forum.audiv8.com
verfasst von: Uwe K. Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 01:38
Hallo zusammen,
seit längerem versuche ich per Ausschluss-prinzip das Schlagen im Lenkrad loszuwerden.
Ausgewechselt vorne wurden nun innerhalb kurzer Zeit die Antriebswellen , querlenker und Bremsscheiben, incl. Bremsbelege versteht sich. ( Auch direkt hinten.).
Aber erst nachdem die beiden Ufos durch Neue ersetzt wurden war-auch erwartungsgemäß- Ruhe.
- Für 2 Monate...
Jetzt geht der Spaß wieder los, ständig stärker werdendes Vibrieren im Lenkrad beim Bremsen. Bei Geschwindigkeiten über 130 vibriert der ganze Wagen .
Jemand ne Lösung ? - Danke ...

Gruß aussem Tal !
verfasst von: Manfred Labitzke Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 01:58
Bei mir waren es mal die Stabi-Gummis. Kleine Teile große Wirkung. Über 150 war nicht mehr möglich.

Gruß

Manfred
verfasst von: Uwe K. Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 02:00
Hallo Manfred,
hattest du außer dem Vibrieren auch Geräusche dabei ?

Gruß Uwe
verfasst von: Manfred Labitzke Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 02:15
Hhmmm, man merkte schon so etwas wie Geräuche. Aber kann ich nicht genau definieren. Das schlackern des Lenkrades und irgendwie würde ich sagen, dieses pukern beim Bremsen war irgendwie hörbar. Dröhnt ja alles ein bißchen. Ist zwei Jahre her. Will jetzt nicht hundertprozentig ja sagen.

Gruß

Manfred
verfasst von: Uwe K. Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 02:23
Ok , danke - werde das mal checken, könnte das Vibrieren bei hoher Geschwindigkeit erklären.

Allerdings nicht das Lenkradschlagen beim Bremsen , glaube ich.

Gruß Uwe
verfasst von: Sascha Schusi. Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 03:49
Ich tippe leider auf verzogene UFOs.

War bei mir genauso, nur liefen meinen alten noch super, waren aber runter - nagelneue + neue Steine rein und keine 5 tkm später massives Rütteln

Sofern es die Lager wären, würdest Du es nicht nur beim bremsen spüren und dagegen spricht auch, dass es nach dem Tausch der UFOs verübergehend besser wurde.

Heute fahre ich HP2 und habe kein Rütteln mehr - nix fading - nix rütteln.

Eine Geräuschentwicklung gab es noch nicht. Aber das Rütteln versaut Dir nach und nach alle Lager.

Ach ja im Stadtverkahr war es nicht zu merken, aber ab 150 musste man schon mutig sein und das Lenkrad gaaaaaaanz fest halten.
verfasst von: Uwe K. Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 04:31
Jo, das mit dem Mutigsein kommt hin , grins...
Aber wie können sich nagelneue Ufos in 2 Monaten verziehen ...?
Die Alten hatten voll die Wellen, war nicht zu übersehen.
Vieleicht sind die Lager wirklich dadurch hin , wie du vermutest. Es grummelt wohl ein wenig aber bisher fehlen die Typischen Radlager-todesgeräusche.....

Gruß Uwe
verfasst von: Roy F Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 04:43
sind die Bremssättel noch halbwegs spielfrei?
verfasst von: Uwe K. Re: Schlagen im Lenkrad - 07.01.2008 11:52
Hallo Roy ,

leider bin ich kein versierter Schrauber, mehr der Typ der Schräubchen in den geöffneten Motor fallen lässt , so das ich nicht genau weiß wo spielfrei aufhört und Problemzone anfängt.
Aber wenn du mir nen Crashkurs zum Überprüfen postest,
würd ich das gerne austesten ! - Danke !

Gruß Uwe
verfasst von: Sascha Schusi. Re: Schlagen im Lenkrad - 08.01.2008 08:46
Roys Frage ist glaub ich nicht so sehr auf das Rütteln, sondern auf die Ursache des Verziehens der Scheiben zu verstehen. Sofern die neuen Steine nicht ausreichend in den Führungen gleiten können oder gar die Kolben fest sind, liegen die Steine immer an der Scheibe an und sie erhizt sich zu stark und verzieht sich. Da muss beim wechsel alles super sauber sein und gut mit Keramipaste gearbeit werden.

Die Scheiben sind recht einfach auszubauen und können dann auch vermessen. So kann man das Verziehen feststellen.

Wo hast Du die Bremse machen lassen? VAG gibt 6 Monate Garantie und tausch Dir die Teile wieder.
verfasst von: Uwe K. Re: Schlagen im Lenkrad - 08.01.2008 06:06
Alles dezentral verlaufen , wie meistens
Lasse das mal überprüfen.
Danke euch !

Gruß Uwe
verfasst von: Roy F Re: Schlagen im Lenkrad - 08.01.2008 08:10
Nein Sascha.... ich mein das Spiel der Sättel... wenn da zu viel ist kanns auch zu verschiedenen Symptomen kommen... wo da aber die Grenze ist kann ich auch ned sagn... messen kann man so ziehmlich vergessen... beim Coupe ist ein Sattel eigentlich auch ziehmlich am Arsch... bloss merk man da rein gar nichts auch bei Extremsituationen...
© www.AudiV8.com Forum