forum.audiv8.com
verfasst von: Dominik D. Motordrehzahlgeber - 28.06.2008 10:20
hy Gemeinde!!

Ich hab jetzt bei meinem V8 den MDG getauscht!
Der stand im Fehlerspeicher als ihn Stefan Lang ausgelesen hat!

Und jetzt läuft er immer noch nicht
Könnte es sein das man den fehler nochmals löschen muss damit er anspingt??????

Was könnts sonst noch haben ??

Sollte Stefan nochmals kommen um den Fehlerspeicher auszulesen !?!.....Kann nie schaden....
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 28.06.2008 10:26
wenn er nicht läuft ist der MDZ-Geber IMMER im Speicher abgelegt... ganz normal... aber sach mal... HAST ÜBERHAUPT NOCH WAS IM TANK????
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 28.06.2008 10:59
Nö glaub net!!

Bin mit dieser Tankfüllung erst 110 Km gefahren!!!
Und hab vollgetankt gehabt !!
verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 28.06.2008 11:01
Hi Dominik,

üblicherweise wird geraten, beim Tausch des DZGs auch den OT-Geber mitzutauschen. Das ist für dich jetzt eine Null-Euro-Aktion, da die Geber baugleich sind. Entweder du investierst noch einmal und kaufst einen zweiten Geber und tauscht auch den OT-Geber, oder aber du baust den jetzigen DZG als OT-Geber ein und wirfst den OT-Geber raus. Sofern nicht durch einen ganz blöden Zufall beide Geber kaputtgegangen sind, kannst du damit zumindest diese beiden Ursachen ausschließen (mal die Verkablung außer Acht gelassen).

Eine andere Frage: Woher bist du dir sicher, dass du nicht versehentlich den OT-Geber anstatt dem Drehzahlgeber getauscht hast? Evtl. steht der DZG bei dir zu Recht im Fehlerspeicher (ihr werdet ihn ja sicher gezündet, gelöscht, gestartet, und noch einmal ausgelesen haben?!)?

Wie ist das denn nun? Sind deine Zündkerzen feucht? Oder spritzt er einfach nicht ein?

Bastian
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 28.06.2008 11:02
nungut.... nichts desto trotz ist es nicht sehr dienlich nen neuen Thread aufzumachen... jetzt muss man sich alles zusammensuchen wann was gemacht oder noch nicht gemacht wurde....
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 28.06.2008 05:35
oh !!
da hab ich gar nicht so genau nachgeschaut!!
Ein Geber war grau der Neue auch hab die nummer verglichen passt... hab den anderen gar nicht genau angesehn!

wegen den ZK hab ich noch nicht geschaut!!
verfasst von: JENS Hü. Re: Motordrehzahlgeber - 28.06.2008 05:42
Ist Sprit da, ist ein Funke da ?? Kabel vertauscht ?? Das Graue muss in das Graue, das Schwarze ins Schwarze... Sicherung ESV, Pumpe ....Relais Pumpe, macht´s klick ??
verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 09:56
hI,

es gab schon mehrere Threads zu dem Wagen. Leider hat Dominik immer wieder neue aufgemacht, hier kurz zusammengefasst:

- Zündunke ist da
- Sprit wird von der Pumpe geliefert
- Starter dreht (klar
- Ganz offenbar machen die Einspritzdüsen aber nicht auf (aber das hat Dominik immer noch nicht überprüft)
- Fehlerspeicher wurde ausgelesen - da stand nur der DZG drin. Allerdings wissen wir nicht, ob vorher der Speicher gelöscht wurde. Kann also auch nur der Standardfehler sein.

Allzuviel kann es ja nicht mehr sein, würde man meinen. Ist es nicht auch so, dass das Steuergerät das Starten verweigert, wenn Nockenwelle und Kurbelwelle zu sehr versetzt sind (bspw. mehrere Zähne übergesprungen)? Hallgeber und OT-Geber Signal also zu sehr versetzt eingehen? Das wäre dann natürlich der heikelste Fehler... aber normalerweise müsste da auch was abgelegt werden.

vlg

Bastian
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 10:00
wenn die Steuerzeiten dermassen versetzt wären würde man wohl oder übel gaaaaaanz komische Geräusche zu hören bekommen...
verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 10:38
Ja gut,

was soll's dann noch sein - im Wesentlichen machen drei Sensoren hier die Show:

- Drehzahlgeber
- OT-Geber
- Hallgeber

Letzterer ist nicht zu unterschätzen - ein Bekannter von mir hatte den defekt; kein Motorstart. Beim 20V ist selbst lt. SSP kein Motorstart möglich. Beim V8 weiß ich's nicht, aber du kannst ja mal nachlesen Roy

Wenn also Benzindruck da ist und der Zündfunke ebenfalls, isses entweder ein total versetzter Riemen, sofern das Steuergerät dann die Grätsche macht (und ich glaube dem ist so), einer der drei oben genannten Sensoren oder ein defektes Steuergerät.

Wie sieht's aus: Hängen die Einspritzdüsen allesamt an einer gemeinsamen Masse? Vermutlich nicht, oder?

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 12:13
Na...WARUM macht er nicht mal die ADAC-Methode mit Startpilot ???
Will er dann kommen hammers ja schon, oder ????

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl dass nicht richtig geguckt wurde udn wir auf ein ganz falsches Pferd setzen

verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 12:54
Was willst'n feststellen? Diese Starterspray-Diagnosen sind für die Würst. Du kennst die Geschichte bei mir ja schon - und wozu es geführt hat.

Wenn dem Steuergerät was nicht passt, spritzt es nicht ein. Ende Gelände, wie man so schön sagt.

Bastian
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 12:58
aber damit man wenigstens weiss dass ein Funke da ist also die Sache nix mit den Gebern zu tun hat... so falsch ist die Idee mit dem Starterspray ja nicht...
verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 01:01
Hab' ich schon geschrieben, hat er schon herausgefunden, Funke ist da.

Dennoch: Bei mir damals war auch ein Funke, obwohl der Bezugsmarkengeber weg war. Tja.

Bastian
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 01:02
na gut....weiter suchen^^ evtl nur irgendwo nen Stecker vergessen anzustecken... Sicherungen alle i.O.?
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 01:08
Bastian....ich habe nochmal die Beiträge von Dominik durchgelesen; und meine herausgelesen zu haben dass aus dem Zulauf nur Sprit kommt wenn er direkt Strom auf die Pumpe gibt !!!!
Der Test müsste gemacht werden (am besten zu zweit) beim Starten !!!

Sonst suchen wir als noch in der falschen Richtung weiter, orrer ???


Gruss Doc
verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 01:13
Hi,

wir hatten doch festgestellt, dass die Pumpe sowieso nicht läuft, wenn er nicht startet. Fraglich ist doch, ob Sprit vorn rauskommt, wenn der Anlasser dreht - aber wie ist das, wenn das Motorsteuergerät nicht die notwendigen Geberwerte bekommt - läuft dann überhaupt die Pumpe?

Wenn er einen Zündfunken hat, und das ist überprüft worden, was willst du dann erreichen, wenn er Starterspray reinsprüht? Vielleicht steh ich jetzt ja völlig auf der Leitung, aber ich kneif's nicht

Was kann noch kaputt sein, wenn's kein Geber ist - doch eigentlich nur noch das Benzinpumpenrelais, oder? Und natürlich eine Sicherung.

lG

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 08:24
Bastian....wenn die Pumpe nicht läuft kann er auch nicht starten !!!!
Durch den Startvorgang bekommt die Pumpe den Befehl Sprit zu fördern d.. wenn der Anlasser dreht !!!
Und deswegen der Test ob beim normalen Startvorgang die Pumpe fördert

Stell dich doch nicht so dusselig an

Gruss Jürgen

verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 08:44
Nochmal,

_was_ kann defekt sein, wenn die Pumpe nicht fördert, wenn er startet? Wenn kein Geber?

vlG

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 08:47
Pümpel...Relais...Sicherung...Kabel...STRG !!!!

Aaaaaaaber...bis jetzt weiß man(n) ja nicht ob sie beim Startvorgang fördert, oder ???? Lass uns DAS mal abwarten..

verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 29.06.2008 08:50
Hi,

man weiß, dass sie nicht fördert, soweit ich weiß?

@Dominik: Jetzt hast du hoffentlich verstanden, warum man nicht jedesmal einen neuen Thread aufmachen soll!!

Pumpe ist neu. Ich bilde mir ein, Relais auch. Kabel und Sicherungen sind eh klar, die soll er eben jetzt mal checken. Steuergerät ist ja dann der letzte Versuch.

Er soll endlich mal checken, ob die blöden Einlassventile schalten, das ist nämich fetzprimitiv und dann weiß man, ob er an den Sensoren suchen muss oder nicht.

lG

Bastian
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 03:47
ja Wie kann ich den die Checken??
Hab jetzt den 2. Geber auch bestellt..
kommt am Mittwoch......

Hab die Zündkerzen gecheckt waren nicht feucht..
aber ziemlich schmunsig dafü dass ich erst ca 200km gefahren bin!
Nicht jetzt komplett verrußt aber die Arme waren doch schwarz ->Normal alter Motor??? oder??
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 03:52
nix da... sofern brav warm gefahren sollte da nix russig sein, sofern nicht zu viel Sprit oder Öl rein pieselt...
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 03:59
Sollten die noch komplett wie Neu aussehn??

Hab fotomachen vergessen

Hab sie geklient!!
Müsste dann auch der verbrauch Höher sein????

Bin noch nicht zum AUSLIETERN gekommen
aber sicher so um 20L aber kurzstrecke!
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:01
auf 200km müssten die absolut noch wie neu aussehen... zumindest annähernd..
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:04
naja vl hab ich ja bissi übertrieben reagiert....
wird schon Passen!!
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:06
weiß vielleiecht der DOC
wie ich die Einlassventiele Prüfen Kann???
verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:08
Einspritzmagnetventile oder Einlassventile?

Erstes mit einer Stellglieddiagnose oder einem sensiblen Multimeter; Entweder alle gehen oder keines geht; Geht keines, kann's nur an der Ansteuerung liegen.

Zweiteres ist wohl schwer sinnlos. Was möchtest du denn dabei herausfinden?

Wie ist das, hast du alle Sicherungen geprüft?

lG

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:11
Dominik.....ich meine mich erinnern zu können dass du mal geschrieben hast dass du ihn NUR auf dem Firmengelände bewegst ????

verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:20
Ach ja die Wärn auch noch
Aber alle in ordnung !!!!
Hab jetzt nochmal das Alte KRp-Relais reingsteckt
und Probiert->Nix!!

Ach ja das mit der Pumpe hätt ich fast vergessen von lauter
anderer sucherei!!!
Was könntsn da hinten dan haben??
kann ich da reinschaun wenn ich vollgetaunkt hab und 110km gefahren bin im RLF steht der Tank muss mind 1/3 weg sein
Also 2/3 voll??
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:22
ja ich fahre meistens mit den "Blauen"
Werkstattkennzeichen!!
verfasst von: JENS Hü. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:24
Nimm den Schnorchel mit.... macht keinen Spaß...
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:27
Reingucken kannste Siehste viel Sprit !!

verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:28
Du sagst wenn du 12V an die Pumpe legst, sprudelts vorne raus. Wieso soll also zuwenig Sprit drin sein? Brauchst ja nur die Zündung anmachen und schauen, was der Schwimmer/das Kombi sagen....

Sollte es keiner der drei Geber sein, prüfe mal die Einspritzdüsen (am besten mit einer Stellglieddiagnose). Wenn du den anderen Geber getauscht hast, es aber immer noch nicht klappt, zieh auch mal den Hallgeber ab; nur spaßhalber, kostet ja nix.

lG

Bastian
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:39
wieso
Zuwenig Sprit wodrinn??
Im Tank? Hab ich nix geschrieben

Hast da galaub ich was Falsch verstanden
!
Hab nur geschrieben dass im RLF steht der Tank darf nicht Voll sein bei Arbeiten( KRPumpe Tauschen)

Achja seitdem ich die KR Pumpe getauscht hab geht die Tankanzeige nicht mehr!!!
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:41
hilf mir mal... KR?????
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:48
Kraftstoffpumpe meint er

@Dominik....dann hast du beim Einbau geschlampt wenn die Anzeige nicht mehr geht; also das ganze nochmal von vorne

Heijeije......österreichische Finger an deutscher Technik *schnell aus dem Staub mach*

verfasst von: Manfred M. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:48
KR = Kraftstoff
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:50
achso... naja... KS wär ja passender... aber egal jetzt...
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:57
ja
womöglich ist das potentiometer hin oder irgendsowas halt

Das mit dem Schwimmer ist ja auch doof gemacht
der geht ja fast nicht raus ohne verbiegen mit soooooooooo nem langen Stangl!
Auf der anderen Seite sind dann die Leitungen und Kabel zur Pumpe zu kurz um richtig auszuföseln!
__________________________________________________

OK beim nächten Mal schreib ich KS damit sich ALLE auskennen!!
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 04:59
Ich denk der Schwimmer ist nicht freigängig......Oberteil nochmal abmachen und gucken

verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:06
was soll Freigägig heißen??

der hängt ja an dem oberteil da Dran!
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:11
der muss FREI dem Benzinpegel nachgehen können... wenn er verbogen ist, ist er wohl auch nimmer freigängig...
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:14
stimmt Roy.....ich meine vielleicht ist der Schwimmer durch den Ausbau so verbogen worden dass er jetzt irgendwo an der Tankwand ansteht.....

verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:17
könnte auch sein
Aber soweit ich gesehn hab ist das eh Federstahl???
oder??
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:27
Ok:
ES HAT SICH ALLES ERLEDIGT!!!!!!

Ich hatte wie ich den MDG getauscht hatte Bei der Bumpe hinten offen und abststeckt da ich mi 12V draufgegangen bin
Und hab nicht mehr angesteckt!!!!!!!

Ja ich weiß?
"Schäm bis in den aller aller aller aller aller aller aller aller aller aller tiefsten A.... hinein!!!
Schande über mich !!!
ich bin schon so
__


__

klein!!!

Ich könnte mich selbst in de Arsch beißen (wenn ich gelenkig genug währe)

SCHÄM SCHÄM SCHÄM
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:30
Ich bring dich um !!!!

Nun mal in deutsch und nicht durcheinander.....WAS hattest du nicht mehr angesteckt ????

verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:31
den Stecker zur Pümp... is wohl klar...
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:34
Hinten im Kofferraum den Stecker der den Saft für die Pumpe und die Tankanzeige gibt!!

Die Tankanzeige geht aber trotzdem nicht!!
Vorschläge???
wegen verbiegen ; iss ja Federstahl!!
verfasst von: Anonym Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 05:36
wie ich gesagt habe.....aufmachen und gucken !!!!!

verfasst von: Bastian Kaps Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 07:20
Das ist aber auch echt dämlich. Überlege mal du hättest nicht geschaut . Die Sucherei und Zeit die flöten gegangen wäre. Gut ist immer wenn man was auseinander gebaut läßt über ein paar Stunden, das man sowas sich aufschreibt. Hat mir immer geholfen.
verfasst von: Roy F Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 07:27
ich schreibs auf und verschlunz den Zettel... oder weiss nachher gar nimmer was ich mit dem Geschreibsel gemeint hatte...
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 30.06.2008 07:29
hab jetzt nachgeschaut!!
K.A. wiso das nicht funzt mit der Tankanzeige
Höhrt sich an als ob der Schwimmer irgendwo aufsetzt!!
Manchmal zeigt die Uhr Bissl was an Reichweite 70km und weiger, mehr nicht!
verfasst von: Bastian P. Re: Motordrehzahlgeber - 01.07.2008 03:03
So,

jetzt mal von vorne, der THread ist nicht mehr leserlich:

Es geht jetzt alles, weil du nach dem Tausch des DZGs vergessen hast, die Pumpe wieder anzustecken? Hab' ich das richtig verstanden?

Bastian
verfasst von: Dominik D. Re: Motordrehzahlgeber - 02.07.2008 12:23
Jop!

"schäm"
© www.AudiV8.com Forum