forum.audiv8.com
verfasst von: Christian Gerbig Bremsleistung total beschi.. - 21.08.2008 08:04
hoi ich hab schon oft über die bremsleistung meines dicken geklagt und mich immer wieder besänftigen lassen dass das normal sei, also der istzustand:
neue beläge vorne hinten auch noch 3/4 gut scheiben vorne von der dicke knapp über 23mm hinten auch noch im sollbereich, hydraulik blink ab und zu mal ist der geber vom druck, durchtreten kann ich das pedal bis ins bodenblech.
es bremst aber halt kein druckpunkt und nix wie wenn luft im system ist hab aber schon 2 liter nach replf bei laufendem motor und nach reihenfolge durchgepumt das war nix von wegen luft. wenn ich das bremspedal halte sack das auch nicht merklich ein.
wenn ich ne vollbremsung auf trockener fahrbahn mach kommen die räder nicht zum blockieren, selbst nicht wenn ich meine geballten 75kg ins pedal trette. heute nach 2 runde hockenheimer kringel wars dann ganz vorbei bin dann nur noch mit motorbremse gefahren *sau blöd*
2 sachen was ich mir vorstellen könnte..
1.hab die bremsbeläge net wirklich eingefahren
2. hab ich hinten die beiden gummimanschettchen ausgetauscht weil die gerissen waren aber NICHT die vom zylinder. irgendwie hab ich dann bei ausgebautem bremssattel die handbremse gezogen dann ging der kolben zusammen wie es sein soll, dann handbremse gelöst kolben zurückgedreht und gut ist. alles in allem find ich keinen schlüssiggen zusammenhang. bremsbeläge sind original vag für knapp 200,- teuro
bin für jeden lösungs vorschlag dankbar
gruß chris
verfasst von: Mario B. Re: Bremsleistung total beschi.. - 21.08.2008 09:09
Hallo Chris!

Hört sich ganz schön scheiße an. Ich glaube, ich würde nicht schneller fahren als ich laufen könnte.
Ich bin zwar kein Kfz-Schlosser oder ähnliches, aber so ein bißchen Laienahnung habe ich doch.
Bei normalem Fahrbetrieb und das über einer längeren Distanz, ca 50 km sollten Beläge auf die Scheiben eingestellt sein.
Ob die Bremsleistung auf der Hinterachse optimal oder zu schwach ist, kannst Du gar nicht genau feststellen, da diese Bremsen sowieso nur ca. 20% der Totalbremsleistung übernehmen. Ich denke, daß es nur gemessen weden kann. Wie sieht denn das Tragbild auf den vorderen Bremsscheiben aus? Sind die Scheiben über die gesamte Breite blank? Haben also die Bremsbeläge volle Auflage beim Bremsen auf die Scheibe? Oder sind die Ränder der Bremsfläche angerostet?
Teste doch mal Deinen Bremskraftverstärker. Bremse treten und dann Motor starten. Dann sollte das Bremspedal etwas nachgeben. So kenne ich die Funktionsprüfung des BKV.
Mein nächster Rat wäre, wenn alle Möglichkeiten nicht zum Erfolg führen, eine Fachweksatt aufzusuchen, da mit der Bremse nicht zu spaßen ist.
Viel Erfolg und Gruß aus der Hauptstadt, Mario
verfasst von: Tobi Deppisch Re: Bremsleistung total beschi.. - 21.08.2008 09:15
Moin!
1. Du könntest zur Sicherheit mal den Druckspeicher überprüfen (lassen), allerdings müsste dann der Druck nach und nach nachlassen, was er ja wohl nicht tut. Aber sicher ist sicher.

2. Bremsbeläge nichht einfahren, kann deren Spontantod bedeuten. Sprich in der Einfahrphase zu stark bremsen kann die Beläge verglasen und dann siund se hinüber.

3. Die Bremsleistung unserer V8er wird schon immer kritisch gesehen und diskutiert. Du kannst die Bremsleistung aber deutlich erhöhen, indem Du EBC Redstuff Ceramicbeläge sowie Stahlflex-Bremsschläuche verbaus Frank "Konno" Konnopasch hat duzu einen Selbsttest durchgeführt, nachzulesen hier im Forum (Suchefunktion nutzen)).

4. Beides gibt es zufällig bei mir zu kaufen (www.brake-point.de)
;-)

Aber im Ernst: Ich habe bei EBC die Produktion der Redstuff für unseren V8 angeregt. Bis zu dem Zeitpunkt gab es die nicht - ist wirklich ein Unterschied, von dem deutlich geringeren Bremsstaub der EBC mal ganz abgesehen.

Kannst Du natürlich auch gerne woanders kaufen.

Viel mehr Wahl hast Du allerdings nicht; ansonsten müsstest Du auf HP2 umbauen, was wirderum einen tausch der Federbeine voraussetzt. Ist also nicht ganz billig.

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben.

Glück auf,

Tobi
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 21.08.2008 09:17
hab noch was vergessen die bombe ist auch in top zustand kann 60 -65 mal pumpen bis das pedal hart wird, wie wenn luft drin wäre, tragbild ist auch in ordnung
fachwerkstatt nene höchstens das die mal die bremsen an das entlüftdingsmaschinchen hängen, ich geh da mit mehr gewissenhaftigkeit dran =)
das die bremsschläuche sich so schlimm dehnen denk ich auch nicht..
gruß
verfasst von: Michael Ernst Re: Bremsleistung total beschi.. - 21.08.2008 10:05
An den Bremsbelägen kann's wohl kaum liegen sonst hätte jeder Probleme.
Zu den Redsruff gibt's hier einige Berichte, leider kaum was positives in Verbindung mit UFO's. Das sind Rennbeläge und daher für den normallen Gebrauch kaum geeignet.
Stahlflex bring mit Sicherheit was, aber in diesem Fall denke ich würde das nur die Symptome verbessern und nicht die Ursache beseitigen.
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 07:20
ja darum geht es mir die ursache dafür heraus zu finden.
gibt es sowas wie ne druckmessdose? dann könnte ich mal messen was definitiv an kraft am zylinder ankommt?
irgendwas ist mir da im hinterkkopf
verfasst von: Nico A. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 07:40
Hallo.


Ich hätte wei Vorschläge für dich. Zum einen mit nem "Entlüftungsdings" entlüften. zweitens auf nen Rollenprüfstand und die Bremswirkung kontrollieren lassen.
Achso und ich hab mir sagen lassen wenn man mitm Pedal entlüftet kann man den Hauptbremszylinder dadurch killen.
Hab aber auch schon das Problem gehabt das ich fast bis aufs Blech treten mußte. War nach ordentlichem entlüften in der Werkstatt weg.


Gruß Nico
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 09:33
Hmm,

du sagst, die Hydraulik piept, aber es ist der Druckgeber - soll mir recht sein, aber woher weißt du das? Das kannst du nur feststellen, indem du den Geber tauscht (nicht, indem du ihn aussteckst.....) - und dann piepst ja nix mehr. Es ist schon wahr, diese Geber gehen kaputt, aber dem würde ich auf den Grund gehen.

Also ich würde dir stark anraten, mal den Druckspeicher zu prüfen. Stückerl fahren, Motor abstellen, und pumpen. 20x solltest du mindestens pumpen können, bis das Pedal hart wird. Ich hatte mal einen gänzlich platten Druckspeicher beim 20V (sofort hart nach Abstellen) - da war runterbremsen von 20 km/h ein Abenteuer.

Ansonsten bleiben dir natürlich noch BKV, HBZ, Kontrolle der Sättel, usw. Auch ein Entlüften in der Werkstätte mit Gerät wäre sicher nicht verkehrt.

lG

Bastian
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 09:39
aaalso wenn du mal aufmerksam gelesen hättest,, dann hättest du gelesen das der druckspeicher in ordnung ist das ich bei bei abgestelltwen motor ca. 60-65 mal drauftreten kann bis es hart wird, und der druckspeicher bzw hydraulikdruck kann es meiner meinung nach nicht sein weil... ich ja einwandfrei durchtreten kann, wäre da nicht genug druck da wäre das pedal hart bzw schwer zu treten bkv ist das gleiche die frage ist ob er das so weitergibt
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 09:55
ich denke dein Überdruckventil macht zu zeitig auf ,oder Bremskraftversärker def.
dann dürfte dein Abs auch nicht anspringen.
andre
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:08
habs mir nochmal genau überlegt, bremskraftverstärker kann es nicht sein, weil es ein geschlossenes system ist. egal auf welcher seite er defekt ist müss bei einem defekt die pedalkraft höher sein, da es ja nur ein verstärker ist und kein elektronisch gesteuertes bremspedal wo keine verbindung zwischen pedal und bremskolben besteht oder sowas in der art es sein den es siff irgendwo bremsflüssigkeit raus aber das machts nicht
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:09
Hallo

also ich kann sagen selbst wenn der Druckspeicher defekt ist, ist genug Bremskraft vorhanden nur die Reserve eben nicht.wenn ich bei mir 3 Mal drauftrete kommt dann schon die Warnlampe.

mfg andre
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:14
ich glaube nicht das man ohne Verstärkerwirkung die Räder zum blockieren bekommt.
mann muss ja kräftig drauftreten um überhaupt eine Bremswirkung zu erzielen

andre
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:16
Ja,

das ist Wunschdenken. Ich bin wg. einem defekten Druckspeicher in hohem Bogen von der Straße geflogen. Wenn der Druckspeicher flach ist, ist das ein enormes Sicherheitsrisiko.

Bastian
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:21
Finde mal heraus, wann der Druckgeber sich melden kann und wenn's nicht nur wegen einem defekten Hydraulikdruckspeicher sein kann, tausch ihn aus. Und wenn du der Meinung bist, es hat nix mit dem Geber zu tun - erwähn ihn einfach nicht.

Bastian
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:21
es geht aber mehr oder weniger leicht bis zum bodenblech zu treten was bei nem defekten bkv nicht der fall wäre
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:23
er meldet sich wenn ich ne weile fahre der motor warm ist und ich dann wieder starte...
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:25
Glaube ich nicht ich fahre schon 4Jahre mit dem halbkaputten ding durch die Gegend
zumal dieses System gar nicht mehr Eingesetzt wird (zu teuer) .Der druckspeicher ist nur für einen stehenden Motor gedacht .Wenn bei heutigen Unterdruckbremskraftversärkern der Motor ausgeht dann kannst du 2-3 mal bremsen danach must du aber alles geben was deine Kraft hergibt.

mfg andre
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:27
Hi,

da du ja scheinbar schon tief drin bist in der Materie, hast du es sicherlich auf den Druckgeber eingrenzen können, oder?

Nichtsdestotrotz: im RLF stehen sicher die Gründe, warum der Geber=Schalter schaltet. Wenn da als Grund nicht nur ein defekter Hydraulikdruckspeicher aufscheint, würde ich den in jedem Fall neu kaufen (ich würde ich so oder so neu kaufen).

Bastian
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:30
Ich kann dir nur sagen, was ich erlebt habe: Defekter Druckspeicher, quasi kaum Bremswirkung. Neuer Druckspeicher: Alles wunderbar. Ich hab' die Geschichte hier schon mehrmals erzählt => Sufu.

Die Hydraulikpumpe ist nicht in der Lage, so wurde mir das gesagt, selbst für normale Bremsungen einen kontinuierlichen Druck zu liefern - daher ist auch dafür der Druckspeicher wichtig. Für Maschinenausfall sowieso, kein Thema.

Aber da das sowieso nicht Christian's Problem ist, ist es hier OT

Bastian
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:34
aber warum sollt ich ein neuen reinbauen wenn dieser noch garnicht so alt ist und nach probe mehr oder weniger neuzustand hat, ich seh darin kein sinn. da die servotronic auch funktioniert sowie meine rmeinung nach auch der bkv sag ich unterdruck kann nicht sein weil genügend da ist festellen kann ich es aber schlußendlich nur durhc messung des systemdrucks bzw austauschen des gebers, ich geh davon aus das dieser auch temperaturfühlig ist und dann anspricht
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:34
Zur Erklärung es ist sicher der Bremskraftverstärker
Wenn du sagst du kannst 60 mal bremsen heisst das das du nur halbsoviel Hydraulikflüssigkeit über den Bremskraftverstärker leitest bevor es in den Behälter zurückfliest. Im normalfall sind 30 Kraftunterstützte Bremsungen möglich.
Im BremsKraftversärker ist ein Steuerventil was je nach Pedalstellung mehr oder weniger offen ist.
da würde ich mal schauen.
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:36
kaum bremswirkung und hartes pedal? = defekter druckspeicher oder?
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:39
Mit SIcherheit Macht der Druckspeicher noch viel aus ,aber in meinem Fall geht es noch.
Wer hatte denn da noch Neue Druckspeicher ??
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:43
Hi,

nein, den Druckspeicher würde ich nicht austauschen - das wird schon passen, sonst könntest du nicht sooft pumpen. Ich sprach nur vom Druckgeber!
Sicher kann er temperaturfühlig sein, wobei ich sagen muss, dass der meine, als er kaputt wurde, einfach nach Geschmack an- und ausging. Ich denke nur, dass ich in deinem Fall wissen wollen würde, ob der Druckgeber auch Aussage darüber geben kann, ob der BKV in Ordnung ist. Und wenn ja, würde ich ihn tauschen, um sicherzugehen, dass es das nicht ist.
lG

Bastian
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:44
Ja,

wir sind jetzt aber von deinem Problem abgedriftet - ich glaube nicht, dass dein Druckspeicher schuld hat.

lG

Bastian
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:47
weist nicht so rehct was du mir damit sagen willst,
aber überleg doch mal... was passiert wenn z.b. die bombe defekt ist druckspeicher ist leer. du kannst das pedal nicht mehr drücken weil du direkt ohne unterstützung die bremsbeläge auf die scheiben drückst, wie wenn du ein auto mit unterdruck bkv abschleppst und motor aus hast dann kannst du auch tretten und es passiert net viel. aber in meinem fall kann ich tretten bis runter und wenn die bombe leer ist dann bleibt das pedal oben stehn und ich kanns nimmer reintretten
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:51
dieser druckgeber gibt nur aussage über den momentanen systemdruck von der hydraulik. egal was der bkv macht
nur druck mehr nicht leider =)
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:54
Hi,

wenn man den Fokus mal von der Verstärkung hin zur Bremswirkung auf den einzelnen Sätteln legt, wäre es sicher interssant, ob auf allen vier Rädern gleich viel Bremswirkung ankommt. Ein Verziehen beobachtest du ja nicht, oder?

Und was, wenn's doch Luft ist? Würde es nicht alles erklären?

lG

Bastian
verfasst von: Nico A. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 10:56
Laß uns doch mal von Vorn anfangen.

Du hast die Klötze und Scheiben gemacht. Wolltest du dann die Flüssigkeit wechseln oder wieso hast den überhaupt entlüftet? Nur durch Scheiben und Klötze wechseln tritt das Problem ja nicht auf. Wenn das Problem vor diesen Arbeiten nicht bestand würd ich den mitm Gerät entlüften lassen. Das kostet nicht die Welt, hab glaub ich 42€ gelöhnt und das machen die normaler Weise direkt eben. Dann weißt du ob du weitersuchen mußt!

Gruß Nico
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:02
Die Servopunpe Liefert 140 bar Druck da hilft nur ein Vergleich des Druckes auf der Bremsleitung einmal Kraftunterstützt und einmal mit leerem Druckspeicher,
das Manometer wird am Bremssattel in das Gewinde für Bremsentlüftung geschraubt.
Vergleichswerte habe ich keine .war aber im RLF zu lesen.

andre
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:02
es verzieht nix kann bei 200 lenkrad los lassen und bremsen der fährt immer noch gerade aus, wenn es naß ist blockieren die räder auch das abs regelt dann auch einwandfrei
das mit dem entlüfen hab ich vor dem bremswechsel gemacht im zusammenhang mit dem wechsel der bremsflüssigkeit in der hoffnung das dadurch das weiche pedal verschwindet und ich irgendwo im system luft finde
verfasst von: Nico A. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:04
In einem geschlossenen System ist an allen Punkten der Druck gleich. Wenn die Bremswirkung an den einzelnen Rädern unterschiedlich ist sollte also ein mechanisches Problem vorliegen. Ansonsten würd ich sagen HBZ im A...
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:04
genau sowas meine ich so oder eine druckmessdose in die bremszange reingemacht und mal gemessen was der drück, dan nkann man sagen entweder sind die beläge glassig oder irgendwas vorher stimmt nicht
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:07
bei defekten hbz passier meines wissen folgendes... bremspedal halb durchtreten und dann halten.. sackt das pedal nach 1-2 minuten durch ist der hbz defekt hält er den punkt konstant ist er in ordnung. aber vom symtom her könnte das shcon sein, aber hab ihn überprüft so wie egschrieben und danach ist er in ordnung,
verfasst von: Nico A. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:07
dann laß ihn doch mitm Gerät entlüften. Wie gesagt ich hatte das Problem zwischendurch auch. War nachdem ich entlüften lassen hab weg! Wird wohl von den Kosten und vom Arbeitsaufwand her erstmal die günstigste Alternative sein. Wenn du dann schon in der Werkstatt bist sollen die mal auf die Rolle fahren. Ist auch nochmal nen Anhaltspunkt zur Verzögerungswirkung!


Gruß Nico
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:08
Genau Im RLF stand eine Druckangabe für die Hinterachse um den lastabhängigen regler einzustellen schau da mal rein .

andre
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 11:08
j aich denk ich mach das mal entweder luft oder beläge scheiße...
verfasst von: Roy F Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 04:17
nix da... wennde ne ordentliche Bremsung hinlegen willst und die Bombe ist mause... dann viel Spass... Mäusekoni piept wie wild und irgendwie muss man doch noch mit dem ganzen Gewicht (lächerliche 68 kg) reintreten damit von 140-0 km/h auch gebremst wird bevors rumst...
verfasst von: Roy F Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 04:28
bei den Bremsbelägen die ich bei meinem damals verbaut habe (Lucas) war ein Zettel dabei wo wörtlich steht:" vermeiden Sie Vollbremsungen und langanhaltendes Bremsen während der ersten 200km!"!
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 06:26
ich hab halt definitiv mich nicht dran gehalten, nuja aber die hinterachse blockiert ja auch nicht... morgen geh ich mal zum entlüften um euch hoffentlich zu verkünden das danach alles ganz doll ist =)
verfasst von: Roy F Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 06:52
und du wirst sehen, DAS wars.... zu 99,9%... oder du hast nen fettes Leck irgendwo, sonst könntest das Pedal nicht aufs Bodenblech drücken...
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 07:01
kann nichts anderes sein ausser es hat mir jemand kaugummibremsschläuche eingebaut, lecken tuts definitiv nicht net mal schwitzen
verfasst von: Roy F Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 07:09
apropos Kaugummi... ich weiss gar nicht wer da was negatives über die Bremsung im Achter in die Welt setzt.... im Gegensatz zum Coupé isses beim Achter wie Anker-auswerfen wenn man das Bremspedal antippt... und Stahlflex... naja... keine fühlbare Änderung zu den normalen...
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 07:57
HI,

ich kenne den Vergleich nicht, aber meine Vermutung ist, dass viele nach/mit Einbau der Stahlflex auch den Bremskreis neu entlüften und neue Flüssigkeit reingeben. Klar, dass es dann einen Mordsunterschied macht

vlG

Bastian
verfasst von: Roy F Re: Bremsleistung total beschi.. - 22.08.2008 08:01
hmm.... ich hatte vor längerem mal (vor Stahlflex), einfach weil lustig, die Souce wechseln lassen... auch da keinen Unterschied
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 23.08.2008 06:59
so also... die bremsschläuche hinten sind rissig.
ich werd jetzt erst mal stahlflex drauf machen und dann kommt die entlüftungsaktion
verfasst von: Manfred Labitzke Re: Bremsleistung total beschi.. - 23.08.2008 10:15
Hi,

hatte ich auch. Bei mir war die Pumpe defekt. Hatte mal den Stopfen abdichten müssen, wo der Schlauch für die Bremsanlage angeschlossen ist. Waagerechter Stopfen Richtung linkes Radhaus. Beim Abdrehen des Stopfens habe ich übersehen, das der kleine Kolben rausgeflogen war. Hatte noch nie ne Pumpe geöffnet. Dachte also, Feder wieder rein, neuen Stopfen drauf und gut. Pustekuchen, danach keine Bremsunterstützung mehr. Hatte dann auch lange nach dem Fehler gesucht und schon fast einen neuen Bremskraftverstärker und Bremszylinder kaufen wollen. Aber dann, Pumpe gewechselt und wieder volle Leistung. Bin nicht so bewandert mit reparieren, aber Du beschreibst die gleichen Symptome.

Gruß

Manfred
verfasst von: Manfred Labitzke Re: Bremsleistung total beschi.. - 23.08.2008 10:18
Defekte Bombe hatte ich auch schon. Da konnte ich aber das Pedal nicht mehr durchdrücken. Sicher, er bremst zwar schlecht, aber es geht, wenn man nicht schnell unterwegs ist.

Gruß

Manfred
verfasst von: Manfred Labitzke Re: Bremsleistung total beschi.. - 23.08.2008 10:22
Wenn Du schreibst, durchtreten. Meinst Du bis zum Anschlag? Dann sollte es doch der Hauptbremszylinder sein. Wenn man schnell tritt, dichtet er wohl noch. Trete doch mal ganz langsam rauf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Luft mit im Spiel ist, weil ich doch auch einigen Ärger mit der Bremsanlage hatte.

Gruß

Manfred
verfasst von: Manfred Labitzke Re: Bremsleistung total beschi.. - 23.08.2008 10:26
Bei mir war es so. Wenn ich losgefahren bin und nicht das Bremspedal berührt hatte piepte das Mäusekino nach weniger als hundert Meter Fahrt. Bremste ich gleich nach dem Starten, piepte es sofort. Es piepte aber nur nach dem Starten. Danachwar nur das Symbol in Kino.

Gruß

Manfred
verfasst von: Bastian P. Re: Bremsleistung total beschi.. - 23.08.2008 10:35
Hi Manfred,

dann würde sich der Hydraulikdruckspeicher nicht füllen und das Pedal wäre hart - so war es doch bei dir sicher, oder?

lG

Bastian
verfasst von: Manfred Labitzke Re: Bremsleistung total beschi.. - 23.08.2008 10:48
Die Bombe ging bei mir kaputt, als ich mit defektem Hydraulikschlauch und ohne Öl gefahren bin. Musste mal scharf bremsen und klack, Pedal steinhart. Nach Wechseln der Bombe ist mir dann zwei Wochen später die Pumpe undicht geworden. Ob da ein Zusammenhang bestand, weiß ich nicht.
verfasst von: ANDRÈ K. Re: Bremsleistung total beschi.. - 26.08.2008 07:38
hallo

Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge??

Andre
verfasst von: Christian Gerbig Re: Bremsleistung total beschi.. - 26.08.2008 08:03
bremsschläuche hinten marode, da ich mri die arbeit net 2 mal amchen will gibts jetzt dann stahlflex, dann sehn wir mal weiter aber das wird noch den september dauern da ich dann gleich fahrwerk mit mache
verfasst von: Kevin L Re: Bremsleistung total beschi.. - 18.04.2009 12:04
Schönes Wetter, Sommerreifenzeit und bei der Gelegenheit die Bremsbeläge
kontrolliert, ausgebaut, Bremse sauber gemacht, neue Antiquietschpaste
aufgetragen und wieder zusammengebaut... -und jetzt diesen Beitrag hier
gefunden. Was ist denn daraus geworden? Und gleich eine generelle Frage
hinterher: bringt Stahlflex wirklich etwas (mehr)?
© www.AudiV8.com Forum