchgemessen?
Kabelbaum ist auch ok? Bzw. mal getauscht worden?
Einspritzdüsen? :D
Wirklich alle Massekabel vom Kabelbaum ok?
verfasst von: Andreas Egbers Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:37
ey das ist ja 300 mehr als bei mir
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 08:13
Hi,

vielleicht Motorsteuergerät selber defekt oder Feuchtigkeitseintritt.


Gruß

Yener
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 08:35
Ohhh yeaaaa....

Drosselklappenpoti gehörte zu und und und. Überall wo Masse ankommen muss war sie auch verlustfrei da. (Schätzeisen 0Ohm zum Massepunkt der Karosse).

Düsen alle getaktet geprüft, gereinigt und neu abgedichtet. Das war mal ein Sonntagsregentag...

Ne im Ernst. Ich mach nix mehr ausser Ölwechsel Lufi und Kerzen und ab und zu ein paar knarzende Schrauben nachziehen. Das sehe ich als Futterbeigabe...

Grüßle
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 08:41
Zündspule auch neu ?
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 10:30
Poti Mit Oszi geprüft?
Nich mit Baumarkt Multimeter oder ähnliche.
Einige Schäden sieht man nur mit dem Oszi.
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 11:14
Neu!!! Der alte hatte Grünspan... und Rauschen
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 11:29
Ok Spulen??

Breitbandlambda dannw eißt du ob es Sprittechnischer "Natur" ist oder nicht... hehe...

Mir würd sowas keine Ruhe lassen
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 11:58
Gut, ne LSU 4.2 hat mein Kumpel noch rumliegen, aber kein entsprechendes Messgerät. Empfehlung für einen schmalen Geldbeutel?

Spulen haben wir mal gegeneinander und mit einem anderen S6 getauscht. Keine Änderungen. Die Sone ist jetzt vielleicht 35000km drin und ist auch ne Bosch... weil die alte hatte einen weg.

Gruß Uwe

verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 12:15
LC-1, dann am Laptop nen Datalog mitlaufen lassen.
Variante A:
Sprungsondenausgang entsprechend für das Steuergerät programmieren (eventuell ist ja die Lambda schuld?!)
Variante B:
Stück Rohr mit Klemme in den Auspuff, entsprechendes Gewinde usw. für die Sonde, kannst du dann "auf die schnelle" an und abbauen. Bei der Lösung aber darauf achten das der Auspuff kein/wenig Kondenswasser mehr hat wenn du die Sonde aktiviert...
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 02:54
servus, danke erstmal für die antworten. aber preislich seit ihr weit weg mit eurem 300 euro gebot, der wagen steht da wie neu. und is eh unverkäuflich

Kompressionsmessung hab ich gemacht, da ist alles im bereich.
Lambda heben wir mal geprüft, scheint ok zu sein ist auch nur 1 jahr alt das gute stück. zündspulen hab ich die widerstände durchgemssen , sieht gut aus.

kenn leider keinen der noch großartig v8 fährt bei mir im eck.
ob er sich anders anhört? hmmm, bis jetz ist mir noch nix extrem aufgefallen. er scheint auch nicht extrem sprit zu saufn. werde evtl nächsten donnerstag, die messblöcke auslesen lassen, mal kuckn ob da was raus kommt.

ich hätt zwar noch ne nagelneue sond im keller, aber die auch noch pauschaltauschen :/

gruß

tenk

verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 03:51
Widerstandsmessungen kannst du vergessen.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 03:56
?

is darauf kein verlass? wie kann ich das ding sonst noch kontrollieren?
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 04:00
Wegschmeißen und neukaufen oder von nem anderen Fahrzeug.

Wenn die Isolierung (der Lack) in der Spule bissel spinnt und das vielleicht noch auf der Hochspannungsseite, dann springt der Funken über. Wenn du mit Multimeter misst hast du ja keine so hohe Prüfspannung.
Du könntest dir maximal die Lade bzw. Entladekurve der Spule anschauen (Oszi). Aber daraus jetzt ne Wissenschaft zu machen... unnötig.

Mein Uno Turbo hatte auch mal ne kaputte Spule. Da hat er von heut auf morgen in bestimmten Drehzahlbereich geruckelt.
Das wurde irgendwann so stark das er dabei auch leicht aus dem Auspuff geknallt hat, das habe ich selber aber nicht im Auto gehört. Das hat mir ein Kumpel gesagt. Spule getauscht und Ruhe war.
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 04:31
hmm, ich schau mal was die kosten bei audi, wenns einigermassen passt bestell ich morgen 2
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 04:56
Im Zubehör ~140 Euro... tausch lieber erstmal von ner anderen Karre...
verfasst von: Tom Winter Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:14
Hallo,????
auf Verdacht mal eben 2 Neue vom freundlichen???
Es wird doch hier im Forum noch jemand aus München oder umgebung kommen,Oder???
verfasst von: Tom Winter Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:19
Hallo.
Leidensgenossen,Meiner läuf auch nicht so klasse wenn er warm ist,mein ich.
Aber wehe es ist eiskalt (unter null Grad)
und der motor ist auch eiskalt.
dann brauch das gaspedal nur anblinzeln und die kiste springt nach vorn wie von ner Kuh getreten
wenn er immer so laufen würde
verfasst von: Tom Winter Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:21
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:24
ja spaß macht die geldausgeberei im moment wirklich nicht. evtl lass ich mir von nem spetzl aus berlin paar ersatzteile schicken zum testen, Steuergerät, zündspulen, die induktivsensoren für die drehzahl evtl, ... hoff mehr gibts net.
verfasst von: Tom Winter Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 07:24
Ist ja wie bei Ihbäh hier. 500 hatten wir auch schon
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 06.07.2010 08:06
jungs vergessts es, könnts euch euer kleingeld sparen, gehts a eis essen mit eurem kleinen 500er , peanuts. auserdem würd ich ihn net jedem verkaufn, könnt ja jeder daher kommen.

löst lieber mein problem
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 07.07.2010 05:13
Kabelbaum... Einspritzdüsen... ich glaub dann hast du alles durch... lol...

Im Ernst, ab auf die Rolle bei nem guten Tuner. Normalerweise haben die alles da um Lambda zu checken und um sich die Spulen am Oszi im Betrieb anzuschauen (Kabelverbindung schlecht, Spannung sackt ein... was auch immer).
verfasst von: Georg H. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 05:34
Hallo Tenk,

In Antwort auf:

was mir aufgefallen ist, das es nach der waschanlage wieder gut gezogen hat das auto, dann nach ner zeit iweder nicht. getsern auch normal gefahren , und die ganze zeit hat leistung gefehlt. dann hatts geregnet, und am abend beim zurück fahren wo es immer noch geregnet hat, war wieder die richtige leistung zu spüren, kurioses problem.



Wenn deine Aussagen in Bezug auf "nass" stimmen und bei Regen und nach Waschanlage nie ein Leistungsverlust zu merken ist (und eventuell die anderen S6 Eigner das bestätigen), dann ist die launische Diva vermutlich etwas wetterfühlig. Korrodierte (rostige) Kontakte/Stecker haben einen höheren Übergangswiderstand, wenn Arbeitsstrom fliesst und die Kontaktstelle wird heiss wie der Faden einer Glühlampe. Feuchtigkeit kühlt und leitet den Strom besser als trockerner Korrosionsbelag. Ausserdem macht das Tauschen von verkabelten Bauteilen (Steuergeräten, Gebern, usw.) ja nur Sinn, wenn die Kabelbäume 100% leiten.

Ich komme deshalb nochmal auf meinen Vorschlag die Kontakte/Stecker besonders die Massepunkte (wenn du nicht weisst, was mit Massepunkt gemeint ist, dann Suchfunktion im Forum und Google) mit Ballistol gezielt zu betupfen. Nach meiner Erfahrung mit Autoelektrik sind sporadische Fehler (Verschleiss ist nicht gemeint) zu 90% Kontaktprobleme, zu 9% defekte Bauteile und zu 1% Fertigungsmängel z.B. Lötstellen. Mit dem Ohm-Meter werden Spannungen gemessen bei minimalem Stromfluss, das ist kein Stromfluss in der Größenordnung des Arbeitsstromes. Mit Widerstandsmessungen werden deshalb korrodierte Kontakte nicht zuverlässig ermittelt, weil nur unter Arbeitsstrom die Spannung zusammenbricht.

Bei der vielen Tauscherei bei deinem V8 werden zwangsläufig auch viele Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt. Dabei reinigen sich die Kontaktflächen. Und ich hoffe mal, bald wirst du auch den Stecker, welcher der Übeltäter ist, gezogen haben. Allerdings wirst du dann glauben, dass das gerade getauschte Bauteil der Übeltäter gewesen sei. Aus meiner Sicht fehlt dir einfach die Erfahrung, dass 90% der sporadischen / unerklärlichen Fehler lediglich Kontaktprobleme sind. Sollte tatsächlich ein Massepunkt (die immer nass werden bei Waschanlage und Regen) der Übeltäter sein, dann wirst du mit deiner Tauscherei den Fehler nie finden, da es am Massepunkt nichts zu tauschen gibt.

Eventuell ist es dir noch möglich noch auf meine Fragen zu antworten:

So wie ich das verstanden habe ist der Leistungsverlust ein sporadisches Problem, welches bei einer Fahrt von Anfang bis Ende vorliegt. Bei einer andern Fahrt ist dann wieder während der ganzen Fahrt die volle Leistung da. Richtig?

Oder gibt es innerhalb einer Fahrt ein Hin- und Her zwischen Leistungsverlust und normaler Leistung?
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 03:14
servus georg,

der wagen zieht jetz generell seit längerem nicht mehr so gut, am anfang gabs da noch gute momente, diese sind aber weg, das problem liegt am schwachen bereich vor 2500 U/min, deshalb habe ich auch die leistungsmessung angehängt, dachte, evtl man würde dort was sehen.

leider muß ich dich enttäuschen, da ich eigentlich schon ahnung habe von dem was ich mache, leider konnten mir schon mehrere werkstätten nicht hälfen, also bitte nicht über mich richten

hab so ziemlich alles was sich im motorraum befindet mit kontaktspray bearbeitet. die sache mit dem regen hat sich im moment erledigt, zumindest kam es nicht mehr vor.

und davor war es ein sporadisches problem, anscheinend ist es jetz dauerhaft.
nochmal , das problem ist die schwäche zwischen 1000 und 2500 U/min, da könnte mehr gehen, die fehlenden 18 PS sind wahrscheinlich auf die heiße Luft zuführen, die während der messung war.

anders kann ich mir das auch nicht erklären.es gab am anfang auch mal ein wechsel von schlechterem durchzug auf guten durchzug, das war mal nach der waschanlage, das ging dann auch wieder weg.

schöne grüsse

tenk



Attached picture 254782-audi s6 c4 messung.jpg
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 03:19
Hi

Beim V8 gibts son nen Sensor der im X Rohr sitzt... gibts den bei dir auch ?

Also irgenwas mit Abgastemperatur... der wäre im Bereich wos Nass ist... gibt wohl keinen Eintrag im Fehlerspeicher...

Such doch mal danach ob das die gleichen Sympthome sind die hier im Forum schon beschreiben wurden...

Naja.. von Motoren hab ich keine Ahnung.. war nur so nen Gedanke wenn du alles andere schon durch hast..

Frank
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 03:23
Hei... Nö den Senor hat der gute AEC nicht mehr...

Gruß Uwe
verfasst von: Fabian Schröder Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 03:50
Einspruch !

Wenns um den "Kat"-fühler geht, dann hat er den doch.

Gruß
Fabian


verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 04:08
Der Sensor sollte aber die Kat leuchte aufblinken lassen?!
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 04:09
Lambdawert fehlt aber...
Was für'n Sprit tankst du? Da greift was ein bei den 1500rpm und zieht alles zurück.

Spritpumpe ausgeschlossen?
Spule gechecked?

Falschluft -> Druckverlusttest! Aufsatz anstelle des Luftfilterkasten in die Brücke und dann Druck drauf. 1 Bar, Kurbelgehäuseentlüftung vorher dicht machen (oder dort ran und Luftfilterkasten entsprechend abdichten...).
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 04:44
ich tank wie schon geschrieben nur super +

spritpumpe is noch nicht getauscht. und wurde auch nicht gecheckt.
welche spule meinst du? die von der pumpe?

Falschlufttest gabs nicht, hab die ganzen entlüftungsschläuche erneuert,. die 3 die es da gibt + den kleinen der hinten am saugrohr ist.

wie solll der druck test genau aussehen?
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 05:34
Zündspule... Benzinpumpe -> Spritdruck messen während der Fahrt.
Druckverlust, habe ich doch geschrieben.
Alles dicht und Druck drauf...
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 05:47
gut das du das schon geschrieben hast, leider verstehns andere ned glei auf anhieb . ich werd am samstag mal andere spulen testen, und schauen ob ich das mit der benzinpumpe auf die reihe bekomm.
verfasst von: Tom Winter Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 07:02
Aber nicht im X Rohr
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 08.07.2010 09:08
der aec schalter hat keine abgassonde nach oder im kat, der automatic dafür schon, der abh hatte es noch in beiden versionen .
aber zurück zum thema
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 09.07.2010 04:13
Ach so... Sinn und Zweck der Geschichte ist ja Undichtigkeiten zu lokalisieren.
Unterdruck musst du ja meistens was hinsprühen und ob das dann sowas angesaugt wird.
Beim Unterdruck setzen muss man halt nur schauen ob es da nicht gleich zum Auspuff rausmarschiert. Beim 4 Zylinder klappt das für gewöhnlich ohne Probleme... aber V8... hmm...

Lambdawert wäre da schon hilfreicher gewesen - mager/fett...
verfasst von: Georg H. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 09.07.2010 05:56
Hallo Tenk,

mein V8 hat ein Gaspedal, welches unten wo der Fuß drauf drückt, eine Fußplatte mit progressiver Hebel-Mechanik hat. Dadurch verändert sich die Gaspedalkennlinie zu progressiver, wodurch der Motor subjektiv früher anspricht. Als diese Fußplatte bei meinem V8 abfiel, da war die progressive Wirkung weg und ich hatte dass Gefühl er würde untenrum weniger Leistung haben.

Falls dein S6 auch noch diese Progressiv-Mechanik haben sollte (heute bei E-Gas wird progressiv durch Elektronik eingestellt) und dein Gaspedal ohne Fußplatte ist oder die Mechanik klemmt, dann kommt dein „gefühlter“ Leistungsmangel eventuell daher.

Also Gaspedal überprüfen falls es wie beim V8 ist.
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 09.07.2010 06:42
Schau mal auf's Diagramm, der Verlust ist nicht gefühlt.
verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 09.07.2010 08:51
Hallo,

und wer baut das Teil dann Nachts immer ein und während der Fahrt wieder aus?

Am WE wird mit der Breitband gespielt und eine neue Bosch Sonde liegt auch schon bereit. Ausserdem zeichne ich die Verläufe der Sensoren noch auf, wie sie sich in Abhängigkeit zur Temperatur ändern... Aber ich tippe schon jetzt darauf, dass alle in Ordnung sein wird... Wie immer.

Gruß Uwe
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 09.07.2010 11:17
Wenn Sprit passt kann es nur noch Zündung sein!
ZZP checken, wenn der i.O. ab Spule... (Leistungsmodule können auch mal nen Treffern haben!)
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 11.07.2010 02:02
so ich mal wieder
habe beide zündspulen testhalber getauscht und ein anderes steuergerät eingebaut. es hat sich nix geändert :/ .

kann mir jemand sagen wie ich am betsen die einspritzventile testen kann, bei audi haben die jungs ja ne fernbedienung die mit bestimmter Hz zahl taktet, wie könnte man das anders umsetzen, möchte die dinger nicht kaputt machen.

schöne grüsse

tenk
verfasst von: Yener Arikan Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 11.07.2010 11:15
Hi,

du kannst die Einspritzdüsen mit einer 9 Volt Batterie takten.Bau die Düsen aus oder lass die Düsen in der Spritleiste und zieh sie nur aus dem Ansaugrohr,Stecker von den Düsen abziehen und 9 Volt drauf.

Am besten wäre es die Düsen auszubauen.So kannst du sie zu Hause reinigen und testen,neu abdichten.

Ich habe meine vor kurzem selber gereinigt,abgedichtet und kann es jedem empfehlen.Erst recht wenn die Kiste schlecht anspringt oder die Drehzal sägt.

Ich werde demnächst hier im Forum Einspritzdüsen gegen kleines Geld reinigen und neu abdichten.Dazu werden die Ventile im Ultraschallbad mit 12 Volt 50 Hz getaktet und auch Reinigungflüssigkeiten mit ein paar Bar Druck durchgespült.Werde die Einspritzdüsen im Austausch anbieten.

Wenn du es dir selber zutraust,mach es selber.Ansonsten kannst du mir deine zusenden.Achte beim takten dass die Ventile nicht warm werden.


Gruß

Yener
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 16.07.2010 08:50
hallo,

ich mal wieder wolllt mal nen statusbericht abliefern:

also 2 zündspulen getauscht und auch ein anderes steuergerät, hat nix geändert. hab gestern messwertblöcke auslesen lassen, alles im richtigen bereich. der meister dort meinte das es wahrscheinlich nur an den einspritzventilen liegen kann, da evtl das spritzbild nicht passen könnte oder die ventile evtl nachtropfen. könnte da was dran sein, er meinte auch das man die einspritzventile nach 160000 schon mal wechseln sollte.


schönen abend

tenk
verfasst von: Frank Ha. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 16.07.2010 08:55
Hi

Versuchs doch mal mit der Billigversion... da gibts von Liqui Moly Düsenreiniger... wenn das ne Veränderung bringt... dann hast dus entweder behoben.. oder du weißt was es ist...

Einfach in den Tank schütten.. 500 km fahren.. und hoffen

Frank
verfasst von: Tenk M. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 02.08.2010 05:02
Hallo leute ich bins mal wieder, leider erfolglos, ich führe die liste mal weiter:


-LMM erneuert

-Benzindruckregler erneurt

-Aktivkohleventil erneurt

-Zündverteiler links (ca 1 jahr alt) kontrolliert

-Zündverteiler rechts mit Hallgeber erneuert

-Zündkabel kontrolliert (ca 1 jahr alt)

-Leerlaufregler auf leichtgänigkeit geprüft , gesäubert und widerstand gemessen

-Lambdasonde (ca 1 jahr alt) gemessen

-Drosselklappenpoti gemessen (widerstand unendlich bei gas geben)

-alle Zündkerzen (ca 1 jahr alt) kontrolliert auf schäden oder feuchtigkeit

-Zündspulen gemessen

-2 neue Kats

-Klopfsensoren gemessen auf widerstand unendlich (soll so sein)

-Klopfsensor unter Ansaugbrücke erneuert

-Ansauglufttemperaturgeber gemessen

-Entlüftungsschleuche für Kurbelgehäuse erneuert

-Kompression gemessen

-Fehler ausgelessen beim freundlichen (kein Fehler)

-Kabelstrang oben auf Brüche durchsucht

-Ansaugbrücke runtergenommen neue Dichtung

-Einspritzventile neue O-Ringe

-Kühlmitteltemperaturgeber G62 ( ca 1 Jahr alt)

-Drosselklappenpoti (neu)

-einspritzventile (neu)

-Zündspulen (gebraucht aber gut)

-Motorsteuergerät leihweise


alles hat leider bis her keine besserung gezeigt. es ist immer noch so das er ein kleinen ruck macht ab ca 2500 U/min dann zieht er .

aber er fühlt sich einfach untenrum etwas schwach an und das stört mich einfach, aber ich glaub ich dann das thema abhacken, weil ich das eh nie finden werde, hätte ich ihn nur nich über winter stehen gelassen

schöne grüsse

der pechvogel
verfasst von: Martin A. Re: Audi S6 V8 zieht oft nicht richtig - 02.08.2010 07:10
Andere Düsen?

Undichtigkeiten irgendwo? Druckverlusttest?
© www.AudiV8.com Forum