forum.audiv8.com
verfasst von: Jakub K. kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 12:27
Gutten Tag

ich musse jede 1000km 1 liter kuhlwasser zugiesen.
auch habe ich bemerkt das unter das auto, bei das getriebe kuhlwasser ist. das bodem is nas, und ich kan nicht sehen wo das weg komt. irgendwo oben an getrieb.
was kann das sein??

danke
verfasst von: Steffen Schildhauer Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 12:42

ferndiagnose nätürlich schwer da das Wasser ja auch von irgendwo gelaufen kommen kann.
Hast du eine Standheizung? Gasanlage ist auch drin!
Gerne werden die zusätzlichen Wasserleitungen für die Gasanlage an der Spitzwand verlegt. Diese scheuern dann gerne am Lenkgertiebe durch. Oder die Anbindung an das vorhanden Kühlwassersystem ist das Problem. Möglich wäre auch wenn vorhanden die Leitungen der Standheizung. laufen ebenfalls an der Spritzwand entlang.
Luftfilter runter, rauf auf den Motor und suchen. Gibt aber noch mehr mögl. Fehlerquellen, aber ums suchen wirste nich drumkommen.



Nach Müde kommt Doof
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 12:50
ich habe vergessen zagen das ich eine automatgetriebe habe.

standheizung?? webasto?? habe ich nicht

das wasser kan ich sehen am das linker zeite - an bodem
und rechter zeite am das metalen (piip-pipe-ruhre??)

verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:17
(piip-pipe-ruhre??)

hä??? piiepts bei dir?


dein Problem wird das Geweih sein, siehe Anhang, neue O-Ringe montieren und gut...

Attached picture 219090-Unbenannt (2).jpg
verfasst von: Bernd Abeln Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:20
Kennt er vielleicht nicht das richtige Wort und versucht es zu umschreiben?
Mach Dich mal locker...
verfasst von: Eric Nap Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:25
Jakub,
Schreibs mal auf holländisch, das "Piip-pipe-ruhre", einer von uns kanns dann bestimt übersetzen!
Grüss, Eric
verfasst von: Manfred M. Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:32
Hallo.
Er wird wohl die Abgasrohre, evtl. X-Rohr meinen.
Gruß Manfred M.

@ Jakub.
Mache den Luftfilterkasten komplett runter und kontrolliere die Wasserrohre hinten an beiden Zylinderköpfen.
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:44
eben... und weil da nix piepen kann ist die Umschreibung recht misslungen...
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:44
danke

piip - habe ich zu snel geschreven - pijp holandisch

ik probeer zo veel mogelijk duits te schrijven, kan me voorstellen das iemand geiriteerd kan worden dor het Nederlads getip.
luchtfilter had ik al los bij het vervangen van het hallgever. alles was droog.
het bodem aan het linker kant is nat en een stalen leiding aan de rechterkant, boven het automaat. het loopt daar boven bij het schutbord langs. ik meende dat deze leiding naar automaat ging.

nu kan ik ff niets doen, been in het gips nu verzaamel ik zo veen mogelijk info en kan ik strax lekker mijn oto opereren
verfasst von: Eric Nap Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:53
Jakub,
Gute Besserung wegen dein Bein!
Grüss, Eric
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 01:55
viele dank
zo habe ich viele zeit vur informatie ophalen ovet audi v8
dieses forum ist TOP
verfasst von: Andreas Egbers Re: kuhlwasser bei getriebe - 08.08.2009 09:24
gute besserung ;)
gips wieder ab???
verfasst von: Bastian P. Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:10
Manchmal bist du echt begriffsstutzig: pipe = Pipe = Rohr? Es gibt noch was außer Schwitzdütsch

lG
Bastian
verfasst von: Bastian P. Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:12
HI Jakub,

was auch gerne kaputt geht, ist das Ventil für den Wärmetauscher hinten. Da wird das Gehäuse brüchig. Schau' dir das auch mal an.

lG

Bastian
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:26
jo ggee höa dia do mal den Bastl oon... i koon meaa als nuaa Schwiiizeredüüdsch, mäi, do gübs ma freili mea als nua eei Roah aso saagamool wels moansch moant der Jakub jetza?
verfasst von: Bastian P. Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:28
Des oane muads Real, wos sinsch?

Da Bastl
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:34
Mäi... zwoah Puffpuffroah gen hina un die Öalleiddungen saan da oh no...
verfasst von: Bastian P. Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:37
Ne,

also Puff hab' ich in meinem Motorraum noch keines gefunden - leider (also doch nicht Vollausstattung ). Aber evtl. hält es sich ja im Krümmer versteckt?

Wär' dann bestimmt ein ganz heißer Laden.

Bastian
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:39
deine VanillecrémeBude hat eh die falsche Farbe für n Puff....
verfasst von: Bastian P. Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:41
Roy hat den Tag gerettet - hier brüllen gerade alle vor Lachen

1:0 für die Kräuterbonbonfraktion!

lG

Bastian
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:48
alle? öhm... also du meinst die, die am Tresen aufs Eis und Créme warten?
verfasst von: Bastian P. Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:50
Ich werd' Martina ausrichten, dass du sie für eine Eiscremeverkäuferin hältst (wobei das für sie vermutlich ein Eldorado wäre)

Bastian
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 09.08.2009 09:56
naa.... is doch DEI Kischd?!?! woas hadd s'Tinchen d'mit z'duan?
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 11.08.2009 07:42
hehe
schade ich kann das nicht verstehen was sie geschreben habben
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 11.08.2009 08:13
jaaa.... das war auch nicht wirklich deutsch^^
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 11.08.2009 08:52
auch das gutte deutsch hehe
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 29.08.2009 01:56
hier bin ich wieder.....
und - aub vertalen
vandaag luchtfilterbak er afgehaald - geen water verlies aan de achterkant van het blok.
ook heb ik motor warmgedraaid - slangen onder druk - na half uur nog steeds onder druk - dus geen waterlek

kan het zijn - dat er een termostaat zit tussen het blok en automaatbak en dat als het automaatolie warm wordt, dat deze dan koelwater doorlaat ??

mocht het zo zijn dat kan er een lek ontstaan na het opengaan van deze termostaat ??
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 29.08.2009 03:34
Vergiss das Thermostat... wenn es damit was zu tun hätte, dann hättest du VORNE am Motor Kühlwasserverlust, ziemlich in der Mitte unter der Drosselklappe, dort wo der Schlauch der von unten kommt an den Motor geht, dort sitzt das Thermostat drin, wenn es dort trocken ist, hat es nichts mit dem Thermostat zu tun! Das Thermostat ist NUR da um das heisse Wasser durch den Kühler zu lassen, wenn das Wasser zu kühl ist nicht durch den Kühler zu lassen, ganz einfach... der Druck bleibt sich im System gleich ob das Thermostat offen ist oder nicht, aber wenn du am Getriebe Wasser siehst, dann muss es ja von irgendwoher kommen, also müssen da Fliessspuren zu sehen sein... eine Variante gäbe es noch, mach den Wasserkasten mal auf (das grosse schwarze Plastikteil vor der Frontscheibe) und schau ob dort alles trocken ist und mach mal deine Teppiche vorne raus und schau obs trocken ist darunter!
verfasst von: Olaf Ebner Re: kuhlwasser bei getriebe - Übersetzung - 29.08.2009 03:36
Heute hatte ich den Luftfilterkasten demontiert; - kein Wasserverlust an der hinteren Seite des Blocks.
Auch hatte ich den Motor warmlaufen lassen - Leitungen unter Druck - nach einer halben Stunde noch immer unter Druck - also kein Wasserleck.

Kann es sein - das es ein Thermostat zwischen dem Block und dem Automtikgetriebe gibt, das wenn das ATF warm wird, das Kühlwasser durchlässt?

Wenn es so ist, kann dann ein ein Leck entstehen, nach dem öffnen dieses Thermostats??
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 29.08.2009 05:08
roy
ich habe das Plastikteil vor der Frontscheibe auf und JA
unter is wasser. ich habe eine zweite heizung aber ich habe keine FAQ gevunden over heizung aus bauwen.

wie ein-und ausbauen??

viele dank
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 29.08.2009 05:28
das heizung is gros
viel spas
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 29.08.2009 08:50
eine zweite Heizung? du meinst Standheizung?

Standheizung hat da keinen Einfluss... wenns da hinten nass ist, vermutlich ist das Sperrventil was von vorne das rechte Ding ist wo ein kleiner Unterdruckschlauch drauf geht, dieses Teil ist gerne kaputt, also nicht gleich den Kasten ausbauen, wenn es nicht das Teil auf auf der Seite ist, DANN muss wohl der Kasten raus, wie das geht steht in den FAQ
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 07:54
ich habe keine standheizung - webasto

ich habe einen zweite gebrauchte heizung das ich kan montieren im plats von das kapute.

ick habe keine FAQ gevonden
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 08:09
achsoooo..... die zweite ist das Ersatzteil... auch gut
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 09:28
einen bild von das ventiele

was machst dieses ventiele?

Attached picture 222455-klep.jpg
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 09:50
Genau das Teil wird gerne undicht, ich würde es einfach mal auf Verdacht austauschen, wenn dann noch immer irgendwo Wasser raus fliesst in den Wasserkasten (das ist der Bereich unter der schwarzen Abdeckung die du abgebaut hast) kann es nur noch der Wärmetauscher (Heater) sein, dann kannst du wie es in den FAQ beschrieben ist den ganzen Kasten ausbauen... das Problem ist, dass du vermutlich nicht wissen kannst ob der andere Kasten gut ist oder auch bald undicht wird... deswegen würde ich dort einen neuen Wärmetauscher verbauen... der Heizungslüfter (Fan) da drin solltest du vorher testen, sonst muss der Kasten nochmal raus wegen dem Lüfter...
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 10:02
and here you see some pictures about the heaterbox...

Attached picture 222461-DSC02882.JPG
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 10:03
the next...

Attached picture 222462-DSC02883.JPG
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 10:31
ich habe das ventiele er aus und diese ist kaput



Attached picture 222467-klep 2.jpg
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 10:44
na siehste, dann muss der grosse Kasten nicht raus... wäre auch komisch, normalerweise hast du dann eher weniger Wasser im Wasserkasten, das fliesst bei kaputtem Wärmetausche in den Innenraum

also neues Teil und gut...
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 10:47
I'm happy too
verfasst von: Frederic S. Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 11:07
Hi
Brauchst du Schneeketten ? Reicht da bei dir nicht mehr das Quattro ? Und nicht vergessen nach Gebrauch waschen und Trocknen.
verfasst von: Roy F Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 11:12
son Schmarrn... die sind nicht für meinen... ich hab 2 audis und audi heisst für mich Quattro, DESWEGEN Audi, ohne Quattro brauch ich keinen Audi, also brauch ich auch keine Ketten... wenns ohne Ketten nicht geht bleib ich zu hause, weil dann nämlich auf den Strassen eh NIX mehr geht... meinst ich knie mich in den Schnee bzw. Matsch um diese BilligManganstahlKetten drauf zu ziehen? pfff...
verfasst von: Eric Nap Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 11:51
Jakub,
Ich kann mir deine Freude sehr gut vorstellen!
Grüss, Eric
verfasst von: Jakub K. Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 02:18
eric

wieder einen problem opgelost

morgen neue frontscheibe montieren
verfasst von: Mario M. Re: kuhlwasser bei getriebe - 30.08.2009 06:02
Unfall-erwartungs-schuhe?

@Jakub

You can bypass the valve temporary till you have a new one.
© www.AudiV8.com Forum