forum.audiv8.com
Hallo Freunde !!
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen !!!
Ich habe einen Audi V8 bj 6/90 3,6l und bei mir geht der Rückwärtsgang kaum oder gar nicht rein!!!!Alle anderen Gänge Funktionieren aber Tadellos und das getriebe verliert ein wenig Öl Bitteeeee helft miiiiir!!!
lg Mike
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 08.06.2008 06:48
Was..oder was macht das Getriebe nicht ???? Geräusche???? ATF-Stand korrekt ???

Beschreibe bitte das Problem etwas detaillierter...sonst wirst du nur sehr vage Vermutungen bekommen bzw. die wildesten Spekulationen.
Km-Stand wäre auch nicht schlecht zu erfahren..

Gruss Doc
Hallo Doc !!!!!

Also der Motor hat schon Wahnwitzige 380tkm drauf aber mit lückenlosen service!!
Den Ölstand kann ich nicht sagen wie der ist da ich auf Audi Laie bin ich war vorher immer der Gti oder Vr6 fahrer!

Also zum Problem !

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und aufs Gas trete dreht der Motor zwar hoch aber er rührt sich nicht bei höherer drehzahl setzt er ganz langsam ein paar meter zurück,beim letzteren Versuch tat sich wieder gar nix !
Und dann geht es wieder mal ein wenig !!
Bitte um dringende hilfe !!!

verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 08.06.2008 07:11
DRINGENDST den ATF-Stand kontrollieren (lassen) !!!!

Hallo,
was zeigt denn die Automaticanzeige im Cockpit? Leutet alles oder ist nur der jeweils eingelegt Gang beleuchtet? Vorher schon Probleme gehabt? Wurde Öl nachgefüllt weil du schreibst das ein leichter Ölverust da ist. Aber wie mein Vorredner schon geschrieben hat, unbeding Ölstand kontrollieren.
mfg
Wie kann man den Kontrollierenoder auf was muss ich achten???
Kann der Ölstand wirklich der Grund sein ??
Oder gibt es andere Ursachen ich wäre für jeden tip dankbar damit ich falls das mit dem öl nicht klappt gleich an ner anderen stelle suchen kann !!!!!!!

Lg Mike
Hallo Mike!

willkommen hier im Forum. Leider hast du die Anmelderegeln nicht gelesen. Dein echter Name ist doch nicht wirklich "gib v8" oder???? und irgendwie glaube ich dass du auch nicht "Mike Drum" heisst ...

also melde dich bitte nochmals mit deinem richtigen Namen an, dann kannst du hier auf kompetende Hilfe zählen ...


gibt der Fehlerspeicher was her? Wie schon gesagt kontrollier mal GANZ SCHNELL den Getriebeölstand, und zwar richtig!
Hallo Sebastian!
Nun leider heisse ich wirklich Drum Michael (abk. Mike)
Ich hoffe das ist in Ordnung für dich !
Wo sollte mir der Audi den Fehler anzeigen ??
mfg Mike
Hallo,
also, den Fehlerspeicher kannst du nur bei Audi auslesen lassen außer du hast das notwendig Equipment.
Nochmal, was zeigt deine Getriebe Anzeige im Cockpit. Getriebeöl prüft man im Motorraum Fahrerseite hinter dem Ölmeßstab. Sollte ein roter Ring sein wenn du schon einen Peilstab hast, wenn nicht ist es nur ein Deckel, und du musst erst einen kaufen. Liegt bei Audi ca. bei 15Euro.
Lad dir mal aus der FAQ den RLF runter, da steht die Vorgehensweise genau beschrieben. Gibt es einiges zu beachten. Ist nicht wie Motoröl prüfen.
mfg
Hi,

wenn die Leut' sagen, dass der ATF Stand der Grund sein kann, kannst du dir sicher sein, dass es der Grund sein kann

Du brauchst einen ATF-Peilstab, den bekommst du bei Audi. Und dann die Regeln PRÄZISE befolgen, nach denen gemessen werden muss (ich glaub' es gibt einen FAQ Beitrag, sonst Suchfunktion benutzen, und wenn du immer noch unsicher bist besser nachfragen).

Das ATF ist quasi die "Kraftübertragung" im Getriebe - hast du zu wenig, ist's ebbe mit Kraftübertragung (mit Folge natürlich über kurz oder lang Getriebeschaden).

Bastian
Sihe Anhang desweitern wenn du ATFÖL verlierst wird das der Grund sein warum der Rückwertsgang nicht mehr das Getriebe braucht ÖL

Attached picture 173707-ATF Ölstab.JPG
Soory ich meinte wenn du Atföl velierst wird das eventuell der Grund sein warum der Rückwertsgang nicht mehr geht ohne Öl haste dann irgendwann nen Getriebeschaden wurde bei dir das Atföl schon mal gewechselt bei der Laufleistung ?
HI,

wegen andere Ursache: Getriebeschaden (im Detail kann ich dir nicht sagen, was da dann ex gegangen ist, aber es gibt hier die Spezis...). Evtl. in Folge von zuwenig Öl. Also erstmal Ölstand prüfen, vielleicht hast du ja Schwein.
lG
Bastian
und wenns das ATF nicht sein sollte, dann haste schlechte Chancen die Sache günstig zu überstehen...

höchstens noch den Seilzug zum Multifuzzischalter auf korrekte Einstellung prüfen...

seit wann hat er das Problem? wie hat es sich bemerkbar gemacht?
hi,

wenn er sagt, dass er weit hochdrehen muss, damit er sich bewegt, kann's net am Seilzug liegen. Ich hab's zumindest so verstanden.

lG

Bastian
Sag mal Mike,

ist das zufällig ein schwarzer V8 denn du gerade erstanden hast und der das Rückwärtsgang Problem schon länger hat?
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 09.06.2008 08:13
Ui, das währe ja ein heißer Tipp das er den von Ebay erstanden hat.

Gruß Anda
naja... man kann es sich einbilden, dass man höher drehen muss damit er "langsam"in Bewegung kommt... hatte mal einen hier mit Getriebeschaden, hatte man mehr Gas gegeben hat er sich auch lagsam bewegt, aber eher so, als wenn er der Unebenheit des Parkplatzes folgt... also wirklich Schneckentempo...
HI Mike,

übrigens, selbst WENN du einen Getriebeschaden haben solltest, geht davon die Welt nicht unter. Inzwischen kosten gebrauchte Getriebe einen Appel und 'n Ei und es gibt in erreichbarer Distanz zu dir (bspw. in Passau) Leute, die dir sowas professionell machen können. Also locker bleiben. Und Öl messen

lG

Bastian
nein ein Dunkelblauer,und ich hab gehört wenn man das steuergerät der Automatic absteckt kann man prüfen ob er noch funktioniert stimmt das ???
Wenn ja wo sitzt dieses steuergerät ?
lg Mike
Hi,

wer hat DAS denn behauptet? Es geht hier nicht darum, dass du den Gang nicht einlegen kannst, sondern dass die Traktion fehlt - oder? Also schnapp dir endlich einen Getriebeölpeilstab und geh mal der ATF-Sache auf den Grund. Es steht dir ja frei, parallel mal das Getriebesteuergerät auslesen zu lassen...

Bastian
Das kann ich nicht sagen von mir auf jeden fall nicht und im Serviceheft is auch nix eingetragen leider .......ich werd es einfach tauschen lassen das ich auf der sicheren seite bin!
Danke für eure Tips
Hi Mike,

das ist eine sehr gute Idee! Dafür benötigst du aber ebenfalls den ATF Peilstab, also kannst du das ja vorher mal überprüfen. Es würde auch Sinn machen, VORHER herauszufinden, wo er denn Öl verliert und wie signifikant es ist. Sonst machst du einen kompletten Wechsel bei einem überholungsbedürftigen Getriebe - das ist dann hinausgeschmissenes Geld.

lG

Bastian
JO ich werd das auf jeden fall jetzt ma checken lassen mit dem Öl usw.
Falls es das nicht ist gibt es dann irgendwie die Möglichkeit über das Forum jemanden aus der nähe zu finden der Quasi ein Freak auf diesen Modell ist und mir helfen kann ??
Mfg Mike
Weisst du zufällig wiviel man im Ernstfall für ein gebrauchtes Getriebe Auslegt??
Wäre schade um das auto weil der Motor nicht mal schwitzt und echt sauber ist mfg
Hi,

ja klar, gibt es. Also gerade für Getriebe etc. müsste die Altinger Ecke eine gute Adresse sein - eine Getriebeüberholung geht aber vermutlich ordentlich ins Geld. Sonst wäre da bspw. Ronny Enzmann in Passau, der ja auch repariert, soweit ich weiß. Du kannst dir auch überlegen, zu ZF zu fahren, und es dir dort ansehen zu lassen. Da wurde gerade eine gute Adresse in München genannt!

Ansonsten muss ich dich noch ein paar Wochen vertrösten, dann bin ich wieder in Kufstein . Nur gerade bei Getriebeproblemen bin ich der falsche, da ich gottlob selbst noch keine hatte.

lG

Bastian
Hi,

gar nicht viel! Schau mal in den Marktplatz und klingel mal bei den Schlachtern durch. Ich glaube, das kostet überraschend wenig. Nur der Einbau ist viel Arbeit.

vlG

Bastian
aber auslesen kannst ja mal...
Nicht mehr,

keien Software dafür am Mac. Wird aber wieder. Aber sonst kann das sogar der ÖAMTC, und Audi sollte es sowieso können. Die Chancen stehen halt nur gut, dass sie zu dumm dafür sind.

lG

Bastian
Ich bin ja Mechaniker der einbau ist nicht das Problem aber der Respekt vor so nen grossen Fahrzeug ist eben da weil ich fast nur auf Hunday gearbeitet hab und beim getriebe selber bei nem Automatk noch nie ne reperatur durchgeführt habe deshalb hol ich mir lieber bei kennern die tips!
Einbauen ja Zerlegen nein
Kann mir jemand die genaue Spezifikation vom Öl sagen??
Und wiviel liter ich für nen kompletten tausch brauche ??

mfg Mike
Ich würde folgendermaßen vorgehen:

1) Nicht fahren, wenn nicht unbedingt nötig
2) ATF-Stand kontrollieren
3) Fehlerspeicher auslesen lassen (ÖAMTC, AudI), der ÖAMTC kommt auch zu dir nach Hause - kostenlos
4) zurückmelden

Das alles kostet noch nicht viel und es geht nix bei kaputt.

lG

Bastian
ATF Dexron II

dazu liest du dir am besten so wie so in der FAQ den Beitrag zum "ATF Wechsel mi Sieb" durch... steht alles da!
Hi Roy,

ist Dexron-III falsch?

vlG

Bastian
Hey Basti
Eine Kurze Frage noch!
Ist es notwendig das ich für den Probezweck gleich das Sieb auch austausche oder würde es genügen wenn ich nur das Öl Tausche,denn sollte das getriebe doch kaputt sein wäre die arbeit ja um sonst oder??

lg Mike
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 10.06.2008 09:53
Jetzt frag doch nicht soviel unnötiges Zeug !!!!! Schau nach dem Getriebeöl und dann poste nochmal....alles andere ist Mumpitz momentan..

Gruss Doc
Hi,

also WENN du einen ATF-Wechsel anstrebst, würde ich das nur mit Sieb machen, sonst hat es kaum Sinn. Bei mir endet das Wissen leider damit, ob ein verstopftes Sieb zu deinen Symptomen führen kann - wende dich doch mal an Frank Konnopasch oder an ZF (Hersteller des Getriebes). Im Forum wird ein Herr desöfteren genannt, der da ein Spezialist sein soll. Bemüh mal die Suche.

Als allerallerallerersten Schritt bitte miss mal den ATF-Stand! Den Peilstab brauchst du sowieso in jedem Fall. Und lass den Fehlerspeicher auslesen.

Bastian
Hallo Bastian.
Du schreibst: "...Sonst wäre da bspw. Ronny Enzmann in Passau...".
Der Ronny kommt doch aus dem Erzgebirge - dass ist ´ne gute Ecke von Passau entfernt, oder sollte er umgezogen sein?
Gruß Manfred M.
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 10.06.2008 09:59
Ich habe für jemanden die Tage noch Teile hingeschickt......ich meine ins Erzgebirge (Thalheim). Glaube nicht dass er fluchtartig umgezogen ist

Gruss Doc
Hoppala.

sorry. Für mich ist alles 400km nördlich von Österreich Passau Man entschuldige meine geographische Unkenntnis

Das wäre auch wieder was für die Wiki... wo ist wer.

vlG

Bastian
kann ich dir jetzt so nicht sagen... von VAG isses das II...
so leute!!!!
Also der Ölstand is korrekt!der messstab war vorhanden und er hat gestimmt!
Kann es sein das das öl zu alt ist oder vielleicht falsches eingefüllt wurde??
Noch mal zu den fehlermeldungen wo sollte am Amaturenbrett "WAS"leuchten wenn er nen fehler hat rechts leuchten alle gänge das müssen sie ja das man sieht welcher eingelegt ist also bitte um genauere auskunft !!
Bei einer geraden strecke geht er nur langsam zurück so bald es etwas bergauf geht steht er wieder!
Danke im vorraus mfg
Hi,

normalerweise leuchtet nur der Gang, den du eingelegt hast. Ist das Getriebe im Notlauf, leuchten alle Gänge. Mach notfalls mal ein Foto davon.

Ok, Ölstand stimmt - hast du den Fehlerspeicher schon auslesen können? Wende dich vielleicht mal vertrauensvoll an Frank Konnopasch hier im Forum, evtl. hat er einen Tip für dich.

lG

Bastian
Hey danke für die rasche antwort !
Ja bei mir leuchten alle Gänge!
wie kann ich den erreichen ?kenn mich noch nicht sooo gut aus hier
lg Mike
wenn alle Anzeigen leuchten ist das Getriebe im Notprogramm wenn du fährst müstest du es merken da er im Notprogramm nur im 3 Gang fährt d.h. er schaltet keine Gänge durch
HI,

ein Posting von ihm suchen und dann eine Private Message schicken. Vielleicht mag er sich hier auch mal zu Wort melden, du hast da ja schient's echt ein Problem.

Okay, dein Getriebe ist im Notlauf. Das ist nicht gut. Lass den ÖAMTC kommen und den Fehlerspeicher auslesen. Es ist ein OBD-1 Anschluss, er befindet sich im Beifahrerfußraum unter dem Teppich. Stecker ganz links ist Spannung, der rechts davon der OBD Anschluss. Das dürfte eigentlch kein Problem sein. Dann können wir uns weiter an das Problem herantasten. Jetzt nur nicht fahren.

lG

Bastian
Nachdem sein Rüchwärtsgang nicht mehr geht, steht's eh außer Frage, dass was net in Ordnung ist. Fragt sich nur was.

Jetzt wäre Input von Konno oder sonst einem unserer Getriebmenschen wichtig

lG

Bastian
wenn man gleich gewust hätte das das Getriebe im Notprogramm ist hätte man gleich sagen können Fehlerspeicher auslesen gut ist, meins war auch im Notprogramm und da stand Magnetventil auf Masse im Endefekt war es nen Kabelbruch am Stecker vom Getriebe
Sag mal Mike seit wann ist er denn im Notprogramm ?
Bitte mach mal ein Foto von der Kulisse. Evtl. reden wir aneinander vorbei.

lG

Bastian
Richtig Notprogramm erkennt man daran das die Ganganzeige komplett beleuchtet ist Mike wenn du einen Gang einlegst leuchtet dann die Ganganzeige im Cockpit komplett oder wird dir der Gang angezeigt z.B. du schaltest auf R leuchtet dann R einzeln oder die komplette Ganganzeige ? Soweit ich aber weiß gibts hier im FAQ noch nen Beitrag wo das Notprogramm nicht angezeigt wird wenn schau bitte mal im FAQ unter hier
http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=31511
Jetzt wirds kritisch !!!
Also bei mir leuchten definitiv alle gänge orange!!
Aber das andere ist er schaltet schon die gänge !!!!
Nur eben rückwärts geht wenig !Ist das jetzt ein ausnahmefehler ?
hi,

nein, nicht unbedingt. Wichtig ist jetzt, mal herauszufinden, WARUM er im Notlauf ist => Fehlerspeicher. Mach das mal. Liste d. Fehler dann hier posten (mit Code).

lG

Bastian
Mike seit wann hast du das Problem ?
nun etwa seit nen monat seit dem steht er!
Aber seit wann er nen fehler hat kann ich nicht sagen da ich die ganganzeige nie beachtet hab um ehrlich zu sein
hat es in der Zeit mal extrem geregnet bei dir ? kurze Geschicht ich wollte mein Getriebe wechseln lassen 2 Wochen vorher hat es bei uns
extrem geregnet fakt war das meine Wasserabläufe im Motorraum vom Herbst voll mit Laub waren darauf hin ist bei mir Wasser ins Getriebesteuergerät gelaufen und das Getriebe hat rum gesponnen also probiere erst mal den Fehlerspeicher auszulesen mal schauen was da steht ! dann auf der Fahrerseite vorn links die Ablage unterm Lenkrad ausbauen da findest du das Motor und das Getriebesteuergerät siehe Anhang probiere mal vorsichtig den Stecker zu lösen und schau dir mal die Pins an

Attached picture 174053-Getriebesteuergerät.JPG
Bisher 55 Beiträge und wir wissen nun, dass (vermutlich) der Ölstand stimmt und dass das Steuergerät die weisse Fahne schwenkt. Trotzdem soll er die Vorwärtsgänge schalten!? Auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen. Da steht entweder ein Hinweis drin und wenn nicht, dann wird's wahrscheinlich was mechanisches sein. Wobei ich mir nicht erklären kann wie nur der Rückwärtsgang kaputt gehen kann. Bin aber auch kein Getriebespezi (da beschränkt sich mein Wissen auf 50er Moppeds ) Trotzdem habe ich so meine Zweifel, dass sich das Problem hier wegdiskutieren lässt.
ja es hat tatsächlich viel geregnet! welches der beiden steuergeräte is fürs getriebe? wenn ich es ausstecke müsst dann der rückwärtsgang gehen weil es dann richtig im notlauf läuft??
Sorry dein anhang fehlt !
lg mike
soviel ich noch weiß das unterste baue die Vekleidung ab und krieche mit ner Lampe mal da hin es ist glaube ich mit 3 Kreuzschrauben von unten fest gemacht probiere einfach den Stecker zu lösen der ist mit nen Glib nur draufgesteckt
Hi,

bitte vergiss die Idee wieder, dass er in einem "echten Notlauf" ist, wenn du das Steuergerät einfach absteckst. LIES DEN FEHLERSPEICHER AUS.

Bastian
Hey zum Abgleich sende ich dir hier mal ein Foto von der Armatur das wir nicht aneinander vorbeireden!
lg

Attached picture 174075-DSC00094.JPG
Also doch kein Notlauf. Wie warm war eigentlich das Getriebeöl als Du den Stand gemessen hast? Was macht die Drehzahl wenn Du rückwärts fahren willst? Wie fühlt es sich an, wenn Du langsam vorwärts rollst, bremst, den R-Gang einlegst und von der Bremse gehst (wenn der Wagen steht, das Ganze aber schnell)
Und nochmal: Fehlerspeicher auslesen!!!
61 Beiträge... und noch immer wird nur wegdiskutiert... ich mach jetzt den 62igsten nutzlosen...
Wir sind doch selbst schuld. Immer und immer wieder antworten wir auf die gleichen Fragen. Und er glaubt uns nicht. Im Gegenteil, unterfragt er doch die Antworten ständig mit mehreren Fragen. Also nicht aufregen. Entweder weiter antworten ( obwohl eine Antwort gereicht hätte ) oder den Thread nicht mehr anklicken. Hab auch so das Gefühl, er ist ein Bastelbudeninhaber und hat nen V8 zum reparieren, und weiß nicht wie. Deshalb wird hier jeder noch so kleine Handschlag erfragt. Aber das denke nur ich.

Siehe schon allein seine zweite Frage. Der Ölstand ist korrekt. Hätte er mal geschrieben, wie er ihn gemessen hat. Jetzt hat es keinen Sinn mehr, langsam weiß er es. Aber die Frage, ob das Öl zu alt ist.............. Ohne Worte. Na klar, ist ranzig und schmeckt nicht mehr. Oder woher sollen wir das wissen, wenn nicht er selbst???

Gruß

Manfred
Ne,

das glaub' ich nun wirklich nicht - und selbst wenn: Mir ist jemand beim POPO lieber, der hier nachfragt, bevor er ein Kundenauto schrottet, als so eine präpotente Made von Audi beim Gesicht, die nur mehr kaputtmacht als sonstwas. Selbst wenn wir hier jemandem beim Geld verdienen helfen SOLLTEN, so ist das doch im Endeffekt nur güt für einen V8-Fahrer unter uns, oder? Denkst Leute wie Carsten, Jürgen, Rainer usw. fragen immer nur wegen ihrer eigenen Autos nach? Ne, und, stört's?

Dass er uns ruhig eher glauben könnte (auch wenn ich gesunde Skepsis an sich befürworte), ist wieder eine andere Geschichte. Aber wird schon werden

lG

Bastian
Kommt nun wieder darauf an, wie man meinen Post liest. So böse ist er nicht gemeint, aber er trifft. Aber wie hier schon einige geschrieben haben. Antworten von den V8-Spezies werden hier ständig von Neulingen mehrfach unterfragt, ob der vielleicht doch nicht die Ahnung hat, und ob da nicht doch ein Haken ist. Das ist mehr als ärgerlich und ich würde mich nicht wundern, wenn so alte Hasen einfach mal gar nicht mehr antworten. Schließlich denke ich, die fühlen sich mit der Zeit auch verarscht.

Gruß

Manfred
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 11.06.2008 11:56
Es gibt 2 Notläufe !!! Der eine wird durchs Leuchten der Segmente angezeigt...der andere nicht !!!
Ich gehe nachher mal runter ans Auto (da liegen die Leitfäden) und suchs raus...

Nun; Automaticgetriebe sind für den Ottonormalschrauber zu komplex. Auch ich beginne gerade erst mich näher und intensiver damit zu beschäftigen !!!!
In diesem einen Fall hier werde ich das Gefühl nicht los dass es sich um einen rein mechanischen Defekt handelt da ne Kraftübertragung stattfindet....nur halt nicht in ausreichendem Maße !!!

Gruss Doc

P.S.: Ein Männchen in meinem Ohr sagt mir immer wieder dass der ATF-Stand DOCH nicht korrekt ist
Hallo leute zum wahrscheinlich am lägsten diskutierten thema!!!
Also der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und siehe da !!!NIX!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was mir aber aufgefallen ist da ich heute wieder mal einige km gefahren bin :Wird er warm raucht er aus beiden radläufen raus und stinkt nach öl!!!!
2tens sollte das Getriebeöl nicht Rot sein hab heute ne probe genommen und sie war eher braun wie wenn der vorbesitzer Motoröl rein gekippt hätte,da ich das auto noch nicht lange habe glaub ich das er aus beqemlichkeit irgend ein öl rein gegeben hat !!
mfg
Hi,

wie lange hast du den V8 denn schon? Das aus den Radläufen (aus beiden?!) ist meistens Servoöl und damit ein anderes Thema. Ja, neu ist das Öl iaR rot, aber ich bilde mir ein, dass die Suppe von Audi eher bräunlich ist. Wenn das Öl "verbraucht" ist, stinkt es erstens bestialisch und weist zweitens auch die Verfärbung auf. Also ein Wechsel ist in JEDEM Fall ratenswert, aber wenn der Vortrieb einwandfrei funktioniert, wie soll dann nur der Rückwärtsgang wegen der Ölqualität nicht funktionieren?!

Du sagst es stand gar nix im Fehlerspeicher. Das ist witzig, zumal EIN Fehler immer drinsteht Wer hat ausgelesen, ÖAMTC? Hast du einen Ausdruck, ein Protokoll oder sonstwas bekommen?

lG

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 11.06.2008 04:54
EIN Fehler ???? Welchen meinst du denn ????

Bremslichtschalter.

Jeder, der hier ausliest, und kein Spezl ist, sumst wegen dem Schalter rum. Weil der eben immer drinsteht.

lG

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 11.06.2008 04:58
Das sind dann die "Ungläubigen"

Manche treten aber wie ich IMMER das Bremspedal !!!! Auch wenn ich nen "Schalter" fahre ist beim Starten immer die Kupplung und die Bremse getreten....

Okay,

na wenn im Fehlerspeicher nix steht (glauben's wir's einfach) und das Getriebe nicht im Notlauf ist (was ja Zusammenhang hat) und der ATF-Ölstand passt sieht das schwer nach Getriebeschaden aus. Aber es wäre einfach mal an der Zeit, dass sich die Getriebezerleger hier zu Wort melden.

lG

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 11.06.2008 05:09
SOOOO siehts aus !!!! Franky......where are you ???

Nun...wegen der Notläufe: es gibt den mechanischen Notlauf (Segmente leuchten) und den elektrischen Notlauf (Segmente leuchten nicht) !!!
Ursachen für elektrischen Notlauf sind z.B.: Poti, Drehzahlinformation, el. Verbindung Motor/Getriebe !!!

Aber in diesem Fall gehe ich von nem mechanischen Schaden aus !!!!

Wechsel doch einfach mal das ATF......raus mit der Plörre...diesselbe Menge wieder rein.....nach 100 km das Prozedere wiederholen. Und gucken ob Veränderungen eintreten (was ich nicht wirklich glaube) !!! Sieb oder ähnlich würde ich mir in dem Falle sparen. Der Aufwand rechnet sich nicht bei dir !!!

Übrigens...kam das Phänomen schleichend oder plötzlich ???

Jürgen,

in allen Ehren - wenn der Vortrieb passt, wieso soll es an der Plörre liegen? Da noch eher am Sieb, dass das verstopft ist oder so. Aber auch das ergibt genausowenig Sinn.

Das mit den elektrischen/mechanischen Notläufen ist auch unwahr, das hab' ich schonmal erläutert. Es ist nur ausschlaggebend, ob seitens der Motronic Inplausible Informationen geliefert werden oder nicht. Auch ein mechanisches Problem kann nur elektronisch erfasst werden - was ist das dann? Ein mechanisches oder eine elektronisches Problem?

Jedenfalls zwingt ein solches Problem das Getriebe ausschließlich in den Notlauf; nicht aber dazu, dass der R nimmer geht... also wie du sagst, eher mechanisch. Aber vom Getriebe nicht erfassbar (denkt, der Gang ist drin, isser aber nicht, bzw. klappt der Kraftschluss nicht).

Was denkbar wäre, ist, wie Koss geschrieben hat, dass ein Ventil nicht richtig angesprochen wird - wie auch immer das da drinnen vor sich geht. Aber was er dann meint, dass ein Abstecken d. Steuergerätes Abhilfe schaffen soll - das kommt mir mehr als nur unlogisch vor, sorry.

lG

Bastian
ja hat der Öamtc gemacht !
Der war sowieso unfreundlich und hat gesagt das sowuieso ein getriebeschaden vorliegt weil der kennt sich da aus (*VOGEL*)
Nen ausdruck hat er mir nicht gegeben hat gesagt es is kein fehler drin ist abgehauen und das wars!!
Inkompetente idioten sind das !
An wen kann ich mich wenden zwecks getriebe profis??
Bzw.hat jemand ein tauschgetriebe für den ernstfall??
lg
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 11.06.2008 05:41
hmmm...ich hab da noch eins liegen *kopfkkratz*

Ein AKD mit 127 tkm


HI,

Tauschgetriebe ist bestimmt kein Problem, schau mal in den Marktplatz, da wird täglich geschlachtet. Die sicherste Adresse ist ZF in Dortmund - aber das ist halt auch in schönes Stück. In Österreich, wenn du das meinst, kann ich dir guten Gewissens NIEMANDEN empfehlen. Und bloß Hände weg von Wiener Hinterhofwerkstätten.

Wir fahren nach Deutschland, wenn's Gröberes zu reparieren gibt. Im Notfall mit dem Autozug. Für dich am nächsten wäre München. Da tib's wohl einen guten ZF, du kannst ja mal anrufen und fragen, was die für dich machen könnten.

Tut mir leid, dass der Tip mit dem ÖAMTC nicht so der Reißer war - ist halt fraglich, ob er wirklich im Fehlerspeicher drin war oder nur die übliche faule Sau war, die schnell Feierabend machen will, und dir deshalb _irgendwas_ erzählt hat. Man kann's dort total gut erwischen und einem wird super geholfen, oder man hat Pech.

Echt blöd, dass ich nicht in AT bin, langsam reizt mich das Thema so sehr, dass ich auch 200km zurücklegen würde.

lG

Bastian
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 11.06.2008 05:47
Herr Preindl !!!!! Ich habe mich auf den Leitfaden berufen.....da stehen die Unterschiede drinne mit dem mechanischen und elektrischen Notlauf !!!!

Mach mal looky looky in deinen Unterlagen......!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ich vorgeschlagen habe ist die billigste aller Varianten, oder ???
Nen Versuch ist es doch wert......und mit dem Getriebe ist es immer so ne Sache: Man kann viel schreiben und erklären; unterm Strich sollte es sich jemand angucken der ein wenig Erfahrung hat. Der Automat ist ein Thema für sich und ich kan auch nur Tips geben die sich aus logischen Folgerungen ergeben !!!

Nun sind grenznahe V8 Leute gefragt; ich klinke mich hiermit aus !

was soll es denn kosten ???
bzw muss ich da noch wo nachsehen ob es passt ??
falls der Motor läuft und das Bremspedal gedrückt wurde, dann ist kein Fehler da...

wer weiss, dass bei stehendem Motor und "nichtdrücken" des Bremspedals jeweils ein Fehler abgelegt wird, der sagt auch, dass KEINER da ist...
Okely Jürgen,

ich muss gestehen, das nur rational hinterfragt zu haben, nicht aber den RLF vom Getriebe zu kennen. Werde das Versäumnis nachholen.

lG

Bastian
eigentlich müsste es schleichend schlimmer werden falls die Lamellen einen an der Waffel hätten.. nicht von heute auf morgen... evtl. mal den Multifuzzi tauschen und die Stecker davon beäugen... sowie auch der 8 Pol Stecker würde ich mal ins Verhör ziehen...
Kein Problem !
Kannst gern kommen bin um jede hilfe dankbar
langsam geht mir das nähmlich schon aufm Sender!
Hat man ein schönes auto aber fahren tut er nich ordentlich !!
Hallo Bastian
Kannst mich auch Jan nennen also bei mir stand es im Fehlerspeicher weil wie gesagt es nen Kabelbruch war von der anderen Seite wäre es vieleicht doch erst mal die billigste Variante nen ATF Wechsel zu machen ich meine wenn da noch nie einer gemacht wurde laut Sevice auch wenn der ATF-Stand stimmt , würde ich erst mal probieren steht ja auch gut im FAQ
Wo findet man diesen Multifuzzi dingensen *lol* Ja das Problem war plötzlich da ! von einem moment zum anderen !
verfasst von: Anonym Re: Hallo Erstmal!!! Rückwärtsgang geht kaum !!!!! - 11.06.2008 06:05
Kann sein dass ichs mit meinem "Vin rouge Kopf" verpasst habe......wurde es schon professionell ausgelesen ????

Von einem Moment zum anderen kommt mir sehr sehr spanisch vor *olé*

Fahrerseiig am Getriebe... siehst ganz gut... nur hinkommen ist nicht ganz so gut^^

im RLF steht auch wie man den raus kriegt und so... evtl. ist dir da bloss etwas weggefault, will dir keine Hoffnungen machen, aber besser alles günstige und meist durch bissl Arbeit machbare machen, nicht, dass du das Getriebe rausholst um zu merken, dass es doch nicht das Getriebe selber war.... den 8Pol-Stecker findest hinten am Getriebe gut versteckt, um da ran zu kommen muss nach RLF das Getriebe abgesenkt werden, ich müsste bei meinem selber da mal ran, nur habi so keinen Bick dazu^^ evtl. find ich ne Variante den Stecker aus- und anzustecken ohne Absenken, mal nen Werkzeug dazu bauen^^
rischdisch... wenn so einer wie F.K. hier liest, sieht, dass der da überhaupt nicht auf Ratschläge eingeht, dann schreibt er selber erst recht nichts....
Wer suchet der findet: Und der Meister sprach
hmmm das gefällt mir nicht gerade
Wieviel aufwand kommt da auf mich zu bzw.komm ich mit nen tauschgetriebe billiger ??
Danke für die antwort mfg
Hallo Mike schau doch einfach mal hier im Marktplatz da gibts einige Teilehändler einach mal anrufen oder anschreiben
Hi,

bin normalerweise in Wien oder Kufstein, wär kein so ein Drama. Aber im Moment leider net...

lG

Bastian
verfasst von: Stephan Lang auch aus Linz... - 12.06.2008 11:15
.... halllo.... ich bin auch aus Linz...

ich hab grob drüber gelesen... sagen wir mal so eine gescheite Fehlerspeicher auslese wurde ja noch nicht gemacht...

und das sich der öamtc nicht auskennt hab ich selbst auch schon fühlen dürfen...

ich hab in der nähe von der wankmüllerhofstraße eine garage... bin das Wochenende nicht da ... aber wir können uns gerne mal treffen und dann schaun wir uns das gemeinsam an!!!

meld dich mal!!
verfasst von: Mike drum Re: auch aus Linz... - 12.06.2008 01:33
Hey !
Das wäre super !
Ich wohne 10 min aus linz entfernd in wilhering!
sag mir halt wann du mal zeit hättest wäre toll wenn mir dabei wer helfen kann weil ich ihn ungern schlachten will!
lg Mike
verfasst von: Stephan Lang Re: auch aus Linz... - 17.06.2008 02:25
Hallo, ich bin heute zb in meiner Garage... wie lang weiß ich noch nicht... ich sag mal bis ca. 19:00 ...

ich versuche noch schnell auchd ir ne mail zu schreiben dannkönnen wir uns mal zusammenrufen!!

lg
verfasst von: Mike drum Re: auch aus Linz... - 17.06.2008 08:41
Ich glaube wir kennen uns eh
du warst vor a paar jahren mal mit dein polo bei meiner firma und hast dir die fesnsterheber von meinen gti angesehen oder??
lg Mike
verfasst von: Stephan Lang Re: auch aus Linz... - 18.06.2008 10:17
phuu... keine ahnung

hast die private nachricht gesehen mit der tele nummer??

bin heute wieder kurz in meiner garage da ich mitn audi zum öamtc abgasuntersuchung fahre... hab gestern eine neue lambda verbaut... bin gespannt ob jetzt alles passt.. aber das is eine andere Geschichte!

© www.AudiV8.com Forum