forum.audiv8.com
verfasst von: David S. Zahnriemen! - 28.07.2002 12:57
Hi,

fahre einen Audi V8 Bj.89-3.6l.
Wann ist der Zahnriemenwechsel fällig?
Der letzte Zahnriemenwechsel war bei 158000km!
Habe jetzt 259000km drauf!

Vielen Dank im voraus!

David
verfasst von: Frank K. Re: Zahnriemen! - 28.07.2002 07:18
Hi David,

in dem Fall würde ich den Wagen ehrlich keinen Meter mehr fahren. Der Riemenwechsel ist beim 3,6er alle 90tkm fällig, du bist also schon 10tkm drüber.

Grüßle
Frank K.
verfasst von: B.Nettekoven Re: Zahnriemen! - 28.07.2002 08:44
Ohja, und wenn er reisst oder Zähne verliert, dann wird es extrem teuer. Zumindest sofort mal die Abdeckung auf einer Seite abnehmen und genauestens nachschauen, wie der Riemen auf der ganzen Länge aussieht. Es hatte schon seinen Grund, dass Audi den Riemenwechsel beim 3,6 er auf 90 Tkm runtergesetzt hat.
verfasst von: Claudius Re: Zahnriemen! - 28.07.2002 01:01
Wenn Du aus Hannover oder der Gegend kommts ich habe meine grade machen lassen und war mit der Werkstatt zufrieden (529 Euro inkl. MwSt)

Grüße aus Hannover Claudius
verfasst von: David S. Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 02:26
Hi Frank,

ok,werde den Zahnriemen so schnell wie möglich wechseln lassen!Der Zahnriemenwechsel kostet in München ca.1000-1200.-Euro!

MfG

David
verfasst von: David S. Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 02:33
Hi,

der Zahnriemenwechsel für den V8 kostet in München ca.1000-1200Euro!

MfG

David
verfasst von: Claudius Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 04:42
Bitte wo willst du den denn machen lassen? Bei Rolls Royce? Selbst im Audi Centrum Hannover hatten Sie gesagt 800 Euro und ich dachte die wären schon teuer.

Grüße aus Hannover
verfasst von: Frank K. Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 06:12
Hi,

1000 Euros waren es bei mir aber letztens auch... hab allerdings auch alles (Spannrollen, WAPU, ect.) gleich mitwechseln lassen.

Grüßle
Frank K.
verfasst von: Frank K. Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 06:15
Hi David,

würde dir echt raten, bis zum Zahnriemenwechsel wirklich nicht mehr zu fahren. Du bist da inzwischen schon recht heftig über der vorgesehen Laufleistung und so arg viel 'Spielraum' gibt's da meist nicht.

Grüßle
Frank K.
verfasst von: Claudius Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 06:29
Gut also Spannrollen brauchten bei mir noch nicht gewchselt werden. Wapu habe ich nicht dran gedacht und wurde mir auch nicht gesagt. Vielleicht lag es auch einfach daran das mein Lütter erst 175348 km runter hat :-)

Also für die die reinen AW haben mich 251,22 (netto) gekostet zzgl. Teile

Grüße aus Hannover Claudius

Wo hast Du es denn reparieren lassen?
verfasst von: Alex Köhn Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 06:42
Hallo Claudius
Ich würde immer alles austauschen lassen.Was nützt dir der Zahnriemenwechsel für ca 600 Euro , wenn sich nach 10.000 KM die Wasserpumpe verabschiedet ???
Spare nicht am falschen Ende.
Und bloß keine Teile aus dem Zubehör. Die taugen alle nichts.
Gruß Alex
verfasst von: Claudius Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 07:02
Du hast vollkommen recht. Allerdings hab ich an dieser Stelle mal ne ganz andere Frage ich habe meinen Lütten jetzt circa ein halbes Jahr und habe bis jetzt an Teilen und ein wenig Arbeit circa 1700 Euro investiert (Gott sei dank ist mein Bruder ein guter Schrauber *grosses Lob an dieser Stelle an IIhn*) und ich lerne noch. Ist das normal oder habe ich einfach ins Klo gegriffen als ich mir Ihn gekauft hab?

Jetzt ist er kein Wrack mehr (ein paar Kleinigkeiten noch aber bis zum Winter dürfte er durch sein!!!! *freu* aber er müsste mal zum Lacker da er rostet und das kann ich überhaupt nicht.
verfasst von: Frank K. Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 07:45
Hi Claudius,

reine Arbeitskosten waren bei mir auch nur 222,60 Euros für den Zahnriemenaus- und -einbau, dann noch mal 53,00 Euros für den Tausch der Wapu (reine Arbeitszeit). Alles Nettopreise natürlich.

Grüßle
Frank K.
verfasst von: Anonym Re: Zahnriemen! - 29.07.2002 10:42
der Zahnriemen vom V8 meiner Frau ist um 45tkm überzogen. Ist ein 3.6 bei dem alle 90tkm gewechselt wird. der hält noch länger ;:-) es kommt halt auch drauf an wie alt der Riemen ist ... nicht nur auf die reine Laufleistung !
Grüße Werner
verfasst von: Christian Briese Re: Zahnriemen! - 27.09.2009 06:37
Moin!
Also meiner Meinung nach sind 1700 Euro in ordnung.
Hiernei kommts auch auf die Laufleistung an.
Denn irgendwann geben nach und nach alle Teile den Geist auf.
Auf die Pflege vom Vorgänger kommt es auch an..

verfasst von: Andreas Egbers Re: Zahnriemen! - 27.09.2009 07:05
1300 bis 1700 € würde ich auch sagen...
verfasst von: Bernd Abeln Re: Was lange währt... - 27.09.2009 07:14
Ich will ja nich meckern, aber der Fred ist 7 (Sieben!) Jahre alt. Ich glaube der ist durch... .
verfasst von: Sven B. Re: Was lange währt... - 27.09.2009 07:18
ein wenig
verfasst von: Christian Briese Re: Was lange währt... - 27.09.2009 07:23
Tut mir leid..habe diesen Thread bei WER IST ONLINE gesehn, habe nicht aufs Datum geschaut...
Passiert nicht noch einmal..
verfasst von: Sven B. Re: Was lange währt... - 27.09.2009 07:27
ist doch nicht schlimm, so wird er in der Suche wieder gefunden
verfasst von: Nils R. Re: Zahnriemen! - 28.09.2009 07:44
ich hab ca 620€ bezahlt nur für teile da war aber alles dabei. der zahnriemen mit allen umlenk und spannrollen spanndämpfer wapu keilrippenriemen mit umlenkrollen und spanndämpfer, na gut und das vordere motorlager und die beiden klopfsensoren hab ich auch mitgemacht.
verfasst von: mikel e. Re: Zahnriemen! - 28.09.2009 08:21
Schnell machen - ALLES, glaube es mir habe gerade das Thema hinter mir. Spare da nicht, das rächt sich in Zukunft. Einmal erledigt, lange Ruhe an der Front ( Motorfront). Zum Thema Zahnriemen woher streiten sich die Geister : Orginal oder Zubehör- mein letzter war Zubehör weil ich folgende Info erhalten hatte mit dem Hintergrund wie alt ist der Zahnriemen im Regal, und irgendwie habe ich den Verdacht, dass bei Audi die ältesten Neuen liegen, aber vielleicht täusche ich mich auch. Viel Erfolg.
Michael
verfasst von: Michael Ernst Re: Zahnriemen! - 28.09.2009 09:12
Ich denke er hat ihn gewechselt, damals vor 7 Jahren. Der müsste eigentlich fast schon wieder dran sein.
verfasst von: Reinke R. Re: Zahnriemen! - 28.09.2009 09:25
Wobei es nicht soo dringend ist .. bei meinem 1. V8 war der 1. Zahnriemen drin - trotz Laufleistung von 206tsd. km ... und bei meinem jetzigem V8 ist zwar der 3. drin, aber der ist schon 10 Jahre alt .. trotzdem läuft der Wagen 1a wie am 1. Tag und macht keine ungewöhnlichen Geräusche ...
verfasst von: Roy F Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 06:23
irgendwann isser dann zum letzten Mal 1A und ohne ungewöhnliche Geräusche gelaufen... weils dir dann im beschissensten Moment den ZR zerhaut... manche Leute haben ja schon ein Urvertrauen...
verfasst von: Norbert Muck Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 08:40
Steht er dann gleichzeitig auf allen Rädern oder hat das Getriebe ne Sollbruchstelle?

Ich habe bisher immer pünktlich gewechselt und zwar mit allen Nebenteilen und incl Wasserpumpe.
verfasst von: Roy F Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 09:12
In Antwort auf:

Steht er dann gleichzeitig auf allen Rädern oder hat das Getriebe ne Sollbruchstelle?




von was laberst? Sollbruchstelle? hä??
verfasst von: Norbert Muck Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 11:57
Ich meine die mögliche totale Motorblockade bei Zahnriemenriss bei Hochgeschwindigkeit mit gleichzeitigem Blockieren der Räder!
Ist ein bisschen alt das ding
verfasst von: Nils R. Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 12:34
ne magga wenn der ZR reißt denn kloppen die kolben dir alle einlassventile um die ecke was wiederum die ventilführungen oval zaubert und dann kann der motor ja wieder frei laufen und tourt ganz normal ab beim ausrollen aber ich würd dann auf N schalten weil dir sonst der ölfilm reißen kann.
verfasst von: Riccardo Ulrich Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 12:35
naja, in der Regel blockiert ja der Motor bei Riemenriss ja nicht. Sollte doch mal, verhindert der Wandler bei Automatik das blockieren der Räder. Da ja in dem Moment der Motor aus ist, geht das Getriebe in den Notlauf - war bei meinem Senator bei dem ich bei 200 nenn Pleuellagerschaden hatte auch so. Und beim Schalter trittst du vor lauter schreck die Kupplung. Aber hier fehlen mir die Erfahrungen, ich habe bisher noch nie irgendwelche Folgeschäden eines Zahnriemenriss gesehen. Aber ausschliessen will ich es nicht, dass bei einer plötzliche Motorblockade nicht doch das Getriebe oder Kupplung in Mitleidenschaft gerissen wird. Aber Sollbruchstellen für sowas gibt es nicht.
verfasst von: Nils R. Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 12:48
glaub mir das is so wie ichs geschrieben hab ich hab den intevall schludern lassen und schon war er ab :-( ein haufen arbeit sag ich dir
verfasst von: Riccardo Ulrich Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 01:23
naja, ganz so wie du es geschrieben hast ist es aber nicht immer - vielleicht war es bei dir so. Ich habe schon Zahnriemenrisse gesehen wo kein einziges Ventil aufgesetzt hat, aber auch schon wo alle verbogen waren also Einlass sowie Auslass - schon zerbrochene Nockenwellen und abgerissene Ventile die im Kolben steckten. Was mir gerade eingefallen ist. Ich hatte mal ein Fiat Uno Turbo i.e. als Teilespender mit Motorschaden gekauft. Bei dem ist ein Pleuel abgerissen und hat den Motorblock durchschlagen der Kolben davon lag zerbröselt in der Ölwanne ein zweites Pleuel war abgerissen und hat die Kurbelwelle blockiert. Das ganze passierte wohl auch bei um die 200Km/h. Bei dem Getriebe ging der 5.Gang nicht mehr raus hatte plötzlich nenn Freilauf im besagten letzten Gang.
verfasst von: Roy F Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 08:05
ein total Sachverständiger ne?
verfasst von: Mike Scha. Re: Zahnriemen! - 29.09.2009 08:34
Froschn ???

Mike
verfasst von: Nils R. Re: Zahnriemen! - 30.09.2009 10:26
ja da hast du ja recht ich bin jetzt nur vom audi v8 ausgegangen. da hab ichs auch leider selber erlebt. andere marken, andere motoren = andere ausmaße an schäden
verfasst von: Riccardo Ulrich Re: Zahnriemen! - 30.09.2009 12:06
hat nichts mit dem V8 zu tun - auch hier hatten schon einige gerissene Zahnriemen und jeder davon hatte andere Schäden. Man kann also nicht sagen so wie du es erzählst, Zahnriemen gerissen also sind alle Einlassventile und Ventileführungen verbogen. Die aus einem Zahnriemenriss resultierenden Schäden sind Situations bedingt.
© www.AudiV8.com Forum