forum.audiv8.com
verfasst von: Marko F.aus W. Bläuen bei Schubabschaltung - 09.06.2007 10:56
Moin allerseits !

Nachdem ich nun das schwarz-grau-räuchern und stinken nach unverbrannten Benzin durch eine neue Lambdasonde endlich abstellen konnte , habe ich nun oder auch noch blauräuchern .Dies ist besonders sichtbar beim hineinrollen in Ortschaften , wenn die Schubabschaltung aktiv ist (Bordrechner 0-Verbrauch) , im Rückspiegel zu sehen ! Ebenso beim starken beschleunigen.Ölverbrauch auch so um 2 L auf 1000 bei Überlandfahrt ,auf Autobahn bei konstanter Fahrt deutlich weniger.Was ja für ältere Ventilschaftdichtungen spricht. Öl fahre ich 10W 40.

Frage : Hat jemand das Bläuen nur durch wechseln der VSD in den Griff bekommen ? Sonst läuft er wunderbar , ohne Probleme .Mir ist klar , das div. 4.2er Öl brauchen ,was ja bei 250 tkm für mich normal verträglich ist , aber räuchern muß er meiner Meinung ja nicht .Wenn ich dann auf um 1L auf 1000km komme , bin zufrieden.

(P.S.: Ich hab schon in der Suchfunktion bemüht,keine konkrete Antwort aber darauf gefunden)

MfG Marko F.
verfasst von: Anonym Tja, da steht wohl ne Rep an - 11.06.2007 06:41
Ich tippe auf die Ventilschaftabdichtungen, würde aber mit der Rep nicht zulange warten. Durchgebrannte Ventile sind keine Seltenheit als folge. Du kannst versuchen mit dem Castrol 15W40 High Mile Age Deinen Ölverbrauch zu reduzieren. Es ist entwickel für Motoren mit hoher Laufleistung. Ich konnte so bei manchen , die meinten mit nem 0W30 Öl täten sie ihrem Wagen was besonders gutes; den Ölverbrauch wieder in einen erträglichen bereich bringen.

Verwende dieses Öl bei allen V8 und alle sind damit zufrieden.
verfasst von: Marko F.aus W. Re: Tja, da steht wohl ne Rep an - 11.06.2007 06:05
Hi Carsten !

Nee , geht los ! Fahre in 2 Wochen in den Sommerurlaub, aber nicht mit dem V8 !
Danach werden die VSD und die Verteilerdichtungen gemacht und dann hoffe ich ,das ich keine Ölfahne mehr habe ! Ich werde dann berichten .

MfG Marko
© www.AudiV8.com Forum