forum.audiv8.com
verfasst von: Jürgen Bu. Batterie - 28.11.2005 07:31
Hallo liebe V-8tler !

mal 'ne Frage zum Thema Batterie (ja ja, es ist Winter)

welche Größe muß ich für den 3,6er nehmen und welche Marke sollte ich nehmen ? Preis ?
muß ich beim Einbau etwas berücksichtigen (ausser,
daß Minus zuerst ab und Plus zuerst drauf muss )
wie sieht es mit Aufladen aus (Batterie ausbauen oder
Gerät im Auto (wohl eher nicht ?)).

Vielen Dank für die Infos

Gruß aus dem Norden (kalt)
Jürgen
verfasst von: Manfred M. Re: Batterie - 28.11.2005 08:28
Hallo Jürgen.
Die Hauptbatterie im V8 ( egal ob 3.6 oder 4.2 ) hat so um die 92Amperéstunden ( 92Ah ), zur Marke kann man sich nicht festlegen, oft sind auch Noname-Batterien sehr gut, wobei die von V.A.G. ständig bei Test mit die Beste sein soll.
Preise ca.60-100Euro.
Zum Laden kann die Batterie drinnen bleiben, über die Kontakte im Motorraum ( Starthilfe ) kannst Du die Batterie laden.
Gruß Manfred.
PS.: Gestern war auf VOX die Sendung "AutoMotorSport" zu sehen mit Batterietests.
Wie geschrieben V.A.G.-Batterie die Beste ( von VARTA ) hergestellt, jedoch war die BOSCH Silver Testverlierer.
Anscheinend hat die Batterie schon sehr lange im Laden gestanden vor dem Kauf, da der Ladezustand "neu" nur bei 71% war.
Auch die Leistung war trotz Ladung mehr als enttäuschend.
Es wurde beim Test eine 50Watt-Lampe angeschlossen.
Gute Batterien haben 6Stunden "ausgehalten", die BOSCH war nach 2,5Stunden schon leer.
Die Noname-Batterien haben sich sehr gut geschlagen.
Die Sendung müsste Dienstag Nacht??? nochmals wiederholt werden.
verfasst von: Jürgen Bu. Re: Batterie - 28.11.2005 08:54
Hallo Manfred !

Danke für die Hinweise !

Mit der Bosch kommt mir auch komisch vor -
im 80er hatte ich eine, die 5 Jahre durchgehalten
hat.

ich befürchte, daß der V8 nun an der Reihe ist
(steht zwar im Carport, bewege ich im Moment
aber kaum - Kurzstrecke ist nicht sein Ding)

D.h. zum Laden muss ich die Rückbank nicht ausbauen ?
wo im Motorraum befinden sich in etwa die Anschlüsse ?

Gruß
Jürgen
verfasst von: Jens Freisen Re: Batterie - 28.11.2005 09:18
Moin,

in irgendeinem Test (ich glaube, ADAC) hatte mal die Hausmarke von A.T.U. (Arktik? Arctis? irgendwie so) recht gut abgeschnitten. Von den Eigenschaften her 2. Platz, und insgesmt Preis-/Leistungssieger. Als ich damals für meinen C4 eine neue Batterie gebraucht habe, habe ich mir so eine geholt und war top zufrieden. Und mein C4 war dank Nachrüst-Standheizung recht anspruchsvoll was Batterien angeht.

Ciao,
Jens
verfasst von: Thomas M. Re: Batterie - 28.11.2005 09:34
Hy Jürgen,
wenn Du vor dem Dicken stehst hast Du am Beifahrer-Innenkotflügel den Massepol und ein Stück weiter unter einer Plastikkappe den Pluspol.
Gruß
Thomas M.
verfasst von: Thomas Müller Re: Batterie - 28.11.2005 10:09
Hi,
ich habe immer die Original von Audi genommen,nicht gerade billig,aber bisher hatte ich nie Probleme mit denen !
Selbst im Winter dreht der Anlasser locker durch !
Nimm noch diese Winkelplastikstück für den Schlauch (falls sie überkocht,läuft darüber die Batteriesäure ins freie !) mit,die brechen beim Ausbau/Einbau gerne ab,wenn man nicht aufpasst.Oder du ziehst ihn vorher raus !
Gruß Thomas

verfasst von: Manfred M. Re: Batterie - 28.11.2005 10:24
Hi Jens.
Und eben diese Arktis war im gestrigen Test auch recht gut, jedoch habe ich als Kurzstreckenfahrer und Standheizungsnutzer diese wieder rausgeschmissen und die "berühmte" ( Test durchgefallen ) BOSCH Silver 4C eingebaut, und bin seit Jahren zufrieden.

So ist das im Leben, mal so, mal so....

Gruß Manfred.
verfasst von: Gregor K. Re: Batterie - 28.11.2005 12:13
Hallo Jürgen.

Ich habe erst kürzlich eine neue orig. Batterie bei meinem '88er 3.6 einsetzen lassen (95 AH; Teile Nr: 11 1A 000 915 105 AH); Preis belief sich auf ca. CHF 280.-- (ca 180 Euro) exkl. MwSt...

Grüsse aus dem Üechtland
Gregor
verfasst von: Alex Geiß Re: Batterie - 28.11.2005 06:50
sooo, nachdem meine Batterie sofort bei -0,1 Grad verreckt ist, wollte ich erst eine original Audi Batterie, weil Testsieger.....hier in HH knapp 180.-- + !!! MwSt......zuviel, bin pleite, brauch noch so viele Teile.......also zweite Wahl...Moll.
Gescheitert an leichter Pappnasigkeit des Hamburger Moll Direktvertriebes.............kann ich kommen und abholen? Ja! OK, ich komm dann jetzt ! OK..........kurze Zeit später: janeeee, jetz hamwerschon dicht.....HÄ? um 17.05 Uhr??? Jaaaaaa , weil Sie dürfen nicht vergessen, wir sind ja ein Direktvertrieb ! ....................??? Hat ein Direktvertrieb ab 17.00 Hirnstreik? Wachkoma? Naja, jedenfalls konnte der mir dann nicht mehr kurz die Batterie in die Hand drücken, weil.....es ist ja ein Direktvertrieb !

Dann musste ich auf die dritte Wahl zurrückgreifen, ne ATU 100Ah "Arktic Qualitätsbatterie", und hoffe nun, daß diese nicht unter "stärkeren Qualitätsstreuungen" leidet, denn das war der wesentliche Kritikpunkt der Tester, sonst soll die ganz ok sein - ich werde gelegentlich berichten.

Nur doof, daß ich jetzt wieder keine wartungsfreie Batterie habe, aber..... der Wagen läuft wieder, und das sogar mit spürbar zackigerem Anspringen ;-)

Es ist schon schwer......
verfasst von: Thomas Müller Re: Batterie - 28.11.2005 08:41
Hi,
auf die Batterie hast du ja Garantie,sollte sie den Winter nicht überstehen,tauschen sie die einfach um.
Habe ich auch schon gehabt,neue Batterie und nach einer Woche wieder leer,wurde von ATU anstandslos getauscht.War allerdings für ein Audi Coupé.
Gruß Thomas

verfasst von: Michael Schawe Re: Batterie - 28.11.2005 08:59
Hallo Alex,
habe bei mir auch eine Arktic im Wagen, bin bis jetzt zufrieden. Fahre im Moment nur Kurzstrecke (9,5km) mit Sitzheizung, Lüftung, Radio an und habe (bis jetzt) keine Probleme. Hat der Vorbesitzer wohl eine Gute erwischt.
Gruss aus Kiel
Micha
verfasst von: Chris W. Re: Batterie - 29.11.2005 07:16
Hi ,
ich fahre CAR-Technik von Fa. Matthies-Autoteile.
Selbst bei -30° startet der V 8 problemlos, und ausserdem sind sie preiswert. Ist allerdings nur im Norden vertreten.
Chris W.
verfasst von: Mathias Gnauck Re: Batterie - 30.11.2005 02:11
Meine ATU-Arktic hat nach nicht einmal 2 Jahren den Geist aufgegeben!Wer billig kauft,kauft zweimal!
Nun habe ich eine Originale vom Freundlichen.Die 95 Ah Batterie hätte normal über 170€ gekostet,ich konnte sie aber über einen Mitarbeiter für günstige 107€ erwerben
verfasst von: Alex Geiß Re: Batterie - 30.11.2005 04:05
hmm, naja, 100 .-- finde ich noch nicht mal direkt billig ;-)

es soll ja auch Unterschiede geben zwischen der "normalen" Arktic" und der Arktic "Qualitätsbatterie", habe ich gelesen....jedenfalls sind das verschiedene Modelle. Im ersten ATU, bei dem ich als erstes telefonisch gefragt und auch eine zurrücklegen lassen habe, wollten sie mir eine normale andrehen, die sieht anders aus....

Aber naja, wir werden sehen. Schade nur, daß in dem Zeitraum, in dem ich einen Erfahrungsbericht abgeben könnte, warscheinlich alles schon wieder ganz anders ist hinsichtlich der Qualitäten, hehehe

Das nächste mal nehme ich auch eine originale Audibatterie......wenn ich groß bin, meine ich
© www.AudiV8.com Forum