forum.audiv8.com
verfasst von: Frank Bleschke Gebläsemotor läuft nicht immer - 26.01.2010 07:49
Hallihallo,
bietet sich ja förmlich an, daß jetzt mein Gebläse bei ca. -20 Grad hier in Berlin nicht mehr funktioniert.
Ich wollte nur mal schnell nachfragen, ob es noch andere Ideen gibt, ausser das der Lüfter kaputt ist. Wie verhält sich der Innenraumlüfter (der kleine unter der Schalttafel), der läuft auch nicht. Beim ein- und ausschalten der Heizung klickt ein Relais, es tut sich aber gar nichts. Am Display ist alles ganz normal, auch die Stellmotoren hört man arbeiten beim umschalten. Ist es wirklich der Gebläselüfter oder ein Elektrikproblem ?
Mir würde schon ausreichen, wenn mir jemand sagt , daß der kleine Lüfter der immer quietscht eigentlich weiterlaufen sollte.
Ich habe es schon über die Suchfunktion versucht, funktioniert aber wegen der Umlaute einfach nicht.
Gruß aus Berlin Frank
verfasst von: Roy F Re: Gebläsemotor läuft nicht immer - 26.01.2010 07:52
wenn er grad nicht läuft, hau ihm eins auf den Heizungskasten (mittig auf die Wasserkastenabdeckung)...

In Antwort auf:

Ist es wirklich der Gebläselüfter oder ein Elektrikproblem ?




der Gebläselüfter IST ein Elektrikproblem... oder hast du einen drin der mit Sprit läuft?
verfasst von: Steffen M. Re: Gebläsemotor läuft nicht immer - 26.01.2010 08:19
Klima Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe auf das Stg für den Lüter. Sitz beim Verdampfer mit drin.
verfasst von: Steffen M. Oh ich seh grad... - 26.01.2010 08:26
...das Du ja noch die alte Klima hast. Ist die schon lesefähig? Glaub schon. Ich würde trotzdem Richtung Stg für Lüfter schauen.
verfasst von: Frank Bleschke Gebläse - 27.01.2010 03:04
So,
nochmal ein Update. Gestern Nacht ist der Lüfter wieder gelaufen. Heute Morgen dann auch wieder. Ich habe dann das Auto für ca. 10 Min. abgestellt und dann wieder gestartet. Und was soll ich sagen, der Lüfter läuft schon wieder nicht. Ich habe dann ca 10 - 12 mal die Zündung an und aus gemacht und der Lüfter ist tatsächlich wieder angelaufen. Vieleicht kann ja jemand damit etwas anfangen oder hatte selbst schon mal dieses Problem und kann mir behilflich sein.
Gruß aus Berlin Frank
verfasst von: Tim A. Re: Gebläse - 27.01.2010 03:29
Das ist der Lüftermotor, genauer die Kohlebürsten sind verschlissen.
verfasst von: Frank Bleschke Re: Gebläse - 27.01.2010 03:39
Hi Tim,
erstmal Danke für deine Antwort. Ich frage trotzdem nochmal nach, müßte dann der Innenraumlüfter nicht weiterlaufen ?
Gruß Frank
verfasst von: Tim A. Re: Gebläse - 27.01.2010 04:40
Damit ich es auch verstehe: Wir reden vom Heizungsgebläse?
verfasst von: Frank Bleschke Re: Gebläse - 27.01.2010 05:55
Ja,
und ich meine das der kleine Lüfter der unter der Schalttafel ist und bei vielen quietscht (der neben dem Tempomatsteuergerät), trotzdem laufen müßte, auch wenn die Kohlen vom Gebläsemotor abgenutzt sind. Und da dieser kleine Ventilator bei Ausfall des Gebläsemotors auch nicht läuft, vermute ich den Fehler irgendwo vorher in der Elektrik.
Gruß Frank
verfasst von: Roy F Re: Gebläse - 27.01.2010 07:13
WENN der Heizungslüfter läuft, läuft dann auch der kleine? DAS wäre dann schon so richtig... und WENN beide WIRKLICH gleichzeitig ausfallen wäre dies schon ein Hinweis darauf, dass es nicht nur der Heizungslüfter ist...

normalerweise sollte der kleine ja IMMER laufen sobald Klima an... aber ich frag mich wie du das merken willst? also ausser er quitscht ist von dem ja nix zu merken...

wiederum, du hast vergessen drauf zu haun als der Heizungslüfter nicht lief... dein Fehler, sonst wüsstest was los ist...

Lüftersteuergerät könnte in der Tat einen an der Waffel haben, steht aber nicht im Fehlerspeicher... meins war mal ganz tot (habs selbst ermordet) aber deswegen kein Fehler abgelegt sondern der Lüfter lief einfach nicht mehr... überhaupt nicht mehr...
verfasst von: Frank Bleschke Re: Gebläse - 27.01.2010 10:43
Hi Roy,
na klar macht bei mir der kleine Lüfter Geräusche. Das Auto hat es jetzt schon wieder gemacht. Ich werde jetzt mal auf den Gebläsekasten klopfen. Kann aber erst Morgen bescheid geben.
Gruß Frank
verfasst von: Richard Fu Re: Gebläse - 28.01.2010 07:07
Kannst davon ausgehen das du ihn tauschen musst bei mir hats auch so angefangen erst lief er wie er wollte und dann totaler stillstand bei -20° eine sehr nette Geschichte vorallem wenn die Scheiben von innen frieren und die Sicht wahnisnnig klasse ist.
Entweder du bestellst dir neuen zmb.ebay für ca.50 euro oder wechselst die kohlen was dich billiger kommen würde.
Ich würde nen neuen nehmen da hast du die nächsten 10 jahre ruhe..
Ich habe meinen vor 4 wochen gemacht brauchst ungefähr 4h,2 leute sind sehr empehlenswert dabei..siehe F.A.Q(habe die wasserschläuche am klimakasten dran gelassen)ging auch!!
verfasst von: Roy F Re: Gebläse - 28.01.2010 06:09
50 Euro bei Ebay und du glaubst 10 Jahre Ruhe zu haben? träum weiter
verfasst von: Dieter Ra. Re: Gebläse - 29.01.2010 05:33
Kaufe bitte KEINEN Motor bei Ebay. Ich habe es vor etwa 6 Wochen gemacht (siehe Thread) und er macht jetzt schon wieder Geräusche. Allein bei dem Gedanken da wieder bei zu müssen, könnte ich kotzen!
verfasst von: Richard Fu Re: Gebläse - 29.01.2010 09:36
in wie fern haste probs
verfasst von: Markus Wiechen Re: Gebläse - 29.01.2010 10:05
Ay Dieter

Dein Lüftermotor macht schon wieder Geräusche?! Wie doof ist das denn? Jetzt hast Du Dir schon soviel Mühe mit diesen Klotz gemacht und dann darfst Du da schon wieder bei? Au mann! Und das bei diesen Temperaturen. Hoffentlich hast Du wenigstens eine kleine Halle an der Hand, wo Du windgeschützt schrauben kannst.
Ich fühle mit Dir und drücke ganz fest die Daumen, daß Dir nicht so ein ominöses Plastikteil abbricht.

V8 mäßige Grüße

Markus
verfasst von: Dieter Ra. Re: Gebläse - 29.01.2010 07:05
Problem ist, das er schon nach knapp 14 Tagen anfing Geräusche zu machen.
Aber Gott sein Dank habe ich eine kleine (300qm) beheizte Halle, in der man am WE in aller Ruhe schrauben kann !
verfasst von: Roy F Re: Gebläse - 30.01.2010 01:27
sag ich doch.. f*ck Eba*... gewisse Teile sollte man nunmal einfach original nehmen wenn man Ruhe haben will... erst recht so Zeug wo man so übern Mittag wechseln kann...
© www.AudiV8.com Forum