forum.audiv8.com
verfasst von: Markus-G. B. Kaufberatung für Schalter??? - 06.08.2005 01:47
Hi Leute,

hoffentlich sind noch nicht alle in Urlaub.
Geh mir heut abend nen 6-Gang anschauen, was gibts außer möglichen Getriebegeräuschen beim Schalter zu beachten/kontrollieren?

Danke im voraus

MfG
Markus
verfasst von: b homburg Re: Kaufberatung für Schalter??? - 06.08.2005 02:49
Das Getriebe sollte sich präzise schalten lassen; die Schaltführung darf nicht hakelig oder schwergängig sein
Die Kupplung sollte leichtgängig sein und nicht erst auf den letzten zwei Zentimetern greifen.
Die Kupplung im V8 ist teuer und viele Schalter wurden gut verheizt. Wenn die Kupplung schwergängig (also nur mit hohem Kraftaufwand zu betätigen) ist und der Verkäufer meint "des ghört so" - stimmt nicht.

Besonders beim Schalter auf Blaurauch nach Schiebebetrieb achten, das ist bei denen noch schlimmer ale bei den Automaten. Also am besten mal nen Berg im Schiebebetrieb runter und erst nach ein paar hundert Metern wieder aufs Gas gehen. Es sollte keine Wolke hinterm Auto stehenbleiben.






verfasst von: Markus-G. B. Re: Kaufberatung für Schalter??? - 08.08.2005 07:29

Danke für die Unterstützung, waren dann doch 140 km umsonst,.... nein nicht weil das Auto verheizt war, es war gar kein V8 sondern ein 100er S4 4,2, echt klasse wenn man nicht weiß welches Auto man fährt !!!!

Aber wir sehen uns bestimmt beim Carsten wieder, vielleicht kann ich ja dann nochmal in deiner tollen Prospektmappe blättern.

MfG
Markus
verfasst von: Thomas Bux. Re: Kaufberatung für Schalter??? - 08.08.2005 07:40
moin
der S4 ist doch auch ein V8,nur halt mit ner anderen karosserie und anderer ausstattung,aber ansonsten ein feines autochen

Gruß Thomas
verfasst von: Robbie P. Re: Kaufberatung für Schalter??? - 09.08.2005 10:24
Nichts gegen 100 S4 4.2. Fahre ich seit 8 Jahren und kann das Auto nur empfehlen.
verfasst von: Markus-G. B. Re: .... jaja, schon klar - 09.08.2005 08:27
....aber ich wollt halt nen v8-Schalter und keinen C4, deshalb hab ich mich schon ziemlich geärgert.

Grüsse
Markus
verfasst von: Andreas O. Re: Kaufberatung für Schalter??? - 26.08.2005 10:23
Was ist es eigentlich, was die Kupplung so schwergängig macht? Ist das ein Warnsignal auf das man reagieren kann bevor was richtig kaputt geht?
Meine ist genau so eine, ging schwer und ich dachte, es müsse so sein. Jetzt, 15.000 später, habe ich deutliche Ausrücklagergeräusche. Wäre das vermeidbar gewesen?

Andreas
verfasst von: Rainer Hüring Re: Kaufberatung für Schalter??? - 26.08.2005 10:27
Wann ist denn zum letzten mal die Flüüsigkeit getauscht worden??
Die Kupplung läuft über die Bremsflüssigkeit mit, dann kannste da die alte Plöre auch mal wechseln (jählich ist empfohlen!!)
verfasst von: mathias g Re: Kaufberatung für Schalter??? - 26.08.2005 12:29

das wird oft vergessen, auch bei audi, dass der geber entlüftet werden muss-bloss keiner wills machen

ich hatte letztes jahr mein getriebe neu gelagert und dann natürlich auch ausrücklager gefettet und die beweglichen teile gleich mit- geht seitdem wie bei nem neuwagen. bei der sache muss halt das getriebe raus...


verfasst von: Günter R. Re: Kaufberatung für Schalter??? - 26.08.2005 12:35
und finger weg wenn das ausrücklager geräusche macht!! dann ist es sicher das du in ein paar (100) km stehen bleibst.kosten der reparatur ähnlich wie beim 200 20v quattro ca 2000Euro (Kupplung Lager...).
verfasst von: b homburg Re: Kaufberatung für Schalter??? - 26.08.2005 03:49
das macht man normalerweise nur einmal im Autoleben bei 200.000 km plus X, wenn die Kupplung fällig ist. Wenn dann eh schon alles zerlegt ist, sollte man aber nicht am falschen Fleck sparen und alles mitmachen. Ist wie beim ZR und der Wasserpumpe.

Meiner hat jetzt 258.000 mit der ersten Kupplung und dem ersten Ausrücklager. Alles geht wunderbar wie es sich gehört.
Regelmäßigen Bremsflüssigkeitswechsel setzt ich mal als selbstverständlich voraus. Ich hab das allerdings seit jeher nur alle 2 Jahre machen lassen, so stehts auch im Wartungsplan.


© www.AudiV8.com Forum