forum.audiv8.com
verfasst von: Sia F. 2 Zylinder kriegen dauerhaft Sprit???? - 23.06.2006 06:17
Hallo liebe V8 Freunde,
ich habe ein problem mit mein V8 4,2l,von ABT.Der Wagen qualmt übertrieben weißlicher Rauch.Wir haben ihn an Computer angeschlossen,es hat ein fehler ausgespuckt, ein Einspritzventil soll defekt sein. Wir haben das Teil ausgetauscht,jetzt zeigt der Computer kein Fehler mehr an,aber der Wagen qualmt wie vorher.Was meint ihr,wo der Fehler sein kann?Danke im vorraus für eure hilfe.
verfasst von: Daniel H. Re: 2 Zylinder kriegen dauerhaft Sprit???? - 23.06.2006 06:51
Vermutlich Zylinderkopfdichtung

Viele Grüße
Daniel
verfasst von: Jörg Ba Re: 2 Zylinder kriegen dauerhaft Sprit???? - 24.06.2006 10:23
Hallo,
weißer qualm ist ein zeichen von Wasser. also wird da irgendwo wasser in den motor gelangen und verbrannt, also weißer qualm hinten am auspuff. da wird wohl die zylinderkopfdichtung kaputt sein, oder gar ein haarriß in der zylinderwand, was aber eher seltener ist.
verfasst von: Sia F. Re: 2 Zylinder kriegen dauerhaft Sprit???? - 25.06.2006 01:42
Hi,
Kopfdichtung kann nicht sein,weil wir das schon überprüft haben,verlirert kein tropfen Wasser.Zwei Zylinder saufen ab,Wir haben alle Düsen ausgebaut und nachgeguckt,die beiden Düsen die absaufen,kriegen dauerhaft richtiger strahl Sprit und deshalb denk ich komt der weißer rauch aus auspuff (stinkt nach Benzin).
verfasst von: Jörg Ba Re: 2 Zylinder kriegen dauerhaft Sprit???? - 25.06.2006 07:14
Hallo,
dann solltest du diese beiden düsen austauschen, denn so wie es aussieht, schließen sie nicht mehr. ich glaube weniger, das es am stromkreis liegt.
gruss jörg
verfasst von: Sia F. Re: 2 Zylinder kriegen dauerhaft Sprit???? - 25.06.2006 09:23
Hi,
ich habe die beiden Düsen ausgetauscht,das problem ist noch da.Die Kabel sind auch in ordnung,ich vermute das es nur noch am Steuergerät liegen kann.Ich habe die beiden Düsen abgeklemt und mit 6 Zylinder laufen lassen.Nach 30 min hat sich der Qualm endlich verzogen,ein problem schon mal weniger.
Hi,
um herauszubekommen ob es die Düsen sind,oder das Steuergerät brauchst du ja nur die 12V an den Einspritzdüsen messen.Sind sie dauerhaft da,ist es ein Elektronikfehler.Soviel ich weiß sind immer zwei Einspritzdüsen zusammen angesteuert,demnach könnte es schon am Steuergerät oder evtl. an einem falschen Signal oder einer falschen Verdrahtung liegen.An den einzelnen Steckern stehen die Zylindernummern drauf.
Notfalls suche ich dir auch gerne die Aderfarben/Zylinder raus.
Wenn du dein Profil ausfüllst,kann ich sogar nach dem richtigen Stromlaufplan suchen !
Gruß Thomas
© www.AudiV8.com Forum