forum.audiv8.com
verfasst von: JENS Hü. Lager Aggregateträger - 19.06.2008 03:09
Servus,

die Metall/Gummilager vorn werden die eingepresst oder kann man die leicht wechseln? Bei meinem hat sich der komplette Ring um die Schraube einfach abgelöst.

Danke euch
verfasst von: Frank Freiberg Re: Lager Aggregateträger - 19.06.2008 05:19
die Lager werden eingepresst.......dafür muß der Aggregatteträger raus. Das hab ich schon hinter mir. Das war nen Akt, hab direkt die Querlenker mitmachen lassen. In dem Zusammenhang kannst auch direkt die Getrieblager prüfen. Wenn defekt wirds teuer, einer kostet bei Audi 165 Euro plus Märchensteuer. Denk aber beim Einpressen der neuen Lager dran das diese Öffnungen neben dem Schraubloch im Gummi längs zur Fahrtrichtung stehen müssen und höchsten 5 Grad von der Achse abweichen dürfen.
verfasst von: Frank Freiberg Re: Lager Aggregateträger - 19.06.2008 05:22
sorry.............max. 10 Grad nach links oder rechts dürfen sie abweichen. Nennen sich nierenförmige Ausnehmungen (RLF)
verfasst von: JENS Hü. Re: Lager Aggregateträger - 19.06.2008 07:29
boah ne oder, ich dreh durch und alles ohne presse......... schnief der dick raubt mich aus...
verfasst von: Frank Freiberg Re: Lager Aggregateträger - 19.06.2008 07:48
...........hab meinen bei einer Werkstatt aus- und einpressen lassen. Hat mich 45 Euro gekostet. Mußt nur auf die Sachen hinweisen die zu beachten sind.
verfasst von: JENS Hü. Re: Lager Aggregateträger - 19.06.2008 09:33
Die da wären?
verfasst von: Frank Freiberg Re: Lager Aggregateträger - 20.06.2008 06:13
ja, wegen der Einbaurichtung und der max. erlaubten Lageabweichung. Sonst pressen die die einfach rein und du fährst nachher schwammig
verfasst von: Frank Ha. Re: Lager Aggregateträger - 20.06.2008 12:19
Hi

Also... ähm.. ich hab mir für solche Fälle das Teil für 9,99 Euro von nem 93er auf die Bühne gelegt

Ein gut sortiertes Teilelager hat schon was

Frank
verfasst von: Christian Gerbig Re: Lager Aggregateträger - 03.11.2008 10:31
hoi wollt mal nach tips fragen um die lager zu tauschen, wie mach ich das mit geringst möglichem aufwand? träger komplett raus oder würde das gehn eine seite ablassen und dann die lager mit einer gewindestange und entsprechendem material einzuziehen?
gibts sonst was zu beachten was nicht im replf steht?
gruß chris
verfasst von: Christian Gerbig Re: Lager Aggregateträger - 14.11.2008 09:17
so heute hat der hersteller bei meinem freundlichen angerufen und nach der fahrgestellnummer gefragt. Die hinteren Lager werden nicht mehr Hergestellt und sind nur noch limitiert verfügbar. ich werd mir jetzt noch 2 auf meine andere fahrgestellnummer bestellen, da dies bei mir vom tüv beanstandet wurden sind das auch tüv relevante gummis
gruß chris
© www.AudiV8.com Forum