forum.audiv8.com
verfasst von: Anonym Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 08:40
hallo,

habe vorne eine starke bremsscheibenunwucht. die scheiben sind fast bei neumaß so das ein erneuter wechsel der scheiben sehr schwer fällt. beim montieren war die nabe sauber etc. gibt es eine möglichkeit durch abdrehen oder auswuchten der scheiben ?



gruß vom lange nicht hier gewesenen joachim
verfasst von: Roy F Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 08:55
auswuchten kannst sowieso vergessen! abdrehen sollen manche schon gemacht haben... aber ob das zu empfehlen ist???
wie alt sind die Dinger?
verfasst von: Thomas Bux. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 09:03
ne leichte unwucht müssen die scheiben haben weil dadurch der bremssattel wieder zurück gedrückt wird. wenn die abgedreht werden hat man die unwucht nicht mehr ergo immer schleifende beläge.
verfasst von: Anonym Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 09:26
herstellungsjahr ist 2003...
verfasst von: Anonym Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 09:27
ist eher ne schwere unwucht...
was heißt ne schwere?
Ich habe auch neue scheiben und beläge gestern rauf gemacht und bei abbremsen vibriert das lenkrad ein bissel aber nicht so das es mir aus der hand reiß oder so.
verfasst von: Mathias Becker verschlissene Vorderachse - 13.04.2008 10:31
Hallo,

ich habe zwar auch das gleiche Phänomen trotz neuer UFOs und Beläge, aber das deutliche Vibrieren beim Bremsen kommt eindeutig durch meine verschlissene Vorderachse.

Die ausgeschlagenen Querlenker, Stabigummis, Federbeinlager etc. verstärken den Effekt sehr stark.

Und ohne Vorderacvhsrevision komme ich davon nicht weg.

Mein V8 hat TÜV bis 8/2009, und bis dahin will ich kein Rennen mehr fahren - also bleibt alles erstmal wie bisher.

Hi!

die Lager deiner Vorderachse sind soweit in Ordnung? Die können auch zu Unwucht/Unruhe im Vorderwagen führen ...

Wie ist der Zustand deiner Bremssättel? Führungen sauber, nicht ausgeschlagen?


Kontrollier erstmal das alles, bevor du wieder neue Scheiben installierst! Abdrehen würde ich nicht, denn die Bremse ist deine "Lebensversicherung" im Notfall ...
verfasst von: Anonym Re: verschlissene Vorderachse - 13.04.2008 11:12
die achse/bremssättel sind definitv nicht verschlissen da bei den alten uofsscheiben es nicht auftrat.
verfasst von: Mike Scha. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 11:44
Wie kommen nur manche auf diesen Schmarrn von wegen Bremsscheiben müssen ne Unwucht haben ??

Riesenquatsch....

Mike
verfasst von: Sauerland A. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 01:02
Weil das bei jeder Bremsscheibe so ist !!!!!!!!!!!!!! Das merkst du nur normal nicht. Die minimale Unwucht ist dafür das die Beläge zb. sich wieder von deiner Bremsscheibe ablösen etc.....
verfasst von: Bastian P. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 02:47
Hi,

wenn du neue Beläge und Scheiben draufgibst und alles in Ordnung ist, spürst du GAR KEIN Vibrieren - Null, nada, Zero. Hab' ich schon bei mehreren V8 erlebt - das passt!

Aber etwas stimmt mit meinen Sätteln beim 20V ganz klar nicht, denn alles ist nur außer denen und manchmal ruckelts stark und manchmal gar nicht.

lG

Bastian
In Antwort auf:

ne leichte unwucht müssen die scheiben haben weil dadurch der bremssattel wieder zurück gedrückt wird.



?????
Ist mir neu das die bremscheiben die beläge zurück drücken??
Beläge sind nicht nagelneu ca. 1000km Bremssättel neu überholt.Querlenker vor 25000km neu incl. Stabilager.


Radlager? Machen keine geräusche und keine Spiel.
Federbeinlager bzw. Domlager den Zustand kann ich nicht beurteilen kann es von denen kommen?
Sonst ne Idee?
verfasst von: Bastian P. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 03:27
Hi,

net sauber gemacht?

Reifen unwucht?
lG

Bastian
Doch eigentlich alles nageneu die Bremse.
Unwucht in den Reifen kann sein

Attached picture 167748-brems vorne.JPG
Aber mit den alten Scheiben und Wintereifen war es auch.Sprichalte Bremsanlage.
verfasst von: koss j. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 03:38
vor 6 Monaten neue Bremsscheiben und Beläge kein Ruckeln kein vibrieren nichts
verfasst von: Olaf Ebner Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 13.04.2008 03:55
Na hallo Joe!

Habe lange von Dir nichts gehört!
Alles ok bei Dir?
verfasst von: Mike Scha. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 14.04.2008 06:17
O.K. nochmal.

Das ist absoluter Quatsch.

Bremsscheiben sollen und dürfen keinen Schlag bzw. eine Unwucht haben.

Wer immer Dir das erzählte lacht sich eins oder hat selber keine Ahnung davon.

Gruß, Mike

P.S. ich erklär auch gerne wie so ne Bremse funktioniert von wegen Beläge zurückdrücken.

verfasst von: Uwe Hoelzer Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 14.04.2008 06:17
Hallo Thomas,

Unwucht ist immer gaaanz schlecht. Im Beitrag von StopTech steht der Grund für die Vibrationen.

Gruß Uwe

Stoptech
verfasst von: Manfred M. Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 14.04.2008 07:49
Hallo.
Gut, dass wir hier Fachleute haben, sonst könnte ich gleich bei Motortalk weiterlesen.
Bremsscheiben laufen absolut rund, und haben natürlich keine gewollte Seitenamplitude.
Meine V8-Vorderradbremse hatte letztes Jahr auch ein leichtes "Flattern" beim Bremsen.
Die Belüftungskanäle zwischen den Bremsflächen waren ziemlich zu - die Kühlung war also sehr schlecht.
Alle Löcher wieder freigestoßen, neue Bremsklötze eingebaut, Nabe nochmals gesäubert - fertig.
Bremse arbeitet nun absolut makellos.

Gruß Manfred M.

verfasst von: Anonym Re: Wie Bremsscheibenunwucht beseitigen ? - 14.04.2008 05:21
hallo thomas,

danke für den ausfühlichen tipp von stoptech. ich werde die sache nochmal angehen. sollten sich die tipps bewahrheiten wäre mir gut damit geholfen. danke erstmal... ;)


@olaf, ja ich lebe noch !


gruß joachim
© www.AudiV8.com Forum